Fast 80 % der Nutzer erkennen die Sicherheit der Online-Zahlung Mehr als 60 % der unsicheren Zahlungen sind betrügerische Zahlungen von „Phishing“-Websites Am 21. November 2012 veröffentlichte das China Internet Network Information Center (CNNIC) den „2012 China Internet Payment Security Status Report“. Der Bericht zeigte, dass die Zahl der chinesischen Nutzer von Online-Zahlungen im Juni 2012 187 Millionen erreichte, was einer Durchdringungsrate von 34,8 Prozent unter den Internetnutzern entspricht. Fast 80 % der Benutzer erkennen die Sicherheit der Online-Zahlung an, wobei 69,4 % der Online-Zahlungsbenutzer glauben, dass die Online-Zahlung relativ sicher ist, und 9,3 % der Online-Zahlungsbenutzer glauben, dass die Online-Zahlung sehr sicher ist. 64,4 % der Fälle unsicherer Online-Zahlungen, mit denen Benutzer konfrontiert wurden, entfielen auf betrügerische Zahlungen über Phishing-Websites. Die CNNIC-Umfrage zeigt, dass die wichtigsten Arten der Online-Zahlung, die derzeit von den Online-Zahlungsnutzern meines Landes verwendet werden, die Zahlung des Kontostands über Drittanbieter und die Zahlung über Online-Banking sind und 79,2 % bzw. 75,7 % der Zahlungsnutzer abdecken. Auch Quick Payment und Cartoon Payment sind zu neuen Zahlungstrends geworden, wobei der Anteil der Internetnutzer, die diese Zahlungsmittel nutzen, bei 40,4 % liegt. Insgesamt machen Online-Zahlungsnutzer weniger als 40 % der Internetnutzer in meinem Land aus, es besteht also in Zukunft noch viel Raum für Wachstum. Was die Nutzung von Online-Zahlungstools angeht, verwenden 80 % der Online-Zahlungsnutzer Alipay für Online-Zahlungen. Tenpay liegt mit einer Nutzungsrate von 21,1 % auf dem zweiten Platz; und UnionPay Online belegt mit einer Nutzungsrate von 16,9 % den dritten Platz. Was das Bewusstsein für die Sicherheit von Online-Zahlungen angeht, glauben 9,3 % der Online-Zahlungsnutzer, dass Online-Zahlungen sehr sicher sind, 69,4 % der Online-Zahlungsnutzer glauben, dass Online-Zahlungen relativ sicher sind und nur 5,3 % der Online-Zahlungsnutzer haben das Gefühl, dass Online-Zahlungen nicht sehr sicher oder sehr unsicher sind. Andererseits sind mehr als die Hälfte der Online-Zahlungsnutzer besorgt über die Sicherheit der Online-Zahlung. Gleichzeitig gaben 57,6 % der Nutzer an, nicht zu wissen, wie sie die Sicherheit der Online-Zahlung gewährleisten können. Darüber hinaus gaben 3,2 % der Online-Zahlungsnutzer an, dass sie in den letzten sechs Monaten mit unsicheren Zahlungsvorfällen konfrontiert waren. Das größte Sicherheitsproblem, mit dem Benutzer konfrontiert werden, sind überstürzte Zahlungen, nachdem sie von gefälschten Websites getäuscht wurden. Dies macht 64,4 % aus. An zweiter Stelle steht mit 19,2 % der Diebstahl von Zahlungskonten oder Passwörtern. |
Schuhe sind für uns sehr wichtig, besonders auf R...
China ist ein riesiges Land mit reichen Ressource...
Wir alle wissen, dass wir durch Training unsere M...
Heutzutage achten die Menschen mehr auf die Vorte...
Ich habe viele Anfänger kennengelernt, die keine ...
Fitness ist für uns in unserem täglichen Leben se...
Mit der Einführung von Smart-TVs ist die Multi-Sc...
Während einer Epidemie haben die Menschen am meis...
Laufen ist eine sehr gute Möglichkeit, sich körpe...
Nachdem wir in die Gesellschaft eingetreten sind,...
Yoga ist eine medizinische Übung, die heutzutage ...
Dies ist ein Phänomen, das nur auf der Erde auftr...
Laufen ist eine sehr einfache Form der körperlich...
Was Sie täglich in den Mund nehmen, ist tatsächli...
Im technologischen Wandel des 21. Jahrhunderts we...