In den vergangenen zwei Tagen stand der Supertaifun „Makar“ im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Menschen. Am 6. September erreichte der diesjährige Taifun Nr. 11 „Makar“ als Supertaifun Wenchang, Hainan und Xuwen, Guangdong, und war damit der stärkste Herbsttaifun, der mein Land seit 1949 heimgesucht hat. Er blieb 64 Stunden lang auf der Stufe eines Supertaifuns und verursachte vielerorts schwere Katastrophen. Am 7. erreichte der Taifun Makar die Südküste der vietnamesischen Provinz Quang Ninh. Die maximale Windgeschwindigkeit in der Nähe des Zentrums betrug 17, als es landete. Dies ist das dritte Mal, dass der Taifun Makar Land erreicht hat. Seit dem 7. September, 12:00 Uhr, waren in Hainan, Guangdong und Guangxi 1,227 Millionen Menschen Opfer von Katastrophen unterschiedlichen Ausmaßes . Seit 18:00 Uhr Ortszeit am 8. hat der Taifun Makar in Vietnam 21 Todesopfer, 229 Verletzte und 3 Vermisste gefordert. Nach Angaben des Zentralen Meteorologischen Observatoriums endete der stärkste Herbsttaifun „Makar“ in der meteorologischen Geschichte meines Landes am 8. September um 17:00 Uhr. GIF-Quelle: CCTV News Kommt der Taifun wieder? Um welche Art von „Regen“ handelt es sich bei dem spiralförmigen Regengürtel? Viele Menschen glauben, dass sie nach der Landung eines Taifuns in einem anderen Land in ihrer Wachsamkeit nachlassen können. Sie wissen jedoch nicht, dass seine „Nachwirkungen“ und spiralförmigen Regengürtel nicht unterschätzt werden sollten. Spiralförmige Regengürtel sind Regenwolken, die sich um das Zentrum eines Taifuns bewegen. Ihre Verbreitungsmuster variieren. In den von den spiralförmigen Regengürteln des Taifuns betroffenen Gebieten kommt es häufig zu heftigen Niederschlägen und böigen Winden. Mit der Entwicklung des Regengürtels verändern sich Intensität und Dauer der Niederschläge. Die im Regengürtel entstehenden kleinen und mittelgroßen konvektiven Regencluster können auch extrem schwere Regenstürme verursachen. Selbst wenn der Hauptteil des Taifuns „Makar“ unser Land nicht erreicht, bereiten die spiralförmigen Regengürtel, die durch seine Zirkulation entstehen, dennoch Kopfzerbrechen, da diese einen „Zugeffekt“ hervorrufen können, der zu anhaltenden, heftigen Regenfällen an derselben Stelle führt. Am Nachmittag des 7. hatten sich auf der Ost- und Nordseite des Taifuns Makar mehrere spiralförmige Regengürtel gebildet, die weiterhin die Region Südchina beeinflussten. Nach Angaben des Zentralen Meteorologischen Observatoriums dauern die Regenfälle, die das Restwolkensystem von „Makar“ mit sich bringt, noch an. In den vergangenen Tagen kam es in Teilen des südöstlichen Yunnan, des südwestlichen Guangxi, des südlichen Guangdong und anderer Orte zu heftigen Regenfällen oder sintflutartigen Regenfällen. In Fangchenggang, Guangxi, erreichte die lokale Niederschlagsmenge 243 mm. Bildquelle: China National Meteorological Administration Das Zentrale Meteorologische Observatorium sagt für heute und morgen schwere Regenfälle im Süden von Yunnan sowie im Westen und Süden von Guangxi voraus, in einigen Gebieten im Süden von Yunnan sogar sintflutartige Regenfälle. Die lokale Gesamtniederschlagsmenge könnte 200 mm übersteigen. Aufgrund der anhaltenden Niederschläge besteht in den oben genannten Gebieten ein hohes Wetterrisiko durch Wildbäche, geologische Katastrophen und Überschwemmungen kleiner und mittlerer Flüsse. Die Öffentlichkeit sollte ihre Wachsamkeit nicht vernachlässigen und es vermeiden, bei Regen gefährliche Gebiete wie Bergregionen, Flusstäler und Uferbereiche zu betreten. Wenn Sie auf Überschwemmungen, Erdrutsche, Einstürze usw. stoßen, handeln Sie nicht voreilig. Das Vorbeiziehen eines Taifuns bedeutet nicht, dass die Gefahr vorüber ist Diese Sicherheitsrichtlinien müssen beherrscht werden ■ Wenn das Taifunsignal aufgehoben wird, können Sie erst zurückkehren, wenn das Evakuierungsgebiet für sicher erklärt wurde. ■ Verwenden Sie kein Gas, Leitungswasser, Stromleitungen usw., ohne zu wissen, ob sie sicher sind. ■ Wenn in Ihrem Haus elektrische Leitungen, Klimaanlagen, Geländer und andere Geräte und Einrichtungen beschädigt sind, beauftragen Sie zertifizierte Fachleute mit der Reparatur. Erinnern Sie das Wartungspersonal bei Arbeiten im Freien in der Höhe daran, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um zu verhindern, dass Personen und Gegenstände aus der Höhe fallen. ■ In den betroffenen Gebieten kommt es häufig zu einer Massenvermehrung von Ratten, Mücken und Fliegen, die wiederum durch Insekten übertragene Infektionskrankheiten wie das Denguefieber verursachen. Daher ist es nach dem Taifun notwendig, die Umgebung zu reinigen und das stehende Wasser in Blumenbeeten und Altreifen zu entfernen, um die Vermehrung von Mücken zu verhindern. Achten Sie gleichzeitig auf eine gute Haushaltshygiene und beseitigen Sie Fliegen, Kakerlaken etc. rechtzeitig. ■ Nach einem Taifun oder einer Überschwemmung steigt die Zahl der Patienten mit akuter Gastroenteritis häufig an, meist aufgrund des Verzehrs unsauberer Lebensmittel. Aus diesem Grund sollten in Wasser eingeweichte Lebensmittel nicht verzehrt werden, mit Ausnahme von gut verschlossenen Konserven. Essen Sie außerdem kein totes Vieh und Geflügel, keine Wasserprodukte und kein überschwemmtes und verrottetes Gemüse und Obst. Am besten kochen Sie Trinkwasser vor dem Trinken 5 bis 10 Minuten lang ab. Umfassende Quellen: Xinhuanet, China Meteorological Center, National Emergency Broadcasting usw. |
<<: Das Rätsel des Lebens lösen: Warum können Pflanzen sich regenerieren?
Dirac ist eine einzigartige Figur in der Geschich...
„Hotspot Review | Wichtige Technologieereignisse ...
Vor einiger Zeit haben Apple und China Mobile den ...
Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und de...
Viele junge Freundinnen sind wegen ihrer dicken B...
Generell gilt: Wer nachts gut schläft, wacht morg...
Schwimmen ist ein Sport, aber man kann es auch al...
Heute besteht in der wissenschaftlichen Katzenhal...
Heute früh ereigneten sich in der Präfektur Aba i...
In letzter Zeit erfreuen sich gemeinsam genutzte ...
Manchmal denken wir, dass alles gut wird, solange...
Anfang Juli brach die Nachricht, dass Tencent 450...
Am 17. November Ortszeit berichtete die deutsche ...
Bauchmuskeln sind seit jeher ein Wunsch vieler Me...
Angesichts des bevorstehenden Mittherbstfestes un...