Anmerkung des Herausgebers: Am 30. Mai öffnet das Chinese Scientists Museum offiziell seine Türen für die Öffentlichkeit. Es ist nicht nur ein Tempel der Wissenschaft, sondern auch ein Leuchtfeuer, das Weisheit und Entdeckergeist in sich trägt. Hier erzählt jedes Exponat und jedes Stück Geschichte die Geschichte des selbstlosen Einsatzes jedes einzelnen Wissenschaftlers. Sie betrachten den Aufstieg und Fall des Landes als ihre eigene Verantwortung und die Zukunft der Menschheit als ihre Mission. Sie haben keine Angst vor Schwierigkeiten und erklimmen mutig die Spitze der Wissenschaft. Zur offiziellen Eröffnung des Museums haben wir eigens eine Bild- und Textserie mit dem Titel „Museumserkundung“ geplant, die Ihnen in jeder Ausgabe die Geschichte hinter einem Ausstellungsstück erzählt. Aus finanziellen Gründen war es ihm nicht möglich, Medizin zu studieren, wie er es sich gewünscht hatte, und so gab er aus Versehen die Medizin auf und wandte sich der Landwirtschaft zu. Er entdeckte jedoch, dass „die Medizin Krankheiten heilen und Leben retten kann und dass die Landwirtschaft die Probleme der Menschen hinsichtlich Nahrung und Kleidung lösen kann, die ebenfalls zu den wichtigsten Lebensbedürfnissen gehören.“ Im Juli 1956, im Alter von 50 Jahren, reichte er seinen ersten Antrag auf Parteimitgliedschaft ein. Acht Jahre später bewarb er sich zum zweiten Mal bei der Parteiorganisation. Mit 75 Jahren stellte er zum dritten Mal einen Antrag auf Parteimitgliedschaft. „Ich bitte die Partei aufrichtig, mich als normales Mitglied der Kommunistischen Partei aufzunehmen, und unter der direkten Anleitung der Partei werde ich mein Leben den vier Modernisierungen und dem Kommunismus des Vaterlandes widmen.“ Dai Songen ist ein chinesischer Pflanzenzüchter und Zellgenetiker sowie Mitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. In seinen späteren Jahren war er gebrechlich und kränklich und erlitt zwei Herzinfarkte und vier Lungenentzündungen, doch er vergaß nie seine ursprünglichen Ziele und widmete sein Leben der Sache der Agrarwissenschaften in meinem Land, wobei er fleißig und ohne Reue arbeitete. Am 18. März 1978 fand in der Großen Halle des Volkes in Peking die Nationale Wissenschaftskonferenz statt und der Frühling der Wissenschaft brach an. Aufgrund seiner umfangreichen Erfahrungen aus Auslandsstudien und Felduntersuchungen war sich Dai Songen der Dringlichkeit einer standardisierten Verwaltung der Saatgutarbeit bewusst. Auf dem „Nationalen Akademischen Diskussionstreffen für Landwirtschaft und dem Dritten Nationalen Kongress der Chinesischen Gesellschaft für Agronomie“ im Juli 1978 schlug er erstmals öffentlich vor, die Saatgutarbeit meines Landes zu standardisieren und zu verwalten, und hoffte, dass die zuständigen Abteilungen schnell ein Saatgutgesetz formulieren würden, was bei den Teilnehmern große Aufmerksamkeit erregte. Im August desselben Jahres genehmigte der Staatsrat die Gründung der China Seed Corporation, und das Saatgutverwaltungssystem meines Landes nahm allmählich Gestalt an, es gab jedoch noch keinen Vorschlag, spezielle Vorschriften für die Saatgutverwaltung einzuführen. Angesichts realistischer Herausforderungen ist sich Dai Songen durchaus bewusst, dass die Formulierung des Saatgutgesetzes weiter vorangetrieben werden muss, um die standardisierte Entwicklung der chinesischen Saatgutindustrie zu fördern. Er legte offiziell die „Vorschläge an das Ministerium für Land- und Forstwirtschaft zur raschen Formulierung des Saatgutgesetzes“ vor. im September verfasste er die „Vorschläge zur schnellen Formulierung des Saatgutgesetzes“ und legte sie der zentralen Führung zur Prüfung über die „Vorschläge von Wissenschafts- und Technologiearbeitern“ der Chinesischen Vereinigung für Wissenschaft und Technologie vor; Im November überarbeitete er die „Vorschläge zur schnellen Formulierung des Saatgutgesetzes“, kopierte sie an Wang Yougong von der Wissenschafts- und Bildungsabteilung der Volkszeitung und veröffentlichte sie im Februar 1979. Dai Songens Manuskript „Vorschlag an das Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, rasch ein Saatgutgesetz zu formulieren“ Im Jahr 1978 wurden Dai Songens „Vorschläge zur schnellen Formulierung des Saatgutgesetzes“ Quelle: Museum chinesischer Wissenschaftler 1978, Dai Songens „Vorschläge zur schnellen Formulierung des Saatgutgesetzes“ Quelle: Chinesisches Wissenschaftlermuseum 1978, Dai Songens „Vorschläge zur schnellen Formulierung des Saatgutgesetzes“ Quelle: Chinesisches Wissenschaftlermuseum Diese drei Artikel demonstrierten nicht nur Dai Songens zukunftsorientiertes Denken, sondern förderten auch den Formulierungsprozess des „Saatgutgesetzes“ meines Landes. Seine Bemühungen zahlten sich schließlich aus. Nach der dritten Plenarsitzung des 11. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas wurde die zweite landesweite Kampagne meines Landes zur Sammlung von Keimplasma-Ressourcen für Nutzpflanzen vollständig gestartet. Dies war eine Ergänzung zur „großen Sammlung“ zu Beginn der Gründung des neuen China und linderte die Situation der zu großen, chaotischen und gemischten Samen im ganzen Land. Gleichzeitig wird die Verbesserung und Stärkung der Saatgutverwaltung meines Landes offiziell auf die Tagesordnung gesetzt. Im Dezember 1981 wurde auf Grundlage der Beratung von Experten wie Dai Songen und der Förderung der zuständigen staatlichen Stellen in Peking das Nationale Komitee zur Zulassung von Pflanzensorten gegründet. 1986 wurde die National Crop Germplasm Bank (alte Bank) fertiggestellt. Im September 2021 wurde die National Crop Germplasm Bank (New Bank) fertiggestellt. Als weltweit größte nationale Keimplasmabank mit der stärksten Konservierungskapazität kann die National Crop Germplasm Resources (New Bank) als „Arche Noah“ des Saatguts bezeichnet werden. Nach schrittweiser Weiterentwicklung und Vorbereitung wurde das Saatgutgesetz der Volksrepublik China am 8. Juli 2000 formuliert und am 1. Dezember desselben Jahres offiziell in Kraft gesetzt. Bis heute wurde dieses Gesetz dreimal überarbeitet und hat eine unermessliche Rolle bei der Förderung der Entwicklung der Saatgutindustrie meines Landes, der Gewährleistung der Ernährungssicherheit und der Modernisierung der Landwirtschaft gespielt. Dai Songen lebte sein Leben wie ein „Samen“, der nie aufhört zu wachsen. Wenn wir auf seine vergilbten Manuskripte zurückblicken, scheinen wir ihn vor vielen Jahren wiederzusehen, als er unermüdlich arbeitete und sich für die chinesische Saatgutindustrie einsetzte. Obwohl er uns schon seit vielen Jahren verlassen hat, sind die Samen, die er hinterlassen hat, zu fruchtbaren Feldern herangewachsen. Auch die Weitsicht und Beiträge der Agrarwissenschaftler, vertreten durch Dai Songen, werden in der Geschichte der chinesischen Nation für immer in Erinnerung bleiben. Quellen: [1] Zhong Weihong. Harte Arbeit, um die Ernährungssicherheit Chinas zu gewährleisten: Dai Songens Beitrag zum ersten Saatgutgesetz meines Landes[N]. Wissenschaft und Technologie täglich, 16.12.2022. [2] Tan Guangwan, Liu Xu et al. Der Beitrag des Akademikers Dai Songen zum ersten Saatgutgesetz meines Landes[J]. Chinesische Saatgutindustrie, 2020(02). [3] Er vergaß nie seinen ursprünglichen Wunsch und reichte drei Bewerbungen für die Parteimitgliedschaft ein. Im Alter von 76 Jahren wurde er schließlich ein echter Wissenschaftler. [OL]. Chinesische Wissenschaftler, 02.07.2019. |
>>: Chinesischer Tag der Gehirngesundheit | Ich hätte nicht gedacht, dass Lesen diesen Nutzen hat →
Geständnisse eines Herbst-Heerwurms Ich hätte nie...
Karotten sind ein nahrhaftes Gemüse. Die darin en...
Wir alle wissen, dass der Körper der Frau während...
Yoga ist eine beliebte Methode zur Fitness und Ge...
Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für E...
Gutachter: Wang Xuejiang, Professor an der Capita...
Neben mehreren wichtigen großen Muskelgruppen ist...
Viele Mädchen machen gerne Übungen zum Abnehmen, ...
Heutzutage wird die Wahrscheinlichkeit von Fettle...
Wenn es ums Abnehmen geht, rührt es Schönheitslie...
Nehmen Sie sich während der Maifeiertage etwas Ze...
Wenn das Leben ein Spiel ist, dann sind Freunde d...
Wir alle wissen, dass Meter und Kilometer die übl...
ENDE Tadpoles Originalwerk, bitte geben Sie beim ...
Das aktuelle Erfolgsdrama „Kuang Da“ erfreut sich...