Qualcomm: Evaluierungsbericht zum europäischen 5G-Aktionsplan

Qualcomm: Evaluierungsbericht zum europäischen 5G-Aktionsplan

Qualcomm und Ericsson haben in Zusammenarbeit mit Analysys Mason den Bericht „Evaluation of Europe’s 5G Action Plan“ veröffentlicht.

Der potenzielle wirtschaftliche Wert von 5G als „offene Innovationsplattform“ könnte Europas Einnahmen um 210 Milliarden Euro steigern.

Der Bericht kam zu dem Ergebnis, dass Deutschland mit 38,5 Milliarden Euro den höchsten Nettonutzen erwirtschaftete, bei einer Investition von sechs Milliarden Euro und einem Kosten-Nutzen-Verhältnis (CBR) von 7,5. Die Schweizer CBR wird mit 14,7 einen Rekordwert erreichen und eine Investition von nur 700 Millionen Euro wird einen Nettogewinn von rund 10 Milliarden Euro bringen.

Auf der Anwendungsfallebene ergeben sich die wirtschaftlichen Vorteile mit der größten Auswirkung auf das europäische BIP aus den Anwendungsfällen Smart Factories, Landwirtschaft und FWA (Vorstadt- und ländliche Gebiete), die einen Nettonutzen von 58 Milliarden EUR, 37 Milliarden EUR bzw. 18 Milliarden EUR bieten.

Gabriel Solomon, Leiter für Regierungs- und Industriebeziehungen bei Ericsson Europa und Lateinamerika, sagte: „Als offene Innovationsplattform bietet 5G die kritische Infrastruktur, die Europa braucht, um eine nachhaltige, widerstandsfähige und integrative wirtschaftliche Erholung zu erreichen.“

Die Studie konzentriert sich auf die Marktsegmentierung in vier Schlüsselbereichen: intelligente Produktion und Logistik, intelligente ländliche Gebiete, intelligente Städte und intelligente öffentliche Dienste. Die Cluster „Intelligente Produktion“ und „Intelligente Landschaft“ weisen mit 70 bzw. 55 Milliarden Euro den größten Nettonutzen auf, auch wenn ihre CBRs niedriger sind als die der Cluster „Intelligente Stadt“ und „Intelligente öffentliche Dienste“.

Die Studie identifizierte auch Schlüsselbereiche, in denen zur Erzielung von Erfolgen einige oder alle öffentlichen Mittel erforderlich wären. Die Projekte umfassen das Gesundheitswesen und Krankenhäuser, kommunale Gebäude, Bildung, Tourismus, Landwirtschaft und städtische Brennpunkte einschließlich des öffentlichen Nahverkehrs. Weniger als 20 Milliarden Euro an öffentlichen Mitteln können einen Nutzen von über 50 Milliarden Euro bringen.

Neben den wirtschaftlichen Vorteilen der Investition skizziert die Studie auch eine Reihe wichtiger ökologischer und sozialer Vorteile, die die 5G-Konnektivität mit sich bringen wird. Als zusätzliche Vorteile werden die Sicherheit der Arbeitnehmer, eine hochqualifizierte Belegschaft, geringere Kohlendioxidemissionen und ein geringerer Energieverbrauch, eine weniger ressourcenintensive Produktion, soziale Eingliederung und sogar Import- und Exportsicherheit hervorgehoben.

Die PDF-Version wird auf 199IT Knowledge Planet geteilt, scannen Sie einfach den QR-Code unten!

<<:  Wie können Internet und intelligente Hardware Ihre Privatsphäre schützen?

>>:  Gangwechsel: COVID-19 und der sich schnell verändernde Automobilkonsument

Artikel empfehlen

Hilft Laufen auf der Stelle beim Abnehmen?

Hilft Laufen auf der Stelle beim Abnehmen? Heutzu...

Wie lange sollte man auf einem Laufband trainieren?

Heutzutage muss man nicht mehr aufs freie Feld ge...

Man würde nie vermuten, dass dies das nutzloseste Ding im Fitnessstudio ist

Cassie Smith und Krissy Kendall, zwei Ärztinnen f...

Was sind die Vorteile der Yoga-Meditation?

Die derzeitige gesellschaftliche Entwicklung schr...

Sechs Grundsätze für eine sichere Wüstendurchquerung

Es gibt sechs Prinzipien zum Überleben in der Wüs...

Sport in der Nacht führt zum frühen Tod. Dies ist die beste Zeit für Sport

Büroangestellte arbeiten von neun bis fünf und ha...

Dai Jifeng | Die „Temperatur“ des Verkehrs

„Zuerst sollte das Problem der ‚Straßen im chines...

Was ist das angemessene Lauftempo?

Die Alten sagten oft, dass das Leben in der Beweg...

Welche Muskeln trainieren Armtrainer?

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Gesellsc...