Wir haben viel über Smartphone-Käufer geschrieben, die Pioniere des mobilen Einkaufens. Vieles deutet darauf hin, dass die Nutzer insbesondere während der Feiertage mehr Dinge über ihr Telefon kaufen werden, was eine enorme Geschäftsmöglichkeit für den mobilen Einkauf darstellt. Daten aus der Nutzerforschung zeigen, dass sich Nutzer zunehmend daran gewöhnen, größere Einkäufe über ihre Telefone und Tablets zu tätigen. Die Studie von Motricity und Wakefield Research ergab, dass der teuerste Artikel, den amerikanische Verbraucher über ihr Telefon oder Tablet kauften, im Durchschnitt 274 US-Dollar kostete, und dass Männer beim Kauf großer Artikel aggressiver waren als Frauen: Sie gaben 312 US-Dollar und Frauen 222 US-Dollar aus.
Untersuchungen von Jiwire haben ergeben, dass 68 % der Mobilnutzer bereit sind, beim mobilen Shopping Artikel im Wert von bis zu 250 Yuan und 18 % Artikel im Wert von über 500 US-Dollar zu kaufen. Die Untersuchungen von JiWire ergaben außerdem, dass 70 % der Männer daran gewöhnt sind, über ihre Geräte einzukaufen, und dass Männer auch eher dazu neigen, mobile Geräte zum Einkaufen in Offline-Geschäften zu verwenden. Weitere interessante Erkenntnisse: 70 % der Nutzer kauften 2011 mehr Artikel über ihr Smartphone oder Tablet als 2010; Die 25- bis 44-Jährigen vertrauen dem mobilen Einkaufen eher als die 18- bis 24-Jährigen. 55 % der Nutzer unter 30 Jahren sind bereit, für 6 Monate auf ihren Computer zu verzichten, nicht jedoch auf ihr Smartphone. Die beliebtesten Arten von Käufen auf Mobilgeräten sind: Unterhaltung, einschließlich Bücher, Musik und Filme (32 %); Reisen (27 %); Elektronik (23%); Kleidung (17%); Software/Hardware (14 %); Blumen und andere Geschenke (13 %); und lokale Waren (10 %). 15 % kaufen lieber zuerst online, 22 % kaufen lieber offline und 66 % bevorzugen beides. Daten zeigen, dass Benutzer trotz Bedenken hinsichtlich Sicherheit und Komfort dem Kauf größerer Artikel über ihr Telefon positiv gegenüberstehen und offen sind. Ein Drittel der Befragten nannte die Sicherheit als Haupthindernis für das Einkaufen auf einem Smartphone oder Tablet, gefolgt vom Anzeigen von Produktinformationen auf ihrem Bildschirm mit 32 %, während 31 % der Benutzer sich über langsame und schlechte Internetverbindungen beschwerten. Ich denke, dass die Aussichten für das Einkaufen über Mobiltelefone weiterhin sehr vielversprechend sind, da sich die Benutzer immer mehr an mobile Einkäufe gewöhnen und E-Commerce-Websites immer weiter für mobile Geräte optimiert werden. Wie Stacey betont, hat der Mobilfunk Branchen und Sektoren wie der Reisebranche einen starken Impuls gegeben. Laut Expedia betreffen 60 % der mobilen Buchungen Aufenthalte für dieselbe Nacht, während die Zahl bei Hotwire bei 80 % liegt. Dies bedeutet, dass die Menschen Entscheidungen in letzter Minute treffen und diese sofort über ihr Telefon umsetzen.
|