Während die Preise für 65-Zoll-Fernseher einiger bekannter Internetmarken auf 3.000 Yuan gefallen sind, wurde für den neu eingeführten G65 Pro von LeTV ein stolzer Preis von 4.000 Yuan festgesetzt. Wenn man nur nach dem Preis urteilt, könnte man sagen, dass LeTV schwankt. Aber wenn Sie es einmal vollständig erlebt haben, ändern Sie möglicherweise Ihre Meinung. In einer Zeit, in der niedrige Preise der Schlüssel zum Umsatz sind, hat LeTV seine Haltung mutig durch seine Produkte zum Ausdruck gebracht. Ja, als erster Quantum Dot 3.0-Super-TV von LeTV verfügt der G65 Pro, wie der Name schon sagt, über eine 65-Zoll-Anzeige mit einem Bildschirmverhältnis von bis zu 97 %. Es ist mit dem Flaggschiff-Chip Mstar 6A848, 3 GB Arbeitsspeicher und 32 GB Speicherplatz ausgestattet. Sind also die Leistung und das Benutzererlebnis eines LeTV-Fernsehers, der „dreist“ die 4.000-Yuan-Grenze überschreitet, den Preis wert? Beginnen wir mit dem ersten Eindruck. Vollbild mit Metallrahmen Als Produkt der neuen Generation übernimmt das G65 Pro das beliebte Vollbilddesign. Der Bildschirm ist in einen Kreis aus ultradünnem Metall eingewickelt. Durch das nahtlose Biegeverfahren sind am Rahmen nahezu keine Fugen sichtbar. Der einteilige Metallrahmen sieht nicht nur fit und stabil aus, sondern verbessert auch die allgemeine Stabilität und Sicherheit erheblich. Der silberne Sockel in Form eines Nebelparders setzt das schwarze Metallgehäuse in Szene und verleiht dem Gesamtdesign des G65 Pro einen minimalistischen Charakter. Auf den ersten Blick vermittelt es einen postmodernen High-End-Charakter im Bauhaus-Stil ohne jede Spur unnötiger Elemente und fügt sich vor jedem hellen Hintergrund in die Umgebung ein. Direkt unter dem Gehäuselogo befindet sich der einzige Hardwareschalter und die einzige Kontrollleuchte für das gesamte Produkt. Die Kontrollleuchte leuchtet beim Einschalten rot und wird nach dem Hochfahren blau. Da das gesamte Modul unter dem Panel verborgen ist, erscheint es grundsätzlich nicht in Ihrem Sichtfeld, es sei denn, Sie betrachten es von oben. Selbst wenn Sie es nachts alleine ansehen, beeinträchtigt dieser blaue Lichtstrahl Ihre Sicht nicht. Auf der Rückseite des Rumpfes befinden sich diverse Schnittstellen, die auf zwei große Blöcke aufgeteilt sind, einen links und einen unten. Von oben nach unten befinden sich an der Seite RF IN, HDMI ARC, HDMI 2 und ein kabelgebundener Netzwerkanschluss; Von links nach rechts befinden sich unten Audioausgang, Videoeingang, USB 2.0 und USB 3.0. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass das Interface-Design der unverständlichste Teil der gesamten Erfahrung ist. Der am häufigsten verwendete USB-Anschluss befindet sich an der Unterseite. Aufgrund der Höhe des Sockels ist das Ein- und Ausstecken sehr schwierig. Darüber hinaus ist nicht einmal zu erkennen, wo sich der USB-Anschluss befindet. Um es zu erfühlen, muss man sich auf sein Gefühl verlassen, was zeit- und arbeitsintensiv ist. Wenn Sie Kraft auf Ihr Handgelenk ausüben, können Sie sich verletzen oder sogar den Fernseher umwerfen. Beim An- und Abstecken mussten wir also einen Schminkspiegel verwenden und dabei das Prinzip der Spiegelreflexion ausnutzen. Neben dem USB-Anschluss ist vor allem die Fernbedienung der "Übeltäter", der das Gesamtbild dieses Fernsehers trübt. Obwohl es in Ordnung ist, solange die Fernbedienung für den Fernseher verwendet werden kann, muss ich sagen, dass LeTV es diesmal etwas zu sehr vereinfacht hat. Die gesamte Fernbedienung fühlt sich aufgrund ihres Gewichts und Materials billig an. Auch die Kunststoffhaptik der Tasten führt zu einem schlechten Feedback. Nach dem Drücken habe ich immer das ungute Gefühl, dass es gleich kaputt geht. Bei einem Fernseher ist jedoch die Bildqualität das Wichtigste. Ein Fest der Farben Als erster Fernseher von LeTV, der mit der Quantum Dot 3.0-Technologie ausgestattet ist, steht der G65 Pro dem OLED-Bildschirm in puncto Farbumfang in nichts nach. Ein höherer Farbumfang bedeutet, dass der Bildschirm mehr Farben anzeigen kann, die Farbverschmutzung reduziert wird, der Übergang zwischen den Farbstufen weicher und glatter wird und das Bild mehrschichtiger wird. Darüber hinaus verfügt das G65 Pro über die „Pure Blue“-Technologie zum Schutz der Augen. Durch Anpassen des Spitzenwerts der Hauptwellenlänge des blauen Lichts der Hintergrundbeleuchtungs-LED verschiebt sich dieser von den normalen 447,5–450 nm auf 457,5–460 nm. Dadurch werden die Schäden an den Augen durch kurzwelliges blaues Licht verringert und die Augenermüdung beim langen Fernsehen gelindert. Aber Technologie ist Technologie und das endgültige Erscheinungsbild ist das Wichtigste. Und in diesem Punkt hat das G65 Pro nicht enttäuscht. Beim Einschalten des 4K-HDR-Testvideos ist das Bild klar, fast ohne Rauschen und die Details in den dunklen und hellen Bereichen sind deutlich sichtbar, sodass selbst kleinste Einzelheiten klar erkennbar sind. Insgesamt wirkt der Bildschirm des G65 Pro sehr erfrischend, mit satten und gleichmäßigen Farben, ausreichender Bildschirmhelligkeit und ausreichender Ausdruckskraft auch bei Gegenlicht. Anhand der entnommenen Testbeispiele lässt sich erkennen, dass das G65 Pro in puncto Hell und Dunkel eine sehr gute Leistung zeigt. Es ist hell, wo es hell sein sollte, und dunkel, wo es dunkel sein sollte, mit einem ausgeprägten Gefühl der Schichtung. Selbst im reflektierenden Zustand sind die Farbdetails der Kleidung der Figur deutlich geschichtet und der Übergang ist natürlich. Ein weiterer wichtiger Punkt für die visuelle Wahrnehmung ist die Farbe. Der Hauptgrund, warum Quantum Dot 3.0 mit OLED konkurrieren kann, ist sein größerer Farbumfang. Dadurch können mehr Farben auf dem Bildschirm angezeigt und verschiedene Farben realistischer und genauer wiederhergestellt werden. Auch wenn die Farben dieselbe Farbe, aber eine unterschiedliche Helligkeit aufweisen, können sie dennoch genau unterschieden werden. Die großen Flächen aus roten Ziegeln und Fliesen im Bild weisen klare Texturen und deutliche Hell-Dunkel-Konturen auf, wodurch die gesamte Komposition sehr ungleichmäßig und natürlicher und realistischer erscheint. Dieses Ergebnis ist nicht unerwartet. Denn in Kombination mit der Quantum Dot 3.0-Technologie überzeugt das hohe visuelle Erlebnis. Zusätzlich zum breiten Farbraum, der durch Quantenpunkte bereitgestellt wird, verfügt das G65 Pro auch über eine Bewegungskompensationsfunktion, die das Auftreten von Geisterbildern bei der Wiedergabe von Hochgeschwindigkeits-Sport-Szenen reduzieren, die Bildglätte erhöhen und das Seherlebnis weiter verbessern kann. Öffnen Sie das Testbild mit der 4K-TV-Auflösung. Der Text ist grundsätzlich klar zu erkennen, die Linienränder sind ebenfalls sehr klar und die Details des darunter liegenden Farbblock-Schachbretts sind nicht verschwommen. Allein anhand der Auflösungsleistung erreicht das G65 Pro die „akribische und detaillierte“ Qualität von 4K. Auch bei der Wiederherstellung der Tonwerte von Lichtern und Schatten schneidet das G65 Pro sehr gut ab. Man kann die hellen Stufen von 253 und die dunklen Stufen von 8 vage erkennen. Die 21-stufige Graustufenverteilung zeigt die Stufen auch deutlich und der Farbverlauf darunter ist ebenfalls sehr natürlich. Im Allgemeinen hat die Leistung des G65 Pro-Bildschirms nicht enttäuscht. Die Farben waren hell genug und die Details wurden tadellos wiederhergestellt. In Verbindung mit der Größe von 65 Zoll kann man sagen, dass es den Preis von 4.000 Yuan wert ist. Vertrautes eingebautes System Beim täglichen Gebrauch im Haushalt nimmt die Online-Anzeige von Inhalten eine wichtige Stellung ein, aber nicht alle Inhalte können die hohe Bildqualität von 4K HDR aufweisen. Glücklicherweise verfügt das G65 Pro über integrierte Inhalte vieler häufig verwendeter Plattformen wie Mango, Wasu, Tencent usw., sodass Mainstream-Inhalte direkt angesehen werden können. Gleichzeitig ist das G65 Pro mit dem auf Basis von Android 6.0 entwickelten EUI8.0-System ausgestattet, das Ihnen die freie Installation von Inhaltsquellen von Drittanbietern ermöglicht. Wenn Sie also gerne spielen und mit dem Internet vertraut sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen, keine hochwertigen Ressourcen zu finden. Auch in puncto Einstellungen bietet das G65 Pro eine Fülle von Möglichkeiten. Zusätzlich zu den voreingestellten Szenen auf dem Bild können Benutzer auch Hintergrundbeleuchtung, Helligkeit, Kontrast und andere Eigenschaften selbst anpassen, um mit unterschiedlichen Lichtumgebungen und Nutzungsszenarien besser zurechtzukommen. Klanglich bietet das G65 Pro zwar nicht allzu viele Möglichkeiten, bringt aber grundsätzlich alles mit, was man braucht. Der Dolby-Nachtmodus kann die Spitzenlautstärke reduzieren, was nützlich sein kann, wenn Sie nachts fernsehen und andere nicht stören möchten. Der Wandmontage-Soundeffekt verleiht dem Klang mehr Surround und kann die Tonqualität verbessern, wenn der Fernseher an der Wand montiert ist. Weitere Grundeinstellungen wie Laufruhe und Seitenverhältnis beim Programmschauen sind natürlich unverzichtbar. Neben diesen notwendigen konventionellen Inhalten geht das G65 Pro bei seiner schlichten und geradlinigen Optik auch systemseitig einen kompakten Weg der umfassenden Abdeckung, der den täglichen Anforderungen ohne allzu viele unnötige Erweiterungen genügt. Zusammenfassen: Wenn wir eine einfache Analogie für den Gesamteindruck des Super-TVs von LeTV ziehen würden, wäre es wie mit einem Klassenkameraden, der während der Schulzeit auf dem mittleren Platz sitzt. Sie können sich an keine konkreten Dinge über ihn/sie erinnern, Sie wissen nur noch, dass er/sie ein dreifach guter Schüler war. In puncto Optik, Ausstattung und Technik hat das G65 Pro ein hervorragendes Niveau erreicht. Es ist ein Fernseher, der die Erwartungen in allen Punkten erfüllt, gleichzeitig aber etwas weniger Leidenschaft weckt. Es gibt keine auffälligen neuen Designs, keine einzigartigen Applets, mit denen Sie spielen können, und alles wirkt sehr langweilig. Aber wer sagt, dass Schlichtheit nicht real ist? Erwähnenswert ist, dass die Quantum Dot 3.0-Technologie das visuelle Erlebnis des Benutzers insgesamt enorm verbessert hat. Wer keine großen Ansprüche hat und einfach nur einen soliden und leicht zu bedienenden Fernseher kaufen möchte, für den ist das LeTV G65 Pro eine gute Wahl. Sie müssen sich weder die Mühe machen, neue Konzepte zu verstehen, noch müssen Sie überlegen, ob eine neue Technologie für Sie nützlich ist. Sie müssen nur wissen, dass es sich hier um ein sehr reines TV-Produkt handelt. Es sieht im Wohnzimmer nicht nur attraktiv aus, sondern ist auch repräsentativ. Das ist genug. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Auszug aus: „Innerhalb und außerhalb des Klassenz...
Die Welttourismusorganisation der Vereinten Natio...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Eine aktuelle globale Studie von Oracle untersuch...
Mit der Entwicklung moderner Ortungsgeräte steigt...
Technologie verändert unser Leben. Heute können w...
1. Eisen und Leben aus Redewendungen Eisen ist ni...
Volkswagen veröffentlichte seine weltweiten Ausli...
kürzlich Im Haus eines Bewohners im Bezirk Daxing...
Manche Menschen mögen Sport, weil sie Sport und B...
Vor Kurzem wurde „Open Kylin“, die erste Entwickl...
Strahlung ist immer ein Problem. Aber eigentlich ...
Viele Menschen machen den Fehler, Sit-ups zu schn...
Heutzutage streben viele Männer nach einem perfek...