Prüfungsexperte: Yang Yanhui, leitender Garteningenieur, Beijing Haidian Water Ecological Construction Development Co., Ltd. In den letzten Jahren hat sich der Trend zur Balkonbepflanzung allmählich herausgebildet und immer mehr Menschen haben begonnen, die Ergebnisse ihrer Balkonbepflanzung auf Social-Media-Plattformen zu präsentieren. Verglichen mit dem einfachen Pflanzen von Blumen scheint das Pflanzen von Obstbäumen einen größeren praktischen Wert zu haben. Sie können sich an den Blüten erfreuen und gleichzeitig die Früchte genießen – so schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Als Nächstes empfehlen wir Ihnen mehrere Obstbäume, die sich zum Pflanzen auf dem Balkon eignen, damit Sie den Komfort und den Spaß des grünen Lebens im geschäftigen Stadtleben genießen können. Blaubeere Blaubeeren sind nahrhafte Früchte, reich an Anthocyanen und anderen Nährstoffen, die sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken. Während der Blütezeit ähneln die Blüten kleinen Glöckchen und sind äußerst schön. Bepflanzungstechnisch eignen sich Heidelbeeren sehr gut als heimische Topfpflanze. Bei entsprechender Bodenbeschaffenheit sind sie von Krankheiten nahezu unberührt. Heidelbeeren mögen Säure, daher sollte der pH-Wert des Bodens zwischen 4,0 und 5,5 gehalten werden. Gleichzeitig muss der Boden locker und atmungsaktiv gehalten werden , um das Wurzelwachstum zu fördern. Wenn Sie Blaubeeren in Töpfe pflanzen, können Sie einen einfachen Plan zur Bodenvorbereitung verwenden : Mischen Sie 6 Teile Torferde mit 4 Teilen Kiefernschuppen (Partikel aus Kiefernrinde) . Dieses Verhältnis kann den Wachstumsbedarf von Blaubeeren vollständig decken. Quelle: Xinhuanet Blaubeeren sind horstbildende Sträucher. Kulturheidelbeeren können ziemlich hoch wachsen. Bei der Pflanzung auf dem Balkon ist auf eine Kronenreduzierung zu achten. Obwohl einige Heidelbeersorten zur Selbstbestäubeung fähig sind, sind Fruchtansatzrate und Fruchtqualität in der Regel nicht so gut wie bei einer Fremdbestäubung. Um den Ertrag und die Qualität der Heidelbeeren zu verbessern, empfiehlt es sich daher, mindestens zwei oder mehr Sorten gleichzeitig anzupflanzen. Bei der Sortenauswahl empfehlen wir die derzeit beliebten Sorten L25, Emerald, Mist, Spring High, O’Neill und weitere ertrags- und geschmacksstarke Sorten. Feige Feigen sind köstlich, nahrhaft und enthalten große Mengen an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien, die sich sehr positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken. Feigen sind außerdem leicht anzubauende Obstbäume. Es verfügt über ein gut entwickeltes Wurzelsystem und ist sehr anpassungsfähig an den Boden. Es kann sowohl in Nährboden als auch in Gartenerde gedeihen. Es wächst sehr schnell. Bei richtiger Pflege können sogar die Stecklinge im selben Jahr Früchte tragen. Feigen mögen Wärme und verfügen über eine durchschnittliche Kälteresistenz. Bei Temperaturen unter -10 °C erleiden sie leicht Erfrierungen. In nördlichen Regionen können Feigen auf offenen Balkonen im Winter ins Haus geholt werden, um eine kontinuierliche Fruchtversorgung sicherzustellen und die Menschen vom Sommer und Herbst bis in den Winter hinein daran Freude haben zu lassen. Feigen sind hitzebeständig, bei Temperaturen über 30 Grad im Sommer empfiehlt es sich jedoch, die Blumenerde mit Pappe abzudecken, um die Wasserverdunstung zu verringern. Da der Platz auf dem Balkon begrenzt ist, können Sie einige Sorten wählen, die starken Rückschnitt nicht vertragen, einen niedrigen Fruchtstand haben, früh reifen und Schatten vertragen, wie etwa Purple Bordeaux, Hardy, B110 (Green Early) und Balaunay. Diese Sorten eignen sich für die Balkonbepflanzung und können für Fruchtertrag sorgen. Chinesische Kirsche Im Vergleich zu Kirschen (europäische Süßkirschen), die schwieriger zu kultivieren und zu pflegen sind, eignen sich chinesische Kirschen besser für den Eigenanbau. Ähnlich wie bei Blaubeeren ist es am besten, zwei oder mehr verschiedene Sorten chinesischer Kirschen anzupflanzen, um eine Kreuzbestäubung zu ermöglichen, da sonst die Fruchtansatzrate niedrig und der Geschmack schlecht ist. Wenn Sie chinesische Kirschen in Balkontöpfe pflanzen, müssen Sie lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden wählen. Zum Bepflanzen können Sie Nährboden oder Gartenerde verwenden. Wenn Sie Gartenerde verwenden, müssen Sie den Anteil großer Partikel wie Reishülsen und Kiefernholzschuppen erhöhen, um die Drainage zu erleichtern und Wasseransammlungen und Wurzelfäule zu vermeiden. Auch das Beschneiden kleiner Kirschen ist wichtig. Durch Kappen, Stutzen und Andrücken der Zweige lässt sich die Höhe der Pflanze kontrollieren. So wird sichergestellt, dass die Pflanze vom vegetativen zum reproduktiven Wachstum wechselt, die Nährstoffe in der Pflanze konzentriert sind und früh und gut Früchte trägt. Bei den kleinen Kirschsorten können Sie zwischen den derzeit beliebten Sorten Red Princess, Black Pearl, Short Handle und weiteren wählen. Erdbeere Auch als Topfpflanze für den heimischen Garten eignen sich Erdbeeren sehr gut. Erdbeeren wachsen am liebsten in fruchtbarem, gut durchlässigem Boden. Sie können Nährboden, Gartenerde und grobkörniges Substrat mischen und zersetzten Schafmist als Grunddünger hinzufügen, um die Erdbeeren mit den nötigen Nährstoffen und der nötigen Luftdurchlässigkeit zu versorgen. Um den Ertrag und die Qualität der Erdbeerfrüchte auf dem Balkon zu steigern, empfiehlt sich eine künstliche Bestäubung. Nachdem die Erdbeeren geblüht haben, können Sie ein Wattestäbchen vorbereiten und den Pollen aus den äußeren Staubblättern jeder Erdbeerblüte auf den Stempel in der Mitte tauchen, und die Bestäubung wird erfolgreich sein. Bei der Sortenauswahl empfiehlt es sich, für den überdachten Balkon Ihres Hauses Sorten mit besserer Hitzebeständigkeit und Krankheitsresistenz zu wählen, wie etwa: Ningyu, Danxue, Xiahei-Erdbeere, Silk Baby-Erdbeere und andere Sorten. Diese Sorten tragen nicht nur zeitnah Früchte, sondern sind auch einfach anzubauen und haben leckere Früchte. Zitrone Die Blätter, Blüten und Früchte des Zitronenbaums verströmen einen erfrischenden Zitronenduft, der entspannend und angenehm wirkt, weshalb er sich sehr gut für Topfpflanzen auf dem heimischen Balkon eignet. Auch Zitronenbäume lassen sich ganz einfach pflanzen. Sie haben ein starkes Wurzelsystem und sind nicht wählerisch, was den Boden angeht. Sie können in leicht sauren Böden wie Nährboden oder Gartenerde wachsen. Sie brauchen nur ausreichend Licht und Wasser, um zu gedeihen. Zitronen blühen von April bis Mai und tragen von September bis November Früchte. Bei der täglichen Pflege ist darauf zu achten, dass der Zitronenbaum regelmäßig düngt und ausreichend Licht bekommt, wobei im Sommer direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden sollte. Um den Baum schön und gesund zu halten, ist es außerdem notwendig, zu lange oder schwache Äste regelmäßig zu beschneiden und auf die Vorbeugung und Bekämpfung möglicher Schädlinge und Krankheiten wie Blattläuse und Mehltau zu achten. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Zu den beliebtesten Sorten zählen die Duftzitrone, die Eureka-Zitrone usw. Beachten Sie, dass die Zweige der Zitronenbäume einige Dornen haben. Achten Sie daher beim Anbau zu Hause darauf, sich nicht die Hände zu stechen. Um Obst auf Ihrem heimischen Balkon anzupflanzen, müssen Sie den Balkonplatz lediglich vernünftig planen und sorgfältig einige Obstbaumsorten auswählen, die sich für Topfpflanzen eignen, und schon kann Ihr Balkon in einen exquisiten Mini-Obstgarten verwandelt werden! Vielleicht möchten Sie diesen Artikel speichern und ihn ausprobieren, wenn Herbst und Winter kommen und Grün und Früchte Ihr Leben schmücken. |
Das hektische Leben kann unseren Alltag besonders...
Ich glaube, jeder kennt den Laufsport. In unserem...
Heute, wo jeder nach Schönheit strebt, sollte mei...
Obwohl es bei Alibaba Digital Entertainment vor e...
Laut Wall Street Journal vom 29. gab der deutsche...
Nach dem Ausbruch des Widerstandskriegs gegen die...
Als Apple im vergangenen Jahr zwei iPhones mit gr...
Wie wir alle wissen, hat es viele Vorteile für de...
Obwohl viele Menschen heutzutage Sport treiben, u...
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, Gewicht z...
Der Überblick zeigt, dass die durchschnittliche W...
Heutzutage sind die folgenden Dekompressionsvideo...
Viele Freunde treiben gerne Outdoor-Sport und es ...
Die Sun Yat-sen-Universität gab kürzlich bekannt,...