Welche andere Hardwareplattform zieht nach Smartphones so viele Internetunternehmen an? Die Antwort lautet offensichtlich: Autos. Ein Internetunternehmen, das keine Autos baut, ist kein gutes Autounternehmen, aber der Bau eines Konzeptautos voller Technologie ist zum Heulen. Am 1. April dieses Jahres brachte der amerikanische Elektroautohersteller Tesla das preisgünstige Modell 3 auf den Markt; innerhalb einer einzigen Woche gingen über 325.000 Bestellungen ein. Tesla -Gründer Elon Musk beklagte in den sozialen Netzwerken wiederholt, dass das Zeitalter der Elektroautos anbreche. Auch wenn die Auslieferung noch in weiter Ferne liegt, kann dies das Model 3 nicht davon abhalten, einen neuen Rekord aufzustellen. Da Tesla mit dem Model 3 wieder an Popularität gewinnt, kommt es immer häufiger vor, dass inländische Internetunternehmen in den Markt einsteigen und dort Autos bauen. Dieses Jahr hat LeTV eine Konzeptversion eines Superautos vorgestellt und auf spektakuläre Weise eine Fabrik gebaut. Auch die Elektrofahrzeuge von CHJ Automotive, einem vom ehemaligen Autohome- Gründer Li Xiang gegründeten Unternehmen, werden in Produktion gehen. Auch Tencent , Alibaba und Baidu schmieden intensive Pläne im Bereich Internetautos, und auch Xiaomi und Gree wollen es eifrig versuchen. Intelligente Fahrzeuge mit alternativer Energie sind ein unvermeidlicher Trend. Die Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativer Energie ist seit langem eine nationale Strategie und im August werden auch die technischen Standards und der Fahrplan für die Entwicklung intelligent vernetzter Fahrzeuge veröffentlicht. Mit dem Eintritt großer Konzerne, der Verschärfung nationaler Richtlinien und dem Markteintritt von Internetunternehmen wird die Automobilindustrie immer wichtiger. Aufgrund von Problemen bei der Anhäufung von Technologien, der Finanzierung, dem Fachkräftemangel usw. ist die länderübergreifende Automobilproduktion jedoch nicht so einfach, wie ein paar Slogans zu rufen und ein paar Pressekonferenzen abzuhalten. Fokus auf neue Energien und das Internet der Fahrzeuge Wenn Sie fragen, wie die nächste Generation von Autos aussehen wird, könnten die „neue Energie“ und „Intelligenz“, die Internet-Autohersteller ständig auf Pressekonferenzen erwähnen, ihre Antwort sein. Fahrzeuge mit alternativer Energie gelten als die nächste Generation des Automobilentwicklungstrends und ihre Vorteile liegen auf der Hand. Die Nutzung von Elektrizität und anderen Energiequellen zum Antrieb von Autos kann die Abhängigkeit vom Öl verringern. Gleichzeitig reduziert die Nutzung sauberer Energie wie Strom auch die durch die Nutzung fossiler Brennstoffe verursachten Abgasemissionen und spielt auch eine wichtige Rolle für den Umweltschutz. Aus Verbrauchersicht ist Strom wirtschaftlicher als Kraftstoff und kann die Fahrzeugkosten senken. Intelligenz ist auch eine der Richtungen der Automobilentwicklung. Autos ersetzen in bestimmten Szenarien Smartphones. Autos können künftig nicht nur in Echtzeit kommunizieren und sich mit dem Internet verbinden, sondern auch für Unterhaltung sorgen. Zur Nutzung werden verschiedene Apps auf das Auto portiert und machen es so zum größten mobilen Smart Terminal neben dem Smartphone. Navigation, Standortdienste und Internet-Inhaltsdienste können nahtlos integriert werden. Die Kombination aus neuer Energie und Internet wurde bereits bei Tesla vorgeführt. Vor dem Model 3 war Tesla in Technologiekreisen bereits ein bekannter Name. Auch wenn es keine Ladestationen gab, gehörten viele heimische Technologieriesen zu den ersten Autobesitzern. Neben Teslas eigener Leistung bietet der große Bildschirm auch Internetunternehmen mehr Raum für Fantasie. Intelligente Autos mit neuer Energie sind nicht nur technische Träger von Big Data, hochauflösenden Karten usw., die von Internetunternehmen angesammelt werden, sondern auch der nächste Verkehrsknotenpunkt, der nicht ignoriert werden kann. Schlüsseltechnologien sind noch nicht ausgereift, im Automobilbau herrscht noch immer ein Wortgefecht Im Bereich Elektrofahrzeuge haben Internetunternehmen wie LeTV begonnen, in den Bau von Fabriken zu investieren. Rein technisch gesehen fällt es Internetunternehmen jedoch immer noch schwer, sich den branchenweiten Herausforderungen beim Autobau zu entziehen. Im Vergleich zu traditionellen Automobilherstellern haben sie bei der Batterietechnologie und beim autonomen Fahren keine großen Vorteile. In Schlüsseltechnologiebereichen wie Batterien besteht noch viel Verbesserungsbedarf. Derzeit gibt es neben Tesla noch immer nur eine Handvoll Elektrofahrzeuge, die den Standard von Benzinfahrzeugen erfüllen und mit einer Tankfüllung mindestens 400 Kilometer weit fahren können. Darüber hinaus sind Technologien wie das Schnellladen noch nicht ausgereift. Tesla, ein Vorreiter bei Elektrofahrzeugen, benötigt noch immer mehrere Stunden, um sein Auto vollständig aufzuladen. Im Vergleich zum 5-minütigen Tanken herkömmlicher Autos ist seine Effizienz zu gering. Gleichzeitig hat die gesamte Automobilindustrie das Problem der Leistungsminderung durch wiederholtes Laden der Batterien noch nicht gelöst. Als nächster Wettbewerbsschwerpunkt in der Automobilindustrie stehen neue grenzüberschreitende Automobilhersteller weiterhin vor Herausforderungen in neuen Technologiefeldern wie selbstfahrenden Autos. Tesla, das mit einigen autonomen Fahrfunktionen ausgestattet ist, erregte große Aufmerksamkeit, nachdem im Juni dieses Jahres der erste autonome Fahrunfall aufgedeckt wurde. In Peking änderte Tesla nach einem Unfall auch die Einführung auf seiner offiziellen chinesischen Website und änderte das ursprüngliche Verkaufsargument „selbstfahrendes Fahren“ in „fortgeschrittenes assistiertes Fahren“. Die von Internet-Automobilunternehmen angepriesenen selbstfahrenden Autos und die intelligente Identifikation können sich in der Praxis noch immer nicht bewähren. Neben der Technologie ist die Automobilindustrie auch kapitalintensiv und erfordert langfristige Anfangsinvestitionen, was auch die Internetunternehmen unter Druck setzen wird. Ein Automobilhersteller benötigt mindestens mehrere Jahre, um die Markteinführung eines neuen Modells vorzubereiten. Nach der Gründung von Tesla im Jahr 2003 dauerte es drei Jahre, bis das Unternehmen sein erstes verbessertes Produkt auf Basis der Autos anderer Hersteller auf den Markt brachte. Obwohl das Unternehmen 13 Jahre brauchte, um vier Automodelle auf den Markt zu bringen, muss es jedes Jahr Verluste in Höhe von Hunderten Millionen Dollar verkraften. Beim neu eingeführten Model 3 kommt es weiterhin zu Lieferschwierigkeiten. Auch traditionelle Autohersteller sind hinsichtlich des Engagements von Internetunternehmen im Automobilsektor nicht optimistisch. Der Vorsitzende von BYD, Wang Chuanfu, stellte in einem Interview einmal klar: „Internetunternehmen, die Autos herstellen, sind bloß ein Konzept und ein Hype.“ Der Vorsitzende von Geely, Li Shufu, glaubt auch, dass die Erfolgsquote von „Außenseitern“ bei der Herstellung von Autos nicht allzu hoch sein wird, dass Internetunternehmen die Automobilindustrie nicht untergraben werden und dass die Automobilindustrie definitiv von Automobilunternehmen und nicht von Internetunternehmen dominiert werden wird. Derzeit haben die meisten Internetunternehmen, die in die Automobilindustrie einsteigen, die Massenproduktion ihres ersten Modells noch nicht erreicht. Letztlich ist der Automobilbau jedoch produktabhängig. Gefühle allein reichen offensichtlich nicht aus. Internet-Autos mit sauberer Energie, Vernetzung und fahrerlosen Technologien sind eindeutig noch auf dem Weg. Solange es kein solches Auto gibt, wird die Frage, ob Internetunternehmen Autos herstellen, ein Streitthema bleiben. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
In einer Zeit, in der Schlankheit als schön gilt,...
Laufen ist heutzutage ein sehr beliebter Sport. V...
Die „Todesairbags“ des japanischen Autoteilezulie...
Der Klimmzug ist relativ schwierig. Wir müssen di...
Makroumfassende Analyse 2020 ist ein entscheidend...
Einem US-Medienbericht vom 28. November zufolge b...
Rückblick auf 2021 Wir sind berührt und stolz Es ...
Hai von Boot erfasst Kürzlich haben Wissenschaftl...
Von der China Passenger Car Association veröffent...
Reisen während der Feiertage ist eine gute Gelege...
Während sich das iPad am Black Friday dieses Jahr...
Vor einiger Zeit habe ich aus Langeweile die Beit...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Unter dem Einfluss nationaler Politik hat sich di...
Vor kurzem fällte das Haidian-Gericht in Peking e...