Kanadas berühmter Manigault-Krater In der langen Geschichte von 4,5 Milliarden Jahren hat die Erde Hunderte von heftigen Einschlägen großer Asteroiden erlitten, die tiefe „Narben“ auf der Erde hinterlassen haben, die noch heute deutlich sichtbar sind, insgesamt sind es mindestens 190. Allerdings erreichen nicht alle Weltraumgesteine, die in die Erdatmosphäre eintreten, jemals die Erde. Welche Art von Asteroid kann also Einschlagspuren auf der Erde hinterlassen? Welche anderen Einschlagsereignisse können riesige Krater erzeugen? Zunächst müssen wir verstehen, dass die meisten Weltraumgesteinsbrocken, die in die Erdatmosphäre eintreten, eigentlich nicht sehr groß sind und ihr Durchmesser oft nur etwa einen Meter beträgt. Dies ist zweifellos eine gute Nachricht für die Lebewesen auf der Erde, denn Weltraumgestein mit einem Durchmesser von weniger als 25 Metern verbrennt normalerweise in der Luft aufgrund der Hitze, die durch die Reibung bei extrem hoher Geschwindigkeit beim Durchgang durch die Erdatmosphäre entsteht. Wenn das nach dem Verbrennen verbleibende Weltraumgestein den Boden erreicht, verursacht es selten nennenswerte Schäden am Boden. Meistens schützt uns die Erdatmosphäre vor Einschlägen von Weltraumgestein, aber manchmal gibt es Ausnahmen. Nehmen wir als Beispiel den Meteoriteneinschlag im russischen Tscheljabinsk im Jahr 2013. Ein Meteorit mit einem Durchmesser von 17 Metern explodierte in der Luft. Obwohl die Schockwelle die Fenster der Häuser der Anwohner zertrümmerte und einige Bewohner verletzte, bildete sie keinen Krater auf dem Boden, da der Meteorit nach dem Eintritt in die Atmosphäre in Staub und winzige Fragmente zerfiel. Einem Forschungsbericht zufolge, der 2014 auf der 45. Lunar and Planetary Science Conference veröffentlicht wurde, fanden Wissenschaftler jedoch einen Meteoriten mit einem Durchmesser von 1,5 Metern und einige kleine Fragmente auf dem Grund eines Sees in der Nähe des zerstörten Wohngebiets von Tscheljabinsk. Im Februar 2013 explodierte über Tscheljabinsk in Russland ein Meteorit mit einem Durchmesser von 17 Metern. Allerdings deuten die 190 bekannten Einschlagkrater auf der Erdoberfläche darauf hin, dass es im Laufe der Geschichte auch einigen größeren Asteroiden gelungen ist, die Atmosphäre zu durchdringen und auf der Erde aufzuschlagen. Obwohl solche Ereignisse relativ selten sind, können sie äußerst zerstörerisch sein. Laut der Earth Impact Database landeten die meisten in Nordamerika (32 %), gefolgt von Europa (22 %) und Russland und Asien (16 %). Von den bekannten Einschlagkratern auf der Erde haben 44 einen Durchmesser von mehr als 20 Kilometern. Hier sind die drei größten Einschlagkrater an Land oder im Wasser, die jemals entdeckt wurden: Vredefort-Krater Er liegt in Südafrika und ist mit einem Durchmesser von 160 Kilometern der größte Krater der Erde. Möglicherweise entstand er vor zwei Milliarden Jahren durch den Einschlag eines Asteroiden mit einem Durchmesser von 10 bis 15 Kilometern. Ein Asteroid mit einer Größe von über einem Kilometer hätte weltweite Auswirkungen und könnte ebenso verheerend sein wie der Einschlag des Asteroiden, der das Aussterben der Dinosaurier verursachte. Allerdings hätte er die Erde vor der Dinosaurierära getroffen. Chicxulub-Krater Er liegt auf der Halbinsel Yucatan in Mexiko, hat einen Durchmesser von 180 Kilometern und entstand vor 66 Millionen Jahren durch den Einschlag eines Asteroiden mit einem Durchmesser von 12 Kilometern. Obwohl sich heute ein Teil des Kraters an Land befindet, lag Yucatan zum Zeitpunkt des Einschlags unter einem flachen Meer. Der Einschlag führte zum Aussterben von 75 % aller Arten auf der Erde, darunter auch die Nicht-Vogel-Dinosaurier. Der Aufprall löste außerdem eine Staubwolke aus, die viele Jahre bestehen blieb und die Erde bedeckte, das Sonnenlicht blockierte und den normalen Ablauf der Nahrungskette ernsthaft störte. Diejenigen Dinosaurier, die die Katastrophe des ersten Aufpralls überlebten, waren möglicherweise später vom Hungertod bedroht. Sudbury-Krater Das Sudbury-Becken in Ontario, Kanada, ist einer der ältesten bekannten Einschlagkrater der Erde und flächenmäßig der drittgrößte. Es entstand vor etwa 1,8 Milliarden Jahren. Bei dem einschlagenden Objekt könnte es sich um einen riesigen Kometen oder eine Mischung aus Asteroidenfragmenten und Gesteinsbrocken gehandelt haben. Obwohl der Krater aufgrund der Erosion schwer zu identifizieren ist, florierte der Nickel- und Eisenabbau in der Gegend. Wissenschaftler weisen darauf hin, dass es sich bei dem derzeit abgebauten Material tatsächlich um das Material handelt, das nach einem Asteroideneinschlag übrig bleibt. Darüber hinaus zeigt die Earth Impact Database, dass 39 der 44 größten Krater, die durch Einschläge von Gestein im Weltraum entstanden sind, vor mehr als 10 Millionen Jahren entstanden sind. Eine Ausnahme bildet der Karakul-Krater in Tadschikistan, der vor etwa 5 Millionen Jahren entstand. „Viele der größeren Asteroiden sind sehr alt und stammen aus der Frühzeit des Sonnensystems, als Weltraumschrott umherflog und es häufig zu Kollisionen kam“, sagte Chodas. „Wenn wir uns die Krater auf dem Mond ansehen, können wir uns vorstellen, dass die Erde, wenn sie weder Atmosphäre noch Ozeane und Erosion hätte, wahrscheinlich genauso verkratert wäre wie der Mond. Daher glauben wir, dass es in der Erdgeschichte möglicherweise mehr und sogar größere Asteroideneinschläge gegeben hat, aber wir haben bisher keine Spuren davon gefunden.“ Referenzlinks: https://www.livescience.com/largest-asteroids-to-hit-earth Zusammengestellt von: Youyou Planung: Zhang Chao, Li Peiyuan, Yang Liu Gutachter: Liu Yong, Forscher am National Space Science Center der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, Botschafter für die Popularisierung der chinesischen Weltraumwissenschaften |
Patienten mit Bandscheibenvorfall müssen den Beha...
Was Katzen und Tiger betrifft, ist vielen Leuten ...
Der „Gast“, den wir heute interviewen, ist ein Pl...
Wenn neue Werkzeuge, neue Modalitäten und neue Te...
Dies ist der 3721. Artikel von Da Yi Xiao Hu „Arb...
Blaue Teufelsfische bewohnen hauptsächlich die Ko...
[Mobile Software: BoKeYuan] Physiker des Ames Lab...
Depressionen kennen keine bestimmte Situation und...
Autor: Zhang Yuzhi Eine aktuelle Nachricht (24. N...
Täglich etwas Yoga zu machen kann unseren Freundi...
Jeder weiß, dass man, egal welche Art von Trainin...
Gegen 15:36 Uhr Am 18. Dezember ereignete sich au...
Kürzlich enthüllte ein Wissenschaftlerteam des Pa...
Autor: Duan Yuechu Im riesigen Universum ist die ...