„Double 11“ steht vor der Tür, Vorsicht vor dieser gefährlichen Aktion nach dem Öffnen des Expresspakets!

„Double 11“ steht vor der Tür, Vorsicht vor dieser gefährlichen Aktion nach dem Öffnen des Expresspakets!

In dieser schnelllebigen Zeit ist Online-Shopping zu einem unverzichtbaren Teil unseres Lebens geworden. Besonders mit dem nahenden 11. Weihnachtsfeiertag hat die Zahl der Expresslieferungen an alle Haushalte stark zugenommen, was uns zwar Komfort bietet, aber auch versteckte Gesundheitsrisiken birgt. Kürzlich erkrankte die 65-jährige Frau Chen unglücklicherweise an Gürtelrose, weil sie sich nach dem Öffnen eines Pakets die Augen rieb, ohne sich die Hände zu waschen. Dieser Fall hat für uns die Alarmglocken läuten lassen: Um unsere Augen zu schützen, müssen wir auf wissenschaftlich fundierte Augenpflege achten.

Screenshot des Weibo-Themas

1. Fallwarnung: Gefährliche Aktionen nach dem Auspacken der Expresslieferung

Die Erfahrung von Frau Chen ist kein Einzelfall. Beim Auspacken von Expresspaketen übersehen wir oft einen wichtigen Schritt – das Händewaschen. Expresssendungen können während des Transports mit verschiedenen Bakterien und Viren kontaminiert werden. Wenn Sie nicht vorsichtig sind und Ihre Augen direkt mit den Händen berühren, kann es sehr leicht zu einer Augeninfektion kommen. Aufgrund dieser unbeabsichtigten Handlung erkrankte Frau Chen an Gürtelrose, die ihr nicht nur körperliche Schmerzen bereitete, sondern ihr Leben auch mit zahlreichen Unannehmlichkeiten behaftete.

2. Gürtelrose: Eine Augengefahr, die nicht ignoriert werden kann

Was ist Gürtelrose?

Herpes Zoster ist eine Infektionskrankheit, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird, das in die Nervenwurzeln der Wirbelsäule eindringt. Wenn das Virus in das Auge eindringt, verursacht es Herpes zoster ophthalmicus. Die Symptome dieser Krankheit sind schwerwiegend. Bei den Patienten kommt es zu Phasen wie geschwollenen Augenlidern, Augenverstopfung und starken Schmerzen. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie auch zu ernsten Folgen wie Keratitis, Hornhautgeschwüren und Bindehautentzündung führen und sogar das Sehvermögen beeinträchtigen, was zu lebensbedrohlichen Komplikationen wie Enzephalitis führen kann.

Anfällige Bevölkerung und saisonale Merkmale

Gürtelrose tritt im Allgemeinen bei Menschen über 50 Jahren und bei Menschen mit schwacher Immunität auf. Mehr als 90 % aller Erwachsenen haben das Varizella-Zoster-Virus in ihrem Körper. Sobald die Immunität des Körpers nachlässt, nutzt das Virus die Gelegenheit, sich aktiv zu replizieren und den menschlichen Körper anzugreifen. Darüber hinaus sind der heiße und feuchte Sommer oder der Übergang zwischen den Jahreszeiten auch die Hauptzeiten für Gürtelrose, sodass der Prävention in diesen Zeiträumen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte.

3. Wissenschaftlicher Augenschutz beginnt im Detail

1. Waschen Sie Ihre Hände nach dem Auspacken des Pakets

Nach dem Öffnen der Express-Lieferung sollten Sie Ihre Hände umgehend gründlich mit fließendem Wasser und Seife (oder Handdesinfektionsmittel) gemäß der siebenstufigen Handwaschmethode reinigen. Die siebenstufige Methode des Händewaschens umfasst: innen (Handflächen zueinander, Finger zusammen und aneinander reiben), außen (Handflächen an Handrücken, an den Fingern entlang reiben, abwechselnd zwischen den Händen), kneifen (Handflächen zueinander, Hände kreuzen und zwischen den Fingern reiben), beugen (Finger beugen, sodass die Gelenke rotieren und in der Handfläche der anderen Hand reiben, abwechselnd zwischen den Händen), groß (rechte Hand den linken Daumen halten und rotieren und reiben, abwechselnd zwischen den Händen), stehen (fünf Fingerspitzen in der Handfläche der anderen Hand zusammenlegen und rotieren und reiben, abwechselnd zwischen den Händen), Handgelenk (Handgelenke und Arme rotieren und reiben, abwechselnd zwischen den Händen). Mit diesen sieben Schritten sorgen Sie für saubere Hände ohne tote Winkel und können Augeninfektionen wirksam vorbeugen.

2. Reiben Sie Ihre Augen nicht mit schmutzigen Händen

Die Augen sind das Fenster zur Seele und zugleich ein Organ, das extrem anfällig für äußere Einflüsse ist. Wenn Ihre Augen unangenehm sind, vermeiden Sie es, sie mit schmutzigen Händen zu reiben. Dadurch werden die Beschwerden nicht nur nicht gelindert, sondern es können auch Bakterien von Ihren Händen in Ihre Augen gelangen und die Augeninfektion verschlimmern. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, den Bereich um Ihre Augen vorsichtig mit einem sauberen Tuch oder Wattestäbchen abzuwischen und umgehend einen Arzt aufzusuchen.

3. Pflegen Sie einen gesunden Lebensstil

Um der Entstehung einer Gürtelrose vorzubeugen, ist neben der persönlichen Hygiene auch eine gesunde Lebensführung wichtig. Dazu gehören eine vernünftige Ernährung, moderate Bewegung, ausreichend Schlaf usw. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Immunität des Körpers zu verbessern und das Risiko einer Virusinfektion zu verringern.

4. Impfung

Für Menschen mittleren und höheren Alters oder Menschen mit eingeschränkten körperlichen Funktionen ist die Impfung eine wichtige Maßnahme zur Vorbeugung einer Gürtelrose. Durch die Injektion des Impfstoffs kann der Körper zur Bildung einer Immunität gegen das Varizella-Zoster-Virus angeregt werden, wodurch das Auftreten einer Gürtelrose wirksam verhindert werden kann.

Der Schutz unserer Augen liegt in der Verantwortung eines jeden von uns. In unserem täglichen Leben müssen wir stets auf die Pflege der persönlichen Hygiene und gesunder Gewohnheiten achten. selbst bei alltäglichen Kleinigkeiten wie dem Auspacken von Expresslieferungen müssen wir uns häufig die Hände waschen und dürfen uns nicht die Augen reiben; Gleichzeitig müssen wir auch auf unsere körperliche Verfassung achten und vorbeugende Maßnahmen wie rechtzeitige Impfungen ergreifen. Nur so können wir gesunde Augen haben und ein wundervolles Leben genießen!

Bildquelle: Photo Network

Ein Teil der Inhalte stammt aus dem Internet. Dieser Artikel dient ausschließlich der Populärwissenschaft. Sollte es zu einer Rechtsverletzung kommen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese beseitigen können.

<<:  Die Antarktis wird grün! Die Schneelandschaft verschwindet immer schneller – Environmental Trumpet

>>:  Auf der Suche nach Öl im „unterirdischen Mount Everest“! Wie gelang es dem Tarim-Ölfeld, ein ultratiefes Öl- und Gasfeld von 8.000 Metern erfolgreich zu erschließen?

Artikel empfehlen

Wie macht man Box-Aerobic-Übungen?

Wir alle wissen, dass Kampfsport ein sehr intensi...

Wie entspannt man Muskeln?

Nach anstrengenden Übungen haben wir oft das Gefü...

Welche Techniken gibt es beim Paar-Eiskunstlauf?

Jeder sollte mit Eiskunstlauf vertraut sein, eine...

Welche Vorteile und Auswirkungen hat das Seilspringen?

Heutzutage sind wir mit Studium und Arbeit beschä...

Wie verliert man Bauchfett?

Am Bauch ist es für viele Menschen am schwierigst...

So trainieren Sie Ihre Rückenmuskulatur effektiv

Der menschliche Körper besteht aus vielen Muskeln...

WP ≠ Lumia

Seit Microsoft in diesem Jahr das WP7-System offi...

So bauen Sie Ganzkörperkraft auf

Jeder von uns möchte voller Kraft sein, was uns n...