Was für ein Insekt ist die „Heuschrecke“ im „Buch der Lieder“?

Was für ein Insekt ist die „Heuschrecke“ im „Buch der Lieder“?

Produziert von: Science Popularization China

Autor: Li Bo (Shaanxi Institut für biologische Landwirtschaft)

Hersteller: China Science Expo

In China gibt es vier große Ereignisse im Leben: Hochzeiten, Beerdigungen und Geburten. Dies zeigt, wie viel Bedeutung die Chinesen der Ehe beimessen. Heutzutage werden Hochzeiten, ob chinesisch oder westlich, immer von einem großen Bankett für Verwandte, Freunde und Gäste begleitet. Aber wussten Sie, dass man in der Westlichen Zhou-Dynastie vor 3.000 Jahren, wenn man an der Hochzeit einer anderen Person teilnehmen wollte, zuerst lernen musste, ein Gedicht zu singen:

Die Flügel der Heuschrecke sind so zart. Mögen Ihre Nachkommen erfolgreich sein.

Die Flügel der Heuschrecke schlagen. Mögen Ihre Nachkommen zahlreich und wohlhabend sein.

Die Flügel der Heuschrecke neigen sich zueinander. Es ist gut für Ihre Nachkommen, denen es gut gehen wird.

——Das Buch der Lieder·Zhou Nan·Zikade

Anhand der Formulierung „Mögen deine Nachkommen“ können wir erkennen, dass es sich hierbei um ein Gedicht handelt, mit dem dem Brautpaar viele Kinder und Enkelkinder gewünscht werden. Das gesamte Gedicht verwendet einen repetitiven Rhythmus und erwähnt wiederholt ein Insekt – die Laubheuschrecke. Also, was genau ist eine Laubheuschrecke? Lassen Sie es mich Ihnen heute vorstellen.

Ein angesehener Fruchtbarkeitsexperte

Unter Insekten sind Laubheuschrecken relativ groß, sie sind normalerweise etwa 40–60 mm groß und ihre Körperfarbe ist grasgrün oder grau. Die Fühler der Laubheuschrecke sind dünn und lang und sie besitzt ein Paar großer und heller ovaler Facettenaugen (bestehend aus vielen kleinen Augen), die sich auf beiden Seiten der oberen Vorderseite des Kopfes befinden. Unter dem Kopf befindet sich ein gut entwickeltes Mundwerkzeug, mit dem sich Pflanzengewebe besonders gut zerkauen lässt. Auf seiner Brust befinden sich drei Beinpaare. Die beiden vorderen Paare eignen sich zum Krabbeln, während das hintere Paar über eine stärker ausgeprägte Muskulatur verfügt und hauptsächlich zum Springen verwendet wird. Auch die Flügel der Laubheuschrecken sind einzigartig: Der linke Flügel bedeckt normalerweise die Oberseite des rechten Flügels und der Hinterflügel ist etwas länger als der Vorderflügel.

Das Aussehen der Laubheuschrecken ähnelt stark einem anderen uns bekannten Insekt – den Heuschrecken. In der Song-Dynastie findet sich in Zhu Xis Shi Ji Zhuan folgende Beschreibung: „Die Heuschrecke ist eine Heuschrecke. Sie ist groß und grün, mit langen Hörnern und langen Beinen. Durch das Zusammenführen der Beine kann sie Geräusche erzeugen. Im Laufe ihres Lebens bringt sie neunundneunzig Nachkommen zur Welt …“

A

B

Abbildung 1 A. Chinesische Laubheuschrecke B. Grüngestreifte Heuschrecke

(Bildquellen: Bild A bereitgestellt von Mao Shaoli, Bild B bereitgestellt von Tan Jizhao)

Die sogenannten „neunundneunzig Nachkommen“ sind keine genaue Zahl, sondern beschreiben die starke Fortpflanzungsfähigkeit. Gerade aufgrund ihrer starken Reproduktionsfähigkeit richten Heuschrecken äußerst schwerwiegende Schäden in der landwirtschaftlichen Produktion an.

Abbildung 2 Schwere Heuschreckenplage

(Bildquelle: Veer-Fotogalerie)

Obwohl unsere Vorfahren Angst vor Heuschrecken hatten, war ihre große Fruchtbarkeit auch beneidenswert. Da die Wissenschaft damals noch nicht weit entwickelt war und die Produktivität noch sehr rückständig war, war der Mensch die wichtigste Arbeitskraft, und die Fortpflanzung galt als wichtigste und heiligste Aufgabe.

Laubheuschrecken sehen Heuschrecken nicht nur ähnlich, sie haben auch ähnliche Fortpflanzungsfähigkeiten. Deshalb setzten unsere Vorfahren in jenen Tagen, als die Produktivität noch extrem unterentwickelt war, ihre schönen Wünsche nach vielen Kindern und Enkelkindern und einem ewigen Leben in dieses unscheinbare kleine Insekt, um sich besser an die Natur anzupassen und in der rauen Umgebung zu überleben.

Eine große Auswahl an niedlichen Insekten

Derzeit sind weltweit etwa 930 Gattungen und 6.100 Arten von Laubheuschrecken bekannt, die über die ganze Welt verbreitet sind, die meisten davon jedoch in tropischen und subtropischen Regionen.

Laubheuschrecken leben hauptsächlich in Wäldern und Grasland, und einige Arten leben in Höhlen, Baumhöhlen und Felsspalten. Die Vielfalt der Lebensräume hat auch zu einer großen Artenvielfalt unter den Laubheuschrecken geführt und sie zu den „vielseitigen Riesen“ der Insektenwelt gemacht.

Beispielsweise sind die in Südamerika verbreiteten Flechten-Heuschrecken gut in der „Verwandlung“ und verfügen über ausgezeichnete Mimikry-Fähigkeiten (Abbildung A unten). die in Neuseeland verbreiteten Riesen-Sandheuschrecken können als die Giganten in der Welt der Heuschrecken bezeichnet werden (Abbildung B unten); die in Südamerika verbreiteten blauen Bullenlaubheuschrecken sind „mutig und kampfstark“, wie ein mutiger Kämpfer (Abbildung C unten); Die in den USA und Mexiko verbreiteten Rotaugen-Teufelsheuschrecken können sogar kleine Eidechsen, Frösche und sogar Vögel jagen (Abbildung D unten).

Abbildung 3 Verschiedene Arten von Laubheuschrecken

(Fotoquelle: Fotowettbewerb „Ren Dai Shou Hu“)

In China sind derzeit mehr als 110 Gattungen und 450 Arten von Laubheuschrecken bekannt. Zu den häufigeren Arten gehören das Laubheuschrecken-, das Katydid- und das Ornithogalum-Gewächs. Unter ihnen sind die Gattungen der Laubheuschrecken und Webervögel, die wir üblicherweise „Latydid“ und „Zikade“ nennen, bei den Chinesen am beliebtesten.

Abbildung 4: Kabuto

(Fotoquelle: bereitgestellt von Mao Shaoli)

Der Gesangsmeister mit der „ewigen Stimme“

Die vokale Kommunikation ist für Tiere eines der wichtigsten Kommunikationsmittel und wird häufig bei Verhaltensweisen wie Balz, Paarung, Jagd und der Vermeidung natürlicher Feinde eingesetzt. Studien haben ergeben, dass Heuschrecken, wie beispielsweise Heuschrecken, Laubheuschrecken usw., heute die vielfältigsten singenden Organismen sind.

Bei den Orthoptera-Insekten können nur die Männchen Geräusche machen, aber die verschiedenen Mitglieder der Ordnung Orthoptera haben unterschiedliche Arten, Geräusche zu machen. Sie lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen: Laubheuschrecken und Grillen erzeugen Geräusche, indem sie ihre Vorderflügel aneinander reiben; während Heuschrecken Geräusche machen, indem sie ihre Hinterbeine an ihren Vorderflügeln (oder Hinterflügeln) reiben. Daher ist Meister Zhus Beschreibung, dass die Laubheuschrecke ein Geräusch erzeugen kann, indem sie „zwei ihrer Beine ineinander verschränkt“, ungenau. er verwechselte Laubheuschrecken mit Heuschrecken.

Zahlreiche Fossilienfunde belegen, dass Laubheuschrecken im Mesozoikum sehr verbreitet waren. Daher gelten sie unter Wissenschaftlern als ideale Versuchsobjekte zur Erforschung der Evolution der Tierakustik. Die neuesten Ergebnisse des Nanjing Institute of Geology and Paleontology der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, die im Dezember 2022 in den Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS) veröffentlicht wurden, nahmen mesozoische Laubheuschreckenfossilien als Forschungsobjekt, analysierten die morphologischen Merkmale der Stimmorgane der Laubheuschrecken und enthüllten darauf basierend die Evolution des akustischen Verhaltens mesozoischer Laubheuschrecken, was starke Beweise für die Hypothese der akustischen Koevolution von Insekten und frühen Säugetieren lieferte.

Im Laufe der langen Evolution haben sich bei den verschiedenen Laubheuschreckenarten deutliche Unterschiede in der Lautstärke, Frequenz und Klangfarbe ihrer Rufe entwickelt. Auf diese Weise werden weibliche Insekten nur von den Rufen männlicher Insekten der gleichen Art angezogen, wodurch die reproduktive Isolation zwischen verschiedenen Arten aufrechterhalten wird. Wie wir normalerweise sagen, können wir, obwohl wir verwandt sind, in vielen wichtigen Angelegenheiten nicht kommunizieren, weil wir nicht dieselbe Sprache sprechen …

Wenn Sie jedoch in einer lauten natürlichen Umgebung wirklich „laut singen“ möchten, ohne von der Außenwelt gestört zu werden, liegt der Schlüssel darin, ob Ihr eigenes Musikinstrument und Ihre Spielfähigkeiten ausreichen.

Bei der Betrachtung unter dem Elektronenmikroskop erkennt man, dass die männlichen Laubheuschrecken auf ihren Vorderflügeln eine Reihe von gezähnten Strukturen besitzen, die wie Feilen – „Lautfeilen“ – aussehen. Aufgrund der offensichtlichen Unterschiede zwischen den Arten in den Stimmbändern und der unterschiedlichen Reibungsfrequenzen zwischen den Vorderflügeln ist die Gesangsfähigkeit männlicher Laubheuschrecken erheblich verbessert, was sie zu den wohlverdienten „Gesangsmeistern“ der Natur macht.

Abbildung 5 Die Stimmzähne des männlichen Rhombus punctatus (A, B) und des männlichen Rhombus punctatus (C, D) in unterschiedlichen Vergrößerungen

(Bildquelle: Referenz 7)

Neben der Fähigkeit zu singen, ist auch die Fähigkeit der Laubheuschrecken, Laute zu äußern, eng mit ihrer Fortpflanzung verbunden.

Im Gegensatz zu Säugetieren haben weibliche Laubheuschrecken ein Paar „Ohren“ an ihren Vorderbeinen, die Wissenschaftler „Hörorgane“ nennen. Das Zirpen eines männlichen Insekts derselben Art kann die Knochenhaut des Hörorgans noch über Tausende von Metern hinweg zu einer einzigartigen Schwingungsfrequenz anregen und so den Fortpflanzungstrieb des weiblichen Insekts wecken.

Abbildung 6: Das Hörorgan an den Vorderbeinen eines Laubheuschreckenfossils aus der Jurazeit ist deutlich zu erkennen (te)

(Bildquelle: Referenz 8)

Einfallsreicher Überlebensexperte

Der Grund, warum sich die Familie der Laubheuschrecken weltweit ausbreiten, vermehren und weiterentwickeln kann, hängt eng mit ihrer starken Anpassungsfähigkeit an die Umwelt zusammen. Nach mehr als 200 Millionen Jahren der Evolution sind sie zu einfallsreichen Überlebensexperten geworden.

Die Laubheuschrecken, die wir normalerweise sehen, sind normalerweise grün oder grau. Dies ist eine Schutzfarbe, die sie verwenden, um sich an Wald- und Graslandumgebungen anzupassen. Sie können sich gut in die Umgebung einfügen, sodass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass sie von natürlichen Feinden entdeckt werden. Und die oben erwähnten Flechten-Heuschrecken sind Experten darin, sich durch Mimikry zu verstecken.

Darüber hinaus fressen sie als Allesfresser-Insekten gerne alles, wo immer sie hinkommen. Um an ausreichend Nahrung zu kommen, haben einige fleischfressende Arten sogar hervorragende Fähigkeiten entwickelt. Die Geisterkönigsheuschrecke beispielsweise hat am ganzen Körper Stacheln sowie ein spitzes Maul und große Kiefer. Es sieht nicht nur wild aus, sondern hat auch einen sehr schlechten Charakter. Sie sind so brutal, dass sie sogar Geckos, Gottesanbeterinnen oder sogar kleine Eidechsen, die normalerweise Insekten vertilgen, töten und schnell fressen, wenn sie ihnen begegnen. Ihr Ruf ist wohlverdient.

Abbildung 7: Laubheuschrecken sind gut getarnt. Wenn Sie nicht genau hinschauen, kann es schwierig sein, sie im Gras zu entdecken.

(Fotoquelle: bereitgestellt von Tan Jizhao)

Abschluss

An jedem heißen Sommertag denke ich an die smaragdgrüne Heuschrecke in dem kleinen Bambuskäfig an der Mauer meines Gartens, als ich ein Kind war. Mit dem hellen Mond und der frischen Brise, während ich dem Gesang der Insekten in meinen Ohren lausche, scheint die Nacht voller Poesie zu sein.

Heutzutage ist es angesichts der vielen hohen Gebäude in der Stadt schwierig, in diesem Dschungel aus Stahl und Beton Spuren von Laubheuschrecken zu finden. Auch auf dem Land wird die Freude der Kinder am Insektenspiel durch diverse elektronische Produkte ersetzt. Der Hochzeitssegen, der dem Brautpaar gegeben wird, ist nicht mehr die „Zikade“ aus dem Buch der Lieder, sondern hat die Größe und Dicke der roten Umschläge angenommen.

Seitdem scheint sich die Natur immer weiter von uns zu entfernen ...

Danksagung:

Wir möchten Dr. Mao Shaoli vom Botanischen Garten Xi'an in der Provinz Shaanxi und dem Insektenexperten Herrn Tan Jizhao sowie anderen Freunden für die Bereitstellung einer großen Anzahl wertvoller Fotos und wertvoller Anregungen zum Verfassen dieses Artikels danken.

Quellen:

【1】Zhu Xi. Gedichtsammlung. Zhonghua Book Company[M], 1958.

【2】Lu Ji. Mao Shi: Pflanzen, Vögel, Tiere, Insekten und Fische [M]. Zhonghua Book Company, 1985.

【3】Wang Lei. Insektenkultur im Buch der Lieder. Journal der Qingdao Agricultural University (Sozialwissenschaftliche Ausgabe)[J], 2016, 28(03):87-89

【4】Shen Junxian. Schalltaxis und Positionierungsgenauigkeit von Laubheuschrecken. Acta Biophysica Sinica[J], 1989, 2(03): 252-256

【5】Shen Junxian. Der Einfluss des Stimmtraktsystems der Laubheuschrecke auf das Richtungshören. Science Bulletin [J], 1990, 1584-1586

【6】Liu Fei. Taxonomische Untersuchung einiger Arten der Unterfamilie Katydidinae in China: Beweise basierend auf Klang und Morphologie[D]. Shihezi-Universität, 2020

【7】Wang Jing. Studieren Sie einige der Laute und Stimmzähne von Laubheuschrecken. Shanxi Normal University[D], 2014.

【8】Xu Chunpeng et al. Hohe akustische Vielfalt und Verhaltenskomplexität von Laubheuschrecken in der mesozoischen Klanglandschaft[J]. PNAS, 2020.119(51):1-8

<<:  Die unzähligen Dinge im Atomkern: geheimnisvolle und faszinierende Kernisomere

>>:  Sind Sie ein „Krebskandidat“?

Artikel empfehlen

Was ist Doppelreihen-Eiskunstlauf?

Doppelreihen-Eiskunstlauf wird hauptsächlich bei ...

Laufen in der Sommernacht ist absolut verboten

Aus beruflichen Gründen entscheiden sich viele An...

Wie kann man durch Training Bauchfett verlieren?

Abnehmen ist ein Dauerthema, vor allem für Freund...

Sollte ich mir zur Korrektur meiner Zähne Zähne ziehen lassen?

Viele Freunde, die eine Zahnkorrektur planen, ste...

Wurde die Kongming-Laterne im Laternenfestbrauch wirklich von Kongming erfunden?

„Mama, schau mal! Diese Laternen können in den Hi...

Schrödingers Mungbohnensuppe: Rot oder Grün?

Mungbohnen haben in meinem Land eine lange Geschi...

Was ist die gesündeste Art, Sport zu treiben?

Durch sportliche Betätigung können wir unsere Kör...

Wie übt man zu Hause einen horizontalen Spagat?

Im Alltag machen die Leute oft Spagat. Wie wir al...

Die Wohnzimmerverschwörung hinter Mango TVs „WeChat-Zahlung“

Da der Wettbewerb in der Internet -TV- Branche im...

Welche Vorteile hat es, jeden Tag auf der Stelle zu laufen?

Beim sogenannten „Laufen auf der Stelle“ wird in ...