Der Schwarzgesichtlöffler ist ein Watvogel mit weißem Körper und den Merkmalen der „drei langen Beine“, nämlich langer Schnabel, langer Hals und lange Beine. Die Körperlänge beträgt meist zwischen 60 und 80 cm. Sein Gefieder ist überwiegend weiß. Während der Brutzeit haben erwachsene Vögel lange, haarähnliche gelbe Federbüschel auf der Rückseite des Kopfes und einen gelben Kragen am unteren Teil des Vorderhalses. Außerhalb der Brutzeit sind die Federn des Kamms nicht deutlich zu erkennen und haben eine helle Farbe. Außerdem ist kein Halsring vorhanden. Stirn, Kehle, Gesicht, Augenpartie und Augenhöhlen des Schwarzgesicht-Löfflers sind schwarz und verschmelzen mit dem Schwarz des Schnabels zu seinen einzigartigen Gesichtszügen. Der Schwarzgesichtlöffler hat einen langen, geraden, schwarzen Schnabel, der oben und unten flach ist und sich an der Spitze zu einer Löffelform erweitert, ähnlich dem klassischen chinesischen Musikinstrument Pipa, daher der Name. Der Schwarzgesichtlöffler bewohnt vorwiegend Schilfwiesen von Seen, Teichen, Sümpfen, Flussmündungen bis hin zu Küstenwatten. Sie bewegen sich oft alleine oder in kleinen Gruppen. Sie sind wachsam und meiden Menschen. Sie sind besonders in Gezeitenzonen an der Küste, in Mangroven und in flachen Gewässern in der Nähe von Binnengewässern aktiv. Schwarzgesicht-Löffler suchen häufig in Gezeitenfeuchtgebieten nach Nahrung, die für sie eine wichtige Nahrungsquelle darstellen. Der Schwarzgesichtlöffler sucht vor allem im flachen Watt nach Nahrung und ernährt sich normalerweise von Wassertieren wie Fischen und Garnelen. Bei der Jagd stecken sie ihren flachen Schnabel ins Wasser oder den Schlamm, bewegen sich dabei und nutzen den ausgeprägten Tastsinn ihres Mauls, um im Schlamm und Sand versteckte Fische, Garnelen, Krabben und Weichtiere zu finden. Nachdem ich sie gefangen habe, halte ich die Beute mit meinem Maul fest, hebe dann mein Maul aus dem Wasser und schlucke die Beute in einem Zug in meinen Magen. Zur Geschmacksabwechslung esse ich manchmal auch Insekten und Wasserpflanzen. Der Schwarzgesichtlöffler hat ein bemerkenswertes Wanderverhalten. Jedes Jahr fliegen sie von März bis Mai von ihren wichtigsten Überwinterungsgebieten, beispielsweise der Mündung des Zengwen-Flusses in der Stadt Tainan, zu ihren Brutgebieten im Nordosten Chinas, beispielsweise der Stadt Zhuanghe in Dalian, um dort Nahrung zu suchen und sich fortzupflanzen. Dieser Migrationsprozess ist ein wichtiger Teil des Lebenszyklus der Schwarzgesichtlöffler, die in ihren Brutgebieten Nester bauen, Eier legen und Küken ausbrüten. Der Schwarzgesichtlöffler brütet einmal im Jahr, wobei die Brutzeit jedes Jahr von April bis August dauert. Seine Brutgebiete erstrecken sich hauptsächlich über Dalian auf der Halbinsel Liaodong auf dem chinesischen Festland sowie über einige Inseln nahe dem 38. Breitengrad in Nord- und Südkorea in Ostasien. Das Dalian-Naturschutzgebiet des Schwarzgesichtlöfflers in Xingrentuo, Gemeinde Shicheng, Stadt Zhuanghe und auf der Insel Yuanbao, Stadt Wangjia, ist der einzige bekannte Brutplatz für Schwarzgesichtlöffler auf dem chinesischen Festland. Die Überwinterungsgebiete des Schwarzgesicht-Löfflers liegen hauptsächlich an der Mündung des Tsengwen-Flusses im Landkreis Tainan in Taiwan und sein Bestand macht etwa die Hälfte des weltweiten Bestands aus. Der Schwarzgesicht-Löffler reist jedes Jahr zwischen den beiden Seiten der Taiwanstraße hin und her. Der Austausch zwischen den Menschen auf beiden Seiten gewinnt jedes Jahr an Tiefe und Breite. Die Menschen auf beiden Seiten sind stolz auf den Schwarzgesichtlöffelreiher und spüren gleichzeitig eine große Verantwortung für seinen Schutz. Alle haben einen gemeinsamen Wunsch: Ich wünsche mir, dass die Population der Schwarzgesicht-Löffler weiter wächst und sich ausbreitet und dass sie auf beiden Seiten der Taiwanstraße frei fliegen können. Der Schwarzgesicht-Löffler gilt in China als geschütztes Wildtier erster Klasse und wird auf der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN als gefährdete Art geführt. Um den Schwarzgesichtlöffelreiher und seinen Lebensraum zu schützen, haben Regierungen und Umweltorganisationen in den wichtigsten Brut- und Überwinterungsgebieten des Schwarzgesichtlöffelreiher eine Reihe von Naturschutzgebieten und Feuchtgebietsparks eingerichtet. Diese Schutzgebiete bieten nicht nur einen sicheren Lebensraum für Schwarzgesichtlöffler, sondern fördern auch die Wiederherstellung und nachhaltige Entwicklung von Feuchtgebietsökosystemen. Das nationale Naturschutzgebiet Shuangtaikou in der chinesischen Provinz Liaoning ist einer der wichtigsten Brutplätze für Schwarzgesichtlöffler. Der Schwarzgesicht-Löffler ist nicht nur ein wichtiges Mitglied des Ökosystems der Feuchtgebiete, sondern auch eine Fokusart für den weltweiten Erhalt der Artenvielfalt. Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, ihre Lebensgewohnheiten zu verstehen, auf den aktuellen Status der Arten zu achten und uns aktiv am ökologischen Schutz zu beteiligen. Lassen Sie uns gemeinsam einen besseren Lebensraum für Schwarzgesichtlöffler schaffen und sicherstellen, dass sie auch in den kommenden Jahren anmutig in den Feuchtgebieten fliegen können. Quellen: [1]. Mit Pan Hao. Der elegante und schöne „Schwarzgesichtige Engel“ – der Schwarzgesichtige Löffler[J]. Illustrierte Wissenschaft. [2]. Su Dapeng. Die Rückkehr des Schwarzgesicht-Löfflers in seine Heimatstadt[J]. Wirtschaftszeitung. [3]. Cao Zixuan. „Schwarzgesichtiger Tänzer“ im Tiaozini-Feuchtgebiet – Schwarzgesichtiger Löffler[J]. Geheimnisvolle Natur. [4]. Hu Yitian. Die Liebesgeschichte des Schwarzgesicht-Löfflers[J]. Natürliches Leben. |
>>: Je süßer die Frucht, desto höher die Kalorien? Ist das wahr?
Wenn Sie diese Symptome während der Herbst-Tagund...
In den nächsten Tagen wird der Name „iPhone 6“ zw...
Heutzutage schließen sich immer mehr Menschen dem...
Am 7. August Ortszeit gewann der chinesische Athl...
Wir wissen, dass die Stärke der Taille besonders ...
Seit Huawei seinen Einstieg in die Automobilindus...
Das renommierte Forschungsunternehmen JD Power ha...
Kürzlich investierte Alibaba Medienberichten zufo...
Tratsch „Wenn du nicht isst, wirst du nicht größe...
Wir modernen Menschen arbeiten oft im Büro und si...
Heutzutage fühlen sich viele Menschen immer hier ...
Als traditionelle Art der Spielbedienung war der ...
Das moderne Leben ist stressig und viele Büroange...
Vor Kurzem hat Samsung sein Mobiltelefon mit falt...