Sind Waldbrände so schwer zu löschen? Sollen wir sie einfach brennen lassen?

Sind Waldbrände so schwer zu löschen? Sollen wir sie einfach brennen lassen?

Anfang Januar 2025 begann sich von Südkalifornien aus ein weiterer Waldbrand auszubreiten. Bis zum frühen Morgen des 16. Januar (Ortszeit) hatte der Waldbrand bereits über 25 Menschenleben gefordert, über 12.000 Gebäude zerstört und über 60 Quadratmeilen Land versengt.

Erst vor wenigen Tagen brachen in den Städten Heshan und Zhaoqing in Jiangmen in der Provinz Guangdong Waldbrände aus. Die örtlichen Behörden organisierten Rettungskräfte von allen Seiten und eilten zum Brandort, um den Brand zu löschen. Laut CCTV und der Nachrichtenagentur Xinhua konnten die Brände glücklicherweise gelöscht werden und es gibt bislang keine Berichte über Opfer.

Die Ursache beider Brände ist derzeit noch unbekannt.

Feuer vom Himmel

Durch Chinas nahezu strikte Bergsperrung und das Brandschutzverbot konnte die Zahl der durch den Menschen verursachten Waldbrände in den letzten Jahren stark reduziert werden .

Wir können zwar das Verbrennen von Papier während der Bergandacht, Feuerwerk und Knallkörper der Kinder, achtlos weggeworfene Zigarettenstummel sowie verbrannte Süßkartoffeln und Brathähnchen zwischen toten Ästen und trockenem Brennholz kontrollieren, aber wir können Naturkatastrophen nicht vermeiden . So wurde beispielsweise der große Waldbrand im Daliang-Gebirge im Frühjahr 2019 durch einen „Blitzschlag“ verursacht, der von einer etwa 20 Meter hohen ausgewachsenen Yunnan-Kiefer im Urwald ausgelöst wurde: Der trockene Baumstamm wurde vom Blitz getroffen und fing Feuer, das Feuer breitete sich nach unten aus und entzündete die verstreuten, trockenen, toten Äste und Blätter auf dem Boden. Im frühen Frühling hatte es lange nicht geregnet und der Bergwind war scharf wie ein Messer. Dann profitierte das Feuer vom Wind, und der Wind begünstigte das Feuer und breitete sich auf natürliche Weise über den gesamten Wald aus.

Ein echter vom Blitz getroffener Baum | Geo Lightspeed7 / Wiki Commons

Blitzbrände sind keine Seltenheit. Im Daxinganling-Urwald im Nordosten meines Landes sind „Donner und Blitz“ die Hauptursache für Waldbrände. Gegenüber der Erde, die von den Menschen als „Mutter“ verehrt wird, sind wir und das Ökosystem, für dessen Erhalt wir hart arbeiten, gleichermaßen verwundbar.

Möglicherweise haben Sie schon einmal ähnliche Textnachrichten erhalten | Foto vom Autor zur Verfügung gestellt

Ich glaube, jeder hat schon einmal eine SMS mit der Warnung vor Waldbränden erhalten. Tatsächlich sind durch Dürre verursachte Brände vorhersehbar. In Kalifornien sind Waldbrände zwar keine Seltenheit, es gibt fast jedes Jahr Berichte über Waldbrände und Feuer selbst ist auch Teil der Selbsterneuerung des lokalen Ökosystems. Aber alles hat seine Grenzen, und die extrem schweren Waldbrände dieses Jahres sind immer noch schockierend. Obwohl die Möglichkeit von Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, sind die starken und trockenen Santa-Ana-Winde und der trockenste Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen aufgrund monatelanger Regenlosigkeit wichtige Faktoren, die zu den Waldbränden dieses Jahres beigetragen haben. Letztlich ist auch dieser Flächenbrand eine Folge des unvermeidlichen, aber fortschreitenden Klimawandels .

Berichterstattung zum Camp Fire in Kalifornien im Jahr 2018 | BBC

Unsichtbares Feuer ist das tödlichste

Wie schlimm sind Waldbrände? Diejenigen, die es gesehen haben, möchten es vielleicht nicht noch einmal erwähnen.

Im Gegensatz zu Bränden in Städten können Waldbrände weder mit Wasser noch mit Kohlendioxid- oder Schaumlöschern gelöscht werden . Die „Lünette“ eines Blitzfeuers ist normalerweise der höchste, trockene Baum in einem Wald. Die Flammen wandern an den alten Baumstämmen entlang nach unten und entzünden das trockene Gras sowie die abgestorbenen Äste und Blätter unter dem Wald.

Der Waldbrand wird sich dann in zwei Routen aufteilen. Das aufsteigende Feuer wird als Kronenfeuer bezeichnet und beginnt meist entlang der Baumkronen von Nadelbäumen zu brennen. Der Brand, der ausbricht, wird als Oberflächenbrand bezeichnet, der sich von der Oberfläche aus ausbreitet und die Bodendecke verbrennt.

Warum gibt es keinen Magier auf der mittleren Lane? Denn der Waldbrand selbst ist wie die Verkörperung einer Art furchterregender Magie.

Diagramm von Kronenfeuer, Oberflächenfeuer und unterirdischem Feuer | wfca

94 % der Waldbrände sind Oberflächenbrände, die grob in zwei Kategorien unterteilt werden können: schnelle Oberflächenbrände , die mit Hilfe des Windes vorwärtstreiben und weniger Schaden anrichten; und stetige Oberflächenbrände, die sich langsam ausbreiten und lange Zeit bei hohen Temperaturen und hoher Intensität brennen. Da Oberflächenbrände niedrig sind, können die meisten gelöscht werden. Wenn Sie Glück haben, werden sie möglicherweise vom Wind weggeweht.

Zwei Arten von Oberflächenfeuer | Famartin / Wiki Commons, Climatecheck

Kronenbrände machen nur 5 % der Waldbrände aus und beruhen hauptsächlich darauf, dass Oberflächenbrände unter dem Einfluss starker Konvektion „zu den Ästen fliegen“. Das Kronenfeuer ist hoch, die Temperatur ist hoch und die Rauchsäule ist auch hoch . Wo immer das Feuer vorbeizieht, bildet sich dichter Rauch und man kann nichts sehen, was das Löschen äußerst schwierig macht.

Kronenfeuer | csfs.colostate.edu

Unter dem Oberflächenfeuer gibt es eine andere Art von Feuer, das lautlos Leben verschlingt – das unterirdische Feuer . Bodenbrände machen nur 1 % der Waldbrände aus und treten normalerweise in trockenen Wintern auf, wobei sie in Humus- oder Torfschichten brennen. Auf der Oberfläche sind keine Flammen zu sehen, nur dichter Rauch. Die Flammen breiten sich sehr langsam aus und halten sehr lange an . Sie können den gesamten Torf, Humus, Baumwurzeln usw. im Boden verbrennen und sogar bis zur Mineralschicht oder Grundwasserschicht vordringen.

Unterirdische Brände sind schwer zu erkennen und zu löschen. Zu Beginn des nächsten Frühlings war der scheinbar unveränderte dichte Wald bereits ein Meer aus toten Bäumen .

Auswirkungen von unterirdischen Bränden auf Baumwurzeln und Boden | Adam C. Watts & Leda N. Kobziar / Fire Ecology Band 9, Seiten 124–132 (2013)

Konsequenter Brandschutz ist der richtige Weg

Lange Zeit und auch heute noch ist man in den meisten Teilen der Welt bei der Waldbrandprävention auf Beobachtungstürme angewiesen. Freunde, die in Waldgebieten leben, müssen einen zitternden, wackeligen, etwa 20 Meter hohen Eisenturm gesehen haben, der plötzlich im üppigen Wald auftauchte.

Ja, das ist der Wachturm .

Ein Feuerwachturm in Minnesota | Bubba73 (Jud McCranie) / Wiki Commons

Regelmäßig steigen Förster auf den Wachturm, um das Vorhandensein von Feuer und das Ausmaß der Ausbreitung des Waldbrands umfassend und rundum zu beobachten. Solange die Anzahl und der Standort der Wachtürme angemessen sind, kann eine kleine Anzahl von Wachtürmen das Waldgebiet vollständig überwachen .

Dennoch ist es weder leicht noch einfach, in den tiefen Bergen und Wäldern zum Wachturm zu rennen und in großen Höhen angestrengt gegen den kalten Wind zu wachen. Darüber hinaus ist die Kommunikation in den meisten Waldgebieten schwierig, und selbst wenn eine Gefahrensituation rechtzeitig erkannt wird, ist es schwierig, das Feuer sofort zu löschen.

Die derzeit fortschrittlichere und gängigere Methode besteht in der Echtzeitüberwachung durch Flugzeuge und Satelliten , dem Einsatz von Fernerkundungstechnologie zur genauen Lokalisierung des Brandherdes, der Erstellung eines Brandvorhersagemodells und der schnellen und präzisen Entsendung von Feuerwehrpersonal und -ausrüstung.

Karten-App zur Verfolgung der Waldbrandbedingungen | Frontlinewildfire

Löschen Sie das Feuer frühzeitig

Da es in meinem Land viele Bergregionen und ausgedehnte Waldgebiete gibt, sind bei der Brandschutz- und Waldschutzarbeit oft noch immer die Menschen vor Ort gefragt. Daher ist „Vorbeugen, bevor etwas passiert“ der Schlüssel zur Brandverhütung. Waldbrände haben mehrere Gemeinsamkeiten: Nadelwälder mit niedrigem Wasser- und hohem Ölgehalt, trockenes Klima und einen Mangel an nahegelegenen Wasserquellen .

Um Brände zu vermeiden und zu verhindern, dass durch Gewitter verursachte Brände zu einem größeren Problem werden, werden in Gebieten mit altem Waldbestand inmitten der Nadelwälder Laubbäume mit hohem Wassergehalt gepflanzt. Im Süden werden beispielsweise feuerfeste Baumarten wie Schima superba, Castanopsis sclerophylla, Cyclobalanopsis glauca und Michelia odorifera gepflanzt, während im Norden die berühmten drei „harten Laubbäume“ des Nordostens wachsen – Fraxinus mandshurica, Phellodendron amurense und Juglans mandshurica.

In der Reihenfolge sind es Fraxinus mandshurica, Phellodendron chinense und Juglans mandshurica | Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, / Wiki Commons

Auch die Grundsätze zur Bekämpfung von Waldbränden sind sehr einfach und grob: „ Früh bekämpfen, klein bekämpfen und hart kämpfen .“ „Früh“ bedeutet, frühzeitig und schnell zu handeln; „klein“ bedeutet, den Kern zu erfassen und die Chance zu nutzen; „Beendet“ bedeutet, es „vollständig auszumerzen“, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.

Wenn das Problem durch „Swatting“ nicht gelöst wird, bedeutet das, dass herkömmliche Methoden nutzlos sind. Warum nicht eine Hochdruckwasserpistole verwenden? Erstens können Hochdruckwasserpistolen nicht in die Berge oder in tiefe Wälder eingesetzt werden. Zweitens: Wenn das Feuer zu groß ist, hat Wasser gegenüber dem Feuer keine Würde mehr. Das versprühte Wasser verdunstet bereits nach wenigen Metern zu Wasserdampf und reicht möglicherweise nicht einmal aus, um das Feuer abzukühlen. Wir haben bereits gesagt, dass Waldbrände nicht mit Wasser gelöscht werden können. Darüber hinaus wäre es besser, direkt künstlichen Niederschlag zu erzeugen, anstatt Wasser und Mühe zu verschwenden.

Warum also nicht Meerwasser zum Löschen von Bränden in Küstengebieten verwenden, wie diesmal in Kalifornien? Der wichtigste Grund besteht darin, dass Meerwasser die Feuerlöschausrüstung korrodieren und das Ökosystem schädigen kann . Wenn Meerwasser zum Löschen eines Feuers verwendet wird, verdunstet das darin enthaltene Wasser schnell und hinterlässt große Mengen Salz, die die Feuerlöschgeräte verstopfen und korrodieren lassen, was die nachfolgenden Rettungsmaßnahmen beeinträchtigt. Gleichzeitig können große Salzmengen zum Absterben von Vegetation, Kleintieren und Mikroorganismen in der Gemeinde durch Austrocknung führen und sogar die lokale Bodenstruktur beeinträchtigen.

Wenn es tatsächlich so weit kommt, dass Meerwasser zum Löschen des Feuers benötigt wird, muss die Situation äußerst schlimm sein.

Experimente zur Wirkung von Salzwasser auf den Boden | Alice Stearns/Smithsonian Umweltforschungszentrum

Die Kerntemperatur eines Waldbrandes kann 2.000 °C erreichen und die lodernden Flammen, die bis in den Himmel reichen, wirken wie Spezialeffekte in einem Film. Selbst ein einfallsreicher Homo sapiens kann einem brennenden Wald nicht direkt entgegentreten.

Also entschieden wir uns , einen Graben auszuheben .

Ja, durch das Fällen von Bäumen, das Ausheben von Gräben, das Abbrennen von Sperrzonen – jede Methode kann die verbrannte Fläche begrenzen. Wenn nichts mehr brennt, erlischt das Feuer. Selbst wenn es derzeit sporadisch zu Bränden kommt, die aus der Isolationszone ausbrechen oder wieder aufflammen, liegt die Gefahr noch im kontrollierbaren Bereich.

Vergleich der beiden Seiten des Isolationsgürtels nach einem Waldbrand | Ryanj93 / Wiki Commons

Angesichts einer Naturkatastrophe ist diese Vorgehensweise zweifellos ein hilfloses Verhalten kleiner Menschen. Die Menschen der Antike lachten einst über Ameisen, die versuchten, Bäume zu schütteln, und über Gottesanbeterinnen, die versuchten, einen Streitwagen aufzuhalten. Doch wenn wir einem wütenden Feuer gegenüberstehen, unterscheiden wir uns nicht von den Insekten, über die wir einst lachten.

Ich hoffe, dass es unserer Erde immer besser geht.

Autor & Herausgeber: 媗媗

Quelle des Titelbildes: Los Angeles Times

Dieser Artikel stammt von GuokrNature (ID: GuokrNature)

Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]

<<:  Piper: Ausgaben von Teenagern im Vergleich zum Vorjahr um 4 % gesunken

>>:  Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten: Nationaler Bericht zur Entwicklung der digitalen Landwirtschaft und des ländlichen E-Commerce 2020

Artikel empfehlen

Worauf Sie beim Yoga achten sollten

Die meisten Menschen praktizieren gerne Yoga, ins...

Welche Fitnessübungen sind für Frauen geeignet?

Heutzutage gehen immer mehr Menschen regelmäßig i...

Wie führt man wirkungsvolle Übungen zur Gewichtsabnahme durch?

Angesichts der vielen Arbeitsstunden, die man täg...

So installieren Sie Trekkingstöcke

Bergsteigen ist eine Art Sport im täglichen Leben...

Warum werden Kinder leicht spielsüchtig, aber nicht lernsüchtig?

Kürzlich verbreitete sich auf Weibo die schockier...

Erstellen Sie einen siebentägigen Sprint-Trainingsplan für Sie

Es gibt viele Möglichkeiten, im Alltag Sport zu t...

Darf man nach dem morgendlichen Laufen noch schlafen?

Viele Menschen stehen morgens zum Laufen auf, füh...