Gutachter: Wang Xuejiang, Professor an der Capital Medical University Das Meteorologische Observatorium von Peking gab am 29. Dezember 2024 um 15:45 Uhr ein blaues Warnsignal für starken Wind heraus. Obwohl das Wetter kälter wird, hält das die Menschen nicht davon ab, an Aktivitäten im Freien teilzunehmen. Wenn die Wärmemaßnahmen nicht eingehalten werden, kann es bei Aktivitäten im Freien leicht zu Erfrierungen kommen. Was sollten wir also nach Erfrierungen tun? Was ist los? In welche Abteilung muss ich gehen, wenn ich ins Krankenhaus gehe? TEIL.01 Was ist Erfrierungen Erfrierungen sind Schäden an lokalem oder systemischem Gewebe des menschlichen Körpers, die durch Kälte und Feuchtigkeit verursacht werden. Wenn sich ein Teil des menschlichen Körpers oder der ganze Körper längere Zeit in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen befindet, sinkt die Körpertemperatur schnell, die oberflächlichen Blutgefäße verkrampfen sich, der Blutfluss wird reduziert und verlangsamt sich, was zu Gewebeischämie und Hypoxie sowie Zellschäden führt und letztendlich zu einem starken Abfall der lokalen oder gesamten Körpertemperatur und damit zu Verletzungen führt. Quelle: Qianku.com Bei einer Umgebungstemperatur zwischen -25 °C und -30 °C ist die Wahrscheinlichkeit von Erfrierungen am höchsten. Am häufigsten sind die unteren Gliedmaßen von Erfrierungen betroffen (vor allem die Zehen, die sich am distalen Ende der Gliedmaßen befinden und eine schlechte Blutzirkulation aufweisen), gefolgt vom Gesicht, den Ohren und den Fingern . TEIL.02 Ursachen von Erfrierungen Erfrierungen hängen nicht nur mit der Kälte der Umgebung zusammen, sondern auch mit der Luftfeuchtigkeit, der verringerten Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Kälte und einer schlechten lokalen Durchblutung . Umweltauswirkungen Kaltes Wetter, einschließlich niedriger Temperaturen, Feuchtigkeit, kalter Winde und plötzlicher Wetteränderungen, kann die Wärmeabgabe des Körpers beschleunigen. Je niedriger die Umgebungstemperatur, desto mehr Wärme verbraucht der menschliche Körper und desto wahrscheinlicher ist es, dass er Erfrierungen erleidet. Wenn Sie sich in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen aufhalten, Ihr Körper teilweise feucht ist oder Sie feuchte Kleidung tragen, beschleunigt dies den Wärmeverbrauch ebenfalls. Darüber hinaus kann langes Stehen in einer kalten Umgebung oder Eintauchen in kaltes Wasser oder ein unbeabsichtigter längerer Aufenthalt in einer solchen Umgebung zu lokalen Durchblutungsstörungen und Erfrierungen führen. Quelle: Qianku.com Wenn ein Teil des menschlichen Körpers in direkten Kontakt mit extrem kaltem Metall, Stein oder anderen Objekten mit extrem starker Wärmeleitfähigkeit kommt, kann der plötzliche Abfall der lokalen Körpertemperatur Erfrierungen verursachen. Gegenstände wie Trockeneis, flüssiger Stickstoff, flüssiges Helium und Freon kühlen schnell ab und können schnell Gewebeschäden verursachen. Je länger die Exposition, desto schwerer die Erfrierungen. Persönliche Faktoren Unzureichender Wärmeschutz oder ungeeignete Kleidung. Wirksame Wärme und entsprechende Kleidung sind die besten Maßnahmen, um Erfrierungen vorzubeugen. In kalten Gegenden müssen Schutzmaßnahmen zum Warmhalten getroffen werden, insbesondere für die Körperteile, die zu Erfrierungen neigen, wie Ohren, Nase, Hände und Füße . Darüber hinaus führen zu enge Schuhe und Socken oder langes Stehen zu Wärmeverlust und Erfrierungen. Auch körperliche Gesundheitszustände können bei der Entstehung von Erfrierungen eine Rolle spielen. Wenn sich eine Person in einem Zustand der Erschöpfung und Schwäche befindet oder in Situationen psychischen Stresses, Angstzuständen, Traumata, Blutverlust usw., kann die Fähigkeit des Körpers zur Regulierung und Anpassung an Veränderungen der Außentemperatur geschwächt sein, was zu lokaler Wärmeabnahme und Erfrierungen führen kann. Darüber hinaus sind kleine Kinder und ältere Menschen sowie Patienten mit Erkrankungen wie zerebrovaskulären Erkrankungen anfälliger für Erfrierungen. TEIL.03 Symptome und Gefahren von Erfrierungen Je nach Grad der Gewebeschädigung werden Erfrierungen im Allgemeinen in vier Entwicklungsstadien eingeteilt: Quelle: Qianku.com Erfrierungen ersten Grades Erfrierungen ersten Grades sind die leichteste Form. Der Schaden liegt im Allgemeinen in der Epidermis. Die Haut an der betroffenen Stelle wird rot, geschwollen und verstopft und fühlt sich heiß an, juckt und ist von einem brennenden Gefühl begleitet. Die Symptome einer Erfrierung ersten Grades verschwinden nach einigen Tagen und nach der Heilung bleiben außer der Ablösung der Oberhaut keine Narben zurück. Bei der üblichen „Erfrierung“ handelt es sich um eine Erfrierung ersten Grades. Erfrierungen zweiten Grades Erfrierungen zweiten Grades können die Dermis schädigen. Nach einer Erfrierung treten neben Rötungen, Schwellungen und Stauungen auch Blasen auf. Die Blasen sind mit blutiger Flüssigkeit gefüllt und tief im Inneren kann es zu Ödemen kommen. Der Schmerz ist sehr stark, aber die Haut ist taub. Erfrierungen dritten Grades Bei Erfrierungen dritten Grades verfärbt sich die Haut violett-braun oder schwarz und es kommt zum Verlust des Schmerzempfindens. Bei einer Erfrierung dritten Grades ist die Heilung der verletzten Körperteile schwierig und es bleiben Narben zurück. Darüber hinaus können auch langfristige Allergien oder Schmerzen auftreten. Erfrierungen vierten Grades Erfrierungen vierten Grades sind äußerst schwerwiegend. Neben der Schädigung der Haut und des Unterhautgewebes kann es sogar zu Muskel- und Knochenschäden kommen, die zu Nekrosen führen. Es kann auch zu systemischen Erfrierungen, also zum Einfrieren, kommen. Sie geht häufig mit Bewusstseins- und Geistesstörungen sowie körperlichen Bewegungsstörungen einher und kann sogar zu langsamer Atmung, verlangsamtem Herzschlag, Herzrhythmusstörungen usw. führen und schließlich zum Tod führen. TEIL.04 Wie behandelt man Erfrierungen? Wenn sich Ihre Haut in einer kalten Umgebung taub, rot und geschwollen anfühlt oder blass wird und sich kalt und steif anfühlt, haben Sie möglicherweise Erfrierungen. Sobald Erfrierungssymptome auftreten, sollten Sie die Umgebung mit niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit so schnell wie möglich verlassen, um weiteres Erfrieren zu verhindern. Bei leichten Erfrierungen können Sie die erfrorene Stelle mit warmem Wasser erwärmen oder die erfrorene Stelle an einen warmen Ort legen oder unter die Achsel klemmen, um die Durchblutung zu fördern und der Haut eine langsame Erholung zu ermöglichen. Wenn die Haut deutlich gerötet und geschwollen ist und sich Blasen gebildet haben oder Sie sogar das Bewusstsein verloren haben, sollten Sie die Blasen am besten nicht selbst aufstechen. Sie sollten schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen und sich von einem Arzt behandeln lassen. Quelle: Qianku.com Setzen Sie sich nach einer Erfrierung nicht sofort ans Feuer und legen Sie die erfrorene Stelle nicht in die Nähe von Heizdecken, Elektroheizungen oder anderen Heizgeräten, um eine schnelle Erweiterung der Blutgefäße durch die zu hohe Temperatur und eine Verschlimmerung der Gewebeschäden zu vermeiden. Wischen oder reiben Sie die erfrorenen Stellen außerdem nicht mit Schnee ab. Dieses „Volksheilmittel“ kann Erfrierungen nicht lindern. Auch nach einer Erfrierung sollten Sie auf die Vorbeugung von Infektionen achten, die betroffene Stelle sauber und hygienisch halten und nicht mit den Händen kratzen. TEIL.05 In welche Abteilung sollte ich mich zur Behandlung von Erfrierungen wenden? Das Krankenhaus verfügt über keine spezielle Abteilung für Erfrierungen. Die Verletzungsmechanismen bei Erfrierungen und Verbrennungen sind ähnlich, beide werden durch Veränderungen der Umgebungstemperatur verursacht. Daher liegt die Verantwortung für die Behandlung und Therapie von Erfrierungen in der Regel bei der Verbrennungsabteilung . Wenn Sie Erfrierungen haben, können Sie sich daher zur Behandlung an die Verbrennungsabteilung eines Krankenhauses wenden. |
Vom Abfall zum Modeliebling: Kaffeefaser ● Einlei...
Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für E...
Im Investmentbereich werden Start-ups mit einer B...
Verbesserung der wissenschaftlichen Kompetenz all...
Yoga stammt aus Indien und ist eine der ältesten ...
Die inländische, maßgebliche Navigationswebsite f...
Wir alle wissen, wie wichtig die Beine sind. Wir ...
Heilongjiang: Die technologische Kraft hinter dem...
Das Wetter in letzter Zeit ist heiß und unangeneh...
Experte dieses Artikels: Hu Zhongdong, Chefarzt d...
Viele Menschen sind mit ihrer Figur nicht zufried...
Wir alle erinnern uns daran, dass wir in der Schu...
Zu den modernen Menstruationsprodukten für Frauen...
Langhantelbankdrücken ist eine der Sportarten, di...
Gestern hat Alibaba Wireless den Baichuan-Plan vo...