Diese Woche hat Microsoft die dritte Generation seines Surface-Tablets herausgebracht. Die ersten Reaktionen auf Surface Pro 3 waren positiv. „Dies ist der beste Schritt in die richtige Richtung für Microsoft und sein Marktanteil wird definitiv wachsen“, sagte Daniel Ives, Analyst bei FBR Capital Markets. „Microsoft befindet sich derzeit in einer schwierigen Lage, aber wir müssen davon ausgehen, dass Nadella die Marktanteilsgewinne des Unternehmens beschleunigen kann.“ Doch die Fakten sind für Microsoft nach wie vor grausam: Im Tablet-Computer-Segment schreibt Surface, das seit mehr als zwei Jahren auf dem Markt ist, immer noch Verluste und hat einen Marktanteil von weniger als 2 %. Es kann nicht nur die Spitzenposition des iPad nicht erschüttern, es wurde sogar von Herstellern wie Samsung und Lenovo überholt. Im Smartphone-Bereich verfügt das WP-System, in das Microsoft massiv investiert hat, nur über einen Marktanteil von 3 % und hat nach der Übernahme von Nokia noch kein Blockbuster-Produkt hervorgebracht. Obwohl Microsoft-CEO Nadella eine neue Strategie mit dem Motto „Mobile Computing und Cloud Computing zuerst“ formuliert hat, machte er auf der Surface 3-Launch-Konferenz deutlich, dass das Unternehmen in den Bereichen Mobiltelefone und Tablet-Computer noch keinen Erfolg erzielt habe. Nadella erkennt die Realität, aber die entscheidende Frage ist: Hat Microsoft im Hardwarebereich noch eine Chance? Microsoft hat auf dem mobilen Schlachtfeld zu kämpfen „500 Dollar, komplett von den Netzbetreibern subventioniert?! Das ist das teuerste Telefon der Welt. Für Firmenkunden wird es nicht interessant sein, weil es keine Tastatur hat.“ Dies war Ballmers Kommentar zum iPhone in diesem Jahr. Ausländische Medien sind der Ansicht, dass möglicherweise nichts dem Mobilgeschäft von Microsoft größeren Schaden zugefügt hat als Ballmers Kurzsichtigkeit. Als Apple das erste iPhone herausbrachte, hatte Microsofts „verächtliche“ Haltung ihm gegenüber bittere Konsequenzen. Als Smartphones allmählich populärer wurden, musste Microsoft das Betriebssystem und Geschäftsmodell des iPhones kopieren, indem es zuerst WP7 und dann WP8 auf den Markt brachte, zunächst eine strategische Partnerschaft mit Nokia einging und es dann aufkaufte, aber es war zu spät. Die neuesten Daten des Marktforschungsunternehmens Canalys zeigen, dass im ersten Quartal 2014 81 % der Smartphones mit dem Android-System liefen, während iOS und Windows Phone 16 % bzw. 3 % ausmachten; Nach Herstellern betrachtet, hatte Samsung einen Marktanteil von 34,9 %, Apple belegte mit 13,9 % den zweiten Platz, Lenovo belegte mit 7,5 % den dritten Platz. Huawei, ZTE, LG und andere waren alle auf der Liste vertreten, während Nokia nirgends zu sehen war. Daraus lässt sich schließen, dass Microsoft, egal ob es um Betriebssysteme oder Hardwaregeräte geht, vollständig aus dem ersten Lager verdrängt wurde und der Abstand zu den Marktführern immer größer wird. Die neuesten Daten des Marktforschungsunternehmens IDC zeigen, dass der Marktanteil des iPads im ersten Quartal 2014 ebenso wie bei Smartphones zurückging, es jedoch mit einem Anteil von 32,5 Prozent immer noch den ersten Platz belegte. Der Anteil von Samsung stieg auf 22,3 Prozent und Asus, Lenovo und Amazon belegten die Plätze drei bis fünf. Microsoft Surface gehört nicht zu den fünf größten Tablet-Herstellern der Welt. Michael Walkley, Analyst bei Canaccord Genuity, ist der Ansicht, dass die Vorteile von Samsung und Apple auf dem Markt für Mobilgeräte bereits sehr offensichtlich sind und dass andere Hersteller als Konkurrenten vor dem Dilemma stehen, nicht mehr mithalten zu können. Dieses Phänomen ähnelt dem berühmten „Matthäus-Effekt“, das heißt, die Starken werden stärker und die Schwachen schwächer. Bei den Geräten bilden Apple und Samsung ein Duopol, bei den Betriebssystemen haben Google und Apple ein Monopol. Obwohl viele andere Hersteller Anstrengungen unternommen haben, können sie nur einen kleinen Anteil besetzen, selbst Riesenunternehmen wie Microsoft. Welche Möglichkeiten bleiben also für Microsoft im Hardwarebereich? Das derzeit einflussreichste Produkt von Microsoft auf dem Hardwaremarkt ist möglicherweise die Xbox-Spielekonsole. Microsoft, Sony und Nintendo haben auf dem Markt für Spielekonsolen einen Dreikampf um die Gunst der Stunde geführt. Im Vergleich zu Geräten wie Smartphones und Tablets ist der Markt für Spielekonsolen jedoch immer noch winzig. Daher scheint es, dass der einzige Bereich, in dem Microsoft noch relativ viel Fantasie zeigen muss, der Bereich tragbarer Geräte ist. Viele Forschungseinrichtungen sind hinsichtlich des Marktes für tragbare Geräte optimistisch: CNIT-Research geht davon aus, dass das Verkaufsvolumen tragbarer Geräte im Jahr 2017 100 Millionen Einheiten übersteigen wird; Das Forschungsinstitut Displaybank schätzt, dass das Verkaufsvolumen tragbarer Geräte zwischen 2014 und 2016 eine Wachstumsrate von über 90 % aufweisen wird und dass der Markt für tragbare Geräte bis 2020 voraussichtlich 22,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Auf der diesjährigen CES und dem MWC können wir erkennen, dass tragbare Geräte ihre Nebenrolle der letzten beiden Jahre hinter sich gelassen haben und allmählich zu Protagonisten der Ausstellung werden. Viele Hersteller haben tragbare Geräte vorgestellt. Einige Analysten sind daher der Ansicht, dass Microsoft, wenn es sein Ansehen im Bereich der Verbrauchertechnologie zurückgewinnen möchte, in die Zukunft blicken muss und tragbare Geräte eine große Chance darstellen, die es nutzen sollte. Derzeit richten große Markenhersteller wie Apple, Google, Microsoft und Samsung ihr Augenmerk auf den Markt für tragbare Geräte. Der jüngste Marktforschungsbericht von IDC zeigt jedoch, dass tragbare Geräte, darunter auch Sportarmbänder, in den nächsten vier Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnen werden, ihr goldenes Zeitalter jedoch aufgrund des derzeitigen Mangels an Anwendungen noch nicht erreicht haben. Daraus können wir ersehen, dass der aktuelle Markt für tragbare Geräte noch in den Kinderschuhen steckt und es keinen klaren Gewinner gibt, was zweifellos ein großer Vorteil für Microsoft ist. In diesem neuen Bereich muss Microsoft nicht die Rolle eines Mitläufers spielen, um den Marktführer einzuholen, denn sobald ein Produkt erfolgreich ist, wird es selbst zum Marktführer. Schließlich gibt es noch kein klassisches Produkt. Auf der jüngsten Gewinnkonferenz von Microsoft sagte Nadella: „Wenn es um neue Möglichkeiten geht, von Wearables bis zum Internet der Dinge, wollen wir, dass Windows bei allem dabei ist.“ Das offengelegte Patent zeigt auch, dass Microsoft ein Smartphone-Produkt entwickelt. Daraus können wir ersehen, dass Microsoft bestens darauf vorbereitet ist, tragbare Geräte zu nutzen. Darüber hinaus verfügt Microsoft mit Nokia mittlerweile über einen eigenen Hardwarehersteller. In Zukunft besteht die Möglichkeit, eine perfekte Kombination aus Software und Hardware zu erreichen, wie es Apple im Bereich der Smartphones tut. Für Microsoft sind die reichlichen finanziellen Ressourcen ein Vorteil, da das Unternehmen große Summen in die Forschung und Entwicklung tragbarer Geräte investieren kann. Die anfängliche Investition kann sich möglicherweise auf mehrere Milliarden Dollar belaufen, doch wenn das Unternehmen einmal erfolgreich ist, werden die Früchte des Sieges Microsoft noch größere Vorteile bringen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: LeEco und Evergrande: Zwei Ökosystem-Benchmarks in China
Nachdem in den 1950er Jahren das „Fermi-Paradoxon...
Laut Daten der Automobile Market Research Branch ...
Seit Sony „Uncharted 4“ auf der E3-Konferenz 2014...
Jeder hat eine andere Definition von Schönheit. H...
Am 25. April um 20:59 Uhr erfolgte die Zündung un...
Kampfkünste haben in unserem Land eine lange Gesc...
Die Entwicklung und Evolution der menschlichen Sp...
Der letzte Woche veröffentlichte Halbjahresfinanz...
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass die k...
„2016 könnte das schwierigste Jahr werden.“ Auf d...
Auch Kinder nutzen generative KI, verheimlichen d...
Die meisten Menschen sind jeden Tag mit der Arbei...
Frau Liu hat in diesen Tagen zu Hause gründlich a...
Es gibt viele Übungen zum Abnehmen von Bauchfett....