Adobe hat einen neuen Bericht mit dem Titel „Prognose für die Weihnachtseinkaufssaison 2020“ veröffentlicht. Zu den wichtigsten Vorhersagen gehören: 1. COVID-19 wird die Online-Weihnachtsausgaben ankurbeln und neue E-Commerce-Rekorde aufstellen Adobe prognostiziert, dass die Online-Ausgaben für die Feiertage 189 Milliarden US-Dollar erreichen werden, ein Anstieg von 33 % im Vergleich zum Vorjahr. Wenn die Menschen wegen der Grippesaison nicht einkaufen gehen, könnte das Potenzial für Online-Ausgaben sogar noch höher ausfallen, nämlich 200 Milliarden US-Dollar (ein Anstieg von 47 % im Vergleich zum Vorjahr). 2. Erfolg oder Misserfolg des Einzelhändlers – Fracht Um die Herausforderungen bei Versand, Lagerhaltung und Logistik zu mildern, werden Einzelhändler Anfang November mit Preisnachlässen beginnen, um frühere Käufe und die Nachfrage anzukurbeln. Die Mehrheit der Verbraucher ist nicht bereit, für einen Expressversand zu bezahlen (64 %), wahrscheinlich weil sie im November und Dezember mit kostenlosem Versand rechnen. 75 % der Befragten glauben, dass kostenloser Versand ein wichtiger Aspekt beim Online-Einkauf ist. Während der Ferienzeit steigt der Anteil der Bestellungen mit kostenlosem Versand normalerweise um 8,6 %. Einige Verbraucher kauften früher im Jahr ein, um Lieferverzögerungen zu vermeiden. 36 % der Verbraucher würden sich wahrscheinlich für einen schnelleren oder beschleunigten Versand entscheiden, auch wenn dies mit Kosten verbunden ist. Auch der Versand von Geschenken dürfte in diesem Jahr um 18 % zunehmen, da Geschenkverpackungsoptionen und Geschenkführer das Einkaufserlebnis verändern. 3. Black Friday könnte Cyber Monday ersetzen Die Online-Verkäufe am Black Friday dürften dieses Jahr 10 Milliarden US-Dollar erreichen (im letzten Jahr waren es rund 8 Milliarden US-Dollar). 49 % der Verbraucher erhalten am Black Friday und Cyber Monday die besten Angebote. 4. BOPIS wird weiter steigen Einzelhändler, die die Möglichkeit zum Online-Kauf und zur Abholung im Geschäft (BOPIS) anbieten, haben die Cyber Week 2019 gewonnen und werden auch während der Weihnachtseinkaufssaison 2020 davon profitieren. Als die Pandemie im April und Mai dieses Jahres zum ersten Mal ausbrach, stiegen die BOPIS-Bestellungen im Vergleich zum Vorjahr um 120 %. 5. Mobiles Einkaufen wird weiter an Popularität gewinnen Adobe prognostiziert, dass 42 % der Verbraucher während der Weihnachtszeit Einkäufe über ihr Smartphone tätigen werden, was zu einem Anstieg der Ausgaben um schätzungsweise 28 Milliarden US-Dollar führen wird. 6. Suchmaschinen sind sehr wichtig für die Förderung des Online-Shoppings Die Suche wird in diesem Jahr 46,9 % des gesamten Online-Einkaufsumsatzes in der Weihnachtszeit ausmachen. Die PDF-Version wird auf 199IT Knowledge Planet geteilt, scannen Sie einfach den QR-Code unten! |
Durch sportliche Betätigung lassen sich viele Kör...
Einer von Huazis Freunden erzählte Huazi mit errö...
Der Regen in Chengdu ist wirklich launisch Es ist...
Welcher Planet ist der Erde am nächsten? Es hande...
Die Heilpraktiker der Antike legten großen Wert a...
Anmerkung des Herausgebers: Die Geschichte der Ei...
Die Kokosnuss ist eine wichtige tropische Öl- und...
Heutzutage achten immer mehr Menschen auf ihren K...
Obwohl viele Leute Origami als eine interessante,...
Im Fitnessstudio gibt es eine Übung namens Kurzha...
Ich glaube, jeder kennt zügiges Gehen als Form de...
Bei FAW gab es schon immer den Witz, dass das FAW...
In den 1970er Jahren entdeckten Menschen auf eine...
Auch im Bereich der Stadtraumplanung haben mensch...
2. Juni Mars wird sich mit dem Bienenstock-Cluste...