Chinas erstes Set kohlenstoffneutraler, preisgekrönter Olympiaausrüstung steckt voller Details und ist kohlenstoffarm und umweltfreundlich!

Chinas erstes Set kohlenstoffneutraler, preisgekrönter Olympiaausrüstung steckt voller Details und ist kohlenstoffarm und umweltfreundlich!

Produziert von: Science Popularization China

Autor: Shi Wuyao (PhD in Biologie)

Hersteller: China Science Expo

Die Olympischen Spiele 2024 in Paris wurden am 26. Juli Ortszeit (27. Juli Peking-Zeit) eröffnet und die Aufmerksamkeit der Welt richtete sich erneut auf dieses großartige Ereignis, bei dem die besten Athleten der Welt zusammenkommen. Auf dem Podium tragen die Athleten sorgfältig entworfene, preisgekrönte Uniformen und erhalten ihre eigenen Medaillen und Blumen. Bei diesen Olympischen Spielen waren die preisgekrönten Uniformen der chinesischen Athleten etwas ganz Besonderes und stellten eine aktive Reaktion auf das Konzept der Olympischen Spiele in Paris dar, den Kohlendioxidausstoß zu reduzieren.

Mobilisierungstreffen zur Gründung der chinesischen Sportdelegation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris

(Fotoquelle: Nachrichtenagentur Xinhua)

Es versteht sich von selbst, dass die preisgekrönten Uniformen chinesischer Sportler aus umweltfreundlichen Stoffen wie erneuerbarem Nylon und recyceltem Polyester hergestellt werden. Von den Rohstoffen bis zum Produktionsprozess konnten die CO2-Emissionen um mehr als 50 % gesenkt werden. Zudem handelt es sich um klimaneutrale, olympisch preisgekrönte Geräte, die von maßgeblichen Organisationen zertifiziert wurden. Das leuchtende „chinesische Rot“ ist nicht nur das höchste Lob für die harte Arbeit der Athleten, sondern auch eine Demonstration der Verantwortung Chinas als wichtiges Land im globalen Umweltschutz.

Kohlenstoffneutralität und CO2-Spitzenwert: globale grüne Herausforderungen

Bevor wir die „schwarze Technologie“ der Stoffe der preisgekrönten Olympiauniformen Chinas enthüllen, wollen wir zunächst die beiden Schlüsselwörter verstehen: CO2-Neutralität und CO2-Peak .

Unter CO2-Neutralität versteht man den direkten oder indirekten Ausgleich der Gesamtmenge an Kohlendioxid- oder Treibhausgasemissionen, die durch menschliche Aktivitäten entstehen, durch Energieeinsparung und Emissionsreduzierung, Aufforstung usw., um das Ziel der „Null-Emissionen“ zu erreichen.

Der CO2-Peak bedeutet, dass die CO2-Emissionen nach Erreichen ihres historischen Höchstwerts nicht mehr weiter ansteigen und allmählich in eine Phase stetigen Rückgangs übergehen.

Verschmutzung durch Kohlenstoffemissionen

(Bildquelle: Veer-Fotogalerie)

Der CO2-Peak ist eine Voraussetzung für die CO2-Neutralität, und die CO2-Neutralität ist das ultimative Ziel des CO2-Peaks. Der Vorschlag und die Umsetzung von CO2-Peak- und CO2-Neutralitätszielen sind für die Bekämpfung des globalen Klimawandels und die Förderung einer grünen und kohlenstoffarmen Entwicklung von großer Bedeutung. Dies wird nicht nur dazu beitragen, den Trend der globalen Erwärmung zu verlangsamen und die Häufigkeit und Intensität extremer Wetterereignisse zu verringern, sondern auch die Energiewende und technologische Innovation voranzutreiben und die Optimierung und Modernisierung der Wirtschaftsstruktur zu fördern.

Chinas Hightech-Olympia-Medaillenuniformen: recyceltes Nylon und recyceltes Polyester

Recyceltes Nylon , auch als Nylon-Regrind bekannt, ist ein umweltfreundliches Material, das hauptsächlich aus Nylon-Abfällen recycelt wird.

Die Rohstoffe für recyceltes Nylon stammen aus den unterschiedlichsten Quellen, darunter Altkleider, Socken, Seile, Fischernetze, Teppiche, industrielle Kunststoffabfälle und Reste aus der Textilproduktion. Diese Abfallmaterialien werden gesammelt und in den Schritten „Klassifizierung und Recycling – Zerkleinern und Reinigen – Schmelzen und Granulieren – Spinnen und Formen“ verarbeitet, um recycelte Nylonmaterialien mit umweltfreundlichen Eigenschaften zu erhalten.

Nylon, auch als Nylon und Polyamid bekannt , ist eine synthetische Polyamidfaser mit hoher Festigkeit und Verschleißfestigkeit. Es hält der täglichen Beanspruchung stand und verlängert die Lebensdauer der Kleidung. Gleichzeitig weist Nylonmaterial eine gute Knitterfestigkeit und Elastizität auf, sodass sich die Kleidung weniger verformt und angenehmer zu tragen ist. Nylongewebe verfügt außerdem über gute wasser- und winddichte Eigenschaften und eignet sich daher für die Herstellung von Outdoor-Kleidung. Es widersteht schlechtem Wetter wirksam und hält den Körper warm und trocken.

Recyceltes Polyester ist recyceltem Nylon ähnlich. Darüber hinaus handelt es sich um ein umweltfreundliches Material, das durch Recycling und Wiederverwendung von Abfallprodukten hergestellt wird. Die Rohstoffe stammen hauptsächlich aus Altkleidern, Gardinen, Teppichen und Plastikflaschen. Diese Abfallprodukte durchlaufen einen ähnlichen Verarbeitungsprozess wie recyceltes Nylon und werden schließlich zu umweltfreundlichen Materialien, die in der Textilindustrie verwendet werden können.

Sportbekleidung

(Bildquelle: Veer-Fotogalerie)

Polyester, auch als Polyesterfaser bekannt , ist eine wichtige Art synthetischer Fasern. Es ist sehr robust und verschleißfest sowie knitterarm und formbeständig, sodass die Kleidung gut sitzt und leicht zu pflegen ist. Darüber hinaus sind Polyestergewebe hervorragend wasserdicht, schnelltrocknend und atmungsaktiv, sodass sie sich für die Herstellung von Outdoor- und Sportbekleidung eignen und Sie in allen möglichen Umgebungen komfortabel und trocken halten.

Die preisgekrönten Olympiauniformen Chinas werden aus umweltfreundlichen Stoffen wie recyceltem Nylon und recyceltem Polyester hergestellt, was einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur CO2-Neutralität darstellt. Es vermittelt der Welt nicht nur das Erbe der traditionellen chinesischen Kultur, sondern demonstriert auch Chinas praktische Maßnahmen zur Energieeinsparung und Kohlenstoffreduzierung.

Welche anderen gängigen Recyclingmaterialien gibt es in unserem Leben?

Mit der Vertiefung von Konzepten zum Ressourcenrecycling und Umweltschutz tauchen recycelte Materialien immer häufiger in unserem Leben auf.

Recyceltes Metall: Bezieht sich auf das Metallmaterial, das durch Recycling metallhaltiger Abfallprodukte und durch Prozesse wie Demontage, Trennung und Schmelzen gewonnen wird. Zu den häufig recycelten Metallen zählen Stahl, Aluminium, Kupfer usw., die häufig in Autoteilen, Mobiltelefonen, Haushaltsgeräten, im Bauwesen und in anderen Bereichen verwendet werden.

Handy mit Metallrahmen

(Bildquelle: Veer-Fotogalerie)

Recycelte Kunststoffe: Recycelte Kunststoffe sind in unserem Leben allgegenwärtig. Die Haupttypen sind Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyethylenterephthalat (PET) usw., die häufig in Verpackungsmaterialien, Möbeln, Spielzeug, Textilfasern und in anderen Bereichen verwendet werden. So haben beispielsweise einige Automobilhersteller in den letzten Jahren aus Umweltschutzgründen recycelte PET-Plastikflaschen zu Garn verarbeitet und diese für Autositze und Fußmatten verwendet, die optisch und haptisch den herkömmlichen Innenraummaterialien entsprechen.

Recyclingpapier: Die Papierherstellung verbraucht viel Wasser, Strom, Wälder und andere Ressourcen. Obwohl viele Bereiche unseres Lebens papierlos sind, ist der jährliche Papierbedarf immer noch sehr hoch. Recyclingpapier wird aus Altpapierprodukten hergestellt und in einem speziellen Verfahren zu Papierprodukten für den Druck, die Verpackung, zum Schreiben und für andere Bereiche verarbeitet.

Im Vergleich zur Herstellung von Frischfaserpapier verbraucht der Produktionsprozess von Recyclingpapier weniger Energie und Ressourcen und leistet so einen großen Beitrag zum Umweltschutz.

Recyclingglas: Altglas kann durch Prozesse wie Sortieren, Reinigen, Zerkleinern und Schmelzen im Ofen zu neuen Glasprodukten recycelt werden. Durch Recyclingglas wird nicht nur der Abbau von ursprünglichem Erz reduziert, sondern auch der Energieverbrauch und die Ansammlung von festem Abfall wirksam verringert.

Teeservice aus Glas

(Bildquelle: Veer-Fotogalerie)

Zahlreiche grüne Initiativen bei den Olympischen Spielen in Paris

Der Vorhang für die Olympischen Spiele in Paris öffnet sich bald. Diese Olympischen Spiele orientieren sich an grünen, umweltfreundlichen und nachhaltigen Konzepten und haben sich verpflichtet, die Kohlendioxidemissionen um 50 % zu senken und das Ziel grüner Olympischer Spiele zu erreichen. Werfen wir einen Blick auf die grünen und umweltfreundlichen Maßnahmen bei den Olympischen Spielen in Paris.

Maximierung der Auslastung der Veranstaltungsorte: Bei den Olympischen Spielen in Paris handelte es sich bei über 95 % der Veranstaltungsorte um bestehende oder temporäre Strukturen, wodurch der Einsatz von Baumaterialien und der Energieverbrauch reduziert wurden. Nach den Spielen werden diese Austragungsorte weiterhin genutzt und die darin enthaltenen Einrichtungen werden sinnvoll platziert, wodurch eine effektive Nutzung der Ressourcen erreicht wird.

CO2-arme Fortbewegungsart: 400 Kilometer neue olympische Fahrradwege werden gebaut, ausgestattet mit 46.000 Leihfahrrädern und 27.000 Fahrradstellplätzen, um das Ziel „100 % befahrbar“ zu erreichen. Darüber hinaus sind alle olympischen Austragungsorte mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, wodurch der CO2-Ausstoß durch die Reisetätigkeit reduziert wird.

Leihfahrräder

(Bildquelle: Veer-Fotogalerie)

Umweltfreundliches Design des Olympischen Dorfs: Beim Bau des Olympischen Dorfs wurden große Mengen kohlenstoffarmer Baumaterialien wie Holz, kohlenstoffarmer Beton usw. verwendet und die Kohlenstoffemissionen sind geringer als bei herkömmlichen Gebäuden. Auch Bettgestelle, Matratzen etc. bestehen aus recycelbaren Materialien, um die Wiederverwertung nach dem Spiel zu erleichtern.

Versorgung mit erneuerbarer Energie: Bei den Olympischen Spielen in Paris wurden Methoden der sauberen Energieversorgung eingesetzt, bei denen die Vorteile von Wind-, Solar- und anderen Stromerzeugungstechnologien voll ausgeschöpft wurden. Beispielsweise ist das schwimmende Solarkraftwerk auf der Seine für die Stromversorgung einiger Austragungsorte der Olympischen Spiele zuständig und ist dabei umweltfreundlicher als herkömmliche Stromerzeugungsmodelle.

Abschluss

Die Olympischen Spiele sind nicht nur ein Sportereignis, bei dem die Athleten schwitzen und um Ehre kämpfen, sondern auch eine wichtige Bühne, um für Umweltschutzkonzepte einzutreten und grünes Handeln zu demonstrieren. Die Reduzierung des CO2-Ausstoßes und der Umweltschutz sind wichtige Anliegen, an denen die gesamte Menschheit teilnimmt. Wir freuen uns darauf, dass Umweltschutztechnologien jeden Winkel des Lebens durchdringen, grüne Aktionen überall gedeihen lassen und wir gemeinsam eine bessere Zukunft für die Erde schaffen.

Quellen:

1.Inoue M, Yamamoto S. Leistung und Haltbarkeit von Geweben einschließlich recycelter Polyesterfasern[J]. Zeitschrift der Textilmaschinengesellschaft Japans, 2004.

2.Sekiguchi A, Terakado O, Hirasawa M. Nylonrückgewinnung aus Teppichabfällen durch Pyrolyse in Gegenwart von Zinkoxid und Walzenmahlbehandlung [J]. Zeitschrift für Materialkreisläufe und Abfallmanagement, 2014.

3.Xu Qianhui, Hu Hongmei, Zhu Ruishu, et al. Forschungsfortschritte in der Recyclingtechnologie für Nylonabfälle[J]. Chinas Materialfortschritt, 2022.

4. Zhang Xiuhong, Ai Xianli. Design und Entwicklung von Mischgeweben aus recyceltem Polyester und Wolle[J]. Wolltextiltechnologie, 2010.

<<:  Prahlen Sie nicht blind! Den Selbsttest für scharfes Essen finden Sie hier ... Wie hoch können Sie stehen?

>>:  Ist es besser, bei Hitze bei offenem Fenster oder bei eingeschalteter Klimaanlage zu schlafen? Die Antwort des Arztes war unerwartet

Artikel empfehlen

Personalausweis „entmagnetisiert“? Das Telefon ist daran nicht schuld!

Prüfungsexperte: Zheng Yuanpan, Professor an der ...

Wie kann ich Muskelkater nach dem Training lindern?

Wir alle haben nach dem Training Muskelkater, und...

So bleiben Sie mit Winter-Yoga gesund

Ich glaube, jeder weiß, dass die Leute immer Yoga...

Welche Kategorien von Liegestütz-Fitnessgeräten gibt es?

Liegestütze sind eine gängige Fitnessmethode, die...

Welche Übungen gibt es zur Brustvergrößerung?

Da sich unsere ästhetischen Vorstellungen ständig...

Welche Muskeln werden am Reck trainiert?

Körperliche Betätigung ist im modernen Leben eine...