Viele Menschen wissen vielleicht nicht, dass das Anhalten des Atems eine gute Möglichkeit ist, die Lungenkapazität zu trainieren. Die Lungenkapazität ist einer der wichtigen Funktionsindikatoren, die das Wachstums- und Entwicklungsniveau des menschlichen Körpers widerspiegeln. Daher ist die Lungenkapazität ein unverzichtbarer Punkt bei körperlichen Untersuchungen von der Grundschule bis zur Universität. Freunde mit geringer Lungenkapazität fühlen sich möglicherweise unwohl, da die Lungenkapazität mit der menschlichen Atmung zusammenhängt, die sehr wichtig ist. Der Herausgeber empfiehlt nun eine Methode zur Verbesserung der Lungenkapazität. Setzen Sie das Anhalten des Atems richtig ein. Beim Luftanhalten schließen Sie Ihre Kehlkopfschleimhaut fest und atmen so stark wie möglich aus, nachdem Sie tief oder flach eingeatmet haben. Normalerweise müssen Sie bei Übungen, die maximale statische Kraft erfordern, wie z. B. schweres Gewichttragen, Gewichtheben, Ringen, Tauziehen, Armdrücken usw., den Atem anhalten, um mitmachen zu können. Das Anhalten des Atems hat folgende positive Auswirkungen auf das Training: Durch das Anhalten des Atems kann reflexartig eine Erhöhung der Muskelspannung verursacht werden, wodurch die effektivsten Kontraktionsunterstützungsbedingungen für die relevanten Bewegungsglieder geschaffen werden können. Die Zeit, in der Sie den Atem anhalten, hängt von Ihrer Lungenkapazität und Ihrem Sauerstoffverbrauch ab. Je länger ein Mensch die Luft anhalten kann, desto größer ist seine relative Lungenkapazität. So üben Sie das Anhalten des Atems: Atmen Sie zuerst tief ein, atmen Sie ein, bis Sie nicht mehr einatmen können, und atmen Sie dann aus, bis Sie nicht mehr ausatmen können. Der gesamte Vorgang sollte ruhig und gleichmäßig sein. Von dem Moment an, in dem Sie ein leichtes Schwindelgefühl oder Schläfrigkeit verspüren, bis dieses Gefühl vollständig verschwindet, vergehen etwa 5 Minuten. Beginnen Sie zu diesem Zeitpunkt, den Atem anzuhalten und schauen Sie auf die Uhr. Sie werden feststellen, dass es sehr einfach ist, den Atem eineinhalb bis zwei Minuten lang anzuhalten, selbst wenn Sie dies zum ersten Mal tun. Wenn Sie sich unwohl fühlen, z. B. wenn Sie den Atem nicht mehr anhalten können oder Ihnen schwindelig wird, hören Sie sofort auf und zwingen Sie sich nicht. Üben Sie einfach ein paar Mal am Tag, aber der Abstand zwischen den Übungen sollte mindestens 1 Stunde betragen. Sie werden sich bald auf etwa 3 Punkte verbessern. Wenn das Gefühl von Schläfrigkeit und Schwindel jedoch zunimmt, sollten Sie die Übungen nicht weiter durchführen, um einen Sauerstoffmangel im Gehirn zu vermeiden. Und zwingen Sie sich nicht, die Dauer oder den Umfang Ihres Trainings zu steigern. Das Anhalten des Atems kann Ihre Lungenkapazität verbessern und beim Training hilfreich sein. Der Herausgeber möchte jedoch alle, insbesondere junge Freunde, daran erinnern, das Anhalten des Atems nicht zu lange zu üben, da zu langes Anhalten des Atems eine Reihe von Nebenwirkungen wie Schwindel und Hypoxie verursachen und in schweren Fällen sogar einen Schock verursachen kann. Es ist besser, das Anhalten des Atems in Maßen zu üben. |
<<: Welche Aerobic-Übung ist zum Abnehmen am effektivsten?
>>: Wie kann man durch Aerobic abnehmen und eine schlankere Taille bekommen?
Als eine der weltweit bekanntesten Luxusautomarke...
Nach der Markteinführung des iPhone 7 wird Apple a...
Während die heimischen TV-Hersteller noch über So...
Sport ist eine sehr gute Methode, um fit zu bleib...
Glauben Sie, dass Bambus anstelle von Stahl als B...
„Farbe ist Teil der Sprache des Films.“ Dieser Sa...
Wann ist die effektivste Zeit, um die Bauchmuskel...
Das Rätsel um das Aussterben dieses entfernten Ve...
Für Strandgutsammler ist Cornwall im Südwesten En...
Seilspringen ist ein sehr einfacher Sport. Viele ...
Am 24. Februar 2020 veröffentlichten Chinas Natio...
Haben Sie sich in dieser Saison mit der Grippe in...
Wie das Sprichwort sagt, altern zuerst die Beine....
Manche Büroangestellte sitzen jeden Tag im Büro u...