Am 23. April veröffentlichte China Telecom die ungeprüften Finanzdaten der Gruppe für das erste Quartal 2020. Der Bericht zeigt, dass der Betriebsumsatz von China Telecom im ersten Quartal 94,793 Milliarden RMB betrug, was einem Rückgang von 1,4 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht; davon beliefen sich die Serviceeinnahmen auf 92,137 Milliarden RMB, ein Anstieg von 0,7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres; Das EBITDA betrug 30,161 Milliarden RMB, ein Rückgang von 0,3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der den Aktionären von China Telecom zurechenbare Gewinn belief sich auf 5,822 Milliarden RMB, ein Rückgang um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Bericht zeigt, dass die Zahl der Mobilfunknutzer von China Telecom im ersten Quartal 2020 bei etwa 337 Millionen lag, davon etwa 16,61 Millionen Nutzer von 5G-Paketen, was einem Nettoanstieg von 12 Millionen entspricht. Der gesamte mobile Internetverkehr stieg im Vergleich zum Vorjahr um 37,4 %. Die Zahl der kabelgebundenen Breitbandnutzer lag bei etwa 152 Millionen und der Umsatz mit Smart-Home-Anwendungen und -Diensten stieg im Vergleich zum Vorjahr um 106,3 %. China Telecom gab bekannt, dass die Betriebskosten im ersten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,9 % gesunken sind, wobei die Abschreibungen und Amortisierungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,3 % gestiegen sind. Die Kosten für Netzwerkbetrieb und -support stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,1 %. Der Hauptgrund für den Anstieg lag darin, dass die Gruppe die Netzwerkkapazitäten und -qualität weiter optimierte und verbesserte, die schnelle Entwicklung neuer Unternehmen unterstützte und die Ressourceninvestitionen moderat erhöhte. Aus dem Finanzbericht geht hervor, dass die Vertriebs- und Verwaltungskosten von China Telecom im ersten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14,7 % gesunken sind. Der Hauptgrund liegt in der kontinuierlichen Optimierung des Vertriebsmodells, der Stärkung des präzisen Managements der Marketingressourcen und der Verbesserung der Effizienz der Nutzung der Marketingressourcen. Gleichzeitig wurden aufgrund der Auswirkungen der Epidemie die Marketingaktivitäten vor Ort reduziert und damit verbundene Kosten eingespart. Die Arbeitskosten stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,0 %, hauptsächlich aufgrund der moderaten Erhöhung der Anreize für Mitarbeiter im Außendienst sowie Fach- und technisches Personal. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen sanken im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 34,9 %, was vor allem auf den Rückgang der Verkäufe mobiler Endgeräte zurückzuführen ist. |
>>: Steht der chinesische Fertigungssektor vor einem kalten Winter des Unternehmertums?
Viele meiner Freundinnen praktizieren Yoga. Ich f...
Er ist ein verdienter „Chinas Atomkommandeur“ und...
Da sowohl das iPad als auch das iPhone Lidar verw...
Laufen hat viele Vorteile. Beispielsweise kann es...
Am 26. Juli gab Terry Gou, Vorsitzender der Foxco...
Haben Sie schon einmal Skispringen gesehen? Mit e...
In den letzten Jahren hat die globale Erwärmung z...
Wenn wir anstrengende Übungen machen, verbraucht ...
Manche übergewichtige Menschen nehmen trotz einer...
Wenn Sie sich plötzlich wiederfinden Das über Jah...
Die Nihon Keizai Shimbun berichtete am 21. Juli, d...
Das charakteristische Merkmal der Placodontosauri...
Wenn jemand unglücklicherweise verletzt oder kran...
Tatsächlich wissen wir alle, dass die Taille eine...
Moderne Menschen legen in ihrem Leben keinen Wert...