Avatar 2 ist seit 10 Tagen im Kino und hat an den heimischen Kinokassen gerade einmal über 600 Millionen eingespielt. Ursprünglich galt es in den Kinos als rettender Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt, doch die Realität war ein schwerer Schlag für das Projekt. Die Begeisterung des Publikums konnte nicht geweckt werden und die Einspielergebnisse der Branche sanken immer weiter, von 4 Milliarden auf rund 900 Millionen. Daher könnte es sein, dass „Avatar 2“ am Ende nicht nur die heimischen Kinos nicht retten kann, sondern sogar Schwierigkeiten hat, Gewinn zu machen. Maoyan-Daten zeigen, dass die weltweiten Einspielergebnisse von „Avatar 2“ am 24. Dezember lediglich 600 Millionen US-Dollar überschritten haben. Offline-Kinos haben es schwer und auch Online-Film- und Fernsehplattformen laufen nicht gut. Während sich die Kinos zumindest auf einen „Geheimtipp“ freuen können, können Online-Plattformen nur ihre Mitgliederzahlen halten, die „immer mehr und mehr“ steigen. Vor kurzem wurde die Preiserhöhung bei iQiyi erneut zu einem heißen Thema und die Weibo-Internetnutzer äußern sich heftig dazu. Obwohl iQiyi weiß, dass es auf Kritik stoßen wird, will das Unternehmen die Preise dennoch „unter Tränen“ erhöhen. Wenn wir die Preise nicht erhöhen, werden die Bilanzzahlen des nächsten Jahres kaum noch „profitabel“ sein und wir werden so nicht leben können! 1. Der Mitgliedspreis steigt jedes Jahr Seit 2020 ist der Preis für die iQiyi-Mitgliedschaft dreimal in Folge gestiegen. Im November 2020 gab iQiyi bekannt, dass der Mitgliedspreis von 15 Yuan pro Monat auf 19 Yuan pro Monat angepasst wird, was einer Erhöhung von 26 % entspricht. Bis Dezember 2021 gab es eine weitere Preiserhöhungsrunde, bei der der monatliche Abonnementpreis auf 22 Yuan angehoben wurde, was einer Steigerung von 14 % entspricht. Bis auf 25 Yuan in diesem Jahr ist der monatliche Mitgliedspreis um 67 % gestiegen, verglichen mit 15 Yuan vor 2020 (die normale monatliche Mitgliedschaft beträgt 30 Yuan). Nach 2020 stiegen, angetrieben von iQiyi, die Mitgliederzahlen von Youku und Tencent.
Daher muss iQiyi jedes Mal den Ärger der Benutzer ertragen, wenn die Plattform für lange Videos ihre Preise erhöht. Ehrlich gesagt ist eine Preiserhöhung von 3 Yuan pro Monat oder 36 Yuan pro Jahr für zahlende Stammkunden überhaupt keine große Sache. Für manche weibliche Nutzer entspricht dies dem Preis einer Tasse Milchtee. Der Grund, warum viele Benutzer das Gefühl haben, dass es sich „nicht lohnt“, liegt darin, dass Sie einerseits den Preis erhöht, andererseits aber auch meine Mitgliedschaftsvorteile gekürzt haben? Um beispielsweise zu verhindern, dass mehrere Personen dasselbe VIP-Konto verwenden, hat iQiyi Berechtigungen aktiviert, um die Anmeldung auf mehreren Geräten einzuschränken. Ein Konto kann sich nur auf zwei Geräten gleichzeitig anmelden und dasselbe VIP-Konto darf sich auf maximal fünf Geräten anmelden. Was die Situation des erweiterten On-Demand-Fernsehens im Zusammenhang mit „Zhou Yu kämpft gegen Huang Gai“ angeht, werden wir nicht darüber sprechen, aber die grundlegenden Mitgliedschaftsrechte, wie etwa das „Überspringen von Werbung“, wurden ebenfalls beschädigt. Auch wenn Sie den Mitgliedsbeitrag bezahlen, können Sie die Werbung der Plattform nicht vermeiden – pausierte Seiten, Teile, die sich nicht ziehen oder überspringen lassen, Einblendungen, die die Handlung unterbrechen usw. sind an der Tagesordnung. All diese Faktoren führen bei vielen Benutzern zu dem Gefühl, dass es sich nicht lohnt. Der Autor interviewte einen Medienfreund, der sagte, er sei seit 2018 ein treuer Benutzer von iQiyi und seine Mitgliedschaft werde jeden Monat automatisch verlängert. Aber nach Joy of Life wurde die automatische Verlängerung eingestellt. Warum? Denn zum einen fehlt mir die Zeit, mir Serien anzuschauen, und zum anderen finde ich 25 im Monat etwas zu viel. Der wichtigste Punkt ist, dass ich finde, dass sich die Inhalte von iQiyi mit ihren eher antiken Kostümdramen an Frauen richten, ich als Mann sie mir aber nicht gern anschaue. Aber die Mitglieder von Tencent sind anders. Ich liebe es, Animes zu schauen und Tencent veranstaltet auch die Tucao Conference und die Talk Show Conference, also werde ich weiterhin Tencent-Mitglied bleiben. Doch tatsächlich, so der Medienfreund, seien alle Plattformen ähnlich und es gebe keine dauerhaft populären Inhalte. Vielleicht ist eine Drama- oder Varietéshow eine Zeit lang besonders beliebt und Sie kaufen eine Mitgliedschaft für ein oder zwei Monate, verlängern diese aber nicht, nachdem Sie sie gesehen haben. Übrigens hat dieser Medienfreund auch den „Sommer-Studentenrabatt“ von iQiyi genutzt und viele Vorteile aus der Plattform gezogen. Den Kommentaren von Internetnutzern und Freunden in meinem Umfeld zufolge neigen die meisten Leute dazu, zu denken, dass ein Monatsabonnement von 25 Yuan nicht teuer sei, Ihre Plattform kann jedoch keine Inhalte bereitstellen, die den Mitgliedern das Gefühl geben, „erschwinglich“ zu sein. Darüber hinaus verfügen iQiyi, Youku, Tencent Video und Mango TV jetzt alle über eigene exklusive Inhalte. Müssen Benutzer bei allen Plattformen Mitglied werden, wenn sie alle ansehen möchten? Daher sind die Verkäufe von „wöchentlichen Mitgliedschaften“ auf den großen Plattformen von Xianyu gestiegen. Grundsätzlich haben die Benutzer keine Loyalität gegenüber der Plattform. Sie werden mit den Füßen darüber abstimmen, welche Plattform attraktivere Inhalte bietet. Die Gesamtzahl der iQiyi-Mitglieder schwankt derzeit um die 100 Millionen und die Fähigkeit, 100 Millionen zu erreichen, ist etwas, womit man angeben kann. Zurück zur Frage der Preiserhöhung von iQiyi: Tatsächlich war es nicht nur iQiyi, der seine Preise erhöhte. Von den drei Unternehmen iQiyi, Youku und Tencent Video hat dieses Jahr allerdings nur iQiyi seine Gewinne veröffentlicht und Geld verdient, sobald die Finanzberichtssaison begann. 2. Profitabler Bericht durch „Machen“ <br /> Wie wir alle wissen, machen Long-Video-Plattformen seit vielen Jahren Verluste. Mit Ausnahme von Mango TV, das über einen Radio- und Fernsehhintergrund verfügt, schreiben iQiyi, Youku und Tencent Video im Grunde kontinuierliche Verluste. Unter anderem zeigten die Finanzdaten, dass sich die kumulierten Nettoverluste von iQiyi von 2017 bis 2021 auf 30 Milliarden beliefen, mit Verlusten von 3,7 Milliarden, 9,1 Milliarden, 10,3 Milliarden, 7 Milliarden bzw. 6,1 Milliarden. Dieses Jahr hat sich der Wind gedreht und iQiyi ist „profitabel“ geworden. Zumindest den Daten des Finanzberichts zufolge hat iQiyi im ersten Quartal dieses Jahres „Geld verdient“. Aus den jüngsten Finanzberichtsdaten für das dritte Quartal geht hervor, dass der Umsatz von iQiyi 7,5 Milliarden Yuan betrug, was einem Rückgang von 2 % im Vergleich zum Vorjahr und einem Anstieg von 12 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. der Nettoverlust betrug 395,6 Millionen Yuan, verglichen mit einem Nettoverlust von 1,7 Milliarden Yuan im gleichen Zeitraum des Vorjahres; Der den Aktionären zurechenbare Nettogewinn betrug auf Basis nicht-GAAP-konformer Finanzkennzahlen 187 Millionen Yuan, verglichen mit einem Verlust von 1,4 Milliarden Yuan im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Hier hat iQiyi ein „Wortspiel“ gespielt. Der sogenannte „Betriebsgewinn“ für drei aufeinanderfolgende Quartale ist ein anderes Konzept als der dem Mutterunternehmen zuzurechnende Nettogewinn. James Mitchell, Chief Strategy Officer von Tencent, sagte einmal: „In einem Quartal die Gewinnschwelle zu erreichen, ist für die Videobranche keine schwierige Aufgabe.“ Sie können sich dafür entscheiden, hochpreisige Inhalte nicht zu kaufen oder sie nach dem Kauf nicht abzuspielen, um in der Gewinn- und Verlustrechnung eine ausgeglichene Bilanz zu erzielen. Sie können auch profitable Inhalte in einem bestimmten Quartal ausschließen, für dieses Quartal einen Verlust melden und sie dann im nächsten Quartal einbeziehen, um den Verkehr und den Umsatz zu steigern und die Gewinnmargen zu verbessern. Betrachtet man daher den der Muttergesellschaft zurechenbaren Nettogewinn, so ist es tatsächlich nicht so, dass diese, wie iQiyi betonte, drei Quartale in Folge profitabel war, sondern nur ein Quartal war positiv.
Darüber hinaus mussten selbst die Gewinne im ersten Quartal durch Entlassungen und Geschäftsrückgänge erkauft werden. Es versteht sich von selbst, dass iQiyi Ende letzten Jahres Massenentlassungen durchführte. Die Entlassungsrate lag in vielen Abteilungen zwischen 20 % und 40 % und betraf mehrere Geschäftsbereiche wie Spiele, Inhalte, kurze Videomomente, iQiyi Intelligence usw. In manchen Abteilungen wurden sogar alle Mitarbeiter entlassen, darunter auch viele Führungskräfte der mittleren Ebene. Man muss sagen, dass diese Strategie der „Kostensenkung und Effizienzsteigerung“ ein wenig grausam ist. Langfristig betrachtet sind die Talente jedoch die wichtigste Ressource eines Internetunternehmens. Wenn Sie Leute entlassen, wer wird dann für Sie arbeiten? Obwohl die Daten Ihres Finanzberichts kurzfristig eine Rentabilität ausweisen, stellt sich die Frage, wo Sie langfristig Wachstum finden werden. Der Autor kann nur sagen, dass die Kosten für iQiyis „Gewinn“ zu hoch sind. Neben Entlassungen schlägt sich der Geschäftsrückgang auch in der Kostenkontrolle für Inhalte nieder. Von 2017 bis 2020 betrugen die Inhaltskosten von iQiyi 12,627 Milliarden, 21,061 Milliarden, 22,2 Milliarden bzw. 20,9 Milliarden. Den neuesten Daten zufolge beliefen sich die Ausgaben für Inhalte im dritten Quartal dieses Jahres laut Finanzbericht auf 4,3 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Rechnet man die 4,4 Milliarden Yuan und 3,9 Milliarden Yuan im ersten und zweiten Quartal hinzu, so beliefen sich die Content-Kosten von iQiyi in den ersten drei Quartalen dieses Jahres grob auf 12,6 Milliarden Yuan. Auch das vierte Quartal dürfte deutlich niedriger ausfallen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die unmittelbarste Folge der Reduzierung der Inhaltskosten ist eine Verringerung der Inhaltsvielfalt. Laut Yunhe-Daten hat iQiyi im dritten Quartal 39 neue Dramen herausgebracht, 7 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, und 25 neue Varietéshows, 6 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Als Antwort auf diese Frage erklärte iQiyi, dass die Reduzierung der Quantität der Verbesserung der Qualität dient. Für die Mitglieder bedeutet dies jedoch, dass sie Geld verlieren, wenn sie den Preis ihrer Mitgliedschaft erhöhen und dann nicht mehr Inhalte für mich produzieren. Tatsächlich ist es verständlich, warum iQiyi so besessen davon ist, seine Finanzberichte „positiv“ zu gestalten. Schließlich ist es für ein börsennotiertes Unternehmen ein echtes Schandmal, jeden Tag das Geld der Anleger zu verlieren. Daher kann ein profitabler Jahresabschluss im ersten Quartal zwar für Aufregung am Markt sorgen, doch diese Begeisterung hält möglicherweise nicht allzu lange an. Denn lange Videoplattformen sind im Wesentlichen Inhaltsplattformen. Bei einer Content-Plattform kommt es immer noch auf den Inhalt an. 3 Gefangen im „Misty Theater“ In der Vergangenheit durchliefen Langvideoplattformen eine lange Phase der „Landnahme“. Man sagt, dass es damals egal war, ob man sich in der Branche auskannte oder nicht, solange man Beziehungen hatte und wusste, wie man eine Gruppe organisierte, konnte man erfolgreich sein, Projekte organisieren und die Früchte ernten. Es ist, als würde man Projekte am Fließband produzieren. Beispielsweise wird für ein süßes Haustierdramaprojekt die Drehbuchskizze festgelegt und alle zwei Tage eine Folge produziert. Bei dieser Geschwindigkeit ist die Produktion eines Dramas dasselbe wie die Produktion eines kurzen Videos. Das Ergebnis war natürlich ein starker Rückgang der Mundpropaganda und ein schreckliches Douban-Ergebnis. Die Situation ist jetzt besser. Erstens gibt es aufgrund veränderter Markt- und Politikausrichtungen Beschränkungen bei den Gehältern der Schauspieler, was der Branche erheblichen Schaden zugefügt hat. Zweitens haben die Benutzer genug von minderwertigen Fließbandprodukten und sind nicht mehr bereit, dafür zu bezahlen. Daher hat die Long-Video-Plattform nach der „Zahlung der Studiengebühren“ bereits eine grundlegende Beurteilung guter und beliebter Inhalte vorgenommen. Beispielsweise hat iQiyi tatsächlich ein gewisses Niveau bei der Produktion populärer Inhalte erreicht. Im Jahr 2022 hat iQiyi 5 Dramen mit über 10.000 Zuschauern, nämlich „The World“, „Cang Lan Jue“, „Punishment“, „Daily Life of Your Lady“ und „Wind Blows in Pinellia“. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie nachhaltig diese Fähigkeit ist, Hits zu produzieren. Schließlich kann selbst Netflix, das weltweit führende Streaming-Medienunternehmen, keine stabile und kontinuierliche Ausgabe von Hit-Inhalten gewährleisten. Aus diesem Grund verlor Netflix im ersten Quartal 200.000 Abonnenten und im zweiten Quartal 970.000 Abonnenten. Darüber hinaus gibt es einen ganz wichtigen Punkt: Die Erfolgsprodukte von iQiyi werden auf Kosten der Quantität erzielt. Medienberichten zufolge hat Yang Bei, Senior Vice President von iQiyi, einmal verraten, dass das diesjährige Erfolgsdrama „Cang Lan Jue“ 19 Bewertungen und 8 Drehbuchbesprechungen durchlaufen habe. Auf diese Weise senkt iQiyi die Inhaltskosten und die übermäßige Förderung von Projekten, während gleichzeitig die Projektreserven reduziert werden. Wenn bestehende Projekte in Zukunft ausgeschöpft sind, wird es niemanden geben, der sie übernimmt. Wie wird iQiyi seine Preise als nächstes erhöhen? Darüber hinaus sind die Nutzer die Grundlage für Internetplattformen, doch derzeit erleben Videoplattformen einen starken Nutzerschwund. Alle stürmen auf Kurzvideoplattformen und können es immer besser, stundenlang Fernsehserien auf ihren Handys anzuschauen. Infolgedessen wird iQiyis Zukunft in einem „Nebeltheater“ gefangen sein und auf die Ankunft eines „Retters“ warten, der möglicherweise zu einem unbekannten Zeitpunkt erscheint.
Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |