Am 24. Mai wurde berichtet, dass Xunlei am Freitag einen neuen Antrag auf Börsengang bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht habe. Das Unternehmen plane, bis zu 100 Millionen US-Dollar aufzubringen und eine neue Runde der Börsennotierung in den USA zu starten. Es wird davon ausgegangen, dass dieser Börsengangsantrag nicht der erste Versuch von Thunder ist, in den Vereinigten Staaten an die Börse zu gehen. Bereits im Juni 2011 reichte Xunlei, ein chinesischer Anbieter von Software zur Downloadbeschleunigung, bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC einen F-1-Antrag auf Notierung ein und plante eine Notierung am Nasdaq. Aufgrund der schlechten Bedingungen auf dem US-Kapitalmarkt verzögerte sich der Plan jedoch und das Unternehmen gab im Oktober desselben Jahres die Absage seiner Börsennotierung bekannt. Der Hauptgrund für die Ablehnung des Börsengangsantrags von Thunder lag nicht einfach darin, dass dieser durch die Bedingungen des US-Kapitalmarkts eingeschränkt war, sondern darin, dass die Börsenzulassungsbedingungen von Thunder in vielerlei Hinsicht nicht ausgereift waren. Xunlei wurde 2003 gegründet, brachte sein Kernprodukt, Software zur Downloadbeschleunigung, im Jahr 2004 auf den Markt und hält seitdem 78,7 % des chinesischen Marktes für Software zur Downloadbeschleunigung. Im Jahr 2007 startete es den Online-Videoserver Xunlei Kankan. Zu dieser Zeit stammte mehr als die Hälfte des Umsatzes von Xunlei aus Werbediensten zum Ansehen und Herunterladen von Videos, was beweist, dass Xunlei tatsächlich ein Video- und Content-Unternehmen ist. Doch in der F-1-Anmeldung vor drei Jahren positionierte Xunlei das Unternehmen als Verbraucher-Internetplattform für digitale Medieninhalte, die auf Cloud Computing basiert und Internetnutzern den Zugriff auf und die Verwaltung digitaler Inhalte erleichtert. Aus Sicht von Branchenkennern steht Thunder aufgrund dieser Positionierung vor dem Problem, dem Kapitalmarkt kein klares Konzept präsentieren zu können, da es keine vorgefertigten ausländischen Vorbilder gibt. Noch wichtiger ist jedoch, dass Xunlei auch „wesentliche Schwächen“ und „signifikante Mängel“ bei der Kontrolle der Finanzberichterstattung aufwies und eine Unternehmensstruktur namens „Variable Interest Entity“ (VIE) verwendete, die die Bemühungen des Unternehmens, Investoren anzulocken, erschwerte. Es ist klar, dass sich der Betrieb von Unternehmen mit variablen Zinsen in einer rechtlichen Grauzone befindet. Im Rahmen dieser Struktur können ausländische Investoren an den Erträgen chinesischer Unternehmen, die in den USA notiert sind, teilhaben, ohne Aktien zu besitzen. Gleichzeitig hätten einige Internetunternehmen Schwierigkeiten gehabt, an die Börse zu gehen, da die chinesische Regierung damals hart gegen Unternehmen vorging, die Strukturen mit variablen Zinsen annahmen. Da sich Anleger zunehmend Sorgen über den Finanzbetrug chinesischer Unternehmen machen und darüber, ob diese einer genaueren Prüfung standhalten können, sind die Kurse chinesischer Konzeptaktien, die in den USA notiert sind, stark gefallen und wurden abgelehnt. Anders als beim gescheiterten Börsengang vor drei Jahren liegt der Fokus bei Thunders Verpackung diesmal nicht mehr auf Video, sondern auf Xiaomi, Routern und der Weiterleitung von Gebühren an die Nutzer. Erst im August letzten Jahres gab Zou Shenglong gegenüber den Medien bekannt, dass Anfang dieses Jahres 60 bis 70 % des Umsatzes von Xunlei den Benutzern in Rechnung gestellt wurden und dass Mitgliedsbeiträge und Cloud-Beschleunigungsprodukte die wichtigsten kostenpflichtigen Produkte von Xunlei waren. Dem Bericht von iResearch zufolge hatte Xunlei Cloud Accelerator im März 2014 etwa 142 Millionen aktive Benutzer pro Monat und der Dienst hatte einen Marktanteil von 81,4 % in China. Xunlei Kankan, das einen Pay-per-View-Dienst anbietet, hatte im März 2014 etwa 136 Millionen einmalige Benutzerbesuche pro Monat und etwa 155.000 zahlende Benutzer. Dank der Cloud-Beschleunigungstechnologie und der darauf basierenden Mehrwertdienste konnte Thunder seinen Nettoverlust innerhalb von drei Jahren in einen Gewinn verwandeln. Aus dem Prospekt geht hervor, dass Thunder im Jahr 2013 einen Nettogewinn von 10,7 Millionen US-Dollar erwirtschaftete, was einer mehr als 20-fachen Steigerung gegenüber den 503.000 US-Dollar des vorherigen Geschäftsjahres entspricht. Der Gesamtumsatz für das erste Quartal 2014 betrug 41,19 Millionen US-Dollar und der Nettogewinn 397.000 US-Dollar. Das größte Vertrauen von Thunder, das dieses Mal einer kompletten Überarbeitung unterzogen wurde, kommt tatsächlich von dem neuen Finanzgiganten, mit dem es sich gerade zusammengeschlossen hat – Xiaomi. Xiaomi investierte im März nicht nur 200 Millionen US-Dollar in die Serie-E-Finanzierung von Xunlei, hielt einen Anteil von 27,2 % und wurde zum größten Anteilseigner von Xunlei; Darüber hinaus wird Xunlei vollständig in Xiaomi-Fernseher und Xiaomi-Boxen integriert und mithilfe der Copyright- und Beschleunigungstechnologie von Xunlei das Problem gelöst, dass Urheberrechte nicht intern erworben werden können. Man geht davon aus, dass Xunlei nicht mehr das ist, was es einmal war. Obwohl der Erfolg der Börsennotierung in den USA nicht hundertprozentig sicher ist, kann das Unternehmen, nachdem es der Wall Street in den letzten drei Jahren seine Geschichte erzählt hat, zumindest beweisen, dass Xunlei kein einfaches Videounternehmen mehr ist. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Hat Microsoft im Hardware-Bereich noch eine Chance?
Wenn ich Ihnen sage, dass dies wirklich Leben ret...
Ich weiß nicht, wie viele Frauen sich in den star...
Es ist durchaus möglich, ohne Geräte Muskeln aufz...
Bewegung ist etwas, das in unserem Leben ständig ...
[Anmerkung des Herausgebers] Als Turing-Preisträg...
Einleitung: Haben wir jemals daran gedacht, dass ...
In jüngster Zeit haben die internationalen Goldpr...
Heutzutage fahren immer mehr Menschen gerne mit d...
Als Land mit den weltweit größten Autokonsumenten...
Moderne Menschen stehen in Beruf und Privatleben ...
Als Kind habe ich „Kung Fu“ gesehen und fand die ...
Dongfeng Motor hat vor Kurzem seine Produktions- ...
Helle Haut, schönes Aussehen und eine kurvige Fig...
Zitat: Wenn es um emotionale Roboter geht, haben ...
Anfang der 1960er Jahre Der Film "The Red De...