Für die P2P-Branche waren die Auswirkungen politischer Maßnahmen noch nie so offensichtlich wie heute. Zinssenkungen, Einlagensicherung, das Fehlen von P2P-Regulierungsdetails und das Equity-Crowdfunding-Handelssystem haben dazu geführt, dass P2P, eine Branche, die schon immer am Rande politischer Entscheidungen stand, zum ersten Mal die tatsächliche Existenz politischer Entscheidungen zu spüren bekommt. Zinssenkungen Die Auswirkungen von Zinssenkungen auf die Trends in der P2P-Branche wurden bereits mehrfach diskutiert und die Marktforschungsabteilung von Sunshine Poly wird hier nicht näher darauf eingehen. Obwohl die Zinssenkung Mittel freigesetzt und dazu beigetragen hat, die P2P-Zinssätze wieder auf ein vernünftiges Niveau zu regulieren, ist die Marktforschungsabteilung von Sunshine Poly der Ansicht, dass es zwei versteckte Bedenken gibt, die nicht ignoriert werden sollten. Der erste Grund besteht darin, dass der durch die Zinssenkung verursachte Anstieg an den Aktienmärkten P2P-Benutzer abschrecken könnte. Obwohl die aktuellen Überwachungsdaten nicht zeigen, dass der P2P-Markt nach der Zinssenkung geschrumpft ist, wird es, wenn die aktuelle Welle des Aktienmarktbooms lange anhält und weiterhin mit einer Rate von mehr als 1,5 % pro Tag wächst, unweigerlich zu einer Abwanderung der Nutzer von anderen Anlage- und Finanzverwaltungskanälen führen. Unter ihnen könnten P2P- und Geldfondsnutzer, deren Zinssätze aufgrund der Zinssenkung gefallen sind, die ersten sein, die Gelder in den Aktienmarkt transferieren. Zweitens könnte die Verlangsamung des Wirtschaftswachstums, die der Zinssenkung zugrunde liegt, zu einer höheren Forderungsausfallquote führen. Obwohl die Zentralregierung die wahren Absichten dieser Zinssenkung nicht zum Ausdruck gebracht hat, ist fast jedem klar, dass es sich dabei um ein Zeichen für ein nachlassendes Wirtschaftswachstum handelt. Unter solchen Umständen werden alle Unternehmen mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert sein, insbesondere die kleinen und Kleinstunternehmen, die hauptsächlich von P2P profitieren. Sie sind weniger in der Lage, strukturellen Risiken zu widerstehen und laufen eher Gefahr, unter dem Druck des nachlassenden Wirtschaftswachstums zu sterben. Dies bedeutet auch, dass Unternehmen der P2P-Branche, die diese Kundengruppe bedienen, künftig einem höheren Risiko von Forderungsausfällen ausgesetzt sein könnten. Einlagensicherung Die Marktforschungsabteilung von Sunshine Baoli ist davon überzeugt, dass die Argumentation des Einlagensicherungssystems definitiv einen großen Vorteil für die P2P-Branche darstellt. Zwar kann es einige negative Auswirkungen geben, doch verglichen mit den Vorteilen, die dieses System mit sich bringt, lohnen sich die durch diese negativen Auswirkungen verursachten Opfer völlig. Der größte Wert dieses Systems für die P2P-Branche liegt in der Benutzerschulung. Wie wir alle wissen, versprechen viele P2P-Unternehmen seit langem umfassende Garantien, Gewinngarantien und andere Schutzpläne. Die Marktforschungsabteilung von Sunshine Poly ist jedoch der Ansicht, dass dies dem Kern der Preisgestaltung für Finanzrisiken und der Natur der P2P-Unternehmensinformationsplattform widerspricht. In einem Markt wie China, in dem die Finanznutzer noch sehr unreif sind, ist dies jedoch tatsächlich ein sehr wirksames Marketinginstrument. Wie auf den Finanzmärkten sind jedoch alle Unternehmensgewinne mit Risiken verbunden. Diese Art der langfristigen Werbung durch P2P-Unternehmen hat bei P2P-Benutzern den Eindruck erweckt, dass P2P-Investitionen, genau wie Einlagen, risikofrei seien. Da diese Fantasie P2P-Unternehmen mehr Investitionen bescheren kann, lassen P2P-Unternehmen ihre Benutzer auch gerne in dieser Fantasie schwelgen. Dies hat dazu geführt, dass die Aufklärung der P2P-Benutzer langfristig fehlt und die Benutzer nicht reif genug sind. Mittlerweile ist das Einlagensicherungssystem gleichbedeutend mit einer Ankündigung an alle: Auch Bankeinlagen sind nicht hundertprozentig sicher. Dadurch können Kunden, die bereits logische Zusammenhänge zwischen P2P-Investitionen und Einlagen erkannt haben, die riskante Natur der Finanzen erkennen und dadurch reifer werden und die Wahrheit akzeptieren, dass P2P-Investitionen riskant sind. Darüber hinaus wird es für P2P-Unternehmen einfacher, sich wieder auf ihren Kern als Informationsvermittlungsplattformen zu besinnen. Ohne die Hilfe dieses Systems ist es angesichts des aktuellen Verständnisses und der Erkenntnisse der P2P-Unternehmensbenutzer unwahrscheinlich, dass die Unternehmen selbst in der Lage sein werden, diese Kundenaufklärungsarbeit abzuschließen und gleichzeitig die Entwicklung sicherzustellen. Daher löst dieses System indirekt ein großes Problem in der P2P-Branche und ist von großer Bedeutung. P2P-Regulierung Das Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu und die P2P-Regulierungsdetails, die Gerüchten zufolge Ende 2014 bestätigt werden sollten, sind noch immer nicht endgültig geklärt. Eine erneute Verzögerung kann nicht ausgeschlossen werden. Derzeit besteht in der Industrie und Gesellschaft ein starker Ruf nach der Umsetzung regulatorischer Details. Die Marktforschungsabteilung von Sunshine Baoli ist der Ansicht, dass der derzeitige Mangel an Aufsicht tatsächlich zu einigem Chaos in der Branche geführt hat, die Vorteile einer freien Entwicklung ohne Aufsicht sollten jedoch nicht ignoriert werden. Erstens ist das Fehlen von Vorschriften für Innovationen in der Industrie förderlicher. P2P ist ein importiertes Produkt. In Großbritannien und den USA handelt es sich bei diesem Modell lediglich um ein Kreditmodell von Person zu Person. Seit seiner Einführung in China ist das P2P-Modell jedoch völlig verdrängt worden. Anleihenpakete, Unternehmenskredite, Aktienallokation, ETF-ähnliche Produkte … Obwohl der Autor diesbezüglich Vorbehalte hat, lässt sich nicht leugnen, dass die chinesische P2P-Branche während der Regulierungsfrist ausreichende Explorationen und Innovationen durchgeführt hat. Bei diesen Untersuchungen und Neuerungen sind möglicherweise viele Probleme aufgetreten und sie haben Bereiche berührt, die nicht betroffen sein sollten. Allerdings entwickelt sich keine Branche geradlinig. In allen Branchen kommt es zwangsläufig zu Wendungen und diese Wendungen bedeuten Wachstum. Doch wenn die Regulierungsbehörden alle Probleme frühzeitig erkannt und die Zukunft von P2P vollständig geplant hätten, welchen Sinn hätte es dann, von Brancheninnovation zu sprechen? Daher wird die Branche zwar mit zunehmender Reife wachsen, je später die Regulierung eingeführt wird, aber auch, weil es mehr Probleme geben wird. Zweitens gibt die späte Veröffentlichung regulatorischer Details den Regulierungsbehörden ausreichend Zeit, ihre Regulierungspläne zu verbessern. P2P ist ein brandneues Feld mit komplexen Markt- und Modellproblemen, die die Finanzaufsichtsbehörden noch nie gesehen oder an die sie noch nicht einmal gedacht haben. Dabei gilt: Je später der Veröffentlichungszeitpunkt, desto detaillierter und gründlicher die Untersuchung durch die Regulierungsbehörden und desto besser kann sie sich an den Entwicklungsstand der P2P-Branche anpassen. Equity-Crowdfunding-Handelssystem Equity Crowdfunding scheint nicht eng mit P2P verwandt zu sein. Ob im Hinblick auf das Geschäftsmodell oder die Investitionsbeschränkungen handelt es sich um eine aufstrebende Branche, die weiter fortgeschritten ist als P2P. Gleichzeitig wird Equity Crowdfunding in der Internet-Finanzbranche zwangsläufig einige fortgeschrittene Benutzer aus der P2P-Branche anziehen. Dies scheint sich negativ auf die Entwicklung der P2P-Branche auszuwirken. Tatsächlich denken zwar alle Unternehmen darüber nach, wie sie die Benutzertreue verbessern können, doch aus Branchensicht ist es so: Je höher die Benutzermobilität, desto vorteilhafter ist dies für die Entwicklung der Branche, egal ob es sich um einen Zu- oder Abfluss von Benutzern handelt. Letztlich sind alle Branchen auf Nischenmärkte ausgerichtet und je mehr Kernnutzer in Nischenmärkten eine Branche bedient, desto stärker wird die Branche sein. Wenn es keine Schnittstelle gibt, die die Abwanderung von High-End-Benutzern verhindert, werden sich alle High-End-Benutzer in der P2P-Branche konzentrieren. Jeder von ihnen verfügt über große Kapitalmengen und umfangreiche Anlageerfahrung. Dann werden sie entweder zu Handlangern, die die Gewinne von P2P-Unternehmen und Investoren aufteilen, oder sie monopolisieren große Mengen an Investitionsressourcen und verhindern, dass neue Benutzer in die Branche eintreten. Daher kann sich die P2P-Branche nur dann gesünder entwickeln, wenn dieser Teil der Benutzer entlastet und mehr Neukunden gewonnen werden. Zusammenfassend ist die Marktforschungsabteilung von Sunshine Baoli der Ansicht, dass das barbarische P2P den Beginn der politischen Zivilisation erlebt hat. Diese Branche, die dem Mainstream-System immer nahe und zugleich fern stand, hat endlich begonnen, wirklich mit dem sozialen Umfeld in Kontakt zu treten. Für die P2P-Branche überwiegen die Chancen bei weitem die Herausforderungen. Niemand und nichts kann absolut frei wachsen. P2P wird den ersten Schritt in Richtung standardisierter Entwicklung machen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Crowdfunding ist kein Kredit: Nur über Geld reden reicht nicht
>>: Zwei Schicksale: Jack Ma und seine Rivalen
Im März 1986 reichten vier Wissenschaftler, Wang ...
Anfang Januar 2017 findet in Las Vegas, USA, die ...
Obwohl viele Menschen dem Thema Gesundheitserhalt...
Italien ist die älteste Modehauptstadt und verfüg...
In letzter Zeit entscheiden sich immer mehr Freun...
Heutzutage legen viele Eltern mehr Wert auf die A...
Ausländischen Medienberichten zufolge fing das Tel...
Es gibt eine Möglichkeit, die Erde einer „physisc...
Auf dem hart umkämpften Mobiltelefonmarkt gibt es...
Die goldene Zeit zum Abnehmen nach der Geburt ist...
Viele Schwangere leiden häufig unter einer postna...
Wir alle kennen diese Fabel: Im Sommer sind Ameis...
Geschrieben von | Ma Xuewei Vorwort Roboter könne...