Die „Nuojiji“-Aliens von vor 3.000 Jahren? Die „Lebensmittelrationen“ der Kaufleute der Shang-Dynastie, wie sie aus den Orakelknocheninschriften hervorgehen

Die „Nuojiji“-Aliens von vor 3.000 Jahren? Die „Lebensmittelrationen“ der Kaufleute der Shang-Dynastie, wie sie aus den Orakelknocheninschriften hervorgehen


(Links: Orakelknochenschrift für das Zeichen „粟“ (Hirse). Rechts: Orakelknochenschrift für das Zeichen „黍“ (Hirse).)

Hirse, allgemein als Hirse bekannt, wird nach dem Schälen als Hirse bezeichnet. Hirse, auch Kolbenhirse genannt, wird nach dem Entfernen der Schale als gelber Reis bezeichnet. An vielen prähistorischen Ausgrabungsstätten im Norden meines Landes wurden Überreste von Hirse und Sorghum gefunden.

Zu den Nutzpflanzen der Shang-Dynastie gehörten Hirse und Sorghum. Die piktografischen und ideografischen Zeichen in den Orakelknocheninschriften bewahren das Verständnis der alten Menschen für die Dinge. Lassen Sie uns also gemeinsam den historischen Schatz der alten Schriftzeichen öffnen und mehr über „Hirse“ und „Sorghum“ erfahren.

Was sind die Unterschiede zwischen den „Fünf Körnern“ während der Shang-Dynastie?

Das Beten für eine gute Ernte hat in China durch die jahrtausendealte Bauernkultur tiefe Spuren hinterlassen.

Das Konzept der „Fünf Körner“ entstand in der Zeit vor der Qin-Dynastie. „Zhou Li·Xiaguan·Zhifangshi“ sagt: „Fünf Getreidearten sind geeignet.“ In Zheng Xuans Kommentar heißt es: „Fünf Arten sind Hirse, Sorghum, Bohnen, Weizen und Reis.“ In der Zeit der Streitenden Reiche erwähnte „Mencius·Teng Wengong I“: „Anbau von fünf Getreidesorten.“ In Zhao Qis Kommentar heißt es: „Fünf Körner beziehen sich auf Reis, Hirse, Hirse, Weizen und Bohnen.“

Chen Mingyuan, ein Wissenschaftler für historische Archäologie und vergleichende Soziologie, und Jin Minbin, ein berühmter Experte für vergleichende Kulturgeschichte, weisen in ihrem Artikel „Eine vergleichende Studie über Getreide in Orakelknochen und Getreideverarbeitungstechnologie im Osten und Westen“ darauf hin: „In Orakelknochen bezieht sich Getreide hauptsächlich auf Reis, Hirse, Sorghum, Reis, Weizen usw. Aus den Ergebnissen archäologischer Ausgrabungen geht hervor, dass die Getreidearten, die unsere Vorfahren zuerst aus Wildpflanzen anbauten, Reis und Hirse waren (domestiziert aus Fuchsschwanzgras, auch als ‚Unkraut‘ bekannt), und dass dann nach und nach neue Pflanzensorten hinzukamen.“

In dem Artikel wurde erwähnt, dass es sich bei Hirse um eine neue Hirsesorte handelt. Sorghum bezeichnet Klebreis, eine Getreideart, die später als Hirse aufkam. außerdem gibt es Reis aus dem Süden und Weizen aus dem Westen.

„Der Grund, warum der ursprüngliche Weizen und die Hirse der Shang-Dynastie während der Östlichen Zhou-Dynastie und der Zeit der Streitenden Reiche in der ‚Fünf-Körner-Theorie‘ nicht erwähnt wurden, liegt darin, dass ‚Weizen‘ und ‚Hirse‘ in der Shang- und Zhou-Dynastie beides allgemeine Begriffe für Getreide waren“, erklärten Chen Mingyuan und Jin Minbin in dem Artikel.

Hirse: Gutes Getreide

Im „Praktischen Wörterbuch der Yinxu-Orakelknochen“ von Ma Rushen besteht das Zeichen „粟“ aus „禾“ und „粒实“. Die Figur ähnelt einem Weizenfeld mit vollen Ähren. Die ursprüngliche Bedeutung ist „festes Tal“. Shuowen Jiezi sagt: „Shu ist die Frucht eines guten Korns.“

Chen Mingyuan glaubt, dass die Xia- und Shang-Dynastien zur „Hirsekultur“ gehörten und dass der erste Wein in China aus Hirse gebraut wurde. Hirse eignet sich für den Anbau in trockenen Gebieten mit geringer Bewässerung. Seine Stängel und Blätter sind hart und können als Viehfutter verwendet werden.

Die ältesten in China entdeckten physischen Überreste von Hirse sind über 8.000 Jahre alt. Hirsereste sind im Becken des Gelben Flusses am dichtesten verbreitet. „Archäologische Funde zeigen, dass das Gebiet Peiligang in der Provinz Henan der Hauptursprungsort der Hirse ist und dort eine mindestens 8.000-jährige Anbaugeschichte vorzuweisen hat“, betonen Chen Mingyuan und Jin Minbin in dem Artikel.

Überreste von Hirsepflanzen wurden am Standort Cishan in Wu'an, Hebei, am Standort Shawoli in Henan, im Dorf Dahe in Zhengzhou, im Dorf Xiyin im Landkreis Xia, Shanxi, am Standort Banpo in Xi'an, am Standort Dahaozhuang in Yongjing, Gansu und am Standort Liuwan in Ledu, Qinghai, gefunden.

„Er Ya·Shi Cao“ erwähnt: „粢, Ji.“ Sun Yan kommentierte während der Zeit der Drei Königreiche: „Ji, Hirse.“ Er glaubte, dass Ji eine Hirsesorte sei, auch „Hirse“ genannt. Während der Westlichen Zhou-Dynastie begann man, „Ji“ als Anführer der fünf Körner zu verehren und zusammen mit She zu opfern. Gemeinsam waren sie als „Sheji“ bekannt und wurden so zu einem Symbol des Landes.

Hirse: ein klebriges Getreide

In den Orakel-Inschriften auf Knochen und Orakelknochen erscheint häufig der Ausdruck „Erhalte Hirsejahr“, was zeigt, dass die Könige und Adligen der Shang-Dynastie der Hirseernte große Bedeutung beimaßen.

Im „Praktischen Wörterbuch der Yinxu-Orakelknochen“ wird das Wort „黍“ als „aus Wasser“ und „aus Hirse“ interpretiert. Ein Piktogramm in Form einer Hirse. Die ursprüngliche Bedeutung ist Hirse, klebriges Getreide. Einige Orakelknocheninschriften des Schriftzeichens für Hirse heben die herabhängende Form der Ähren hervor, um die Reife der Hirse hervorzuheben.

In „Shuowen Jiezi“ heißt es: „Hirse ist ein klebriges Getreide der Familie He. Es wird während der Großen Hitze geerntet und daher Hirse genannt. Es setzt sich aus dem Zeichen „禾“ (Korn) und der Abkürzung „雨“ (Regen) zusammen. Hirse, ein Getreide, das später als Hirse entstand, wird „Hirse“ (Hirse) genannt, weil sie während der Großen Hitze gesät wird.

„Xia Xiaozheng“ zeichnet „Hirse pflanzen“ auf. Das Wort „Hirse“ erscheint im Buch der Lieder am häufigsten unter allen Nutzpflanzen. Im Wei Feng·Shuo Shu heißt es zum Beispiel: „Shuo Shu, Shuo Shu, iss meine Hirse nicht.“ Darüber hinaus heißt es im Buch der Riten · Monatsverordnungen: „Der Kaiser probierte Hirse mit jungen Hühnern.“ In den Analekten des Konfuzius·Wei Zi heißt es: „Ich übernachtete im Haus von Zilu, schlachtete ein Huhn für Hirse und aß es.“

Chen Mingyuan und Jin Minbin glauben: „In der Pflanzentaxonomie gibt es einen Unterschied zwischen Hirse und Sorghum.“ „Hirse“ gehört zur Gattung „Setaria“ der Familie der Süßgräser (Poaceae) und „Sorghum“ gehört zur Gattung „Sorghum“ der Familie der Süßgräser (Poaceae). Bei beiden handelt es sich um Pflanzen unterschiedlicher „Gattungen“; Das Begleitunkraut von „Sorghum“ ist Pennisetum. Allerdings ähneln sich die Anbaubedingungen beider Sorten und ihre geografische Verbreitung liegt hauptsächlich in Nordchina.

Als wichtiges kulturelles Erbe hat der Hirsanbau den genetischen Code der chinesischen Zivilisation geprägt. Wir müssen gute Arbeit leisten, um es zu bewahren und zu fördern, unsere ökologische Heimat zu schützen und den lokalen Charme zu bewahren.

<<:  Der süße Herbst beginnt mit Kastanien, und dieser „Hybrid“ ist die einzigartigste Art, Kastanien zu genießen!

>>:  Der größte Vollmond des Jahres erschien letzte Nacht am Nachthimmel! Woher kommt dieser „fette“ Mond?

Artikel empfehlen

Was ist Aerobic-Training?

Was ist Aerobic-Training? Ich glaube, jeder sollt...

Was tun, wenn Sie nach dem Training Krämpfe bekommen?

Beim Training können tatsächlich sehr leicht vers...

sehen! An der Decke der U-Bahn-Station befinden sich „weiße Pilze“ …

Sind Ihnen schon einmal weiße Objekte aufgefallen...

Was sollten Sie nach dem Training tun?

Nach dem Training schwitzen Menschen oft stark un...

Wie lange ist die angemessene Dauer für jede Fitnessübung?

Wir alle sind uns darüber im Klaren, dass der Kör...

So bauen Sie zu Hause Muskeln auf

Viele Menschen denken, dass Muskeltraining sehr s...

Wie schalte ich die Beleuchtung ein? Es liegt an Ihnen

Neuartige Bewegungslichtsteuerungstechnologie Im ...