Wie wir alle wissen, sind die Microsoft XBOX- und die Sony PlayStation-Serie die beiden modernsten Vertreter der aktuellen Spielekonsolenbranche. Insbesondere auf dem reiferen ausländischen Spielemarkt nehmen Spielekonsolen voller exklusiver Meisterwerke und Spiele der 3A-Klasse fest die führende Position auf dem gesamten Spielemarkt ein, der weitaus professioneller und fanatischer ist als die PC- und Handyspiele, die die inländischen Benutzer kennen. In den letzten Jahren war es aufgrund des Misserfolgs von Nintendos Konsole der achten Generation WiiU aufgrund des starken Plattformvorteils für ein drittes Produkt fast unmöglich, den Status der beiden oben genannten Produkte auf dem internationalen Markt zu erschüttern. Mit der Rückkehr der Spieleindustrie auf den Festlandmarkt in diesem Jahr hat die Begeisterung einheimischer Hersteller mit ihrem ausgeprägten Gespür für Gelegenheiten auch dazu geführt, dass der lange Zeit brachliegende heimische Markt für Spielekonsolen allmählich wieder an Dynamik gewonnen hat. Von Endgeräteherstellern bis hin zu Internetunternehmen drängen immer mehr Spielekonsolenprodukte in rasantem Tempo auf den Markt. Doch hinter ihren unterschiedlichen Erscheinungsdesigns und Hardwareparametern basieren diese heimischen Spiele alle auf derselben Grundlage: Android. Kostenloses System plus ausgereifte Ressourcen: Android senkt die Schwelle für die Entwicklung von Spielekonsolen erheblich Wie bei Smartphones ist das Android-System aufgrund seiner kostenlosen und anpassbaren Funktionen die einzige Wahl für Heimspielkonsolen. Andererseits hat die immer leistungsstärkere Hardwareleistung mobiler Geräte auch die Qualität von Spielen auf der Android-Plattform deutlich verbessert. Für neue Hersteller, die im Bereich professioneller Gaming-Ausrüstung Geld verdienen möchten, aber unter mangelnder Erfahrung leiden, ist dies ein Grund zur Hoffnung. Bereits im Sommer 2013 gab Google bekannt, dass die Zahl der Anwendungen auf seiner offiziellen Anwendungsplattform Google Play 1 Million erreicht habe. Dabei betrugen das Downloadvolumen und der Umsatz der Spieleanwendungen 40 % bzw. 90 % der gesamten Plattform. Die positive Einstellung der Benutzer zum Spielerlebnis auf Android-Geräten hat dazu geführt, dass sich dieses beliebteste Betriebssystem zu einem neuen Gaming-Paradies entwickelt hat. Sind Sie immer noch besorgt über die schlechte Qualität der Android-Spiele? Bitte betrachten Sie das Problem aus einer entwicklungspolitischen Perspektive. Die aktuelle Spielequalität auf der Android-Plattform ist längst auf Augenhöhe mit der von Apples iOS. Große Spiele mit einer Kapazität von mehreren GB bieten nicht nur ein abwechslungsreicheres Gameplay, der Sprung in der Spielgrafik ermöglicht es dem Android-Gaming-Erlebnis auch, den Durchbruch über Mobiltelefon und Tablet hinaus auf den großen Bildschirm zu verlagern. Auf der Ebene der Spieleentwicklung – von Emulatoren und portierten Spielen bis hin zu nativ entwickelten Blockbuster-Spielen – ist es keine unmögliche Aufgabe mehr, einen Controller in die Hand zu nehmen und Android-Spiele wie eine herkömmliche Spielekonsole zu erleben. Mit dem gleichen ausgereiften Hardwaresystem wie aktuelle Smartphones und den sogenannten „Game Platformization“-Modifikationen, bei denen es vor allem um Anpassungsarbeiten geht, ist es nicht schwer, mithilfe der erfolgreichen Erfahrungen der Android-Plattform eine Spielekonsole zu entwickeln, die „so aussieht“. Der Aufstieg der Android-Spielkonsolen, aber die Spieler kaufen sie nicht Aus Nutzersicht erscheinen die von einheimischen Herstellern entwickelten Android-Spielekonsolen allerdings eher als „Wunschdenken“. Es gibt nicht viele Verbraucher, die bereit sind, Geld für solche Spiele auszugeben, was in starkem Kontrast zum florierenden heimischen Markt für Spielekonsolen steht. Das Konzept der Android-Spielekonsole besteht offensichtlich nur darin, den Spieleteil des Android-Systems zu erweitern und zu stärken. Android ist jedoch ein intelligentes Betriebssystem, das von Google für mobile Geräte auf den Markt gebracht wurde, egal ob es sich um Mobiltelefone, Tablets oder neue tragbare Geräte handelt. Spiele sind nur ein Teil der Entwicklung des Android-Ökosystems. Das nicht für Spiele geschaffene Android-System muss noch viele Engpässe überwinden, was auch dazu führt, dass aktuelle Android-Spielekonsolen immer wieder einige Aspekte aufweisen, die die Nutzer unzufrieden machen, sei es inhaltlich oder in der Bedienung. Im Wesentlichen sind die Android-Spiele-Handhelds auf dem heimischen Markt nichts anderes als Android-Tablets im PSP-Look, mit denen man nicht telefonieren kann, während die Android-Spielekonsolen nichts anderes als TV-Boxen sind, die mit externen Geräten wie Gamecontrollern ausgestattet sind und auf der Systemoberfläche immer wieder das „Gaming“-Attribut betonen. Was die Gaming-Ressourcen betrifft, die über Erfolg oder Misserfolg einer Konsole entscheiden können, handelt es sich lediglich um die Neuanpassung mobiler Spiele, die Änderung der Bedienungs- und Anzeigeform und die Möglichkeit für die Benutzer, diese auf eine Weise zu erleben, die der einer Spielekonsole ähnelt. Offenbar sind die heimischen Spielehersteller der Meinung, dass die Anforderungen der heimischen Spieler zu einfach sind. Bevor Engpässe wie Spielressourcen und Betriebserfahrung überwunden werden, ähneln Android-Spielkonsolen eher einem Marktverhalten, bei dem die Form wichtiger ist als der Inhalt. Natürlich sind nicht alle mit dem Android-System ausgestatteten Spielekonsolen ohne Highlights. Das vom Chiphersteller NVIDIA auf den Markt gebrachte mobile Gaming-Gerät SHEILD ist eine Android-Spielekonsole mit herausragender Leistung. Im NVIDIA Tegra Zone-Spiele-Store gibt es sogar exklusive Spiele-Apps für Controller, die keine Touch-Bedienung unterstützen und auch die Streaming-Funktion mit PC-Spielen zeigt, dass Android bei manchen Funktionen nicht der Kern der SHEILD-Geräte ist. Werden inländische Hersteller der Spielkonsolenausrüstung selbst so viel Aufmerksamkeit schenken? Zumindest im Moment fehlt ihnen die Motivation, das Gesamtumfeld der nationalen Spiele umfassend zu fördern und zu verbessern. Die Verwendung von Android ist eine Abkürzung, aber eine übermäßige Abhängigkeit von Android wird auch zu einem Hindernis für die Entwicklung von Heimspielkonsolen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Warum ahmen BAT gemeinsam das Ökosystem von LeEco nach?
Sit-ups sind eine sehr einfache Übungsform. Mit d...
Vorwort: Das dünnste 15-Zoll-Notebook der Branche...
Heutzutage sind die Leute tagsüber mit der Arbeit...
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen hat sei...
Jeder weiß, dass man morgens nach dem Aufwachen g...
In den wenigen Monaten seit der Börsennotierung k...
So waschen und pflegen Sie die Steppdecke Mit jed...
Wie das Sprichwort sagt: „Ein Wassertropfen kann ...
Wenn es um Krebs geht, hat jeder immer ein vertra...
Der Sommer ist wieder da und viele Freundinnen ha...
Das Institut für Wirbeltierpaläontologie und Palä...
Der Sommer ist da und viele Menschen können es ka...
Das Wetter wird kälter und manche Leute möchten i...
Eine perfekte Muskellinie kann den Charme einer P...
Prüfungsexperte: Taozi Nationaler psychologischer...