Welche Yoga-Bewegungen gibt es für Anfänger?

Welche Yoga-Bewegungen gibt es für Anfänger?

Viele Menschen, die gerade mit Yoga angefangen haben, haben Zweifel. Die Grundbewegungen müssen beherrscht werden. Sie müssen jedes Mal einmal üben und können dann weiter üben, wenn Ihr Körper damit vertraut ist. Beim Üben werden Sie jedoch feststellen, dass Sie die Bewegungen nicht genau auswählen können, und Sie hoffen, mehr Bewegungen üben zu können. Wenn Sie nicht mit jeder Bewegung vertraut sind, gibt es viele Nachteile. Daher gibt es bestimmte Einschränkungen bei den Bewegungen von Anfängern. Welche Bewegungen sind also für Anfänger beim Yoga geeignet?

1. Stehende Haltung

Jede Yoga-Bewegung ist wissenschaftlich konzipiert und die stehende Haltung ist der Ausgangspunkt der Yoga-Praxis.

Der Hauptzweck der verschiedenen Stehhaltungen besteht darin, die Symmetrie des Körpers wiederherzustellen und gleichzeitig die Oberschenkel und die Wirbelsäule zu entspannen und zu strecken.

Beim Üben verschiedener Stehhaltungen sollten Sie diese für mindestens drei bis vier Atemzüge einnehmen. Unter den in der Yogalehrerausbildung erwähnten Yogastellungen ist Tadasana die Ausgangsposition aller Stehstellungen und kann 30 Sekunden oder 1 Minute lang alleine geübt werden.

Im Alltag achten wir kaum auf unsere Körperhaltung.

Dies erkennt man meist dadurch, dass man das Gewicht komplett auf ein Bein oder die Ferse verlagert und den Verschleiß der Sohle beobachtet. Eine über längere Zeit falsche Standhaltung führt dazu, dass die Hüfte durchhängt, der Bauch hervorsteht und die Wirbelsäule verspannt wird. Dies führt zu Müdigkeit und geistiger Abgestumpftheit. Deshalb ist eine korrekte Standhaltung sehr wichtig.

2. Ausgewogene Haltung

Eine ausgeglichene Haltung bedeutet, verschiedene Körperhaltungen einzunehmen und den Körper zu koordinieren, indem man ihn gleichmäßig einsetzt und ihm ermöglicht, sich flexibel zu bewegen.

Das Üben dieser Bewegung kann uns helfen, das Gleichgewicht zu halten und dann unsere Willenskraft zu trainieren.

Yogalehrer halten vor der Meditation die Balance, um einen Zustand der inneren Ausgeglichenheit und Ruhe zu erreichen. Zudem ist es eine gute Grundübung vor der Sitzmeditation.

3. Sitzhaltung (nach vorne beugen, nach hinten lehnen, drehen)

Die Vorwärtsbeuge beruhigt das gesamte Nervensystem und das Gehirn, und die entsprechende Emotion ist Angst.

Obwohl Angst in unserem hektischen und wettbewerbsorientierten Leben eine negative Emotion ist, kann sie uns auch vor Schaden schützen. Durch das Üben von Vorwärtsbeugen lernen wir, uns unseren Ängsten zu stellen und Einsicht, Weisheit und Mut zu entwickeln.

Die liegende Sitzhaltung kann das Rückenmark, das Verdauungs- und Atmungssystem sowie die Bauchspeicheldrüse und die Milz verbessern. Die entsprechenden Emotionen sind die Fähigkeit, den Wert von Dingen zu erkennen und sich anzupassen.

Durch Drehübungen im Sitzen können die Bauchorgane sanft massiert und das autonome Nervensystem verbessert werden. Durch die Aktivierung der Nervenzentren sowie die Kombination von Energie und Kraft können im Körper blockierte Potenziale freigesetzt werden.

4. Handbalance

Durch die Handbalance können Oberkörper und Arme gestärkt, Bauch- und Rückenmuskulatur koordiniert und alle Haltungen am besten drei Atemzüge lang gehalten werden.

Beginnen Sie mit dem Üben in der einfachsten Haltung. Die Handausgleichsbewegungen können dabei helfen, die Muskeln der Taille, der Unterarme, der Oberarme und der Schultern zu trainieren. Für Schüler, die an einer Yogalehrerausbildung teilnehmen, ist es sehr hilfreich, komplexe und schwierige Haltungen zu üben.

5. Handstand

Der Kopfstand wird als König oder Königin des Yoga bezeichnet und ist ein Allheilmittel für die Gesundheit.

Mit zunehmendem Alter werden die Aktivitäten der Menschen immer statischer, was zu einer Verschlechterung der Durchblutung und der Körperenergie führt. Umkehrhaltungen aktivieren die Körperfunktionen auf verschiedene Weise, stärken das Immunsystem, fördern den Stoffwechsel und ermöglichen dem Verdauungssystem ausreichend Ruhe und Stressabbau.

Welche Yoga-Bewegungen sind für Anfänger geeignet? Die im obigen Artikel aufgeführten Yoga-Bewegungen sind für Anfänger geeignet. Wenn Sie mit Yoga beginnen, sollten Sie nicht zu aufwändige oder komplizierte Bewegungen aus sein. Beginnen Sie mit einfachen Bewegungen. Am Anfang müssen Sie die Grundfertigkeiten üben, damit sich Ihr Körper schnell daran gewöhnt. Je mehr Sie üben, desto schneller geht es. Durch den Einfluss der Umgebung und Atmosphäre akzeptieren die Patienten die Bewegungen leichter und legen so eine gute Grundlage für die nachfolgende Bewegungspraxis. Ein solches Übungsprogramm ist äußerst sinnvoll.

<<:  Was sind die grundlegenden Yogabewegungen?

>>:  Ist Yoga gut?

Artikel empfehlen

Haben Außerirdische wirklich einen Kreis in die Wüste gezeichnet?

In den Wüstengraslandschaften Namibias im südlich...

GAC Trumpchi stellt seine neue S7-Serie mit Luftfahrtstandards vor

7. März, Zhuhai Air Show Center. „Eine tausend Me...

Wie weit ist der Jugendschlaganfall von uns entfernt?

Autor: He Yanbo, stellvertretender Chefarzt des B...

Was man nach dem Training essen sollte

Fitness ist ein besonders wichtiger Teil unseres ...

Wie ist das Ranking der Aerobic-Übungen zur Fettverbrennung?

Es gibt verschiedene Arten und Wege, Sport zu tre...

So bauen Sie Ganzkörperkraft auf

Jeder von uns möchte voller Kraft sein, was uns n...

Robben beobachten, Krill fangen, Sashimi essen, wir leben in der Antarktis

Auszug aus: „Innerhalb und außerhalb des Klassenz...

Was ist das für ein Ding, das am Bein des Vogels befestigt ist?

Der Vogelzug ist seit jeher ein wichtiges Thema d...

So trainieren Sie Brustmuskeln und Muskeln

Wenn wir im Alltag unsere Brustmuskulatur und Mus...

Wie praktiziert man Yoga?

Yoga ist ein sehr beliebter Sport, der viele Männ...

Warum gibt es vor der Damentoilette immer eine Warteschlange? Was machen Mädchen dort?

Folgen Sie „Body Code Decoding Bureau“ (öffentlic...

Kann Seilspringen Bauchfett reduzieren?

Viele Menschen sind verzweifelt, wenn sie Fettsch...