konzentrieren Sie sich auf! mein Land wird seine erste Mission zum Einschlag in einen Asteroiden durchführen →

konzentrieren Sie sich auf! mein Land wird seine erste Mission zum Einschlag in einen Asteroiden durchführen →

Autor: Shi Xiangqi und Li Chuanfu

Im riesigen Universum ist die Erde kein sicherer Hafen. Vom Einschlag im Golf von Mexiko vor 65 Millionen Jahren über die Tunguska-Explosion im Jahr 1908 bis hin zur Tscheljabinsk-Explosion im Jahr 2013 bedrohen Asteroiden, diese Wanderer im Sonnensystem, ständig unsere blaue Heimat.

Am 5. September 2024 explodierte und zerfiel ein Asteroid (Nummer RW1) mit einem Durchmesser von etwa 1,2 Metern über den Philippinen. Dies war der neunte erfolgreich gemeldete Asteroideneinschlag in der Menschheitsgeschichte. Hinter den Kulissen planen chinesische Wissenschaftler eine beispiellose Mission: Sie wollen aktiv auf Asteroiden einschlagen, um unseren Planeten vor potenziellen Bedrohungen durch diese Himmelskörper zu schützen.

Von der Frühwarnung zur aktiven Verteidigung

Frühwarnsysteme für Asteroideneinschläge haben sich dramatisch verbessert. Von der ersten erfolgreichen Warnung vor dem Asteroiden TC3 im Jahr 2008 bis zur präzisen Vorhersage des Asteroiden RW1 im Jahr 2024 verbessern Astronomen ständig ihre Fähigkeiten, diese „außerirdischen Besucher“ zu verfolgen und vorherzusagen. Wissenschaftler des Purple Mountain Observatory der Chinesischen Akademie der Wissenschaften haben durch internationale Zusammenarbeit und technologische Innovationen wichtige Beiträge auf diesem Gebiet geleistet.

Eine frühzeitige Warnung ist jedoch nur der erste Schritt zur Verteidigung. Die Frage, wie man der Bedrohung durch Asteroiden wirksam begegnen und die durch Einschläge verursachten Katastrophen verringern oder verhindern kann, ist zu einer neuen Herausforderung in der Luft- und Raumfahrt geworden. Vor diesem Hintergrund hat die chinesische Raumfahrtbehörde einen kühnen Plan vorgeschlagen: die Durchführung der ersten Mission zum Einschlag auf einem Asteroiden.

Fliegen mit, schlagen und wieder fliegen mit

Auf der kürzlich abgehaltenen zweiten Internationalen Konferenz zur Erforschung des Weltraums (Tiandu) stellte Tang Yuhua, stellvertretender Chefkonstrukteur der Chang'e-7-Mission am Zentrum für Monderkundung und Weltraumtechnik der chinesischen Nationalen Raumfahrtbehörde, einen Plan für Chinas erste Asteroidenabwehrmission sowie Ideen für eine internationale Zusammenarbeit vor.

Laut Tang Yuhua, dem stellvertretenden Chefdesigner der Chang'e-7-Mission, plant China, zur Durchführung dieser Mission den Modus „Begleitflug + Aufprall + Begleitflug“ zu verwenden. Diese Strategie besteht aus drei Phasen:

Eskortphase: Zunächst wird die Sonde gestartet, um sich dem Zielasteroiden zu nähern, und ein Eskortflug durchgeführt, um die physikalischen Eigenschaften, Bahnparameter und Umweltbedingungen des Asteroiden im Detail zu beobachten und zu analysieren.

Aufprallphase: Nachdem der Zielasteroid vollständig erfasst wurde, wird der Impaktkörper losgelassen. Er nutzt seine kinetische Energie, um auf den Asteroiden einzuwirken und dessen Umlaufbahn oder Geschwindigkeit zu ändern, um zu vermeiden, dass er eine Bedrohung für die Erde darstellt.

Rückflugphase: Nach dem Aufprall wird die Sonde weiter um den Asteroiden fliegen, die Auswirkungen des Aufpralls bewerten, durch den Aufprall erzeugte Daten sammeln und wertvolle wissenschaftliche Grundlagen für zukünftige Asteroidenabwehrmissionen liefern.

Internationale Zusammenarbeit zum gemeinsamen Schutz unseres Planeten

Die Asteroidenabwehr ist nicht nur eine Angelegenheit eines einzelnen Landes, sondern eine gemeinsame Verantwortung der gesamten Menschheit. Auf der internationalen Konferenz lud Tang Yuhua globale Partner ein und hoffte auf eine Zusammenarbeit bei der gemeinsamen Entwicklung, Markteinführung, Beobachtung und Datenweitergabe. Durch internationale Zusammenarbeit können wir globales Wissen und Ressourcen bündeln, um gemeinsam unsere Fähigkeiten zur Asteroidenüberwachung, Frühwarnung und Abwehr zu verbessern.

Chinas erste Asteroideneinschlagsmission ist nicht nur ein wichtiger Test für die Weltraumfähigkeiten des Landes, sondern auch ein wichtiger Versuch für die Menschheit, das Universum zu erforschen und unseren Heimatplaneten zu schützen. Die erfolgreiche Durchführung dieser Mission wird neue Ideen und Methoden für die globale Asteroidenabwehr liefern und auch die Grundlage dafür legen, dass die Menschheit das Universum besser verstehen und die Weltraumressourcen effektiver nutzen kann.

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie und der Vertiefung der internationalen Zusammenarbeit haben wir Grund zu der Annahme, dass die Menschheit besser auf Herausforderungen aus dem Weltraum reagieren und unser gemeinsames Zuhause – die Erde – schützen kann. Wenn wir in den kommenden Jahren zum Sternenhimmel aufblicken, werden wir nicht nur die Großartigkeit des Universums wertschätzen können, sondern auch ein Gefühl der Sicherheit und des Stolzes verspüren, weil wir wissen, dass wir die Fähigkeit haben, die Ruhe dieses Sternenhimmels zu schützen.

<<:  Gute Nachrichten: Der Taifun Makar ist vorbei! Schlechte Nachrichten: Es passiert wieder …

>>:  Dieses Hausmittel wird von vielen Menschen missbraucht! 4 Situationen, auf die Sie achten müssen →

Artikel empfehlen

Können Froschsprünge Muskeln aufbauen?

Mit Froschsprüngen können Sie die Beinkraft train...

Welche Trainingsmethoden gibt es für das Seilspringen im Boxen?

Seilspringen ist eine Trainingsform, die wir oft ...

Warum werden im Herbst manche Blätter gelb und manche rot?

Abbildung 1: Herbstfarben (Bildquelle: vom Autor ...

Warum haben Menschen keine Haare am Körper? Das ist der Grund!

Wenn ein Mensch und ein Schimpanse nebeneinander ...

Die „Jiuxiao Huanpei“ Qin-Sammlung des Nationalmuseums von China (Teil 1)

Die „Jiuxiao Huanpei“ Qin-Sammlung des Nationalmu...

Vorteile des täglichen 4-Kilometer-Joggens

Laufen, Joggen und Gehen sind die einfachsten und...

So trainieren Sie besser

Im wirklichen Leben haben viele Menschen die Idee...

Hericium erinaceus, sieht es aus wie ein Affenkopf?

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation d...