Um dem Körper bereits im Vorfeld die Entwicklung einer Immunität gegen bestimmte Viren zu ermöglichen und so die Schäden einer Virusinfektion für den menschlichen Körper so gering wie möglich zu halten, haben die meisten Menschen den „Schatten der Kindheit“ der Impfung erlebt. Wenn die Kinder zusehen, wie die Nadel Stück für Stück in ihre Haut eingeführt wird, bekommen sie nicht nur Angst und weinen, sondern manche Erwachsene fühlen sich möglicherweise auch unwohl. „Nadelphobische Aliens“: Kommt nicht! Nicht berühren! Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Die gute Nachricht ist, dass Impfstoffe nicht unbedingt in den menschlichen Körper injiziert werden müssen. Darüber hinaus gibt es mündliche Formen. So hat beispielsweise der Virologe Professor Gu Fangzuo einen Zuckerpillen-Impfstoff zur Vorbeugung von Polio entwickelt. Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie werden die Herstellung und Anwendung von Impfstoffen ständig verbessert und perfektioniert. Kürzlich hat das Team um Zheng Aihua, einem Forscher am Institut für Zoologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, eine weitere neue Idee für eine Impfstoffinjektion vorgeschlagen: Durch die Injektion des Impfstoffs in den Körper durch Mückenstiche werden erhebliche personelle und materielle Ressourcen gespart. Diese Methode wurde erfolgreich an Modellmäusen getestet. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 01 Mückenstiche: Eine neue Methode zur Impfstoffverabreichung In dieser Studie kombinierten Forscher das Zika-Virus (ZIKV) und das insektenspezifische Flavivirus Chaoyang-Virus (CYV), um das chimäre Virus CYV-ZIKV zu erhalten. Eine Infektion mit dem Zika-Virus kann leichtes Fieber, makulopapulösen Ausschlag, Schmerzen, Schwäche usw. verursachen. Darüber hinaus deuten immer mehr Hinweise darauf hin, dass ein Zusammenhang zwischen dem Zika-Virus und Mikrozephalie bei Neugeborenen besteht. Das insektenspezifische Flavivirus Chaoyang-Virus ist ein von Insekten übertragenes Virus, das jedoch weniger pathogen ist und nur in Mückenzellen überleben kann. Das chimäre Virus CYV-ZIKV weist die Eigenschaften des insektenspezifischen Flavivirusstamms Chaoyang auf, der sich nur in Mückenzellen repliziert, aber keine Wirbeltiere infiziert, und ist gleichzeitig so toxisch wie das Zika-Virus. Injektionsexperimente zeigten, dass die Injektion des CYV-ZIKV-Stamms in Mäuse eine starke humorale Immunität bei Mäusen hervorrufen kann, wodurch die Mäuse immun gegen das Zika-Virus werden. Der Speichel von mit CYV-ZIKV infizierten Mücken enthält eine große Menge viraler Krankheitserreger. Durch den Stich von Mücken können sie das CYV-ZIKV auf den gestochenen Organismus übertragen, wodurch dieser gegen das Zika-Virus immun wird. Nachdem die Forscher den CYV-ZIKV-Chimärenstamm erhalten hatten, stachen sie Versuchsmäuse zunächst mit CYV-ZIKV infizierten Mücken. Um zu überprüfen, ob die gebissenen Mäuse eine Immunität gegen das Zika-Virus hatten, griffen die Forscher die Mäuse anschließend mit drei verschiedenen Subtypen von Zika-Virusstämmen an. Die Ergebnisse zeigten, dass mit CYV-ZIKV infizierte Mücken Mäuse durch ihr Stechverhalten wirksam vor einer Infektion mit dem Zika-Virus schützen konnten. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 02 Wie sicher sind künstliche Chimärenviren? Es klingt nach einer guten Idee, Mücken als „kostenlose Arbeitskräfte“ andere Organismen „impfen“ zu lassen, aber wie sicher ist diese Methode? Ist dieses künstliche Chimärenvirus sicher? Fließt es in den großen Kreislauf des Ökosystems ein? Kann es Menschen infizieren? Wie bereits erwähnt, ist das CYV-ZIKV-Virus ein Hybrid aus dem Zika-Virus und dem insektenspezifischen Flavivirus Chaoyang-Virus. Das Zika-Virus kann nur Mücken infizieren und sich in ihnen vermehren, nicht jedoch Wirbeltiere. Diese Eigenschaft bleibt bei CYV-ZIKV erhalten, sodass CYV-ZIKV nur von Mücken auf von Mücken gestochene Organismen übertragen werden kann, nicht jedoch vom gestochenen Organismus auf ein anderes Wirbeltier. Gleichzeitig verlieren mit CYV-ZIKV infizierte Mücken nach der Bestrahlung mit Röntgenstrahlen ihre Fähigkeit zur Fortpflanzung und geben CYV-ZIKV nicht mehr an die Umwelt ab, wodurch die ökologische Sicherheit dieses chimären Virus gewährleistet wird. 03 Gezielte Impfung: Neue Ideen für den Artenschutz Arboviren töten Millionen von Wildtieren und verursachen enorme Schäden an Ökosystemen. Eine gezielte Impfung von Wildtierwirten, um ihnen eine entsprechende Immunität zu ermöglichen, ist eine vielversprechende Methode zum Schutz von Wildtieren. Mit diesem Ansatz lässt sich nicht nur das Problem der Zoonosen bei Nutztieren und Menschen in den Griff bekommen, sondern auch die gefährdete Tierwelt schützen. Diese Errungenschaft nutzt die Eigenschaften von Mückenstichen und macht sie zu einer natürlichen Impfspritze. Sie bietet eine neue Idee zum Schutz von Wildtieren, insbesondere gefährdeten Wildtieren, vor Virenschäden und ist höchst innovativ. Darüber hinaus wird durch die Eliminierung von Viren aus der Tierwelt auch die Wahrscheinlichkeit einer Ausbreitung von Wildtierviren auf den Menschen erheblich verringert. Die Überprüfung dieses Ergebnisses erfolgt derzeit nur an experimentellen Modellmäusen. Das nachfolgende Forschungsteam wird weiterhin Experimente und Überprüfungen zu Impfstoffinjektionen bei Wildtieren durchführen. Hinweis: Die entsprechenden Ergebnisse wurden online in der international anerkannten Fachzeitschrift Nature Communications in Form eines Artikels mit dem Titel „Suppression of flavivirus transmission from animal hosts to mosquitoes with a mosquito-delivered vaccine“ veröffentlicht. Produziert von | Wissenschaftspopularisierung China Autor: Bingbingbang (Institut für Zoologie, Chinesische Akademie der Wissenschaften) Produzent|China Science Expo Eingereicht von: Computer Network Information Center, Chinesische Akademie der Wissenschaften Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet |
>>: Der heutige Regen|Wie schön ist der frühe Frühling? Ein Gedicht wird es Ihnen sagen!
Das gesunde Wachstum von Kindern ist eines der Ha...
Zu den zahlreichen Wettkampfdisziplinen zählt auc...
Taifun Trami schwächte sich letzte Nacht zu einem...
Tratsch „Eine Frau in Yongcheng, Henan, starb nac...
Haben Sie im Sommer schon die erste Tasse Milchte...
Während der Feiertage zu Hause kann ich nicht auf...
Rezensionsexperte: Luo Huiqian, Forscher am Insti...
Laufen ist eine aerobe Übung und die wichtigste M...
Wie in anderen Branchen weltweit hat der E-Commer...
Taobao-Gepäckdaten für das vierte Quartal 2011 ze...
Ein Insider sagte, dass sich die Autoentwicklung ...
Nachdem der Preis für das Xiaomi-Tablet auf 1.299...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Ich glaube, dass jetzt, da das Internet offen ist...