Blühen die Teebäume in unserem Teegarten? Manche sagen, es bringt Glück, andere befürchten, dass es die Qualität des Tees beeinträchtigen könnte. Tatsächlich muss die Frage, ob es gut für die Blüte von Teebäumen ist oder nicht, dialektisch und wissenschaftlich betrachtet werden. Heute sprechen wir über die Geheimnisse hinter der Blüte der Teebäume, enthüllen Ihnen die „Vergangenheit und Gegenwart“ der Blüte der Teebäume und helfen Ihnen zu verstehen, wie Sie Teegärten wissenschaftlich bewirtschaften, damit Ihre Teebäume sowohl „wunderschön blühen“ als auch „guten Tee produzieren“. Die Blüte ist ein natürliches Phänomen im Lebenszyklus von Teebäumen. Es handelt sich um den Wendepunkt im Lebenszyklus der Pflanze vom vegetativen zum reproduktiven Wachstum. Es markiert das Ende des Jugendstadiums und den Beginn des Reifestadiums und hat die Funktion, Nachkommen zu züchten. Teebaumsorten, die mehr blühen und Früchte tragen , eignen sich gut für die Hybridzüchtung, verkürzen die Zuchtzeit und ermöglichen die Kultivierung von mehr und besseren Sorten . Darüber hinaus enthalten Teeblüten eine Vielzahl von Substanzen, die für den menschlichen Körper von Vorteil sind, darunter Antioxidantien wie Teepolyphenole und Flavonoide . Sie haben viele Funktionen wie Entgiftung, Senkung des Lipidspiegels, Senkung des Blutzuckerspiegels, Anti-Aging, Anti-Krebs, Ernährung, Stärkung des Körpers und Pflege der Haut und werden in der Medizin erfolgreich eingesetzt. Allerdings verbraucht der Teebaum durch seine Blüte und Fruchtbildung große Mengen an Nährstoffen, was sich auf den Ertrag und die Qualität des Tees auswirkt und somit den wirtschaftlichen Nutzen der Teebauern mindert . Zielobjekt der Teeproduktion und -ernte sind die Blätter, nicht die Blüten und Früchte. Daher sollten alle Anstrengungen unternommen werden, um das nährstoffreiche Wachstum der Teebäume sicherzustellen und ihr reproduktives Wachstum so weit wie möglich zu hemmen. Tatsächlich stehen sowohl vegetatives Wachstum als auch reproduktives Wachstum in einem Konkurrenzverhältnis, aber auch in einer sich gegenseitig verstärkenden Beziehung. Das vegetative Wachstum des Teebaums führt zum Wachstum und zur Entwicklung verschiedener Organe des Teebaums. Wenn jedoch das Gleichgewicht zwischen vegetativem und reproduktivem Wachstum gestört wird, verändert sich das Wachstumszentrum. Bei starkem reproduktivem Wachstum wird das vegetative Wachstum gehemmt. Ebenso kann bei starkem vegetativem Wachstum das reproduktive Wachstum gehemmt werden. Daher können technische Maßnahmen eingesetzt werden, um die Blüte und Fruchtbildung von Teebäumen zu hemmen. Welche Hauptfaktoren führen dazu, dass Teebäume stärker blühen? 1. Falsche Düngung Teebäume sind blattbasierte Nutzpflanzen. Entsprechend den Nährstoffaufnahmeeigenschaften von Teebäumen bestehen die in Teegärten verwendeten Düngemittel hauptsächlich aus Stickstoff, wobei Phosphor, Kalium und Spurenelemente in Kombination verwendet werden. Beim eigentlichen Düngeprozess werden jedoch vor allem Nährstoffmischdünger wie Stickstoff, Phosphor und Kalium verwendet, was zwangsläufig zu einem Überschuss an Phosphor und Kalium führt. Eine übermäßige Phosphor- und Kaliumzufuhr führt dazu, dass die Teebäume häufiger blühen und Früchte tragen. 2. Ungewöhnliches Klima Hohe Temperaturen und Trockenheit können leicht dazu führen, dass die Nährstoffaufnahme und der Nährstofftransport des Teebaums behindert werden, was wiederum sein vegetatives Wachstum hemmt und ihn auf reproduktives Wachstum umstellt, wodurch der Teebaum blüht und mehr Früchte trägt. Gleichzeitig ermöglichen die häufigen warmen Winter den Blütenknospen ein sicheres Überwintern, was die Fruchtbildung deutlich verbessert und dazu führt, dass die Teebäume mehr blühen und Früchte tragen. 3. Umfangreiche Bewirtschaftung der Teegärten Aufgrund fehlender Technologie zur Bewirtschaftung von Teegärten oder um die Bewirtschaftungskosten zu senken, sind die Teegärten von Unkraut überwuchert, insbesondere verfangen sich einige Reben in den Teebüschen. der Boden ist karg und die Standortbedingungen sind relativ schlecht; Düngemittel werden ausgebracht und nicht angebaut; der Teebaumschnitt wird nicht richtig durchgeführt; Schädlinge und Krankheiten werden nicht rechtzeitig bekämpft; und andere ungeeignete Maßnahmen können zu schlechtem Wachstum der Teebäume und natürlich zu mehr Blüten und Früchten führen. Welche Maßnahmen gibt es, um die Blütenbildung an Teebäumen zu reduzieren? 1. Ausgewogene Düngung Nach übermäßiger Anwendung von Phosphor- und Kaliumdüngern verstärkt sich der Widerspruch zwischen dem vegetativen Wachstum und dem reproduktiven Wachstum von Teebäumen, was das reproduktive Wachstum fördert. Daher wird bei der Düngung von Teegärten hauptsächlich Stickstoffdünger verwendet, ergänzt mit Phosphor, Kalium und Spurenelementen, kombiniert mit Bodenuntersuchungen und Formeldüngungstechnologie. Es wird empfohlen, einen speziellen Dünger für Teebäume zu verwenden (18~22-8-12). Im Allgemeinen können Phosphor- und Kaliumdünger als Grunddünger ausgebracht werden, und Stickstoffdünger sollten als Deckdünger ausgebracht werden . An Orten, wo die Bedingungen es erlauben, können Pflanzenschutzdrohnen zum Versprühen von Blattdüngern eingesetzt werden (die Verwendung von hormonhaltigen Blattdüngern wird jedoch nicht empfohlen), um das Nährstoffwachstum von Teebäumen zu fördern. 2. Verbessern Sie das Mikroklima des Teegartens Das Wachstum von Teebäumen wird offensichtlich durch die ökologische Umgebung beeinflusst. Das Wachstum von Teebäumen wird durch hohe Temperaturen und Trockenheit gehemmt. Die mikroklimatischen Bedingungen im Teegarten sollen nachhaltig verbessert werden. So können beispielsweise Schattenbäume gepflanzt, Gründüngung als Zwischenfrucht ausgebracht und Teegärten abgedeckt werden . Wenn die Bedingungen es erlauben, können in Teegärten Bewässerungsanlagen angelegt werden, um ideale Wachstumsumgebungen für Teebäume zu schaffen. 3. Wissenschaftliche Bewirtschaftung von Teegärten Der Teegarten wird sorgfältig bewirtschaftet, um das nährstoffreiche Wachstum der Teebäume zu fördern. (1) Angemessener Schnitt von Teebäumen: Bei dreidimensionalen Teegärten zum Pflücken von hochwertigem Tee sollte nach dem Ende des Frühlingstees ein tiefer oder starker Schnitt durchgeführt werden. Zu stark gewachsene Teebäume sollten Anfang bis Mitte Juli erneut zurückgeschnitten werden. Teegärten für die Teeernte in großen Mengen sollten im Sommer gepflegt und geerntet und die Ränder beschnitten werden. Nach 4 bis 5 Jahren kontinuierlicher maschineller Ernte sollte ein starker Rückschnitt und eine Erneuerung der Krone durchgeführt werden. (2) Unkraut rechtzeitig entfernen: Insbesondere einige Ranken, die das Wachstum der Teebäume beeinträchtigen, sollten rechtzeitig entfernt werden. (3) Bodenversauerung und -verdichtung vermeiden: Einmal jährlich bei der Grunddüngung den Boden 15 bis 30 cm tief umgraben. Bei Teegärten mit einem pH-Wert des Bodens unter 4,0 sollten 50–100 kg/mu Bodensäuerungsmittel als Grunddünger ausgebracht werden (beenden Sie die Ausbringung, wenn der pH-Wert des Bodens über 5,0 steigt). (4) Rechtzeitige Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schadinsekten: Durch die organische Kombination biologischer, physikalischer und chemischer Bekämpfungsmaßnahmen wird das Konzept „Vorbeugung zuerst, umfassende Bekämpfung“ übernommen, um die Bekämpfungswirkung zu verbessern. Mitwirkende: Ma Lifeng, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Teeforschungsinstitut der Chinesischen Akademie der Agrarwissenschaften Rezensenten: Su Youjian, Assoziierter Forscher, Teeforschungsinstitut, Anhui Akademie der Agrarwissenschaften Ruan Jianyun, Vizepräsident und Generalsekretär der China Tea Association, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Tea Research Institute der Chinesischen Akademie der Agrarwissenschaften Chen Liang, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Teeforschungsinstitut der Chinesischen Akademie der Agrarwissenschaften |
<<: Mobiles Gruppenkaufverhalten auf Mobiltelefonen und Tablets
>>: Verspüren Sie Juckreiz, wenn Sie gestochen werden? Vorsicht bei diesen Gegenständen zu Hause →
Sie haben sicher schon in verschiedenen Filmen, F...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Verschiedene Quellen haben bewiesen, dass Apple di...
Gute Kommunikation basiert oft auf Empathie und V...
Auf dem Land China Unter den Tausenden von Flüsse...
Einige Dinge, die Sie über KI-Malerei wissen müss...
Joggen am Morgen kann beim Abnehmen helfen und de...
Das Weltwirtschaftsforum hat einen neuen Bericht ...
In der heutigen, zunehmend technologisch fortgesc...
Nach der Ausstrahlung beliebter Online-Dramen wie...
Seilspringen ist eine aerobe Übung. Es hat viele ...
Tratsch In der trockenen Herbst- und Wintersaison...
Elon Musk wird gerne zusammen mit Apple-Gründer S...
Seit ihrer Entstehung waren Kartenziehspiele für ...
Wie viel wussten Sie vor April dieses Jahres über...