Die Fernsehbranche steht vor einem „Einstiegskrieg“. Kann das Konzept der Resonanz eine neue Welle hervorbringen?

Die Fernsehbranche steht vor einem „Einstiegskrieg“. Kann das Konzept der Resonanz eine neue Welle hervorbringen?

Im Internetzeitalter hat derjenige die höchste Stimme, der den Zugang zum Datenverkehr kontrollieren kann. Nachdem der Kampf um mobile Eingänge im Grunde entschieden ist, ist der stille Krieg um den Eingang zum Wohnzimmer in vollem Gange. Router, die früher als Hauptschlachtfeld am Eingang zum Wohnzimmer galten, wurden aufgrund unzureichender Benutzerinteraktion, schlechter Skalierbarkeit und unklarer Gewinnaussichten aufgegeben. In der Branche ist man sich mittlerweile einig, dass der Protagonist des Wohnzimmereingangs eigentlich der Fernseher ist, der in keinem Haushalt fehlen darf.

Vor kurzem ist auf dem Fernsehmarkt ein neues Konzept aufgetaucht: „Resonanz“. Anders als der Pseudovorschlag „Inhalt und Ökologie“, der für die Branche keine praktische Bedeutung hat, ist „Resonanz“ ein äußerst pragmatisches Software- und Hardware-Designkonzept. Es bringt Hardware und Inhalt zum „Resonieren“ mit dem Ziel, dass die Hardware den Inhalt perfekt präsentiert und sich der Inhalt perfekt an die Hardware anpasst.

Die Kraft der sanften und harten „Resonanz“

„Resonanz“ selbst ist eine physikalische Definition, die sich auf das Phänomen bezieht, dass ein Objekt bei einer bestimmten Frequenz mit einer größeren Amplitude vibriert als bei anderen Frequenzen.

Dasselbe gilt für das Konzept der „Resonanz“ im Fernsehen, das eine „Resonanz“ zwischen Hardware und Inhalt ermöglicht, wodurch die Nutzung der „Energie“ der Hardware und die „Amplitude“ des Inhaltserlebnisses des Benutzers maximiert werden.

Bei „Resonanz“ geht es weder darum, blind und endlos Hardware anzuhäufen, noch darum, Konfigurationen immer wieder zu kürzen, um Kosten zu sparen und Preise zu senken; Dabei geht es weder darum, ein sogenanntes „TV-Game-Meisterwerk“ mit auffälliger Technologie auf hochkonfigurierter Hardware auf den Markt zu bringen, noch darum, aufgrund unzureichender Hardwareleistung Kompromisse bei der Erstellung einer einfachen Benutzeroberfläche einzugehen.

„Resonanz“ bedeutet, Hardware-Produktdesign für Inhalte und Inhaltsunterstützung für Hardware-Produkte bereitzustellen. Mit diesem fortschrittlichen Designkonzept können Produkte das Dilemma der aktuellen TV-Hersteller vermeiden, die zwar „Hardwarefunktionen, aber keine Inhalte“ haben, oder die Unfähigkeit, 4K-Videos oder globale Videoinhalte abzuspielen, wenn die Inhalte explodieren. Das „Resonanz“-Konzept ermöglicht sowohl Inhalten als auch Hardware eine perfekte Wiedergabe, mit echter Wiederherstellung von hochwertigem Ton und verlustfreier Darstellung ultraklarer Bilder. Inhalte der Spitzenklasse werden in ihrer Originalform auf Hardware der Spitzenklasse präsentiert.

„Open Sharing“ wird die Plattform zu „Resonanz“ führen

Wenn wir inhaltlich „Resonanz“ erreichen wollen, ist das offene Teilen eine Chance für die Weiterentwicklung der Plattform.

Im aktuellen Internetumfeld sollte die konservative Idee exklusiver Ressourcen aufgegeben werden, da wir uns jetzt in einer Ära explosiven Inhaltswachstums befinden. Die Ablehnung gemeinsamer Inhalte auf offenen Plattformen und der Versuch, Benutzer durch Exklusivität an die eigene Ressourcenplattform zu binden, untergräbt zwangsläufig das Wahlrecht des Benutzers und schränkt den Entwicklungsraum der Hardware ein. Dieses unzeitgemäße Verhalten wird zunehmend seine Nachteile offenbaren.

Nur wenn sie dem Trend der Zeit folgen, sich an die offene Freigabe halten, den Benutzern mehr und neuere Inhalte zur Verfügung stellen und ihnen die Möglichkeit geben, auf eine ständig wachsende Inhaltsplattform zuzugreifen, können die TV-Hersteller wirklich weiterkommen. Eine Content-Integrationsplattform, die die Stärken verschiedener Parteien nutzt und alle Ressourcen bündelt, ist zudem für alle Content-Hersteller die einzige Möglichkeit, ihre eigenen Inhalte reibungsloser und zielgerichteter zu verbreiten.

„Resonanz“ führt Benutzer als Variablen ein

Die Variablen der „Resonanz“ im physikalischen Konzept sind nicht nur die Schwingungsfrequenz und die natürliche Schwingungsfrequenz des Objekts, sondern auch Variablen wie Luftdichte und Temperatur. Dasselbe gilt für den Begriff „Resonanz“. Dieses Konzept revolutioniert neben Inhalten und Hardware auch die Nutzungsgewohnheiten der Nutzer zu den Bezugsgrößen der „Resonanz“.

Mithilfe von Big Data wird das „Resonanzfernsehen“ der Zukunft den Nutzern nicht nur beliebte Inhalte empfehlen, sondern durch eine Vielzahl von Screening-Methoden auch die Sehgewohnheiten der Nutzer vollständig verstehen. Nach präzisen Berechnungen logischer Algorithmen wird das auf großen Datenmengen basierende System automatisch relevante Inhalte basierend auf den bevorzugten Inhaltstypen und der bevorzugten Besetzung des Benutzers abgleichen und bereitstellen. Benutzer werden feststellen, dass sie immer das sehen, was sie wollen.

Heutzutage ist es zu leicht, an Inhalte zu gelangen, sodass es schwierig ist, die vielfältigen Bedürfnisse der Benutzer zu erfüllen. Statistiken zeigen, dass Benutzer heutzutage mehr Zeit damit verbringen, nach Inhalten zu suchen, die ihrem eigenen ästhetischen Geschmack entsprechen, als sie anzusehen. Aus diesem Grund boomen Filmbewertungsseiten wie Douban und IMDB. Im Zeitalter von Industrie 4.0 liegt der Weg zur Erfüllung der differenzierten Bedürfnisse der Nutzer möglicherweise nicht in der Geschäftswelt oder der Fertigung, sondern in der Fernsehbranche, die sich am Konzept der „Resonanz“ orientiert.

Hier müssen wir Coocaa erwähnen, den Begründer des Konzepts „Resonanz“. Dieses Konzept ist tatsächlich eines der Kernkonzepte seiner großen Content-Strategie. Coocaa hat nicht nur die Big-Content-Strategie auf Grundlage seiner 17 Millionen Nutzerbasis und 200 Millionen Klicks täglich umgesetzt, sondern auch JBLs revolutionäre, A-zertifizierte kombinierte Soundbar in seinen neuen Produkten der TV-A2-Serie subversiv konfiguriert, um wirklich hochwertigen Klang wiederherzustellen; Darüber hinaus hat das Unternehmen gemeinsam mit iQIYI fortschrittliche Technologien für die Aufnahme, Kodierung und Dekodierung von 4K-/HDR-/Panorama-Videoinhalten, Hardwareanpassung usw. entwickelt, um eine verlustfreie, ultraklare Bildqualität zu bieten. Die perfekte Darstellung hochwertiger Inhalte durch ultimative Hardware interpretiert das epochale Konzept der „Resonanz“ auf tiefgreifende Weise.

In diesem massiven Kampf um den Einlass wurden die Schwachen eliminiert. Die Unternehmen, die unter den vielen Starken hervorstechen, sind oft nicht nur die besten, sondern auch diejenigen mit den größten Chancen, die Entwicklung der gesamten Fernsehbranche anzuführen. Coocaas erster Vorschlag einer umfassenden Content-Strategie und eines Hardware-Konzepts zur „Resonanz“ von Inhalten könnte auf diesen Zweck ausgerichtet sein.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Der Schutz geistiger Eigentumsrechte ermöglicht Innovationen in einem fairen und gerechten Umfeld

>>:  Tencent investiert in Toutiao? Hier gibt es drei Zweifel

Artikel empfehlen

Notizen von Kapitän Da Shanzhaowan | Tiefsee Teil 1

Großes Meer Die Erde ist die Mutter der Menschhei...

Welche Yoga-Übungen sollte ich machen, um schnell abzunehmen?

Heutzutage ist es sehr beliebt, Yoga zu praktizie...

Diese Anlage heißt „Stahl in Holz“ und befindet sich in Hainan →

Po Lei, auch bekannt als Hainan Po Lei. Es ist au...

Kann 1000-maliges Seilspringen pro Abend beim Abnehmen helfen?

Seilspringen kann uns sehr gut beim Abnehmen helf...

Welche Auswirkungen wird der Brexit auf die globale Technologie haben?

(Originaltitel: Fortune: Welche Auswirkungen wird...

Im Winter gibt es keine UV-Strahlung, aber Vorsicht vor Sonnenbrand!

Wenn der Winter naht, fragen sich viele Freunde: ...

Wie lindert man Körperschmerzen nach dem Training?

Viele unserer Freunde sind normalerweise sehr gut...

Welche Schuhe sollte ich auf Reisen tragen?

Wenn wir auf Reisen gehen, können wir nicht immer...

Einführung in die Struktur von Laufschuhen: Wie treffen Sie Ihre Wahl?

Einführung in die Struktur von Laufschuhen. Herst...

So machen Sie Dehnübungen nach dem Seilspringen

Tatsächlich müssen Sie nach jeder Übung darauf ac...

So bauen Sie einen Smart-TV zusammen

Der im Jahr 2014 veröffentlichte „China Family De...