Nachdem die Unterhaltung im Wohnzimmer die Feuertaufe des PC- und des Mobiltelefonzeitalters erlebt hat, ist sie allmählich in den Fokus der Öffentlichkeit zurückgekehrt und geriet zunehmend in Vergessenheit. Anders als zuvor hat die starke Rückkehr der Wohnzimmerunterhaltung mit der Welle des „Smart Home“ Schritt gehalten. Das moderne Wohnzimmer beginnt mit Smart-TVs und erweitert sich schrittweise um eine Reihe von Produkten wie Smart-Lautsprecher, Smart-Spielekonsolen, Smart-Router und sogar Smart-Steckdosen und Smart-Fernbedienungen. Das Wohnzimmer sollte ein öffentlicher Ort für die Familie sein, an dem sie sich entspannen, unterhalten und Kontakte knüpfen kann. Da jedoch immer mehr intelligente Produkte Einzug in die Wohnzimmer der Benutzer halten, stellen die leeren und mit Spielereien versehenen Pseudo-„High-End“-Smart Homes die Benutzer vor das Dilemma einer umständlichen Bedienung. Moderne Wohnzimmer müssen dringend von der Last der „Intelligenz“ befreit werden, damit das Wohnzimmer seine Essenz von Schönheit, Annehmlichkeit und Spaß zurückgewinnen kann. Fernsehen sollte gut sein Wenn es um Wohnzimmerunterhaltung geht, denkt man als Erstes an eine Szene, in der die ganze Familie zusammensitzt und fernsieht. Vor dem Aufkommen von Computern, Internet und Mobiltelefonen war das Fernsehen die wichtigste Form der täglichen Familienunterhaltung. Mit dem technologischen Fortschritt und der Diversifizierung digitaler Produkte hat das Fernsehen enorme Veränderungen in Form und Inhalt erfahren. Die Form der Fernseher beginnt sich in Richtung ultradünn und ultragroß zu entwickeln. Einige Hersteller haben sogar bildschirmlose Fernseher auf den Markt gebracht, bei denen die Größe des Fernsehers durch die Verwendung von Projektionstechnologie anpassbar ist. In puncto Anzeigeeffekte haben sich die neuesten Technologien wie 4K Ultra-High-Definition, OLED und Curved-TVs zu den neuen Favoriten auf dem Markt entwickelt. Fernseher haben nach und nach das 1080P-Full-HD-Zeitalter erreicht oder sogar übertroffen. Dank hochauflösender und realistischer Bildtechnologie sind Fernsehbilder klarer und realistischer geworden. Softwareseitig hat das Fernsehen begonnen, sich in Richtung Intelligenz zu entwickeln. Die Popularisierung und Verbreitung der Internettechnologie hat das Fernsehen vollständig aus der Ära der „Narrensicherheit“ befreit. Durch die Einführung eines Betriebssystems hat das Fernsehen die Initiative tatsächlich dem Benutzer überlassen. Die Intelligenz der Fernseher hat die Inhalte, die die Benutzer ansehen können, bereichert. Der Open-Source-Charakter des Android-Systems ermöglicht die Installation verschiedener Apps auf den Fernsehern der Benutzer. Die Fernseher sind mit Online-Videoinhalten überschwemmt und Funktionen wie Webseiten, Taobao, Bildung, Radio, Gelbe Seiten usw. haben sich verbreitet. Ungeprüfte Inhalte mindern die visuelle Wirkung des Fernsehens erheblich und die komplexe Bedienoberfläche sowie die primitiven Online-Videoressourcen beeinträchtigen das Benutzererlebnis in gewissem Maße. Fernseher haben derzeit hinsichtlich der Anzeigetechnologie den Standard des „Gutaussehens“ erreicht, die „Gutaussehens“-Darstellung der Inhalte muss jedoch noch reduziert werden. Die „Intelligenz“ des Fernsehens sollte dem Wohnzimmer nicht die Reinheit der Unterhaltung rauben. Der Soundeffekt sollte gut sein Aufgrund der traditionellen Wohnumgebung ist der Wunsch privater Benutzer nach Soundeffekten im Wohnzimmer weitaus geringer als ihr Wunsch nach visuellen Effekten. Da sich jedoch der Lebensstandard und das Einkommen der Einwohner weiter verbessern, beginnen die Benutzer allmählich, sich für den Hörgenuss zu interessieren. Einige Hersteller haben den Wunsch der Nutzer nach Soundeffekten für die Unterhaltung im Wohnzimmer erkannt und die Soundeffekte der Fernseher durch zusätzliche Peripheriegeräte verbessert. Als Xiaomi beispielsweise seine neue Generation von TV-Produkten auf den Markt brachte, brachte das Unternehmen, um die Breite und Vielschichtigkeit der TV-Soundeffekte zu erhöhen, ein Xiaomi-Audiosystem heraus, das aus einer 874 mm langen Soundbar und einem kabellosen Subwoofer besteht. Die Bar-Soundbar verfügt über 6 unabhängige Breitbandlautsprecher und 2 Seidenmembran-Hochtöner. Aufgrund der ultradünnen Größe moderner Fernseher ist es schwierig, Lautsprecher dieser Spezifikation einzubauen. Ein weiteres Unternehmen, das diesen Ansatz zur Erzielung besserer Höreffekte verfolgt, ist LeTV. Es wurde bekannt gegeben, dass LeTV im September auch unabhängige Audiogeräte herausbringen wird. Die Praxis, Soundeffekte zu erzielen, wird in der Außenwelt als „Spielen mit Audio“ bezeichnet. Neben der Suche des Benutzers nach Audiomaterialien ist Intelligenz eine weitere Ausprägung des Wortes „Spielen“. Durch die Anwendung von Cloud-Technologie, Wireless-Technologie, Bluetooth-Technologie und NFC-Technologie macht die Audiosteuerung noch mehr Spaß. Benutzer können eine Reihe von Aktionen wie das Herunterladen von Songs, die Lautstärkeregelung, die Geräteübertragung usw. durchführen, indem sie einfach auf dem Sofa sitzen. Doch dieser scheinbar coolen Funktion liegt immer noch eine Prämisse zugrunde: Die Lautsprecher können mit dem Fernseher zusammenarbeiten, um audiovisuelle Effekte im Wohnzimmer zu erzeugen, die mit anderen Umgebungen und Geräten nicht erreicht werden können. Nur so kann beim Konsumenten ein Kaufwunsch entstehen. Schließlich sind nur die Reichen bereit, „Geld für Dekorationen auszugeben“. Spiele sollen Spaß machen Der Wunsch der privaten Nutzer, Spiele am Fernseher zu spielen, wurde 13 Jahre lang unterdrückt. Mit der schrittweisen Lockerung der Richtlinien sind sowohl ausländische Spielekonsolenhersteller als auch inländische Hardwarehersteller in den blauen Ozean der TV-Spiele eingestiegen. Wenn Benutzer wieder anfangen, im Wohnzimmer zu spielen, werden sie sich unweigerlich fragen: „Fernsehspiele machen nicht mehr so viel Spaß wie damals, als ich ein Kind war.“ Im Zuge der zunehmenden Intelligenz sind Spielkonsolen nicht mehr nur einzelne Geräte. Um dem Namen Home-Entertainment-Terminal gerecht zu werden, übernehmen Spielekonsolen auch die wichtige Aufgabe, Fernseher smart zu machen. Daher sind die TV-Spielekonsolen, die wir auf dem Markt sehen, sei es die chinesische Version der XBOX oder die Android-Spielebox, mit einer großen Menge an Video-, Bildungs-, Shopping- und anderer Software ausgestattet. Um den Verbrauchern das Gefühl zu geben, dass sie ein „gutes Preis-Leistungs-Verhältnis“ erhalten, haben die Unternehmen Spielkonsolen mit „intelligenten“ Anwendungen vollgestopft, dabei jedoch den ursprünglichen Zweck der Spieler übersehen, die Spielkonsolen zum Spielen verwenden. Interaktives Spielen mit mehreren Personen in angenehmer Umgebung und die Nutzung der hervorragenden Bildqualität des Fernsehers sowie der Soundeffekte des Wohnzimmers sind das grundlegende Merkmal, das Wohnzimmerunterhaltung von Handyspielen und PC-Spielen unterscheidet. Voraussetzung ist allerdings, dass die Spielinhalte Spaß machen. Der derzeitige Mangel an TV-Spielinhalten hat zu dem Problem geführt, dass Spielkonsolen zwar „sehr intelligent, aber nicht unterhaltsam“ seien. Derzeit planen die heimischen Internetgiganten aktiv ihre eigenen Wohnzimmerstrategien, und Produktintelligenz wird zweifellos der Trend der zukünftigen Produktentwicklung sein. Genau wie beim Konzept der Smartphones werden die Menschen irgendwann das Präfix „smart“ vergessen und denken, dass Mobiltelefone smart sein müssten. Wenn dieser Tag kommt, wird die ursprüngliche Absicht, die Unterhaltungsgeräte im Wohnzimmer gut aussehen zu lassen, gut klingen zu lassen und Spaß zu machen, dafür sorgen, dass sie länger halten. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: Smartphones: Die Dynamik nimmt nicht ab und wird weiterhin beliebt sein
Yoga ist heutzutage ein sehr beliebter Sport. Da ...
„V“ wird normalerweise bei Frauen verwendet und d...
FIS hat seinen Global Payments Report 2021 veröff...
Mein jüngerer Bruder ist besessen vom Rennradfahr...
Der Ursprung der Kirschblüten und ihre Unterschie...
Weil sie in den Augen anderer nicht schwach ersch...
Heutzutage möchten viele Freunde einen gut bemusk...
Wie das Sprichwort sagt: „Bewegung ist das Leben....
Viele Menschen treiben gerne Sport, aber der Spor...
Wenn es um Bewegung geht, denken viele Menschen a...
Lingnan trat in das Paläozän des Känozoikums ein ...
Da die Ernährungsgewohnheiten der Menschen im wir...
Die Consumer Research Initiative (CIRP), ein beka...
ITRI schlägt jedes Jahr die zehn wichtigsten Th...