Eine neue Studie von Mercer und Marsh & McLennan Companies zeigt, dass die asiatischen Länder unter den 20 größten Volkswirtschaften der Welt am wenigsten auf die Bedrohungen durch eine alternde Gesellschaft und die Automatisierung am Arbeitsplatz vorbereitet sind. Der Aging and Automation Resilience Index analysiert die mildernden Faktoren eines Landes für die Herausforderungen einer alternden Belegschaft und der Arbeitsplatzautomatisierung für ältere Arbeitnehmer sowie die Stärke seines lokalen Rentensystems und bewertet so, wie gut ein Land auf die Bewältigung der Alterung und Automatisierung vorbereitet ist. Zu den mildernden Faktoren zählen eine höhere Erwerbsbeteiligung der älteren Arbeitnehmer, eine angemessene Höhe des Rentenvermögens, günstige sozioökonomische Bedingungen sowie entsprechende politische und regulatorische Rahmenbedingungen. In der Liste sind Dänemark (1.), Australien (2.) und Schweden (3.) die Länder, die den Herausforderungen der Alterung und Automatisierung am widerstandsfähigsten gegenüberstehen. Von den vier asiatischen Ländern, die in der Liste des Aging and Automation Resilience Index (AARI) aufgeführt sind, belegt Singapur (13.) den höchsten Rang, gefolgt von Japan (17.), China (18.) und Südkorea (20.) am unteren Ende. Derzeit erleben Regierungen und Unternehmen auf der ganzen Welt eine Phase des Umbruchs. Aufgrund des technologischen Fortschritts besteht zunehmend die Gefahr, dass Routinetätigkeiten mit geringer Qualifikation durch Automatisierung ersetzt werden. In diesen Berufen sind häufig ältere Arbeitnehmer über 50 Jahre beschäftigt. Gleichzeitig altert die Weltbevölkerung: Die Zahl der älteren Menschen nimmt zu, die Zahl der Menschen im erwerbsfähigen Alter nimmt ab. Zu den wichtigsten Ergebnissen des Berichts zählen:
Frau Li Zhaoqi, CEO von Mercer China, betonte: „Weltweit, ob in Industrieländern oder Schwellenländern, sinkt die Zahl junger Menschen, während die Zahl älterer Menschen steigt. Dies hat zu Bedenken hinsichtlich Produktivitätsverlusten geführt. Die Alterung der weltweiten Belegschaft bringt Risiken mit sich, birgt aber auch Chancen. Wie wir diese neue Arbeitskraftquelle optimal nutzen können, ist eine Frage, über die wir dringend nachdenken müssen.“ In China beispielsweise werden bis 2030 rund 33 % der erwerbsfähigen Bevölkerung über 50 Jahre alt sein. Wir nähern uns rasant dem bedeutendsten Generationenwechsel der Geschichte. In China beispielsweise werden bis 2030 rund 33 % der erwerbsfähigen Bevölkerung über 50 Jahre alt sein. In einigen Industrieländern liegt die Zahl sogar noch höher: 35 % in Singapur, 38 % in Japan und Italien. In den Vereinigten Staaten werden 2030 27 % der Erwerbstätigen über 50 Jahre alt sein. Herr Liang Shen, General Manager für Vermögen und Investitionen bei Mercer China, sagte, der Index zeige, dass die Arbeitskräfte, die Regierung und die Unternehmen Asiens besser auf die schnelle Alterung und den technologischen Fortschritt vorbereitet werden müssten, insbesondere da diese Trends in asiatischen Ländern stärker ausgeprägt seien. Aufgrund der zunehmenden Automatisierung sind ältere Arbeitnehmer einem beispiellosen Arbeitslosigkeitsrisiko ausgesetzt. Ihre wirtschaftliche Situation kann daher nur schwer mit der steigenden Lebenserwartung Schritt halten. Obwohl einige Fortschritte erzielt wurden, ist es noch ein weiter Weg. Arbeitnehmer über 65 sind heute eher bereit und in der Lage, weiterzuarbeiten. Unternehmen müssen diese erfahrenen Arbeitskräfte daher besser nutzen. Shen Liang schlug vor: „Die Regierung muss Unternehmen nicht nur dabei unterstützen, die finanzielle Sicherheit ihrer alternden Belegschaft zu gewährleisten, sondern auch das Rentenvermögen erhöhen, um schutzbedürftige Arbeitnehmer nach der Pensionierung vor finanziellen Schwierigkeiten zu schützen. Darüber hinaus können auch Arbeitnehmer selbst ihre Arbeitsplatzsicherheit und ihr Altersvermögen auf vielfältige Weise stärken, beispielsweise durch das Erlernen neuer Fähigkeiten und die Kombination von Investitionsentscheidungen mit körperlicher Fitness und zukünftigen Karrierechancen.“ Die PDF-Version wird an die 199IT-Austauschgruppe weitergegeben. Wenn Sie unsere Entwicklung unterstützen möchten, schließen Sie sich uns an! |
>>: Baidu-Marketingstrategie 2020: Full-Link-Marketing im Online-Gebrauchtwagenhandel
Bauchtanz ist eine Tanzform und es ist auch eine ...
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten und Method...
Da der nationale Markt für Eis- und Schneeverbrau...
Die Epidemie ist an mehreren Orten im ganzen Land...
Tatsächlich muss die Ernährung nach dem Fitnesstr...
Laufen ist zu einem Volkssport geworden. Es ist e...
Wenn Männer ins mittlere Alter kommen, spüren die...
Die Gesundheit unserer Nieren hängt nicht nur mit...
Wie wir alle wissen, befinden sich die beiden Nie...
Es gibt viele Möglichkeiten, im Leben Sport zu tr...
Wir alle kennen uns mit Sport aus und haben schon...
Neujahrsgrüße Wan Gang, Vorsitzender der Chinesis...
Am 12. November wurde die Trumpchi New Energy E9 ...
Im Juli 2016 veröffentlichte die Staatliche Verwa...