199IT News, 24. April: Vor Kurzem hat Gartner, ein globaler Forschungsmaßstab der IT-Branche, den neuesten Marktdatenbericht zum Cloud Computing für 2019 veröffentlicht. Der Bericht zeigt, dass der globale Cloud-Computing-Markt im Jahr 2019 weiterhin schnell wuchs, mit einem Anstieg von 37,3 % im Vergleich zum Vorjahr, und dass die Gesamtmarktgröße 44,5 Milliarden US-Dollar erreichte. In der Branche herrscht Konsens darüber, dass mit der weiteren Vertiefung der globalen Digitalisierung aufgrund der COVID-19-Pandemie und der umfassenden Entwicklung der neuen Infrastruktur in China die Nachfrage der Unternehmen nach Cloud Computing weiter steigen wird, was dem gesamten Cloud Computing-Markt zugutekommen wird. Den PR-Artikeln mehrerer führender Cloud-Computing-Unternehmen zufolge sind Alibaba Cloud, Tencent Cloud und Huawei Cloud alle sehr zufrieden und ihre PR-Arbeit ist lobenswert. 1. Alibaba Cloud: (Der folgende Inhalt ist ein Auszug aus einem PR-Artikel) Titel: Gartner veröffentlicht Marktdaten zum Cloud-Computing 2019: Alibaba Cloud belegt weltweit den dritten Platz und im asiatisch-pazifischen Raum den ersten Platz Im Jahr 2019 belegten Amazon, Microsoft, Alibaba Cloud und Google die ersten vier Plätze auf dem globalen Cloud-Computing-Markt. Der globale Marktanteil von Alibaba Cloud stieg von 7,7 % auf 9,1 %, wodurch sich der Abstand zu Google weiter vergrößerte. Auf dem asiatisch-pazifischen Markt belegte Alibaba Cloud den ersten Platz. Sein Marktanteil stieg von 26 % auf 28 % und näherte sich damit dem Gesamtwert von Amazon und Microsoft an. Daten zeigen, dass der globale Cloud-Computing-IaaS-Markt im Jahr 2019 weiterhin schnell wuchs, mit einem Anstieg von 37,3 % gegenüber dem Vorjahr, und die Gesamtmarktgröße 44,5 Milliarden US-Dollar erreichte. Die globale 3A-Marktstruktur ist stabil, aber Amazons Marktanteil wurde von Microsoft und Alibaba Cloud unter Druck gesetzt und sank von 48 % im Jahr 2018 auf 45 %. Alibaba Cloud belegte den dritten Platz mit dem schnellsten Wachstum des Marktanteils und steigerte ihn von 7,7 % im Jahr 2018 auf 9,1 %. Im Vergleich zum Weltmarkt wächst der asiatisch-pazifische Markt schneller, wobei die Größe des Cloud-Computing-Marktes im Vergleich zum Vorjahr um 50 % zunimmt. Auf dem asiatisch-pazifischen Markt belegte Alibaba Cloud den ersten Platz. Sein Marktanteil stieg von 26 % im Jahr 2018 weiter auf 28,2 % und näherte sich damit dem Gesamtwert von Amazon und Microsoft an. Im gleichen Zeitraum sank der Anteil von Amazon von 18 % im letzten Jahr auf 17 %. Alibaba Cloud gab kürzlich bekannt, dass es in den nächsten drei Jahren 200 Milliarden Yuan investieren werde, um die Forschung und Entwicklung wichtiger Kerntechnologien wie Cloud-Betriebssysteme, Server, Chips und Netzwerke voranzutreiben und zukunftsorientierte Rechenzentren aufzubauen. Eine weitere Investition von 200 Milliarden Yuan in drei Jahren bedeutet, dass sich die Rechenzentrums- und Servergröße von Alibaba Cloud noch einmal verdreifachen wird, mit dem Ziel, die weltweit größte Cloud-Infrastruktur zu werden. Die Financial Times kommentierte, dass sich der Marktanteil von Alibaba Cloud in China in den letzten Jahren weiter konsolidiert habe und im vierten Quartal 2019 46 % des chinesischen Marktes ausmachte. Die COVID-19-Pandemie hat die Marktnachfrage nach Cloud-Infrastruktur und Technologien für die Fernarbeit angekurbelt. Nach der Pandemie werden Unternehmen und Institutionen ihren Wechsel in die Cloud deutlich beschleunigen. Analysten sind im Allgemeinen der Ansicht, dass Alibaba Cloud, wenn es seine Investitionen in Cloud-Infrastruktur und Kerntechnologien weiter ausbaut, „sehr wahrscheinlich in den nächsten Jahren zu Amazon aufschließen wird.“ 2. Tencent Cloud (der folgende Inhalt ist ein Auszug aus dem PR-Artikel) Titel: Gartner: Tencent Cloud belegt den vierten Platz im asiatisch-pazifischen Markt und den fünften Platz auf dem Weltmarkt mit Wachstumsraten von über 100 % Am 23. April veröffentlichte das internationale Forschungsunternehmen Gartner die neuesten Marktdaten zum Cloud Computing. Der Bericht zeigt, dass Tencent Cloud im Jahr 2019 mit einer Wachstumsrate von 111 % den fünften Platz beim globalen Marktanteil und mit einer Wachstumsrate von 107,3 % den vierten Platz beim Marktanteil im asiatisch-pazifischen Raum einnahm. Der Gartner-Bericht zeigt, dass der globale Cloud-Computing-Markt im Jahr 2019 weiterhin schnell wuchs, mit einem Anstieg von 37,3 % im Vergleich zum Vorjahr, und dass die Gesamtmarktgröße 44,5 Milliarden US-Dollar erreichte. Auf dem Weltmarkt konnte der Anteil von Tencent Cloud um einen Platz gesteigert werden, vom 18. Platz im Jahr 2017 über den 6. Platz im Jahr 2018 auf den 5. Platz im Jahr 2019. Unter den fünf größten Herstellern weltweit belegte Tencent Cloud mit einer Wachstumsrate von 111 % den ersten Platz und seine Wachstumsrate auf den globalen und asiatisch-pazifischen Märkten überstieg 100 %. Laut dem jüngsten Finanzbericht von Tencent überstieg der Jahresumsatz von Tencent Cloud im Jahr 2019 17 Milliarden Yuan, wobei die Wachstumsrate weiterhin über der des Marktes lag und die Zahl der zahlenden Kunden über 1 Million lag. Im Berichtszeitraum konnte Tencent Cloud seinen Marktanteil erfolgreich ausbauen und sein Geschäft in vertikalen Bereichen wie Internetdiensten, Tourismus, öffentlichen Diensten und Industrie weiter ausbauen. Darüber hinaus nutzte das Unternehmen seine Vorteile bei der Vernetzung mit Verbrauchern, um Unternehmen bei digitalen Upgrades zu unterstützen. Derzeit deckt die Infrastruktur von Tencent Cloud 26 geografische Regionen auf fünf Kontinenten ab, betreibt 53 Verfügbarkeitszonen, verfügt über eine Datenspeicherskala auf EB-Ebene und hat weltweit mehr als 1.300 Beschleunigungsknoten bereitgestellt. Im Jahr 2019 erzielte Tencent Cloud bei vielen Kernindikatoren bahnbrechende Durchbrüche. Im Mai 2019 gab Tencent bekannt, dass es den Meilenstein der „zweihundert“ erreicht habe: Die Gesamtzahl der Server im gesamten Netzwerk übersteige eine Million, die Spitzenbandbreite überschreite 100 T. Damit sei es das erste Unternehmen in China und das fünfte weltweit, das über eine Gesamtzahl von einer Million Servern verfüge, und auch das erste Unternehmen in China, das über eine Spitzenbandbreite von 100 T verfüge. Gleichzeitig erhöht Tencent Cloud weiterhin seine Investitionen in neue Infrastruktur. Tencent Cloud stützt sich auf Rechenzentren auf der ganzen Welt und kombiniert führende Big Data, künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge und andere Funktionen mit intelligenten Industrieszenarien und ist zu einem Pionier im Bereich neuer Infrastruktur geworden. Auch in Zukunft werden die Investitionen in den Aufbau von Datenautobahnen und die Beschleunigung des industriellen Internets weiter erhöht. 3. Huawei Cloud: (Der folgende Inhalt ist ein Auszug aus dem PR-Artikel) Titel: Gartner: Huawei Cloud unter den Top 3 in China und unter den Top 6 weltweit im IaaS-Markt Huawei Cloud zählt im Gartner-Bericht zu den Top Drei in China. Deutet dies auf künftige Veränderungen im Cloud-Computing-Markt hin? Aus dem neuesten Forschungsbericht „Marktanteil: IT-Dienste, weltweit 2019“ von Gartner geht hervor, dass Huawei Cloud im globalen IaaS-Marktranking auf den sechsten Platz aufgestiegen ist und eine Wachstumsrate von 222,2 % aufweist, die schnellste Wachstumsrate weltweit, und dass das Unternehmen auf dem chinesischen Markt zu den Top Drei gehört. In China stellt HUAWEI Cloud Dienste für mehr als 30 nationale Ministerien, über 600 Regierungs- und öffentliche Versorgungsunternehmen, 30 der 50 größten Internetunternehmen, mehr als 20 große Automobilunternehmen und 14 Unternehmen im Bereich Genetik bereit und deckt damit zahlreiche Branchen ab, darunter Regierung, Finanzen, Internet, Automobilherstellung und Genetik. Im Ausland hat HUAWEI Cloud Dienste in Singapur, Chile, Brasilien, Mexiko und Peru eingeführt und betreibt mit seinen Partnern 45 Verfügbarkeitszonen in 23 geografischen Regionen auf der ganzen Welt. Im vergangenen Jahr konnte Huawei Cloud 10.000 Beratungspartner gewinnen, die mehr als 60 % zum Umsatz beitrugen, und strategische Partnerschaften mit vielen führenden Beratungsunternehmen und Betreibern auf der ganzen Welt aufbauen. Bis Ende 2019 hat Huawei Cloud mehr als 200 Cloud-Dienste und über 190 Lösungen eingeführt, darunter 69 Huawei Cloud Kunpeng-Cloud-Dienste und 43 Ascend-Cloud-Dienste. 3 Millionen Unternehmen und Entwickler entwickeln Cloud-Dienste auf Basis der Huawei Cloud. 4. Baidu Cloud (das Folgende basiert auf Medienberichten) Während sich mehrere führende Unternehmen freuen, ist Baidu am deprimiertesten. Gestern berichteten die Medien, dass die Steuerleute von Baidu Cloud, der ehemalige Generaldirektor Yin Shiming und der stellvertretende Generaldirektor Zhang Zhiqi, Baidu kürzlich verlassen haben. Laut 36kr hat Baidu Cloud seine Struktur im vergangenen Jahr dreimal angepasst und es wird gemunkelt, dass die Geschäftsleitung von Baidu mit der Leistung von Baidu Cloud nicht zufrieden ist. Im September 2019 gab Baidu die Integration der Intelligent Cloud Business Group und des CTO-Systems bekannt, und das Team von Yin Shiming berichtete an den Group CTO Wang Haifeng. Am 8. Januar 2020 integrierte Baidu ACG (Baidu Intelligent Cloud Business Group), AIG (AI Technology Platform System) und TG (Basic Technology System) in das „Baidu Artificial Intelligence System“ (AI Group, abgekürzt AIG), das weiterhin von Baidu CTO Wang Haifeng geleitet wird. Am 11. März dieses Jahres verschickte Baidus CTO Wang Haifeng eine interne E-Mail, in der er Anpassungen an Baidus Intelligent Cloud Business Group (ACG) ankündigte. Unter ihnen traten Yin Shiming und Zhang Zhiqi von ihren ursprünglichen Positionen zurück und trafen andere Vereinbarungen. Die Leiter der Geschäftsbereiche Cloud Computing, Intelligent Finance, Intelligent Customer Service, Channel Ecology und anderer Geschäftsbereiche von Baidu Intelligent Cloud werden Wang Haifeng unterstellt sein. Einige Medienanalysten sind der Ansicht, dass die Strategie des Teams von Yin Shiming zur Geschäftserweiterung nicht mit dem Trend Schritt halten konnte und dies einer der Gründe dafür sei, dass sich das Cloud-Geschäft von Baidu nicht verbessert habe. Der Branchenforschungsbericht von Huatai Securities geht davon aus, dass das Land während der Epidemie seine politische Unterstützung für „neue Infrastruktur“ kontinuierlich erhöht hat. Dies dürfte die digitale Transformation von Grund auf beschleunigen, die Nachfrage nach Datenverkehr, Speicherplatz usw. deutlich steigern und den Wohlstand der Cloud-Computing-Branche weiter verbessern. Mit Blick auf die Zukunft befindet sich der chinesische Cloud-Computing-Markt derzeit in einer Entwicklungsphase mit großer Dynamik und viele Cloud-Computing-Akteure bereiten sich auf einen großen Schritt vor. Ich bin überzeugt, dass der chinesische Cloud-Computing-Markt im Jahr 2020 ein neues Kapitel seiner Entwicklung einleiten wird und alle Akteure davon profitieren werden. |
Sind Große Pandas wirklich eisenfressende Tiere? ...
Was ich heute mit Ihnen teilen möchte, ist die Ge...
Die Arbeitsbelastung in unserem Leben wird immer ...
Südamerikanischer Lungenfisch (Bildnachweis: Kath...
Ich glaube, jeder kennt Hanteln. Hanteln sind ein...
Vor Kurzem hat das China New Car Assessment Progr...
Die Automobilindustrie hat die Angewohnheit, jede...
Einer Analyse der chinesischen Vereinigung der Au...
Bewertungsexperte: Chen Mingxin, nationaler psych...
Der Reporter erfuhr am 11. vom Ministerium für Ka...
Ich glaube, dass viele Freundinnen wegen der Unvo...
Laut AppleInsider hat eine am Mittwoch veröffentl...
Die alljährliche große „Menschenwanderung“ – der ...
Von der Ausbeutung der menschlichen Natur bis hin ...
In zwei Tagen findet hier die College-Aufnahmeprü...