Der monatliche Anstieg von Baofeng Technology um das 30-fache, Magic Mirror kann den abnormalen Aktienkurs nicht mehr unterstützen

Der monatliche Anstieg von Baofeng Technology um das 30-fache, Magic Mirror kann den abnormalen Aktienkurs nicht mehr unterstützen

Als Baofeng Technology im Mai letzten Jahres seinen Prospekt veröffentlichte, kritisierte der Markt noch immer den Umsatz des Unternehmens, der weit unter dem von Thunder lag . Mittlerweile beträgt der Gesamtmarktwert von Baofeng Technology etwa 27 Milliarden Yuan und ist damit sechsmal so hoch wie der von Thunder. Die Welt verändert sich so schnell.

Seit der Notierung an der ChiNext am 24. März dieses Jahres hat Storm Technology den Mythos kontinuierlicher täglicher Limiterhöhungen inszeniert. Der Eröffnungskurs am ersten Tag der Notierung lag bei nur 9,43 Yuan, doch in etwas mehr als einem Monat stieg der Aktienkurs auf einen Höchststand von 278 Yuan, eine Steigerung um fast das 30-fache, die zahllose Anleger verblüffte. Am 14. Mai endete jedoch der Mythos um das Tageslimit von Storm Technology und es fiel an zwei aufeinanderfolgenden Tagen.

Bevor Baofeng Technology an die Börse ging, interviewte ein Reporter von „Investors Daily“ den stellvertretenden Geschäftsführer des Unternehmens, Wang Gang, der großes Vertrauen in das von Baofeng Magic Mirror repräsentierte Virtual-Reality-Geschäft zeigte. Tatsächlich hat die virtuelle Realität zwar die Aktienkurse in die Höhe getrieben, die Leistung des Unternehmens jedoch auch erheblich beeinträchtigt.

Im ersten Quartal 2015 erzielte das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum des Betriebsergebnisses von 24,2 %, der den Aktionären der Muttergesellschaft zuzurechnende Nettogewinn betrug jedoch -3,2085 Millionen Yuan, was einem Rückgang von 146,72 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das Unternehmen erklärte, dass sich das Virtual-Reality-Geschäft in der Anfangsphase großer Investitionen befinde, was zu einem Gesamtverlust des Unternehmens im ersten Quartal geführt habe. Wie lang ist also die Investitionsdauer für ein Virtual-Reality-Geschäft? Wann wird dieses Geschäft voraussichtlich Gewinne für das Unternehmen erwirtschaften? Und wie beurteilt das Unternehmen den aktuell hohen Aktienkurs? Was ist der Grund für die in letzter Zeit häufigen Rücktritte von Führungskräften in Unternehmen?

In Bezug auf die oben genannten Probleme rief ein Reporter von „Investors‘ Daily“ am 13. Mai Baofeng Technology an und schrieb an das Unternehmen, doch bis Redaktionsschluss lag keine Antwort des Unternehmens vor.

Das Geschäft mit der virtuellen Realität entschlüsseln

Was genau ist das Virtual-Reality-Geschäft, das so hochwertig klingt?

Vereinfacht ausgedrückt trägt man den Storm Magic Mirror vor den Augen, legt sein Handy hinein und schaut sich dann die auf dem Handy abgespielten Videos an, um 3D- oder auch IMAX-Effekte zu erleben. Obwohl sie als Virtual-Reality-Brille bezeichnet werden, erscheint die Bezeichnung „3D-Kopfbrille“ oder „Handyhelm“ angemessener.

Ein Reporter von „Investors‘ Daily“ verwendete einmal den Baofeng Magic Mirror 2 und stellte fest, dass die Bildqualität bei der Filmwiedergabe nicht den beworbenen IMAX-Effekt erreichen konnte. Aus visueller Sicht ist es, als würden Sie auf einen 3D-Bildschirm schauen, mit einer leichten Krümmung und schwarzen Rahmen, die rundherum sichtbar sind, anstatt Ihr Sichtfeld auszufüllen. Obwohl der 3D-Effekt spürbar ist, ist er noch weit vom Kinoerlebnis entfernt.

Als Erstbenutzer freue ich mich immer noch auf die neuen Erfahrungen, die dieses Gerät mit sich bringen wird. Doch wie der Slogan von Baofeng Magic Mirror schon sagt: „Ein neues Spielzeug für Neugierige“, sind die heutigen Virtual-Reality-Brillen lediglich ein Versuch, Interessierten die Funktionen und Wirkungen dieses neuen Spielzeugs erlebbar und verständlich zu machen. Doch wenn Baofeng Magic Mirror die Entwicklung vom Spielzeug zum Werkzeug vollenden möchte, kann es sich nicht allein auf den günstigen Preis von 99 Yuan verlassen. Wichtiger ist, den Benutzern einen Grund zu geben, es zu tragen und weiterhin zu verwenden.

Der Reporter interviewte Li Chen, einen leitenden Redakteur von Pinwan.com, der mehrere inländische Virtual-Reality-Brillen getestet hat. Er glaubt, dass „inländische Virtual-Reality-Brillen, die ein- oder zweihundert Yuan kosten, derzeit kaum Verbreitung finden werden. Fast alle ähnlichen Produkte auf dem Markt verwenden die gleiche Lösung ohne wesentliche Unterschiede, und es ist unwahrscheinlich, dass es in der Prozesstechnologie neue Verbesserungen geben wird. Darüber hinaus stellen Inhalte und Nutzeranforderungen ebenfalls Probleme dar. Kurz gesagt: Virtual Reality hat noch einen langen Weg vor sich.“

Wenn das der Fall ist, warum treibt das Unternehmen Storm Mirror dann so stark voran?

Erstens geht es darum, mit dem Trend Schritt zu halten. Das große am Kopf getragene Virtual-Reality-Gerät von Oculus wird 2016 auf den Markt kommen. Um mit diesem Trend Schritt zu halten, haben ähnliche Hersteller wie Baofeng Technology ihre Produkte vorab auf den Markt gebracht, damit die Benutzer sie zuerst ausprobieren können. Anschließend setzen sie auf Produktiterationen, um die Reife der Technologie zu fördern und schließlich in den Virtual-Reality-Markt einzusteigen.

Zweitens ist Baofeng Magic Mirror lediglich ein Hardwareträger und die dahinter stehenden Mehrwertdienste sind die Gewinnquelle. Sich für den Profit ausschließlich auf Hardware zu verlassen, ist nicht die beste Option. Baofeng Magic Mirror ist lediglich ein Eingang und eine Plattform mit einem Ökosystem dahinter. Von Anfang an ermöglichte Baofeng Magic Mirror seinen Benutzern die Teilnahme mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 99 Yuan und baute über eine offene Plattform und ein Modell der gemeinsamen Konstruktion mit Partnern eine Plattform für Mehrwertdienste und -inhalte auf. Sobald das Unternehmen eine gewisse Größenordnung erreicht hat, wird sein Umsatz weit höher sein als der durch den Verkauf von Hardware.

Für Baofeng Mojing ist es schwierig, kurzfristig hohe Einnahmen zu erzielen

Die technischen Stärken und die Benutzererfahrung des Baofeng Magic Mirror-Geräts selbst werden jedoch die entscheidenden Faktoren für seinen Erfolg sein.

Wie der Reporter von „Investors Daily“ im letzten Bericht über Baofeng Technology sagte, muss der Markt noch testen, ob Baofeng Magic Mirror die Zukunft des Unternehmens tragen und es in eine im Virtual-Reality-Geschäft tätige Videoplattform verwandeln kann.

Sowohl Baofeng Technology als auch der Kapitalmarkt sind jedoch optimistisch, was die intelligente Hardware Magic Mirror angeht. Im Januar 2015 gründete das Unternehmen eine Tochtergesellschaft, um Baofeng Magic Mirror unabhängig zu betreiben. Mitte April kündigte Baofeng Technology eine Erhöhung der Investitionen in seine Tochtergesellschaft „Baofeng Magic Mirror“ an, die Investitionen von vielen Unternehmen anzog, darunter Huayi Brothers , Tianyin Communications, Ruicheng Huida und Guangqi Songhe.

Der vom Kapitalmarkt favorisierte Smart-Hardware-Sektor wird immer mehr Unternehmen anlocken. Zu den Virtual-Reality-Brillen des gleichen Typs wie Baofeng Magic Mirror gehören derzeit Jitao von AntVision Technology, PlayGlass von Qixin Yiwei und Virglass von Daxiang Technology. LeTV, das hinsichtlich des Urheberrechts für Videoinhalte im Vorteil ist, hat vor Kurzem die Veröffentlichung eines virtuellen Helms angekündigt. Obwohl Baofeng Mojing einer der ersten Pioniere im Bereich Virtual-Reality-Brillen in China ist, wird das Unternehmen einer zunehmend härteren Konkurrenz ausgesetzt sein.

Kurz gesagt, das aktuelle Hauptgeschäft von Baofeng Technology ist nicht herausragend und das neue Smart-Hardware-Geschäft steckt noch in den Kinderschuhen, was es schwierig macht, die Leistung des Unternehmens maßgeblich zu unterstützen. Einige Analysten wiesen darauf hin, dass die Finanzdaten von Storm Technology in den nächsten drei Quartalen wahrscheinlich nicht gut ausfallen werden.

Viele wichtige Kräfte ließen den Aktienkurs in die Höhe schnellen

„Internet Plus“, „Rückkehr chinesischer Konzeptaktien“, „Virtual Reality“ – mit so vielen konzeptionellen Themen hat Storm Technology den Sturm ausgenutzt.

Neben dem dem Markt bereits bekannten Konzept „Internet +“ wurde Baofeng Technology auch als „zurückkehrende chinesische Aktie“ bezeichnet und war „der erste Fall, der die VIE-Struktur auflöste und erfolgreich am A-Aktienmarkt notiert wurde“. Durch die fehlende Referenzierung kommt es zu einem Differenzierungseffekt am Kapitalmarkt. Gleichzeitig sind die steigenden Aktienkurse untrennbar mit dem „Bullenmarkt“ verbunden, insbesondere mit der Förderung des „Shenchuang Board“.

Laut dem Bericht des Unternehmens für das erste Quartal waren die zehn größten umlaufenden Aktionäre von Baofeng Technology zum 31. März allesamt Institutionen, darunter Huatai Securities, Industrial and Commercial Bank of China Corporate Pension Plan, Hua Xia Advantage Growth Stock Fund, Hongyang Securities Investment Fund usw., und die Zahl der von ihnen jeweils gehaltenen Aktien betrug mehr als 20.000 Aktien. Die meisten dieser Institutionen haben ihre Anteile im Rahmen des Online-Börsengangs erworben.

Den nachbörslichen Daten der Dragon- und Tiger-Listen seit April zufolge haben die Institute jedoch begonnen, sich nacheinander zurückzuziehen. Vom 1. April bis 14. Mai verkauften die Institutionen insgesamt rund 150 Millionen Yuan. Am 13. Mai verkauften Institutionen 137 Millionen Yuan.

Neben Institutionen taucht auch auf den Kauf- und Verkaufsplätzen häufig heißes Geld auf. Seit Mai steht Baofeng Technology mehrfach auf der Dragon- und Tiger-Liste. Zu den aktiven Filialen gehören die Guotai Junan Shanghai Jiangsu Road Branch, die Guosen Securities Hongling Middle Road Branch, die Huatai Securities Shanghai Gonghexin Road Branch und andere bekannte Hot-Money-Sitze.

Am 6. Mai begann Baofeng Technology mit dem Handel und es kam zu einem erbitterten Kampf zwischen Bullen und Bären. Die Intraday-Amplitude erreichte 15,04 % und die Umschlagsrate lag bei 58 %. Als Storm Technology am 14. Mai seine erste negative Linie erreichte, erreichte die Intraday-Amplitude 17 % und die Umschlagsrate lag bei 31 %. Einerseits spiegelt die hohe Umschlagsrate die wachsenden Unterschiede zwischen verschiedenen Fonds wider, während der Aktienkurs weiter steigt. Andererseits ist es auch eine notwendige Maßnahme, um die Popularität aufrechtzuerhalten.

Generell lässt sich sagen, dass hinter dem Höhenflug jeder „Wunderaktie“ höchstwahrscheinlich keine einzige Hauptantriebskraft steckt, und die Änderung der Hauptantriebskraft wird zu einem Anstieg des Handelsvolumens und der Umschlagsrate führen. Darüber hinaus ziehen beliebte und starke Aktien wie Baofeng Technology eher die Aufmerksamkeit kurzfristiger Investoren auf sich.

Yang Delong, Chefstrategieanalyst von Southern Fund, erinnerte die Anleger: „Da das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei Börsengängen niedrig ist, wurden alle neuen Aktien hochgejubelt. Gemessen an den beteiligten Fonds handelt es sich dabei um heißes Geld. Ein Teil des heißen Geldes treibt den Aktienkurs weiter in die Höhe und lässt sich dann zu hohen Preisen auszahlen. Nachdem einige neue Aktien mehrmals gestiegen sind, ist die Bewertung offensichtlich zu hoch. In den nächsten Jahren wird es schwierig sein, einen neuen Höchststand zu erreichen. Anleger sollten diesbezüglich weiterhin vorsichtig sein.“

Obwohl es schwierig ist, den zukünftigen Trend der Baofeng-Technologie vorherzusagen, bietet das Beispiel der Hanwang -Technologie einen gewissen Referenzwert. Hanwang Technology ging im März 2010 an die Börse. Die Leistung war mittelmäßig, doch dank verwandter Konzepte stieg der Aktienkurs weiter an und erreichte seinen Höchstkurs von 175 Yuan, wodurch das Unternehmen zur Top-Aktie an der GEM wurde. Doch weniger als ein Jahr später begann der Aktienkurs des Unternehmens zu sinken und fiel zeitweise um 80 %.

Leitende Angestellte treten zurück, um sich auf die Auszahlung vorzubereiten

Als der Aktienkurs weiter stieg, traten die Führungskräfte von Storm Technology einer nach dem anderen zurück.

Ende April reichten Zhang Zhen, ehemaliger Direktor von Storm Technology, und Wang Gang, ehemaliger Vorstandssekretär, ihren Rücktritt ein. Unter ihnen wird Zhang Zhen nach seinem Rücktritt keine Position mehr im Unternehmen innehaben, während Wang Gang weiterhin als stellvertretender Geschäftsführer und Chefredakteur von Baofeng Technology fungieren wird.

Anfang Mai trat der frühere stellvertretende Generaldirektor des Unternehmens, Qu Jingyuan, von allen Positionen im Unternehmen zurück und war damit der zweite Manager, der Storm Technology seit der Börsennotierung verließ.

Öffentliche Daten zeigen, dass Qu Jingyuan direkt 1,2378 Millionen Aktien von Baofeng Technology hält. Darüber hinaus hält Qu Jingyuan über Ronghui Sijin indirekt auch einen Teil der Anteile an Baofeng Technology. Aus dem Prospekt geht hervor, dass sein Anteil an Ronghui Sijin 5,6 % beträgt und Ronghui Sijin direkt 2,5729 Millionen Aktien von Baofeng Technology hält.

Basierend auf den von ihm gehaltenen Aktien beträgt das aktuelle Nettovermögen von Qu Jingyuan 340 Millionen Yuan.

Obwohl einige Investoren bezweifelten, dass es sich bei dem Rücktritt der Führungskräfte angesichts des rasanten Kursanstiegs um eine Auszahlung handelte, versprach Qu Jingyuan im Prospekt: ​​„Wenn er seinen Rücktritt innerhalb von sechs Monaten nach dem Datum des Börsengangs des Emittenten meldet, wird er die direkt gehaltenen Aktien des Emittenten innerhalb von achtzehn Monaten nach der Meldung seines Rücktritts nicht übertragen.“

Unabhängig davon, ob die Führungskräfte zurücktreten oder im Amt bleiben, haben die hohen Aktienkurse oberflächlich betrachtet zu einem rasanten Anstieg ihres Nettovermögens geführt. Doch egal, wie stark der Aktienkurs jetzt steigt, es handelt sich nur um „Reichtum auf dem Papier“. Führungskräfte müssen mit einer Sperrfrist von mindestens einem Jahr rechnen. Wie viel sie dann wert sind, hängt von der weiteren Entwicklung des Aktienkurses von Storm Technology ab.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Wie kann sich Sharp trotz enormer Verluste im LCD-Geschäft retten?

>>:  Für Windows Phone läuft die Zeit zur Trendwende davon

Artikel empfehlen

Ein paar Mal pro Woche joggen kann beim Abnehmen helfen

Wir wissen auch, dass Joggen sehr effektiv zum Ab...

Die duftenden Tee-Eier sind eigentlich nicht nahrhaft. Warum ist das so?

Der Ursprung der Tee-Eier lässt sich bis in die A...

Fünf-Schritte-Fitnessplan, um am Wochenende ein toller Kerl zu werden

Das Wochenende ist fast vorbei. Verbringen Sie es...

Warum braucht der tolle Jack Ma am Singles‘ Day noch einen Fernsehsender?

1. Die Show beginnt Am Abend des 10. November 201...

Welche Art von Übung eignet sich für Morgenübungen

Der Zeitaufwand für die Morgengymnastik ist in de...

Inländische Produkte kontern koreanische Produkte!

Im letzten Jahr haben die Auswirkungen der Epidem...

Welche Vorteile hat das Laufen in der Nacht?

Wer regelmäßig Sport treibt, ist körperlich fit u...

So beginnen Sie mit grundlegendem Yoga

Yoga kann den Körper effektiv trainieren und eine...

Wie lange kann man nach dem Training die Füße einweichen?

Heutzutage wird das Leben aller immer besser. Nic...