115 Aussteller aus der Automobiltechnikbranche; Ford, BMW, Audi, Volkswagen, Toyota und andere große Namen der Automobilindustrie waren versammelt; Konzeptautos wurden in einem endlosen Strom ausgestellt; 464 Automobilhersteller kamen, um den Markt aufzumischen; Jeden Tag fanden Dutzende von Produktneuheiten im Autobereich statt ... Angesichts dieser Daten und der Dynamik könnte man meinen, wir stünden kurz vor der Eröffnung einer Automesse der Spitzenklasse. Tatsächlich geschah dies jedoch alles auf der International Consumer Electronics Show (CES) 2016. Das stimmt, neben der traditionellen Präsentation neuer elektronischer Produkte hat sich die Automobiltechnologie mit autonomem Fahren und Elektrofahrzeugen als Hauptrichtung still und leise zum Highlight der diesjährigen CES entwickelt. Automobiltechnologie sorgt für Aufsehen bei der CES 2016 Auf der CES 2016 verzeichnete die Automobilindustrie neue Rekorde hinsichtlich Ausstellungsgröße, Ausstellerzahl und Präsentation neuer Produkte. Der Grund dafür ist einfach: Die Technologie für autonomes Fahren und Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie verschmelzen mit beispielloser Geschwindigkeit mit der Welt der Technologien. In diesem Jahr brachte Volkswagen das neue rein elektrische Konzeptauto Budd-e und das Konzeptauto e-Golf Touch auf den Markt. BMW stellte die neue Generation des Konzeptsportwagens i8 Spyder vor, der mit der neuesten Mensch-Computer-Interaktionstechnologie ausgestattet ist. und Audi stellte ein neues Konzeptauto für autonomes Fahren vor, das dem vorherigen Konzeptauto Prologue ähnelt; Toyota stellte auf der CES außerdem ein neues automatisches Kartenzeichnungssystem vor, um die baldige Umsetzung des autonomen Fahrens vorzubereiten. Was in China noch mehr Aufmerksamkeit erregt hat, ist die Zusammenarbeit von LeTV mit Faraday Future, einem amerikanischen Startup-Unternehmen für Elektroautos, bei der Markteinführung seines ersten Produkts: dem elektrischen Super-Konzeptsportwagen FFZERO1. Beide Parteien kündigten an, dass sie künftig gemeinsam vernetzte, intelligente Transportmittel und Reisemethoden entwickeln werden. Es ist offensichtlich, dass die CES für globale Automobilhersteller zu einer neuen Bühne geworden ist, auf der sie ihr Können unter Beweis stellen können. Michelle Mahon, Promotion-Managerin bei Chevrolet, ist der Ansicht, dass die CES bei den Automobilherstellern vor allem deshalb so beliebt ist, weil sie 150.000 Teilnehmer anzieht, was mehr ist als die Gesamtzahl der Teilnehmer aller Automobilmessen. Mahon sagte: „Wir sind Technologieführer und Trendsetter und das Publikum der CES ist vielfältig, was genau richtig für uns ist. Mit diesen Menschen wollen wir mehr kommunizieren.“ Es ist der gemeinsame Wunsch der großen Automobilhersteller, mehr Aufmerksamkeit bei den Verbrauchern und in der Technologiebranche zu gewinnen. Tatsächlich arbeiten nicht nur professionelle Automarken an Autos. Auch Qualcomm, Nvidia und Microsoft hoffen auf Durchbrüche in der Automobilindustrie. Dieses Mal hat der Grafikkartengigant Nvidia den digitalen Cockpit-Computer Drive CX und die Computerplattform für autonomes Fahren im Automobilbereich Drive PX auf den Markt gebracht. Ersteres ist eine vollständig digitale Computersuite für die Automobilindustrie, während Letzteres zwei Tegra-Chips verwendet, um Videos von 12 Bordkameras zu verarbeiten und so autonomes Fahren zu ermöglichen. Microsoft hat eine Software namens Office 365 veröffentlicht, die in das Informationssystem des Fahrzeugs integriert wird und es dem Fahrer ermöglicht, während der Fahrt sicher geschäftliche Angelegenheiten zu erledigen. Darüber hinaus hat sich Qualcomm mit Audi zusammengetan, um einen neuen Fahrzeugchip auf den Markt zu bringen, den Snapdragon 602A. Auch die immer engere Zusammenarbeit zwischen der IT-Branche und der Automobilindustrie zeigt, dass automobile Intelligenz, Vernetzung, neue Energie und Elektrifizierung zum Mainstream der zukünftigen Entwicklung geworden sind. Technologiegiganten, die es gewohnt sind, frühzeitig bei Spitzentechnologien dabei zu sein, wollen sich diesen neuen Schatz der Automobilelektronik nicht entgehen lassen. Ist autonomes Fahren das nächste technologische Produkt, das die Welt revolutionieren wird? Manche meinen, die Automobilindustrie befinde sich inmitten dreier miteinander verflochtener technologischer Veränderungen: neuer Antriebstechnologien, informations- und datenbezogener Fahrzeugnetzwerktechnologien und der Nutzung der Technologie für selbstfahrende Autos zur Bereitstellung von Fahrdiensten auf Abruf. Darunter ist in der Technologie-Community zweifellos die autonome Fahrtechnologie im Rahmen des Internets der Fahrzeuge am beliebtesten, die oft als selbstfahrende Autos bezeichnet wird. Bei der gerade zu Ende gegangenen World Internet Conference inspizierte Präsident Xi Jinping die Light of Internet Expo, und Baidu-CEO Robin Li stellte Xi Jinping das selbstfahrende Auto von Baidu vor. Der Präsident blieb über zehn Minuten am Baidu-Stand, dreimal länger als ursprünglich geplant. Der Grad der unabhängigen Forschung und Entwicklung, die erreichbare Geschwindigkeit, die Kosten und der Zeitpunkt der Massenproduktion sind Themen, die Präsident Xi stärker beschäftigen. Die Aufmerksamkeit nationaler Beamter zeigt, wie wichtig die autonome Fahrtechnologie für die Entwicklung der Automobilindustrie ist. Wird autonomes Fahren das nächste disruptive Technologieprodukt? Natürlich würden selbstfahrende Autos die Welt definitiv verändern, wenn sie tatsächlich in Massenproduktion gehen und für zivile Zwecke eingesetzt werden könnten. Tatsächlich sind selbstfahrende Autos jedoch noch nicht bereit, auf die Straße gebracht zu werden. „Amerika wurde auf Autos und Öl aufgebaut – es wird einen kulturellen Wandel brauchen, um elektrische, selbstfahrende Autos auf die Straße zu bringen“, sagte die Analystin Regina Joseph. Denn hierfür ist ein qualitativer Sprung im Verbrauchervertrauen erforderlich. „Autofahren ist eine Kultur und mit ihr ist ein tiefes Erlebnis verbunden. Kulturelle Appelle sind sowohl politisch als auch für die Verbraucher schwer zu erreichen, da man mit vielen moralischen Werten zu kämpfen hat.“ Joseph sagte, dass es 20 Jahre dauern werde, bis selbstfahrende Autos eingeführt und herkömmliche Fahrzeuge abgeschafft würden, und nicht die nächsten fünf Jahre. Traditionelle Autohersteller vs. Google In Sachen autonomer Fahrtechnologie ist das Technologieunternehmen Google führend und besitzt derzeit die größte Anzahl selbstfahrender Autos. Medienberichten vom November 2015 zufolge verfügt Google bereits über 53 selbstfahrende Fahrzeuge, darunter von Google aus Lexus-SUVs umgebaute Versuchsfahrzeuge und Googles eigene Prototypen für autonomes Fahren. Das Ziel von Google besteht darin, die Art und Weise, wie Menschen reisen, innerhalb der nächsten fünf Jahre zu verändern. Die traditionellen Automobilhersteller vertreten in diesem Punkt gegensätzliche Ansichten. Dass sie keine öffentlichen Ankündigungen machen, bedeutet nicht, dass sie der autonomen Fahrtechnologie keine Bedeutung beimessen. Es wird berichtet, dass Marken wie Audi, BMW und Toyota die Forschung und Entwicklung selbstfahrender Autos intensivieren, ihre Haltung dabei jedoch konservativer ist. Audis Leiter für Fahrerassistenzsysteme und Gesamtsicherheit sagte: „Wir nennen diesen Prozess eine evolutionäre Revolution. Wir werden ihn Schritt für Schritt durchführen und dem System weitere Funktionen und Einsatzmöglichkeiten hinzufügen.“ Vollautomatisiertes Fahren „wird nicht so sein, wie Google behauptet, wo man einfach rausgehen, in ein selbstfahrendes Auto ohne Lenkrad steigen und direkt zum Unternehmen fahren kann.“ Wie oben analysiert, wird es, wenn selbstfahrende Autos für zivile Zwecke eingesetzt werden sollen, nicht so einfach sein, als lediglich Fahrzeuge zu ersetzen. Der Einsatz selbstfahrender Autos auf den Straßen wird auch den Umbau von Autobahnen, Änderungen der nationalen unterstützenden Gesetze und Vorschriften, Änderungen der entsprechenden Produkte der Versicherungsunternehmen, der sozialen Sicherheit und Aufsicht, der Beschäftigungsstruktur und sogar der Ethik sowie die Entwicklung von Hacking- und Anti-Hacking-Technologien mit sich bringen. Aus dieser Perspektive verfügen traditionelle Automobilhersteller über eine viel umfassendere Strategie als Google mit seinem All-in-One-Ansatz. Automobilhersteller sind eher bereit, die Technologie für autonomes Fahren Stück für Stück von außen an Verbraucher und relevante Abteilungen weiterzugeben. „Akzeptanz“ ist realistischer, als auf einmal ein revolutionäres Produkt auf den Markt zu bringen. Dies ist auch der größte Gewinn für die an der CES teilnehmenden Autohersteller. Zumindest möchten sie den Verbrauchern als Erstes mitteilen, was sie tun. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: Li Shufu, der „Disruptor“: Das Internet kann die Automobilindustrie nicht untergraben
Vor Kurzem haben BYD Fangchengbao und Huawei Qian...
Derzeit trifft die stärkste Kältewelle dieses Win...
Körperschönheit und Abnehmen ist das, was jede Fr...
Viele Menschen schwimmen sehr gern, denn Schwimme...
Gibt es zwei Menschen auf der Welt, die sich extr...
Der Autor oder die Quelle dieses Artikels oder se...
Softball basiert auf den Regeln des Baseballs. Im...
Achtung: Dieser Artikel enthält mehrere Fotos von...
Was die Tibet-Antilope betrifft, so sollte jeder ...
Wenn es um Muskeln geht, werden viele Leute, glau...
Hallo zusammen, viele Menschen wissen nicht viel ...
Manche Eltern von Kleinwüchsigen befürchten insbe...
Abnehmen ist seit jeher ein gesellschaftliches Th...
Hallo, hier ist Science Popularization China. Ich...
Von Wildschweinen in Nanjing bis hin zu Wieseln i...