Gibt es in dieser Kältewelle noch Hoffnung für die lautlosen Android-TV-Spiele?

Gibt es in dieser Kältewelle noch Hoffnung für die lautlosen Android-TV-Spiele?

Rückblickend auf das gesamte Jahr 2015 erlebte der Markt für TV-Spiele zu Beginn des Jahres eine „Explosion“ und dann zum Jahresende einen „kalten Winter“ mit Entwicklungsengpässen. Die Entwicklungsaussichten von TV-Spielen werden immer düsterer. Ursprünglich wollten viele Unternehmer mit der Aufhebung des Inlandsverbots für Spielkonsolen im Jahr 2014 Pionierarbeit in diesem blauen Ozean leisten, doch nach einem Jahr harter Arbeit und Mühe zogen sie sich einer nach dem anderen voller Trauer und Enttäuschung aus diesem Markt zurück.

Obwohl es langsam wärmer wird, ist die Android TV-Spielebranche noch immer von Kälte umgeben. Gibt es angesichts des neuen Jahres noch Frühling für TV-Spiele?

Sind Android-Spielekonsolen immer noch von NVIDIA abhängig?

Bereits im letzten Jahr kamen mit der Entwicklung von TV-Spielen auch Android-Spielekonsolen auf den Markt. Sogar NVIDIA selbst hat Shield TV auf den Markt gebracht, um in den Konsolenmarkt einzusteigen. Obwohl Shield TV auf dem Android-System basiert, verlässt es sich natürlich auf die technische Unterstützung von NVIDIA, einen Tegra X1-Kern mit acht Kernen, ergänzt durch 3 GB RAM + 16 GB ROM-Speicherplatz, und die hochauflösende Bildqualität auf 4K-Niveau holt auch bei den Konsolen der nächsten Generation auf.

Infolgedessen zogen einheimische Hersteller nach und es kamen viele Android-Spielekonsolen auf den Markt, die mit Chips der NVIDIA Tegra-Serie ausgestattet waren. Die Wahrheit ist jedoch ziemlich grausam. Android-Spielekonsolen, die hauptsächlich über „Spiele“-Funktionen verfügen, werden von den Benutzern „Spieleboxen“ genannt, da sie mit Videoinhalten ausgestattet sind. Durch die Portierung von Handyspielen wird zudem die Leistung des Tegra-Chips verschwendet und das Erlebnis ist unbefriedigend. Dies hat dazu geführt, dass im Inland produzierte Android-Spielkonsolen ein Produkt mit nahezu kurzer Lebensdauer sind.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass Android-Konsolen in China gescheitert sind. Vor nicht allzu langer Zeit postete Herr Zhang Jianzhong, Global Vice President von NVIDIA und General Manager für China, ein Weibo: „Die chinesische Version von Shield hat bahnbrechende Fortschritte gemacht und wir hoffen, bald auf die einheimischen Spieler zu treffen.“ Online-Anfragen zufolge ist NVIDIA tatsächlich in die Freihandelszone von Shanghai eingezogen. Der Firmenname lautet „NVIDIA Entertainment Equipment (Shanghai) Co., Ltd.“ und es ist in der Produktion und im Verkauf von Spiel- und Unterhaltungsgeräten und anderen damit verbundenen Geschäftsbereichen tätig.

Unabhängig davon, ob NVIDIAs Schritt hinsichtlich der Entwicklungsaussichten der TV-Spielebranche wirklich optimistisch ist, ist die Entwicklung von Android-Spielekonsolen in China angesichts des Scheiterns von Ouya und der holprigen Entwicklung vieler „Spieleboxen“ für alle offensichtlich. Obwohl es den Spielern mithilfe des leistungsstarken Tegra-Chips tatsächlich ein gutes Erlebnis bieten kann, ist es angesichts der zahlreichen Beschränkungen in China schwierig, zu garantieren, dass Shield TV nicht zu einer neuen „Spielebox“ wird.

Wird die Streitaxt die scharfe Klinge sein, die den dornigen Weg durchschneidet?

Derzeit befinden sich inländische TV-Spiele noch in der Phase der Portierung sowie der Forschung und Entwicklung von leichten und mittleren Spielen. Obwohl High-End-Smart-TVs ein besseres Erlebnis bieten, übertragen sie nur Handyspiele auf den Fernsehbildschirm. Das Benutzererlebnis wird stark eingeschränkt und die Benutzer können nicht zufriedengestellt werden.

Im Bereich der TV-Spiele kann man sagen, dass PS4 und Xbox One den größten Teil des Marktes einnehmen. Obwohl die Richtlinien gelockert wurden, ist der Markteintritt der nächsten Konsolengeneration in China noch verhalten. Der Grund hierfür liegt darin, dass die inländischen Nutzer nur oberflächliche Kenntnisse über TV-Spiele haben und keine guten Zahlungsgewohnheiten haben. Kurzfristig ist es für Spielekonsolen schwierig, in den Köpfen der Nutzer das gleiche Niveau wie Mobiltelefone und Computer zu erreichen, und auch gewöhnliche „Spieleboxen“ können die Kauflust der Spieler nur schwer wecken, was auch dazu geführt hat, dass die Nachfrage nach TV-Spielen auf einem niedrigen Niveau geblieben ist.

Unter solchen Umständen kann das Aufkommen der Tomahawk-Konsole als Alternative bezeichnet werden. Obwohl das eigentliche Produkt noch nicht zu sehen ist, zeigen die nacheinander veröffentlichten Spielinformationen, dass sich Tomahawk, wie herkömmliche Konsolen, auf Spiele konzentriert. Die Tatsache, dass es auf dem Android-System basiert, bereitet den Leuten jedoch immer noch ein wenig Sorgen. Denn egal, ob es sich um die Portierung oder Entwicklung umfangreicher Spiele handelt, es ist keine leichte Aufgabe unter dem Android-System.

Andererseits ist das Lebenstempo in China zu schnell und die Menschen verbringen weniger Zeit zu Hause. Die meisten Menschen nutzen mobile Geräte, um in ihrer Freizeit Spiele zu spielen und sich zu unterhalten, was auch zu einer Verringerung der Nutzung von Fernsehspielen geführt hat. Angesichts dieser ungünstigen Situation muss die Tomahawk-Konsole zwar eine Zusammenarbeit mit vielen Spieleherstellern erreichen, muss aber noch viele Umwege gehen, bevor sie die Wahrnehmung von Fernsehspielen in der chinesischen Bevölkerung verändert.

Könnte Cloud-Gaming die Zukunft des TV-Gamings sein?

Nachdem viele Entwicklungsrichtungen nach und nach aufgegeben wurden, scheint der Winter der TV-Spiele noch kälter zu werden. Für TV-Spiele, deren Hardwaretechnologie und Spielinhalte nicht mit denen herkömmlicher Konsolen mithalten können, scheinen Cloud-Spiele zu einem lebensrettenden Strohhalm für TV-Spiele geworden zu sein.

Das sogenannte Cloud-Gaming basiert auf Cloud-Computing. Alle Spiele werden serverseitig ausgeführt und nur der gerenderte Spielbildschirm wird komprimiert und über das Netzwerk an die Benutzer übertragen. Auf der Clientseite benötigt das Spielgerät des Benutzers keinen High-End-Prozessor oder keine Grafikkarte, es werden lediglich grundlegende Funktionen zur Videodekomprimierung benötigt.

Aus dieser Perspektive scheint es eine praktikable Lösung für viele Smart-TVs zu sein, die über Blu-ray- und 4K-Videodekodierungs- und -dekomprimierungstechnologie verfügen. Allerdings befindet sich die Cloud-Technologie noch in der Entwicklungsphase. Für Spielehersteller stellt die Cloud-Technologie nicht nur hohe Anforderungen an das Netzwerk, sondern erfordert auch entsprechenden Platz, um den Spielern eine Spielumgebung und Datenspeicher bereitzustellen. Infolgedessen stellen auch die Server- und Übertragungskapazitäten ein großes Problem dar.

Man muss sagen, dass ein solcher Defekt in der Tat ein Hindernis für TV-Spiele in diesem Stadium darstellt. Schließlich dürfte der Geldfluss zwischen der Wartung der Server und dem Herunterladen kostenloser Spiele viele Spielehersteller tatsächlich entmutigen. Im Zeitalter der Smartphones haben Großbildfernseher jedoch immer noch einen großen Entwicklungswert. Auch die Entwicklung von Videospielen steckt noch in den Kinderschuhen und die Erschließung des Marktes bei Einbruch der Winterflut erfordert mehr Geduld.

Der Frühlingsanfang ist längst vorbei und das Wetter wird langsam wärmer, doch für die Videospielbranche bleibt die Kältewelle bestehen. Ob es wirklich das Eis brechen und den stillen Markt in Schwung bringen kann, bedarf noch immer der gemeinsamen Anstrengung aller Beteiligten.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Was kann Sie retten? Unternehmensinformationssicherheit

>>:  Der International Champions Cup China steht vor der Tür. Hat LeTV Sports ein Fußball-Sub-Ökosystem hervorgebracht?

Artikel empfehlen

Wie wärmt man sich vor einem Schwimmwettkampf auf?

Schwimmen kann nicht nur unseren Körper stärken, ...

Wie ist die Akkulaufzeit des neuen iPhone 6? Enttäuschung

Mit größeren, helleren Bildschirmen und leistungs...

Ist „Shake“ der Friedensstifter zwischen Fernsehen und Internet?

Das Neujahrsfest 2015 fand etwas später statt als...

PERKINS COIE: Bericht zu neuen Technologietrends 2022

PERKINS COIE hat den „Emerging Technology Trends ...

Wie können Kinder gut Muay Thai trainieren?

Morgens sehen wir viele Menschen trainieren, wobe...

Ein „epischer“ Termitenbefall? Keine Panik, frittiert, lecker

Volltext der Warnung vor Insektenphobie, Warnung ...

Wie können Sie sich mit wissenschaftlichen Mitteln zu besserer Laune zwingen?

Die Methode der Selbstbewunderung. Diese Methode ...