Kinder werden in Zukunft im Winter vielleicht Schneeflocken sehen, aber vielleicht nie wieder Smog. „Smog“ ist eine Kombination aus gasförmigen und partikelförmigen Schadstoffen wie Schwefeldioxid, Stickoxiden und einatembaren Partikeln. Es handelt sich um ein Phänomen der Luftverschmutzung, das schwerwiegende Auswirkungen auf die Sicht und die menschliche Gesundheit hat. Es wird in Museen und Geschichtsbüchern eingeschlossen und zu einer Geschichte werden, an die sich unsere Eltern gerne erinnern. Egal wie die Heizung eingeschaltet oder die industrielle Produktion betrieben wird, über die Luftverschmutzung durch die Verbrennung von Kohle zum Heizen oder zur Stromerzeugung muss man sich künftig keine Sorgen mehr machen. Da sich die Strom- und Wärmeenergie der Stadt grundlegend verändert, wird sie kontinuierlich aus natürlichen Kräften wie Sonnenlicht, Wind und Flüssen gewonnen. Dies ist das Zeitalter sauberer Energie, das uns bevorsteht, nachdem wir eine umfassende grüne Transformation vollzogen haben. Eine neue Zukunft, in der Energie nicht mehr auf Kohle und Öl angewiesen ist, sondern aus natürlichen und erneuerbaren Kräften stammt. Von der alten Methode, Holz anzubohren, um Feuer zu machen, bis hin zu modernen Methoden wie Kohle und Öl hat jede Energierevolution unsere Produktion und unseren Lebensstil stark beeinflusst. Allerdings sind auch die Kosten der Nutzung herkömmlicher Energien hoch: Luftverschmutzung, Umweltzerstörung, globale Erwärmung, Bedrohungen für die Existenz … Diese Herausforderungen haben die Welt dazu veranlasst, sich der Erforschung sauberer Energie zuzuwenden. Diese Energieart ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern kann auch unendlich oft recycelt werden. Natürliche Kräfte wie Sonne, Wind und Wasser können durch Hochtechnologie in eine kontinuierliche Quelle grüner Energie umgewandelt werden. Um das öffentliche Bewusstsein für saubere Energie zu stärken und die Entwicklung und Anwendung sauberer Energie weltweit zu fördern, haben die Vereinten Nationen den 26. Januar zum Internationalen Tag der sauberen Energie erklärt und die Welt dazu aufgerufen, zusammenzuarbeiten, um das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung zu erreichen. In meinem Land ist die Förderung einer grünen und kohlenstoffarmen Entwicklung der Wirtschaft und Gesellschaft ein Schlüsselfaktor für die Verwirklichung einer qualitativ hochwertigen Entwicklung. Die Förderung einer kohlenstoffarmen Energiewende und die Beschleunigung des Aufbaus und der Anwendung sauberer Energieindustrien entwickeln sich mit jedem Tag rasanter. Im Nordwesten meines Landes, in Tibet, Xinjiang, Gansu, Qinghai und anderen Orten gibt es sehr viele Solarenergieressourcen und die Solarenergienutzung ist dort besonders umfangreich. Photovoltaikmodule werden in Reihen angeordnet, um Sonnenlicht in Strom umzuwandeln. Das Photovoltaik-Wärmekraftwerk Delingha in Qinghai ist das erste Solarthermiekraftwerk des Landes und das dritte weltweit, das in den kommerziellen Betrieb geht. Dabei wird Turmtechnologie mit geschmolzenem Salz als Wärmeträgerflüssigkeit und Trogtechnologie mit Thermoöl als Wärmeträgerflüssigkeit verwendet, um Sonnenenergie in Wärmeenergie umzuwandeln und anschließend Wärmeenergie in elektrische Energie umzuwandeln, wodurch eine wetterunabhängige Versorgung mit Ökostrom ermöglicht wird. Auch in der Energiestrategie meines Landes spielt die Windenergie eine wichtige Rolle, insbesondere in der Region der „Drei Norden“ und in den Küstengebieten, wo Tausende von Windturbinen in windreichen Gebieten stehen und die Kraft jedes Windstoßes in Elektrizität umwandeln. Durch den Bau von Offshore-Windparks konnten die Effizienz und Leistung der Windenergieerzeugung weiter verbessert werden. Damit sind sie zu einer wichtigen Möglichkeit geworden, Städte und ländliche Gebiete mit Ökostrom zu versorgen. Wasserkraft wandelt die potenzielle Energie von Flüssen in Elektrizität um und ist zudem eine wichtige Form sauberer Energie. Der weltberühmte Drei-Schluchten-Damm nutzt die reißenden Wassermassen des Jangtse, um Tag und Nacht Strom zu erzeugen und demonstriert damit das enorme Potenzial der Wasserkraft. Der „Clean Energy Corridor“ im Jangtse-Becken verbindet mehrere große Wasserkraftwerke und erzeugt jährlich mehr als 52 Milliarden Kilowattstunden Strom, was einer Einsparung von 15 Millionen Tonnen Kohle entspricht. Dies verbessert nicht nur Chinas Energiesicherheit, sondern setzt auch einen Maßstab für die weltweite Entwicklung sauberer Energie. Wasserstoffenergie und Kernenergie sind wichtige Entwicklungsrichtungen der Energie der Zukunft. Im Vergleich zu den Naturgewalten sind diese beiden Energiequellen stärker auf wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt angewiesen. Beispielsweise erzeugen Fahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellen Strom durch die chemische Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff, benötigen kein Öl und verursachen keine Schadstoffemissionen. Sie wurden in vielen Städten wie Wuhan und Shanghai probeweise eingesetzt und zeigten so ihr Anwendungspotenzial. Strom wird durch die chemische Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff erzeugt, ohne dass Öl benötigt wird und ohne dass Schadstoffe ausgestoßen werden. Es wurde in vielen Städten wie Wuhan und Shanghai probeweise eingesetzt und zeigte so sein Anwendungspotenzial. Gleichzeitig nutzen neue Anwendungen der Kernenergie, wie etwa das Offshore-Stromerzeugungsprojekt der China National Nuclear Corporation, die warmen Entwässerungsbereiche von Kernkraftwerken, um die Multi-Energie-Komplementarität „Photovoltaik + Kernenergie“ zu realisieren und nehmen damit eine führende Position in der globalen Kernenergietechnologie ein. Zukünftig könnten diese Kraftwerke nicht mehr nur an Land stehen, sondern auch zur Stromerzeugung auf See durch Photovoltaik genutzt werden. Wie „Energieinseln“ werden große Flächen mit Photovoltaikmodulen auf dem weiten Meer schwimmen, das Sonnenlicht aufnehmen und in Strom umwandeln. Diese schwimmenden Kraftwerke sparen nicht nur wertvolle Landressourcen, sondern liefern auch saubere Energie an Küstenstädte und abgelegene Inseln. Sie sind zudem ein wichtiger Bestandteil der zukünftigen Energiestruktur. Saubere Energie ersetzt nach und nach herkömmliche Energie und fördert die umfassende grüne Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Von der weitverbreiteten Nutzung solarbetriebener Straßenlaternen bis hin zu vollelektrischen Stadtbussen und Taxis verändert saubere Energie still und leise die industrielle Produktion, kommerzielle Aktivitäten und das Privatleben. Die Befürwortung der Nutzung sauberer Energie ist nicht nur eine Maßnahme zum Umweltschutz, sondern hat sich auch zu einer neuen Qualitätsproduktivität für die soziale Entwicklung entwickelt. Grüne Entwicklung ist die Grundfarbe hochwertiger Entwicklung und neue Qualitätsproduktivität selbst ist grüne Produktivität. Für den Einzelnen ist das Verständnis und die Nutzung sauberer Energie nicht nur eine umweltfreundliche Entscheidung, sondern kann in Zukunft auch der gesündeste und wirtschaftlichste Lebensstil sein. Gleichzeitig wird die Reaktion auf die nationale Entwicklungspolitik, die auf eine Beschleunigung der grünen Transformation der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung und die Entwicklung sauberer Energieindustrien abzielt, zu einem der Zukunftstrends werden, die große Aufmerksamkeit erregen werden. Verweise [1] Pan Yan. Die Welt begrüßt den ersten „Internationalen Tag der sauberen Energie“[J]. Ökologische Ökonomie, 2024, 40(04): 1-4. [2] Li Chengdong. Durchbruch bei der Anwendung sauberer Energietechnologie zur Förderung „chinesischer Standards“ in der Welt [N]. Jiefang Daily, 22.04.2024(002). DOI:10.28410/n.cnki.njfrb.2024.001804. [3] Zhou Dan. Die Energiewende meines Landes hin zu grüner und kohlenstoffarmer Energie schreitet weiter voran[J]. China und ausländische Energie, 2024, 29(08): 86. [4] Liu Gang. Die weitverbreitete Anwendung sauberer Energietechnologien beschleunigt die Reduzierung der Kohlendioxidemissionen[N]. Volkszeitung, 12.03.2024 (015).DOI:10.28655/n.cnki.nrmrb.2024.002474. [5] Liu Shihui. Forschung zur Entwicklung der chinesischen Industrie zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ohne Wasserkraft[D]. Chinesische Universität für Geowissenschaften (Peking), 2011. [6] Zhang Yan. Forschung zur Entwicklung der chinesischen grünen Energieindustrie[D]. Southwestern University of Finance and Economics, 2020. DOI: 10.27412/d.cnki.gxncu.2020.000319. Dieser Artikel ist eine Arbeit, die vom Science Popularization China Creation Cultivation Program unterstützt wird Autor: Dongdongmiao Wissenschaftspopularisierung Gutachter: Professor Zhang Yuanxun, Fakultät für Ressourcen und Umwelt, Universität der Chinesischen Akademie der Wissenschaften Produziert von: Chinesische Vereinigung für Wissenschaft und Technologie, Abteilung für Wissenschaftspopularisierung Hersteller: China Science and Technology Press Co., Ltd., Beijing Zhongke Xinghe Culture Media Co., Ltd. Quelle: Dongdongmiao Science |
>>: GWI-Bericht: BETA – Der Aufstieg der B2B-Entscheider
Am diesjährigen Kindertag wurde KFC durch eine En...
Nachdem Qingdao Doublestar (000599, SZ) bei der Ü...
Nach zwei Jahren des Streitens mit Gutachtern wur...
Ameisen sind eine der faszinierendsten sozialen b...
Nothosaurier sind eine Art von Sauropoda, die hau...
Freunde, die zu Hause einen Wasserkocher zum Wass...
Am 19. April feierte das neue Elektro-Supersportw...
Wie wir alle wissen, gelten Kakerlaken als „unzer...
Wenn der Körper dünn ist, fühlt es sich an, als o...
Am 25. September 2024 startete die Raketentruppe ...
Dieser Artikel wurde rezensiert von: Shao Lin, ei...
Der 20. August ist der Weltmückentag . Der Tag is...
Beim Muskeltraining sollten Sie nicht zu blind se...
Unter den Amphibien ist, abgesehen von der „Famil...