Betrachtet man die Entwicklung der chinesischen Fernsehgeräteindustrie, so hat es nie an technologischen Auseinandersetzungen gemangelt, darunter der Kampf zwischen LCD-Fernsehern und Plasmafernsehern, der Kampf zwischen ultradünner und nicht ultradünner LCD-TV-Technologie, der Kampf zwischen ultradünnen Fernsehern und gebogenen Fernsehern und der Kampf zwischen OLED- und ULED-Displaytechnologie, der sich derzeit zu einer Konfrontation entwickelt. Nachdem PCs, Mobiltelefone, Tablets und andere elektronische Produkte eine Revolution durchlaufen haben, verlief die Entwicklung der Fernsehbranche offensichtlich viel langsamer. In dieser Situation sind sowohl Systemhersteller als auch Upstream-Hardwarehersteller bestrebt, revolutionäre, generationsübergreifende Technologien zu entwickeln und hoffen, dass ihre Produkte zu Vorreitern neuer Technologien werden können. Der Austausch und Wettbewerb zwischen den verschiedenen technischen Schulen soll die treibende Kraft für die Entwicklung der Branche sein, doch die Beschwerden der Unternehmen über die Konkurrenz und die Offenlegung technischer Mängel behindern nicht nur die technologische Innovation, sondern treiben auch die chinesische Fernsehindustrie in die Irre. Höhepunkt der internen Kämpfe In der heutigen TV-Branche sind es nicht nur Internethersteller wie Xiaomi und LeTV, die darauf aus sind, befreundete Konkurrenten in einen „Kampf“ zu verwickeln. Auch die Beziehungen zwischen traditionellen Herstellern sind oft unterschwellig. Es kommt bei großen Konferenzen nicht selten vor, dass Vertreter von Fernsehherstellern auf den Tisch hauen und sich gegenseitig beschimpfen. Auch das „Ärgern freundlicher Konkurrenten“ ist bei der Einführung neuer Produkte jedes Unternehmens ein unverzichtbares Programm. In den von den traditionellen Herstellern gern diskutierten TV-Technologieschulen ist der erbittertste Kampf die Konfrontation zwischen dem von Skyworth vertretenen OLED-Lager und dem von Hisense vertretenen ULED-Lager um die TV-Displaytechnologie. Im vergangenen Monat haben sich Skyworth und Hisense zu Wort gemeldet, um den Ruf von OLED und ULED zu rechtfertigen. Am 24. August erklärte Hisense erstmals, dass „OLED-Fernseher derzeit noch technische Mängel aufweisen und nicht für die Werbung geeignet sind.“ Gleich am nächsten Tag antwortete Liu Tang, Präsident der Color TV Business Unit der Skyworth Group, auf der Pressekonferenz: „Dieses und nächstes Jahr werden die ersten Jahre der Veröffentlichung und Förderung von OLED sein“, und wies darauf hin, dass ULED, QLED, GLED und andere Technologien im Wesentlichen LCD-Technologien seien und nicht mit „OLED verglichen werden könnten, das wirklich eine fortschrittliche Displaytechnologie darstellt“. „ Bis heute dauert der Krieg der Worte an … Die derzeitigen Zweifel der Außenwelt an der Förderung von OLED konzentrieren sich hauptsächlich darauf, ob sich dadurch die Ausbeute verbessern und eine Massenproduktion im großen Maßstab erreichen lässt. Cao Jianwei, Leiter der Forschung und Entwicklung für TV-Technologie bei Hisense, erklärte den Medien einmal: „OLED hat gewisse Vorteile in Bezug auf Formbarkeit und Dunkelfeldanzeige, aber das größte Problem sind Ausbeute und Zuverlässigkeit, insbesondere bei Anwendungen mit großen Panels. Darüber hinaus sind Nachbilder, kurze Lebensdauer und Bildsinterung derzeit weitere technische Probleme.“ Wir haben dazu einen namhaften Branchenexperten interviewt. Er ist davon überzeugt, dass OLED von der Branche als Mainstream-Displaytechnologie der nächsten Generation anerkannt wird und sich nun in der Phase der Massenproduktion befindet. Allerdings verfügen manche Unternehmen möglicherweise nicht über ausreichende Reserven in dieser Hinsicht und veröffentlichen möglicherweise negative Informationen. Dies hat dazu geführt, dass die Hersteller inländischer Fernsehgeräte in die Kategorie „unnötigen Ärger“ verfallen sind – „sagen Sie einfach, was Sie zu Hause haben.“ Später sahen wir auch, dass TCL, bevor der Streit zwischen OLED und ULED zu einem Abschluss kam, ebenfalls eingriff und sagte, dass sein unabhängig entwickeltes QLED besser sei als OLED und so weiter. Wenn der Wortkrieg seinen Höhepunkt erreicht hat, können manche Leute nicht anders, als sich zu fragen: „Wer wird am Ende von den internen Streitigkeiten in der chinesischen Fernsehbranche profitieren? Wollen die Hersteller wirklich die andere Seite in diesem Wortkrieg totschlagen? Werden wir von japanischen und koreanischen Unternehmen, die die wichtigsten Technologien kontrollieren, ausgelacht?“ Der schlaue Fischer Es ist wirklich komisch, dass inländische Fernsehhersteller nicht einmal Bildschirme produzieren können. Sie kaufen alle koreanische Produkte, aber manche kaufen Samsung und manche LG. Oder genauer gesagt, sie kaufen im Grunde von beiden. Für wen stehen sie in diesen Debatten ein? Nachdem er die Kommentare einiger Internetnutzer zu dieser Angelegenheit durchgesehen hatte, enthüllte ein „kindischer und unschuldiger“ Internetnutzer „Des Kaisers neue Kleider“. Der aktuelle globale Markt für TV-Panels befindet sich in einer oligopolistischen Situation und das Muster des Wettbewerbs zwischen südkoreanischen und taiwanesischen Unternehmen um die Vorherrschaft auf dem Panelmarkt ist im letzten Jahrzehnt ungebrochen. Der CEO eines Fernsehherstellers hat nachgerechnet und gesagt: „Bei einem 55-Zoll-Fernseher, der 4.000 Yuan kostet, betragen die Panelkosten nach Abzug der Steuern etwa 270 US-Dollar.“ Aufgrund der Monopolstellung fehlt es den inländischen Fernsehherstellern insgesamt an Verhandlungsmacht und sie können die Kosten letztlich nur an die Verbraucher weitergeben. Aufgrund ihrer Kontrolle über die Panel-Technologie wurden Samsung, LG, AUO und andere Unternehmen in mehreren Märkten, darunter den Vereinigten Staaten, Europa, den Vereinigten Staaten und Südkorea, kartellrechtlichen Sanktionen unterworfen. Im Jahr 2008 verstießen LG, Sharp und das taiwanesische Unternehmen Chunghwa Picture Tubes in den USA gegen Kartellgesetze und zahlten insgesamt 585 Millionen US-Dollar an Strafen. Damit handelte es sich um die dritthöchste Geldstrafe für Monopolverstöße in der US-Geschichte. Ende 2010 verkündete die Europäische Union ein Urteil im Fall der Panel-Preismanipulation und LG, Chimei und AUO wurden allesamt zu hohen Geldstrafen verurteilt. Im Oktober 2011 verhängte die Korea Fair Trade Commission eine Geldstrafe von 194 Milliarden Won gegen asiatische LCD-Panelhersteller wie Samsung und LG und markierte damit einen Rekordwert in der koreanischen Geschichte. Im Jahr 2013 verhängte mein Land außerdem Monopolsanktionen gegen sechs Panelhersteller, darunter Samsung, LG, Chimei und AUO, und verhängte Geldstrafen in Höhe von 353 Millionen RMB. Dies war die erste Geldstrafe, die mein Land gegen ausländische Unternehmen wegen Preismonopols verhängte, und zugleich die höchste Geldstrafe, die zu dieser Zeit wegen Preisverstößen verhängt wurde. Bei der Beobachtung dieser Kartellverfahren können wir feststellen, dass die Strafen neben der hohen Summe der Strafen hauptsächlich gegen Samsung, LG und einige taiwanesische Hersteller verhängt wurden. Und „Infernal Affairs“ spielt sich oft zwischen diesen „Brüdern in Nöten“-Panel-Giganten ab. Ende 2010 verurteilte die Europäische Union den „Fall der Panelpreismanipulation“. Zu den vier weltweit größten Panel-Herstellern gehörten LG, Chi Mei (unter dem Namen Terry Gou) und AU Optronics, die alle mit enormen Geldstrafen belegt wurden. Chi Mei musste mit 300 Millionen Euro die höchste Geldstrafe zahlen. Samsung, das Unternehmen, das die meisten Geräte auslieferte, blieb von der Strafe verschont, weil es die EU „informierte“. Damals warf Terry Gou Samsung wütend vor, seinen Konkurrenten ständig in den Rücken zu fallen, und fragte: „Wenn die beiden LCD-Hersteller auf Platz eins und zwei der Welt damals nicht die Preismanipulation betrieben, wären dann die beiden LCD-Hersteller in Taiwan auf Platz drei und vier der Welt in der Lage, die Preise zu manipulieren?“ Als Reaktion darauf deckte Terry Gou auch andere „verabscheuungswürdige Taktiken“ von Samsung auf und sagte, Samsung und LG hätten sich 2008 zusammengetan, um taiwanesische Panel-Unternehmen zu unterdrücken. Zu dieser Zeit habe Samsung kontinuierlich Panel-Produkte von taiwanesischen Unternehmen gekauft. Nach der Finanzkrise zog das Unternehmen sofort zahlreiche Aufträge zurück, was der taiwanesischen Panel-Industrie schwere Verluste bescherte. Samsung nutzte die Situation jedoch aus, um den Marktanteil zurückzuerobern, den Taiwans Panel-Hersteller nur widerwillig aufgegeben hatten. Angesichts verschiedener früherer Erfahrungen ist es sehr wahrscheinlich, dass inländische TV-Hersteller, die „gegeneinander kämpfen“, ohne in der Lage zu sein, Panels zu produzieren, von den „gerissenen“ Giganten als Schläger eingesetzt werden. Gibt es wirklich keine Möglichkeit zur Selbsthilfe? Unter Privatkunden herrscht die allgemeine Auffassung, dass „der Kauf eines Fernsehers dem Kauf eines Bildschirms gleichkommt“. Dies reicht aus, um die Bedeutung der Anzeigetechnologie und der Panels für einen Fernseher zu verdeutlichen. Selbst in einer Zeit, in der Smart-TVs allgegenwärtig sind, schenken Verbraucher den Bildschirmen immer noch mehr Aufmerksamkeit als den Softwareinhalten. Wenn die Panel-Technologie für die Fernsehindustrie so wichtig ist, warum kann sie nicht „Made in China“ sein? Was die Stärke der Panel-Technologie angeht, liegen derzeit koreanische und japanische Unternehmen an der Spitze, taiwanesische Unternehmen hinken 2–3 Jahre hinterher und Unternehmen vom Festland 3–5 Jahre. Derzeit beträgt der Marktanteil Südkoreas bei LCD-Panels etwa 35–36 %, der Taiwans etwa 20–30 %. In der Vergangenheit legten die inländischen Fernsehunternehmen zu viel Wert auf die Kontrolle der nachgelagerten Kanäle und Marken und vernachlässigten damit die Kontrolle der gesamten industriellen Kette. Dies führte schließlich dazu, dass die Produktion von LCD-Panels im vorgelagerten Bereich der Kontrolle durch andere unterlag. Dieses Problem ist auch den heimischen Herstellern und Verwaltungsbehörden nicht entgangen. Öffentliche Daten zeigen, dass mein Land allein in diesem Jahr eine Reihe von Produktionslinien für LCD-Panels der neuesten Generation in Betrieb genommen hat, darunter die 8,5-Generationslinie von China Electronics Panda Nanjing, die 8,5-Generationslinie von BOE Chongqing und das erste 55-Zoll-Panel auf der zweiten 8,5-Generationslinie von Huaxing Optoelectronics in Shenzhen. Da die neuen Produktionslinien jedoch auf 8,5 Generationen beschränkt sind und es sich um Einzelproduktionslinien handelt, ist die Entwicklung inländischer Panels eingeschränkt. Es ist anzumerken, dass die Herstellung von LCD-Panels einen extrem hohen Bedarf an Elektrizität, Bodenbeschaffenheit, Luft und Wasserressourcen stellt und die Vorbereitungskosten leicht mehrere zehn Milliarden erreichen können. Wenn Sie diese Branche weiterentwickeln möchten, ist dies ohne staatliche Unterstützung grundsätzlich nicht möglich. Gleiches gilt für die Entwicklung der Panelindustrie in Südkorea und Taiwan. Beispielsweise haben Hochleistungsprojekte wie die 8,5-Generationen-Leitung Hefei von BOE, die 8,5-Generationen-Leitung Beijing von BOE und die 8,5-Generationen-Leitung Chongqing von BOE eine Gesamtgröße von bis zu 100 Milliarden Yuan. Sharps Fabrik der 10. Generation wird 2008 in Osaka gebaut (Bild von Zhihu) Davon wurden 90 % der Investitionssumme für den Kauf von Ausrüstung verwendet, und die meisten dieser Ausrüstungen kamen aus Japan und Südkorea. Die für andere Produktionselemente wie Arbeitskräfte und Management aufgewendeten Mittel waren nicht hoch. Beispielsweise beträgt der Preis für eine einzelne Belichtungsmaschine, ein Kernstück der Ausrüstung, über 100 Millionen Yuan. Möchte man eine vollständige Industriekette aufbauen, sind auch die Produktionskosten für Hintergrundbeleuchtungsmodule, Polarisatoren, Filter, Glassubstrate usw. sehr hoch. Die enormen Baukosten der LCD-Panel-Industriekette und die Tatsache, dass „Knappheit Dinge wertvoll macht“, bestätigen einmal mehr die Realität, dass die Kerntechnologie der Branche monopolisiert ist. Dies bedeutet allerdings nicht, dass wir die Forschung und Entwicklung der LCD-Displaytechnologie einfach aufgeben können, noch kann es eine Entschuldigung für Machtkämpfe zwischen den inländischen Fernsehherstellern sein. Die Fernsehbranche sollte eine Branche sein, auf die die Nation stolz ist. In den vergangenen Jahrzehnten haben wir die Entwicklung von Produkten von Grund auf miterlebt, sind schrittweise in den internationalen Markt eingetreten, haben mit internationalen Unternehmen konkurriert, eine große Zahl herausragender Unternehmer und Techniker hervorgebracht und sind zur tragenden Säule der regionalen Wirtschaftsentwicklung geworden. Im Wesentlichen verfügen inländische Fernsehhersteller über eine einzige Bezugsquelle für die Panelbeschaffung und es ist äußerst schwierig, eine Differenzierung in der Paneltechnologie vorzunehmen. Kein Unternehmen kann seinen Vorsprung zu lange aufrechterhalten. Derzeit kämpfen die Fernsehhersteller um Ausbildungsstätten für Displaytechnologie und investieren dafür viel Personal, Material und PR-Ressourcen. Es ist nicht klug, den Wortkrieg in ein Tauziehen zu verwickeln. Nur wenn sich die heimische Fernsehindustrie in Zukunft nicht von anderen in ihrer Technologie einschränken lässt und die Software kontinuierlich optimiert, kann sie wirklich stark werden. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: AIIA: Whitepaper 2021 zur Anwendung der Brain-Computer-Interface-Technologie im Gesundheitswesen
>>: JD Power: COVID-19-Pandemie macht Fahrer loyaler gegenüber den Marken, die sie bereits besitzen
Am 8. August wurde der rein elektrische Sportwage...
Fußball ist ein sehr beliebtes Trainingsgerät und...
Fitnessübungen wurden schon immer von allen sehr ...
Wie man die Beinmuskulatur trainiert, ist etwas, ...
Verstopfung bereitet vielen Menschen Probleme, un...
Ein Reporter der „Daily Economic News“ stellte fe...
Wenn Dating bedeutet, möglicherweise sein Leben z...
Jetzt, wo das Wetter kälter wird, verwenden viele...
An vielen Orten in der Stadt gibt es Schwimmbäder...
Jeder weiß, dass Yoga ein sehr guter Sport ist. E...
Dieser Artikel basiert auf der Beantwortung ähnli...
Ba Duan Jin ist einfach und praktischer, weshalb ...
Anfang 1799 atmete Jiaqing endlich auf – in diese...
Der Greifautomat, ein Spielgerät voller Spaß und ...