Layout der Danmu-Website: Site A befindet sich links und Site B rechts

Layout der Danmu-Website: Site A befindet sich links und Site B rechts

Am 6. August gab AcFun (A站), der Erfinder inländischer Sperrfeuer-Video-Websites, den Abschluss einer Finanzierungsrunde der Serie A in Höhe von 50 Millionen US-Dollar bekannt. Diese Finanzierungsrunde wurde von der Youku Tudou Group geleitet. Es wird davon ausgegangen, dass die Mittel vollständig bereitgestellt wurden. Die Finanzierungssumme von AcFun in dieser Runde stellt die größte Finanzierungssumme der Serie A in der Sperrfeuervideobranche dar.

Tatsächlich ist die Branche der Sperrwebsites in den letzten sechs Monaten immer stärker in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Branche gerückt, seit die Massenmedien anfingen, über „Dimension“ zu sprechen und Mainstream-Videowebsites begannen, „Bullet Screen“ hinzuzufügen. Nischenkulturen wie das Sperrfeuer und die zweidimensionale Welt zeigen Anzeichen, zum Mainstream zu werden.

Einerseits haben die Hauptnutzer der Sperrfeuer-Websites – die „Post-90er“ – begonnen, die „historische Bühne“ zu betreten, ihre Konsumkraft entwickelt sich allmählich und sie haben ein enormes Konsumpotenzial gezeigt. Auch die Konsumpräferenzen und kulturellen Eigenschaften dieser Gruppe sind zum Gegenstand branchenspezifischer Forschung geworden. Andererseits haben der Krieg zwischen den AB-Sendern in den letzten Jahren und die jüngsten Urheberrechtsstreitigkeiten zwischen iQiyi und Youku Tudou dazu geführt, dass dieser Bereich zunehmend mehr Aufmerksamkeit in den Medien erhält.

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Barrage-Websites um Websites, auf denen Kommentare (Beschwerden) den Bildschirm wie Kanonenkugeln füllen. Pionier auf diesem Gebiet ist die 2006 gegründete japanische Website NICONICO. Im Juni 2007 entwickelte A站, die erste inländische Sperrfeuer-Video-Site, einen Player mit Sperrfeuer-Funktion ähnlich wie NICONICO. Im Juni zwei Jahre später wurde eine ähnliche Website namens Bilibili (allgemein bekannt als Station B) geboren.

In der Folgezeit erschienen in China zahlreiche Websites, die versuchten, das Modell von AB Station zu imitieren, doch fast alle scheiterten. Die Marktstruktur der beiden Oligopole der AB Station war im Wesentlichen festgelegt und der Wettbewerb begann sofort. Derzeit ist Sperrfeuer nicht mehr der Hauptvorteil einer Partei, und der Wettbewerb konzentriert sich eher auf UP-Hosts, ACG-Ressourcen und Internetbetriebskapazitäten. Da es in den letzten Jahren zu vielen Missständen zwischen den Stationen A und B kam, werden wir hier nicht näher darauf eingehen. Es ist nichts weiter als ein Kampf um Talente, Ressourcen und Öffentlichkeitsarbeit.

Tatsächlich sind die Kernzielgruppen und die Funktionalität von Site AB seit dem Start der beiden Websites einzigartig. Bilibili war ursprünglich als zweidimensionale Video-Website für Otakus konzipiert, während neben den Videos auch die Artikel und der Kommentarbereich von AcFun ein Highlight sind. Die inhaltliche Qualität der Kolumne „Kommentare sind das Wesentliche“ ist vergleichbar mit den „Japanese Cold Complaints“ auf Weibo. Doch nach mehreren Jahren der Entwicklung hat Bilibili, das als erstes Unternehmen als solches agierte, AcFun in puncto Datenverkehr überholt.

Mittlerweile hat Bilibili gewisse Erfolge bei der Kommerzialisierung erzielt, und die katalytische Rolle des Kapitals hat maßgeblich dazu beigetragen. Branchengerüchten zufolge hat Bilibili im Jahr 2014 eine Finanzierung der Serie B in Höhe von 38 Millionen US-Dollar abgeschlossen (Investor war IDG) und wurde mit 280 Millionen US-Dollar bewertet. Die Finanzierung der Serie C ist derzeit im Gange. Diese Information wurde jedoch von der offiziellen B-Station nie öffentlich bekannt gegeben.

Nach der Beschaffung der Finanzierung begann Bilibili im vergangenen Jahr auch mit der Vermarktung und Kommerzialisierung. Im November letzten Jahres kam Chen Rui, ehemaliger Vizepräsident von Kingsoft Network, als Geschäftsführer zu Bilibili und trieb die Kommerzialisierung von Bilibili weiter voran. Am 12. Dezember letzten Jahres startete Bilibili einen Plan zur Eroberung von Taobao und eröffnete einen offiziellen Taobao-Store. Seit Anfang dieses Jahres ist Bilibili auf dem japanischen Markt vertreten, hat einen Kundendienst in Japan eröffnet und das Tourismusprojekt Bilibiliyoo offiziell gestartet. Es wird davon ausgegangen, dass das aktuelle Geschäftsmodell von Bilibili bereits gemeinsame Spieleaktivitäten, Werbung, E-Commerce (Peripherieprodukte und Tickets usw.), Live-Streaming von Spielen und Offline-Aktivitäten usw. umfasst.

Obwohl der Kommerzialisierungsprozess zu unterschiedlichen Ergebnissen geführt hat, behauptet Bilibili immer noch, Verluste zu machen. Es ist erwähnenswert, dass Bilibili zwar sein lukratives Geschäft energisch vorantreibt, es jedoch unvermeidlich ist, dass es bei Produkten und Erfahrungen zu Kompromissen kommt. Beispielsweise stellen gemeinsame Spieleaktivitäten, die die Haupteinnahmequelle von Bilibili darstellen, eher einen Verbrauch von Bilibilis eigenen Ressourcen dar, und es gibt keine herkömmliche Vertriebsmethode, um Verkehr zu generieren. Noch wichtiger ist, dass Bilibili auf Inhaltsebene nicht mehr auf 2D-Inhalte fokussiert ist. Um die Benutzer dazu zu bringen, mehr Zeit auf Bilibili zu verbringen, werden stattdessen die Inhalte diversifiziert, wobei man sich dabei allerdings etwas von seiner 2D-Positionierung entfernt. Daher ist die Frage, wie Kommerzialisierung und Benutzererfahrung in Einklang gebracht werden können, ein wichtiges Thema, dem Bilibili als Nächstes Aufmerksamkeit schenken muss, insbesondere bei einer Website, die ursprünglich in der zweidimensionalen Kultur positioniert war.

A's Weg war in den letzten Jahren holprig. Obwohl A站 in den wenigen Jahren seit seiner Gründung eine große Zahl von Zuschauern angezogen hat, die die Otaku-Kultur lieben, und auch unzählige bekannte Original-Videokünstler hervorgebracht hat, die eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Branche gespielt haben; Allerdings ist Aō derzeit tatsächlich im Nachteil, was eigentlich mit der Untätigkeit früherer Webmaster und der Tatsache zusammenhängt, dass Aō mehrmals den Besitzer gewechselt hat. Im Jahr 2014 entwickelte sich Bilibili rasant, während AcFun sogar führerlos war.

Obwohl Bilibili im letzten Jahr schnell expandierte, besteht das Fundament von A Station – einschließlich UP-Moderatoren und eingefleischten Fans – immer noch. Daher ist A Station im harten Wettbewerb nicht untergegangen. Obwohl immer mehr Sperrfeuer-Websites in der Branche Finanzierungen erhielten, konnte dies die Position von A Station nicht erschüttern.

A's Albtraum könnte zu Ende gehen. Im Januar dieses Jahres übernahm Sun Min, der aus dem Ausland zurückgekehrt war, die Geschäftsführung von A站 und war für den gesamten Betrieb der Website verantwortlich. Der Eintritt eines weiteren leitenden Angestellten soll Station A die Chance auf eine Wiedergeburt geben. Im April dieses Jahres kam Liu Yanyan, der ehemalige Gründer des Magazins „Manhua Fan“, als Chefredakteur zu A站. Er gehört zu den ersten Animations- und Videospielkünstlern im heutigen China.

Mit dem Auftauchen neuer Kernfiguren und einer neuen Finanzierungsrunde, die auf Aōs ursprünglichem Fundament aufbaut, besteht die Möglichkeit, dass Aō wieder auf die Erfolgsspur zurückfindet. Liu Yanyan fördert energisch die Rückkehr von Inhalten und konzentriert sich dabei auf die zweidimensionale Welt. Durch eine Reihe von Inhalten und Betriebsmethoden erfasst er die „Gefühle“, die sich die zweidimensionalen Menschen wünschen, und nutzt diese als Magnet, um die stabile Kernbenutzerbasis kontinuierlich anzuziehen und zu erweitern. Die am leichtesten erkennbaren Änderungen in Station A sind beispielsweise die häufigen Aktualisierungen des Banners oben auf der Website.

Jetzt bewegt sich Station A nach links und ihr Entwicklungspfad entspricht dem präziseren traditionellen zweidimensionalen Ansatz der kulturellen Gemeinschaft oder dem eher fundamentalistischen Ansatz der Sperrfeuer-Website. Station B bewegt sich nach rechts und der Kommerzialisierungsprozess verläuft geordnet, inhaltlich herrscht jedoch ein ziemliches Sammelsurium.

Allerdings lässt sich derzeit noch keine eindeutige Schlussfolgerung darüber ziehen, welche der beiden Strategien die richtige oder die falsche ist. Sicher ist jedoch, dass die Branche der Sperrwebsites angesichts der zunehmenden Konkurrenz in diesem Bereich möglicherweise vielversprechender ist.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Chinesische Akademie der Wissenschaften: Weißbuch zur Entwicklung der künstlichen Intelligenz im Jahr 2019

>>:  Deloitte: Bericht zur globalen Verbraucherumfrage im Automobilsektor 2020

Artikel empfehlen

Ist keine Operation nötig? Diese Technologie kann Brusttumore „einfrieren“!

Brustkrebs ist weltweit und in meinem Land die hä...

Was ist die beste Methode, um Muskelkater nach dem Training zu vermeiden?

Manche Menschen haben nach dem Training starken M...

Wie funktioniert das Muskeltraining und der Fettabbau?

Die Ansammlung von Fett im Körper wirkt sich dire...

Kann regelmäßiges Yoga dabei helfen, Akne loszuwerden?

Es gibt viele Möglichkeiten, im Leben Sport zu tr...

Was ist der Unterschied zwischen Zehenwarzen und Dornwarzen?

Warzen sind ein weit verbreitetes Virus, das Haut...

Welche Yoga-Übungen können Ihr Temperament verbessern?

Yogaball-Übungen kombinieren die elastischen Eige...

Können Fitnessübungen die sexuelle Leistungsfähigkeit steigern?

Manche Männer stehen normalerweise unter großem A...

Gewinne sinken: Missverstandenes IBM muss seine Strategie überdenken

In jüngster Zeit ist IBM erneut in den Fokus der ...