Daten eines bestimmten Technologiemediums zeigten, dass bis September dieses Jahres im Jahr 2015 insgesamt 106 Finanzierungstransaktionen im Bereich Smart-Hardware abgeschlossen wurden, davon 14 nach der B-Runde, was etwa 13 % entspricht. Ein erfahrener Unternehmer prognostiziert, dass bis Ende 2015 80 % der Hardware-Startups in der A-Runde scheitern werden. Der Winter 2015 war für die Smart-Hardware-Branche besonders kalt. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Lebendigkeit von Zhongguancun und den Wohlstand von Huaqiangbei. In Peking werden unter der Aufsicht der jeweiligen Abteilungen nacheinander Aktivitäten zum Thema Inkubator durchgeführt. Es heißt, dass in Shenzhen, einer legendären Stadt der Eisenwarenindustrie, ein neues Produkt auf den Markt kommt, indem man von einem Ende des Marktes zum anderen geht. Obwohl der Kapitalzufluss abgekühlt ist, wird erwartet, dass das Marktvolumen mehrere Hundert Milliarden erreichen wird. Wie in der Besprechung erklärt, steht Unterstützung in allen Bereichen bereit, einschließlich Richtlinien, Technologie, Kapital, Kanäle, Medien usw. Reichtum und Leidenschaft treiben junge Menschen mit Träumen immer noch dazu, sich weiterhin der Smart-Hardware-Branche zu widmen. Aber diese Reise könnte viel schwieriger sein als gedacht. Dauert es wirklich nur wenige Minuten, um von 0 auf 1 zu kommen und ein Produkt herzustellen? Der Dienstleister erklärte: „Wir haben eine effiziente B2B-Online-Plattform aufgebaut, die zehn maßgeschneiderte Servicemodule integriert. Über diese Plattform können Entwickler die schnelle Entwicklung von Produktprototypen in kürzester Zeit abschließen.“ Der Technologieanbieter sagte: „Wir können verschiedene Funktionen wie Gesichtserkennung, Bilderkennung, Spracherkennung usw. in der Cloud bereitstellen, um Ihre Defizite auszugleichen und dem Gerät schnell die benötigte Technologie hinzuzufügen, damit das Gerät eine bessere Mensch-Computer-Interaktion ermöglicht.“ Noch mächtiger klingt die Rolle des Inkubators: „Wir können vielfältige Unterstützung bieten, von Chips und Lösungen bis hin zu flexiblen Industrieketten und Industriedesign.“ Es heißt, dass die Macher von Shenzhen mit der Unterstützung des Inkubators innerhalb von 15 Tagen aus einer Idee eine gute Demo machen können. Man muss zugeben, dass das Aufkommen dieser Serviceplattformen von Drittanbietern den Hardwareherstellern großen Komfort bietet und die Möglichkeit bietet, Hardwareträume Wirklichkeit werden zu lassen, denen es ursprünglich an Wachstumsmöglichkeiten mangelte. Aber ist es von 0 auf 1 wirklich so einfach? Laut Duan Zeyi, einem Unternehmer für intelligente Hardware aus Shenzhen, beträgt die schnellste Produktionszeit nur einen Tag, wenn sich die sogenannte Demo auf die erste Version bezieht. Die erste Version ist das Erscheinungsmodell des Produkts. Tatsächlich handelt es sich lediglich um eine durch 3D-Druck oder Polieren hergestellte Produkthülle. Sein Zweck besteht darin, das Erscheinungsbild des Produkts in einem frühen Stadium zu betrachten und hat keine tatsächliche Funktion. Von der Idee bis zur ersten Version hat das Produkt dieser Aussage zufolge nur einen kleinen Schritt von 0 auf 0,1 vollzogen und ist noch weit von seiner endgültigen Form entfernt. Von 0,1 auf 1: Die Schwelle zum Hardware-Unternehmertum liegt nicht nur in der Technologie Tatsächlich ist das Umfeld für Hardware-Unternehmertum dank der Unterstützung der oben genannten Kräfte nicht mehr dasselbe wie vor zwei Jahren. Insbesondere nach der Beteiligung von Technologiegiganten wie Intel und JD.com, die über umfassende Erfahrung in den Bereichen Technologie, Kapital und Lieferkette verfügen, begannen die Hersteller, sich allmählich aus ihrer isolierten und hilflosen Situation zu befreien. Dennoch ist die Einstiegshürde für intelligente Hardware immer noch viel höher als bei herkömmlichen Internet- oder O2O-Projekten. Auf technischer Ebene müssen Hardwareprojekte mindestens mehrere völlig unterschiedliche Bereiche umfassen, darunter Industriedesign, Hardwareentwicklung, Softwareentwicklung und Cloud-Konnektivität. Tong Weiliang, GM von Wutongshu Capital, der über Erfahrung im Internet-Unternehmertum verfügt, hat durch Beobachtung festgestellt, dass Smart-Hardware-Projekte extrem hohe Anforderungen an das Team stellen. Das Produkt-Technologie-Modell des Softwareteams ist völlig unzureichend. Vom Industriedesign über die Lieferkette, Software und Hardware bis hin zum Marketing können Schwächen in jedem Glied direkt zum Scheitern des Projekts führen. Einer Analyse eines leitenden Mitarbeiters im Bereich Hardware-Vertrieb in Shenzhen zufolge sind die Gründe für die hohe Sterberate aktueller Smart-Hardware-Startup-Projekte darin zu sehen, dass ausschließlich auf das Design geachtet wird, ohne den Vertrieb zu berücksichtigen, sowie in dem Mangel an Marken und Vertriebskanälen. Nachdem der Produktprototyp herausgekommen ist, besteht der nächste Schritt darin, die Cloud-Konnektivität zu optimieren, das Industriedesign zu optimieren, die Kosten zu senken und die Massenproduktion vorzubereiten. In dieser Hinsicht kann es für viele unerfahrene Startups eine zuverlässigere Option sein, sich auf Plattformen von Drittanbietern zu verlassen. Von 0,1 auf 1: In den Augen der Investoren ist dies nicht nur ein Produktdurchbruch, sondern auch die Transformation des Smart-Hardware-Teams vom Macher zum Unternehmer. Von 1 bis n ist es noch ein weiter Weg Viele Projekte scheiterten bereits in der Massenproduktionsphase. Liu Zihao, General Manager der Abteilung für intelligente Ökosysteme bei JD.com, nannte ein Beispiel: Einige Projekte investierten 2 Millionen Yuan, um die frühe Forschung und Entwicklung abzuschließen, und dachten, sie könnten in die Massenproduktionsphase eintreten. Erst dann stellten sie fest, dass die Herstellung einer Form 300.000 Yuan kostete und die Massenproduktion sogar 10 Millionen Yuan. Ein unzureichendes Finanzierungsbudget ist eine der Todesursachen in diesem Zusammenhang. Darüber hinaus kann ein Mangel an Ressourcen in der Lieferkette zu derselben Situation führen. Die Rolle der Drittanbieterplattform kann zu diesem Zeitpunkt gut reflektiert werden. Berichten zufolge gibt es auf dem Markt zahlreiche Inkubatoren, von denen einige von großen Technologieunternehmen der Branche, einige von hardwarebezogenen Lieferketten- und Medienunternehmen und einige von anderem privaten Kapital betrieben werden, das nichts mit der Bank zu tun hat. Auch die Dienstleistungen, die diese Inkubatoren anbieten können, sind unterschiedlich. Im Vergleich dazu sind die Dienstleistungen, die große Inkubatoren anbieten können, relativ fair und formell. Unternehmer sollten insbesondere jene Institutionen meiden, die Inkubatoren nur für Geschäftsmöglichkeiten einrichten. Nicht nur sind die damit verbundenen Gebühren relativ hoch, auch die Unterstützung, die sie leisten können, ist möglicherweise sehr begrenzt. Am Beispiel von JD.com ist zu erkennen, dass sich der JD+-Inkubator laut Liu Zihao von herkömmlichen Inkubatoren unterscheidet. Traditionelle Inkubatoren sind eher eine Institution, die mit letzteren verbunden ist. JD+ Incubator kann Projekten, die aus traditionellen Inkubatoren hervorgehen, dabei helfen, viele Probleme zu lösen, die im Prozess von 1 bis N auftreten, wie etwa Industriedesign, Lieferkette, Produktpositionierung, Marketing usw. Die Leistungen solcher Drittinstitutionen mit Internet-Riesen-Hintergrund sind nicht nur umfassender, sondern auch tiefgreifender. JD+ baut eine Unternehmermarke auf, die eine Reihe von Dienstleistungen in den Bereichen Kapital, Inkubation, Industriedesign, Lieferkette, Marketing und Technologie anbietet. Und jeder Aspekt wurde eingehend untersucht. „Nehmen wir zum Beispiel die Lieferkette. Wir helfen Startups, die keine Lieferkettenexperten haben, von der Ausarbeitung von Massenproduktionsplänen bis hin zur Vertragsunterzeichnung“, sagte Liu Zihao. Der Weg zu intelligenter Hardware ist lang und beschwerlich und die Wahl eines geeigneten Partners ist entscheidend. Der letzte Prüfstein: der Markt Von der Massenproduktion bis zur Marktreife ist dies die letzte Hürde für das Produkt und zugleich eine Hürde auf Leben und Tod. Produkte, die die Marktnachfrage nicht erfüllen, sind grundsätzlich Misserfolge. Wenn Sie dies nicht erkennen, werden Ihre Verluste umso größer, je weiter Sie gehen. Wenn die Umsätze nach der Massenproduktion eines Produkts nicht den Erwartungen entsprechen, wirkt sich dies direkt auf den Cashflow des Unternehmens aus, der das Lebenselixier eines Unternehmens darstellt. „Ein wirklich gutes Unternehmen muss vom Markt geschaffen werden“, betonte Duan Zeyi. Zwar kann Kapital ein Projekt in Gang setzen und eine Plattform kann ein Projekt beschleunigen, doch letztlich ist es der Markt, der über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts entscheidet. Hinter dem Markt stehen eigentlich die Verbraucher. Wenn genügend Verbraucher bereit sind, für die gleiche Nachfrage zu zahlen, entsteht ein Markt. Viele Produkte scheitern, weil sie solchen „Anforderungen“ nicht gerecht werden. Dieser Punkt wurde im Artikel „Das Kapital kühlt ab, es ist Zeit, den Schleier der Pseudointelligenz zu lüften“ ausführlich erläutert. Von der Idee zur Demo, von der Demo zur Massenproduktion und schließlich zurück zur Produktdefinition. Der Lebenszyklus intelligenter Hardware kann mit vielen unerwarteten Herausforderungen verbunden sein. Wenn Sie sich hier einen Namen machen möchten, sollten Sie beim Einstieg in das Spiel vorsichtig sein, es sei denn, Sie sind entschlossen, weiterzumachen. Denn auf Dauer wird ein Projekt kaum etwas bringen, wenn es sich ausschließlich auf konzeptionelle Unterstützung verlässt. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Kann jeder eine Maschine bauen? Ist die Schwelle für die Mobilfunkbranche niedrig?
>>: Smartwatches werden einen enormen Verkaufsboom erleben, allen voran die Apple Watch
Kürzlich wurde auf der offiziellen Website des Mi...
Seilspringen ist eine sehr gute Wahl zum Abnehmen...
Die Temperatur ist in den letzten zwei Tagen imme...
Können Mikroben mit außerirdischen Arten kommuniz...
LG Curved OLED65EC9700-CA ist ein von LG auf den ...
Bei manchen Menschen bleibt die Akne trotz ihrer ...
In den Augen vieler Menschen kann heißes Wasser a...
Mit dem Einzug des Hochsommers sind Flusskrebse a...
Die einfachste Bedeutung von Pore ist „Loch, wo H...
Es gibt ein Tier, das den Menschen zugleich vertr...
Gestern Thema #In Chengdu wird es in den nächsten...
Heutzutage trainieren auch viele Männer gerne ihr...
Perfekte und starke Bauchmuskeln zu haben, ist de...
Wer wünscht sich nicht jeden Sommer einen plötzli...
Heutzutage entscheiden sich viele Menschen für Jo...