Warum ist Mango TV immer derjenige, der Krabben isst?

Warum ist Mango TV immer derjenige, der Krabben isst?

In einer Zeit, in der das Denken über das Internet zu einer populären Disziplin geworden ist, haben viele Internetnutzer auch begonnen, über Ideologien und Muster zu sprechen, ignorieren dabei jedoch oft absichtlich oder unabsichtlich das anfängliche Gefühl, das das Internet in uns hervorruft – ein Gefühl der Teilhabe.

Partizipation ist die Essenz des Internets

Es gab kein Internet. Wer sprechen darf, wo er sprechen darf und wie laut die Stimme ist, ist eine heilige Angelegenheit. Erst mit dem Aufkommen des Internets wurden geografische Grenzen eingeebnet, Klassenunterschiede überbrückt und normale Menschen, die weit weg von der Welt lebten, erfuhren zum ersten Mal das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Gruppe.

Tatsächlich ist bei fast allen gängigen Internetanwendungen, die wir uns ansehen, am Anfang ein Gefühl der Partizipation zu erkennen. Alibaba, Baidu, Sina Weibo und Tencent WeChat helfen den Benutzern dabei, ihr Gefühl der Teilhabe zu steigern und lösen eine phänomenale Fanatismus-Begeisterung aus.

Der Pop-Art-Meister Andy Warhol sagte einmal: „Jeder hat 15 Minuten Ruhm.“ Mit dem Boom des Internets, das einen enormen Kommunikationseffekt hat, ist der Wunsch der einfachen Leute, für 15 Minuten ein Star zu sein, schlagartig Wirklichkeit geworden.

Das Internet ist umwerfend, aber wenn es darum geht, normale Menschen zu Stars zu machen, ist das Fernsehen in seiner Effizienz noch immer unübertroffen. Auch wenn die Präsentationsmethoden des Fernsehens Lichtjahre von denen des bizarren Internets entfernt zu sein scheinen, wird die Verbreitung des Fernsehens im Rundfunkstil immer noch schneller sein als das langsam gärende Internet, wenn wir den Versuch wagen, die Methoden des Internets zu übernehmen. Mango TV verwendet verschiedene aus dem Internet übernommene Methoden, um bei seinen Anhängern ein starkes Gefühl der Erstickung zu erzeugen. Sein Geheimnis besteht darin, das Beteiligungsgefühl der Benutzer zu steigern.

Vom Bullet Screen zur Partizipation

Bei der jüngsten Live-Übertragung der Abendparty des „Internet Festivals“ setzte Mango TV als erster Sender das Sperrfeuersystem ein. Während Benutzer die Live-Übertragung der Abendparty auf Mango TV (PC, Telefon und Pad) ansehen und über verschiedene Ports an der interaktiven Nachricht teilnehmen, kann die Nachricht in Form eines „Sperrfeuers“ auf dem Live-Übertragungsbildschirm von Mango TV erscheinen. Zum ersten Mal wurden den Benutzern interaktive Sofortinformationen dicht auf dem Live-TV-Bildschirm angezeigt.

An diesem Abend reckten 8 Millionen Nutzer ihre Telefone in die Höhe und beschwerten sich bei Mango TV, um ein Gefühl der Teilhabe zu erlangen.

Danmu stammt aus Japan und war ursprünglich ein Spielzeug für Internetnutzer nach den 90er Jahren. Sie lieben es, sich auszudrücken und lassen die flüchtigen Danmu-Inhalte oft den gesamten Fernsehbildschirm einnehmen. Mit anderen Worten: TV-Inhalte stehen nicht an erster Stelle ihrer Nachfrage. Das Wichtigste ist, sich über Inhalte auszudrücken und zu kommunizieren und ein Gefühl der Teilhabe zu entwickeln.

Sperrkommentare sind im Internet nichts Neues, aber Mango TV ist der erste Sender in China, der sie im Live-Fernsehen einsetzt. Für die chinesische Fernsehindustrie läutet dieser Schritt eine neue Ära der Interaktion zwischen Fernsehen und Publikum ein.

Li Hao, stellvertretender Direktor von Hunan Satellite TV, sagte dazu: „Was ist Sperrfeuer? Im Wesentlichen handelt es sich dabei um Echtzeit-Interaktion auf mehreren Bildschirmen, ein konkretes Beispiel für drei Bildschirme in einem.“

Kurz gesagt: Mango TV hat als Fernsehsender alles getan, um die Nutzerbindung zu erhöhen.

Ehrlich gesagt hat Mango TV nie eine völlig neue Reihe interaktiver Technologien erfunden. Doch auch erprobte und scheinbar nicht mehr neue Technologien werden von Mango TV stets perfektioniert, sodass späteren Nachahmern kein Raum zum Atmen bleibt.

Während der Super-Girl-Ära nutzte Mango TV SMS-Voting, um die Begeisterung des chinesischen Publikums für die Teilnahme an nationalen Interaktionen im Fernsehen zu wecken. Aber wer hat diese Szene der SMS-Abstimmung seitdem jemals reproduziert?

Dasselbe gilt für Fernsehprogramme. Im Internet gibt es ein Sprichwort, das besagt, dass man, sobald man Wiederholungen von „Die Reise nach Westen“ oder „My Fair Princess“ sieht, weiß, dass die Feiertage vor der Tür stehen. „Die Reise nach Westen“ ist zu einem Klassiker geworden, und auch „My Fair Princess“, das anfangs nicht gut aufgenommen wurde, gehört dazu und ist zur Erinnerung einer ganzen Generation geworden. Unabhängig davon, wie dieses Drama in Zukunft bewertet wird, ist die Tatsache, dass es seit mehr als einem Jahrzehnt kontinuierlich wiederholt ausgestrahlt wird, ein Beweis für seine anhaltende Beliebtheit bei den Nutzern, wenn es um Diskussionen zu diesem Thema geht.

Apropos Varietéshows: Die Show „Where Are We Going, Dad?“ hat in China einen Hype um Eltern-Kind-Shows ausgelöst. Es sind zahlreiche ähnliche Shows entstanden. Zu manchen Shows waren mehr prominente Gäste eingeladen als zu „Where Are We Going, Dad?“, aber nur zu „Where Are We Going, Dad?“ hat bei den Benutzern an Popularität gewonnen.

Kommen wir zurück zum Trommelfeuer beim „Internetfestival“. Während Mango TV bisher das Engagement seiner Nutzer durch die Festlegung von Programminhalten und Textnachrichten – eine primitive Form der Interaktion – steigern wollte, handelt es sich bei der Einführung von Barrage um ein umfassendes Experiment zur Integration von Fernsehsendern und Internet. Seine größte Bedeutung besteht darin, jungen Menschen bewusst zu machen, dass das Fernsehen ebenso an Echtzeitinteraktionen teilnehmen kann wie Computer und Mobiltelefone.

Die veränderten Konzepte der Benutzer spiegeln die Entschlossenheit von Mango TV wider, von Grund auf auf das Internet umzusteigen.

Die Macht des Benutzerengagements

Mango TV hat eine Umgebung geschaffen, in der Benutzer mitmachen können, und die Benutzer haben darauf reagiert, indem sie gleichzeitig Kommentare an Millionen von Menschen gesendet haben. Manche Leute sagen, dass dies die Live-Übertragung mit der größten Anzahl gleichzeitig online befindlicher Personen in der Geschichte des chinesischen Internets sei.

Benutzer können in den Programmen von Mango ein Gefühl der Beteiligung an Themen entwickeln. Da Benutzer in anderen ähnlichen Programmen keine Gleichgesinnten finden können, zahlen sie natürlich für dieses Gefühl der Teilnahme.

Das Gefühl der Teilhabe ist der grundlegende Grund, warum sich Mango TV vor über zehn Jahren von vielen Satellitenfernsehsendern abhob. Einige Branchenbeobachter sagten, dass in naher Zukunft vielleicht nur drei oder fünf Satellitenfernsehsender im Land erfolgreich sein werden und Mango TV wird definitiv einer davon sein.

Erwähnenswert ist, dass Mango TV nicht nur Innovationen wagt, um das Engagement der Benutzer zu steigern, sondern auch bereit ist, einen Schritt zurückzutreten und ein Lächeln aufzusetzen.

Vor zehn Jahren gaben Internetnutzer im immer noch beliebten Tianya-Forum mehreren inländischen Satellitenfernsehsendern Spitznamen. Jiangsu Satellite TV hieß Garlic Channel, Dragon TV hieß Tomato Channel und Hunan Satellite TV hieß Mango Channel. . . . . .

Viele Jahre später, als dieser halb ernst gemeinte, halb scherzhafte Witz unter den Nutzern kursierte, ließ sich nur Hunan Satellite TV von der Masse mitreißen, nahm ihn mit Freude an und gab seinem neuen Medium sogar den entschiedenen Namen Mango TV. Um es mit den modernsten Worten der Gegenwart auszudrücken: Wurde der Name von Mango von Hunan TV nicht durch Crowdfunding von Internetnutzern finanziert?

Um die Benutzerbeteiligung zu fördern, ist Hunan Satellite TV möglicherweise von diesem Tag an bereit, offen mit den Benutzern zu interagieren.

Warum ist Mango TV immer derjenige, der Krabben isst? Weil es weiß, wie man das Engagement der Benutzer steigert!

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Die Bedenken und Sorgen hinter Xiaomis „Nichtnotierung innerhalb von fünf Jahren“

>>:  Die Frage ist also: Warum bringt Google ein hochpreisiges Flaggschiff-Nexus heraus?

Artikel empfehlen

Wie man Yoga für Anfänger praktiziert

Übergewichtige Frauen wollen alle abnehmen, währe...

Die Grauelster ist eigentlich keine Grauelster?

Apropos lautester Vogel im Qin-Garten: Die Grauel...

Ist es angemessen, abends Square Dance zu tanzen?

Square Dance ist heutzutage ein sehr beliebter Sp...

Es ist unerhört, von Tulpen geschnitten zu werden

Gibt es etwas Desillusionierenderes als „Bubble“ ...

Können Kniebeugen die Beine schlanker machen?

Da Hochhäuser in der modernen Gesellschaft wie Pi...

Was bedeuten FM und AM bei Radiosignalen?

Im Radio hören wir oft: FM 96,6 MHz, AM 927 kHz. ...