RetailX: Schweizer E-Commerce-Bericht 2023

RetailX: Schweizer E-Commerce-Bericht 2023

Der Bericht analysiert die Schweizer Wirtschaft aus der Perspektive des E-Commerce und Multichannel-Einzelhandels. Es lässt sich nicht leugnen, dass die Schweiz ein Synonym für Wohlstand, Reichtum und hohe Standards ist. Wie der legendäre Tennisstar Roger Federer, der im vergangenen Jahr seinen offiziellen Rücktritt bekannt gab, hat sich die Schweiz so sehr daran gewöhnt, an der Spitze des Sports zu stehen, dass ein Rücktritt vom Meisterschaftspodest beinahe als inakzeptabel gilt.

Tatsächlich geht es der Schweiz sehr gut. Im vergangenen Jahr prognostizierte ein Bericht von RetailX enorme wirtschaftliche Folgewirkungen durch den Russland-Ukraine-Konflikt. Darüber hinaus scheint die Schweiz gut aufgestellt zu sein, um etwaige durch die Instabilität in Osteuropa verursachte Volatilitäten zu überstehen.

Im Jahr 2023 ist der gewohnte Anschein von Effizienz und Fortschritt etwas gestört. Wie der Schweizer Bundesrat am 15. Juni berichtete, „erwartet die Konjunkturexpertengruppe weiterhin ein deutlich unterdurchschnittliches Wachstum der Schweizer Wirtschaft von 1,1 Prozent im Jahr 2023 und 1,5 Prozent im Jahr 2024.“

Auch die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) äußerte sich pessimistisch und prognostizierte, dass die Schweizer Wirtschaft in diesem und im nächsten Jahr vor allem aufgrund der Inflation und geopolitischer Probleme eine unterdurchschnittliche Entwicklung aufweisen werde.

Die Ereignisse in Israel seit Oktober 2023 haben die Situation verschärft. Obwohl die Schweiz Partei für die Ukraine ergriffen und Sanktionen gegen Russland verhängt hat, ist sie im Konflikt zwischen Israel und der Hamas zu ihrer traditionellen Neutralität zurückgekehrt und hat erklärt, dass sie sich „für einen gerechten und dauerhaften Frieden auf der Grundlage einer ausgehandelten Zweistaatenlösung zwischen Israel und Palästina einsetzt“.

Mit den Bundestagswahlen am 22. Oktober wurde das berühmte System der „direkten Demokratie“ der Schweiz wieder in Kraft gesetzt. Die Ergebnisse zeigten, dass die rechtsgerichtete Schweizerische Volkspartei (SVP) einen deutlichen Sieg errang, während die beiden Grünen Parteien verloren. Auch die meisten Stimmen holte die SVP mit 29,4 Prozent. Die Zentrumspartei, die Liberalen und die Sozialdemokraten errangen allesamt mehr Sitze als die SVP.

Für externe Beobachter bleibt die Schweiz ein äußerst attraktives Land. Im „2023 Global Liveability Ranking“ der Economist Intelligence Unit sind zwei Schweizer Städte unter den Top Ten: Zürich belegt den sechsten Platz und Genf liegt nur einen Platz dahinter auf dem siebten Platz.

Als eines der europäischen Länder, das für seine langen Traditionen bekannt ist, schafft die Schweiz weiterhin den Spagat zwischen ihrer Vorliebe für den stationären Einzelhandel und ihrem großen, aber relativ neuen Interesse am Online-E-Commerce.

Die Internetdurchdringung in der Schweiz wird im Jahr 2020 knapp unter 90 % liegen, bis 2023 92 % erreichen und voraussichtlich weiter steigen, bis sie im Jahr 2028 über 96 % liegt.

„Fast die gesamte Schweizer Bevölkerung hat Zugang zum Internet. Die Mehrheit der Schweizer im Alter zwischen 16 und 74 Jahren hat in den letzten drei Monaten mindestens einen Online-Einkauf getätigt“, berichtete das Bundesamt für Statistik im vergangenen Jahr. Bis 2027 dürfte die Gesamtzahl der E-Commerce-Käufer in der Schweiz 6,4 Millionen erreichen.

Die neuesten Daten von Statista zeigen, dass der Schweizer E-Commerce-Markt im Jahr 2023 voraussichtlich 12,84 Milliarden Euro erreichen wird, bei durchschnittlichen Ausgaben von 19.800 Euro pro Benutzer. Sollte die geschätzte jährliche Wachstumsrate von 12,6 % zutreffen, würde sich bis 2027 ein Marktvolumen von 20,39 Milliarden Euro ergeben.


​Der Dokumentlink wird an 199IT Knowledge Planet weitergegeben. Scannen Sie den QR-Code unten, um es anzuzeigen!

<<:  Meine Güte, auf dieser kleinen Insel kann man die Evolution wirklich mit bloßem Auge „sehen“!

>>:  „Drei-Zeichen-Klassiker“ zur Vorbeugung von Taubheit? Ein Muss für alle, die Kopfhörer lieben!

Artikel empfehlen

Warum tut mein Hintern weh, wenn ich laufe?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft achten immer...

Wie weit ist der Jugendschlaganfall von uns entfernt?

Autor: He Yanbo, stellvertretender Chefarzt des B...

Korallenfleece und Milchfleece, ich weiß endlich, wie ich mich entscheiden soll!

(Bilder aus dem Internet) Tatsächlich ist dies ni...

Pinwan.com: Datenbestand für Fahrzeuge mit neuer Energie im Jahr 2022

Die Liste der Auslieferungsmengen der neuen Fahrz...

Millennials‘ Demand Report: Online-Handel im Zeitalter von Amazon

INVIQA hat einen neuen Bericht veröffentlicht: „W...

Klettern Sie weiter und Ihr Körper wird „aktiver“!

Im Frühsommer finden viele Freunde, dass das Wett...

Der Preis für Chevrolet Equinox im Ausland beginnt bei 168.000

Kürzlich hat Chevrolet den Preis des Chevrolet Eq...

PwC: Global CEO Survey Report 2025

Im Rahmen der 28. jährlichen Global CEO Survey vo...