Morning Consult: Auswirkungen von COVID-19 auf das Weihnachtsgeschäft in Europa

Morning Consult: Auswirkungen von COVID-19 auf das Weihnachtsgeschäft in Europa

Die Epidemie nimmt auf dem gesamten europäischen Kontinent immer schlimmere Ausmaße an und einige europäische Länder bereiten sich auf einen „dunklen Winter“ vor.

Die neue Studie, die zwischen dem 15. und 17. Oktober unter jeweils 1.000 Erwachsenen im Vereinigten Königreich, Spanien, Frankreich, Italien, Deutschland und Polen durchgeführt wurde, zielte darauf ab, Licht in die anhaltenden Sorgen hinsichtlich des Coronavirus zu bringen. Während die durch die jüngsten Lockdowns verursachte Angst zunimmt, wird das Gefühl von Nostalgie, Freude oder Erleichterung, das die Feiertage mit sich bringen können, in diesem Quartal die Konversionsraten der Marken in wichtigen europäischen Märkten steigern.

COVID-19 wird für 71 % der europäischen Verbraucher und ihre Familien erhebliche Auswirkungen auf die Weihnachtszeit 2020 haben. Allerdings sind nur 43 % der Deutschen dieser Meinung. 67 % der Europäer glauben, dass COVID-19 in diesem Jahr einen erheblichen Einfluss auf die Entscheidungen zum Weihnachtseinkauf haben wird. Die Deutschen bilden dabei eine Ausnahme (nur 41 % glauben dies).

Ob und wie wird gefeiert?

Die überwiegende Mehrheit der Europäer räumt ein, dass die Feiertagstreffen in diesem Jahr kleiner ausfallen werden als in den Vorjahren. Und aufgrund der Pandemie werden sich auch ihre Traditionen und die Art und Weise, wie sie die Feiertage begehen, ändern, auch wenn diese Gefühle in Frankreich, Deutschland und Polen schwächer ausgeprägt sind.

Spanier und Franzosen sowie viele Menschen in Großbritannien werden in diesem Jahr ihre üblichen Feiertagstreffen wahrscheinlich ganz absagen. In den Monaten vor den Feiertagen sorgten sich in Spanien, Frankreich und Polen mehr als die Hälfte der Menschen um ihre Arbeitsplatzsicherheit, während die Deutschen deutlich weniger besorgt waren (28 %).

Ob und wie konsumiert werden soll

Während der Weihnachtszeit möchten durchschnittlich zwei Drittel der Europäer weniger Geld ausgeben, Preise vergleichen und weniger Weihnachtsgeschenke kaufen. Darüber hinaus werden sich finanzielle Schwierigkeiten und Sorgen aufgrund des wirtschaftlichen Abschwungs in einem anderen Weihnachtseinkaufsverhalten auf den europäischen Märkten niederschlagen:

  • Am meisten sparen Spanier und Italiener bei Geschenken.
  • Während die Italiener in diesem Jahr wahrscheinlich geringere Einkommen als im letzten Jahr haben werden, ist in Deutschland dieses Jahr mit deutlich geringeren Einkommen oder Arbeitslosigkeit zu rechnen. Der Unterschied spiegelt die unterschiedlichen Ansätze dieser Länder im Umgang mit COVID-19 wider.
  • Polnische Verbraucher planen dieses Jahr eher, Erlebnisgeschenke statt Sachgeschenke zu machen und ihre persönlichen Schulden abzubauen. Auch hier ist die Wahrscheinlichkeit, dass dies geschieht, bei den Deutschen am geringsten.

Wo werden Sie einkaufen?

Während die Verbraucher in Großbritannien den Großteil ihrer Weihnachtseinkäufe in diesem Jahr eher online erledigen (49 %), während die Polen vor allem auf den Einkauf im Laden setzen (47 %), ist die Situation auf anderen EU-Märkten weniger eindeutig.

Geschenke gekauft und verschenkt

Auf den europäischen Märkten und in Großbritannien herrscht Uneinigkeit darüber, ob Geschenke an die Liebsten verschickt werden, ohne sie persönlich zu übergeben: Die meisten spanischen, französischen und polnischen Verbraucher möchten ihre Geschenke persönlich verschicken, während die Mehrheit der Deutschen und Briten die Geschenke per Post verschicken möchte.


Die PDF-Version wird auf 199IT Knowledge Planet geteilt, scannen Sie einfach den QR-Code unten!

<<:  Schock! Ein Ungleichgewicht der Darmflora eines zweijährigen Mädchens führte dazu, dass sie sich selbst verletzte, und der Grund dafür ist schockierend!

>>:  Wurden in Peking schon einmal Schneeleoparden gesehen? Wissenschaftler enthüllen den einzigartigen Evolutionsweg des Schneeleoparden

Artikel empfehlen

Können Wetten auf Promi-Realityshows den Weg für Videonetzwerke ebnen?

Seit der Varieté-Show „Where Are We Going, Dad?“ ...

Wie sollten Männer trainieren?

Viele Männer legen Wert auf Fitness. Im Gegensatz...

AiKop | Sehen Sie die 72 Änderungen moderner Schiffe

Kennen Sie den Ursprung des Namens „Kreuzfahrtsch...

Hilft regelmäßiges Yoga wirklich beim Abnehmen?

Wenn wir von Yoga sprechen, glaube ich, dass es n...

So üben Sie die Meerjungfrauenlinie mit ausgefallenen Plankenübungen

In letzter Zeit scheint „Plank“ zum Synonym für e...

Wie fängt die schlüpfrige Zunge eines Frosches eine Fliege?

Wenn es um die Froschjagd geht, kommt Ihnen besti...

Kann Seilspringen beim Abnehmen helfen?

Viele Menschen wissen, dass Seilspringen eine For...

Radarsatelliten: Allwetterbeobachtungen „zeigen ihre Leistungsfähigkeit“

Kürzlich gab die American Meteorological Data Com...