Wie lange nach dem Training sollte man Proteine ​​zu sich nehmen?

Wie lange nach dem Training sollte man Proteine ​​zu sich nehmen?

Körperliche Bewegung ist im modernen Leben eine beliebte Aktivität. Körperliche Bewegung kann die körperliche Fitness steigern, verschiedenen Krankheiten vorbeugen usw. Für moderne Menschen ist sie eine effektive Möglichkeit, sich vom Druck des Lebens zu befreien. Beim Sport verbraucht der Körper den größten Teil seiner Energie, wobei Proteine ​​am meisten verbraucht werden. Diese müssen rechtzeitig nach dem Sport wieder aufgefüllt werden. Schauen wir uns an, wie lange nach dem Sport der beste Zeitpunkt ist, um Proteine ​​wieder aufzufüllen.

30 Minuten bis 1 Stunde nach dem Training ist die Aufnahme von Proteinen besser als sonst, daher ist eine Proteinergänzung zu diesem Zeitpunkt sinnvoller. Es wird nicht empfohlen, direkt nach dem Training Protein zu ergänzen. Im Gegenteil, Essen direkt nach dem Training ist schwerer verdaulich als gewöhnlich. Wenn Sie ein Fitness-Enthusiast sind, der lediglich seinen Körper stärken, Muskeln und Gewicht zulegen und eine gute Figur halten möchte, müssen Sie kein Proteinpulver zu sich nehmen, da Ihre tägliche Ernährung ausreicht, um Ihre Muskeln mit genügend Protein zu versorgen. Darüber hinaus kann der menschliche Körper eine übermäßige Proteinzufuhr nicht speichern und überschüssiges Protein wird über Schweiß und Urin aus dem Körper ausgeschieden. Darüber hinaus erhöht eine zu hohe Proteinzufuhr die Belastung der menschlichen Nieren.

Weitere Informationen

Proteinpulver ist im Allgemeinen ein proteinreiches Pulver aus gereinigtem Sojaprotein, Kasein, Molkenprotein (ohne Isoleucin), Erbsenprotein und anderen Proteinen oder einer zusammengesetzten Verarbeitung der oben genannten Proteine. Sein Zweck besteht darin, Protein für Menschen mit Proteinmangel zu ergänzen, und es kann auch als funktioneller Zusatzstoff in der Lebensmittelindustrie verwendet werden.

Bei gesunden Menschen kommt ein Eiweißmangel im Allgemeinen nicht vor. Milch, Eier, Fleisch, Sojabohnen, Weizen und Mais enthalten eine vollständige Palette essentieller Aminosäuren in ausreichender Menge und angemessenen Anteilen.

Proteinpulver ist ein Nahrungsergänzungsmittel für bestimmte Personengruppen. Als Aminosäureergänzungsnahrung kann es kleine Kinder, ältere Menschen, Menschen, die Sport treiben, Patienten vor und nach Operationen sowie Menschen, die aufgrund von Proteinmangel abnehmen, mit wichtigen Nährstoffen versorgen.

Darüber hinaus kann es bei Menschen mit Appetitlosigkeit oder Verdauungsstörungen, bei Menschen, die durch eine Diät abnehmen, und bei Vegetariern zu einer Proteinunterversorgung kommen, was nicht nur zu Entwicklungsverzögerungen bei Kindern und einer Beeinträchtigung des Wasserhaushalts des Körpers führt, sondern auch zu verschiedenen Erkrankungen wie einer geschwächten Immunfunktion, schlechtem Schlaf und Anämie führen kann. In diesen Fällen ist ein hochwertiges Proteinpulver eine gute Ergänzung.

<<:  Wie viele Muskeln hat der menschliche Körper

>>:  Wie lange nach einer normalen Geburt kann ich mit dem Training beginnen? Wie lange nach einer normalen Geburt kann ich mit dem Training beginnen?

Artikel empfehlen

Wie kann man die Explosivkraft verbessern?

Viele unserer Freunde treiben regelmäßig Sport, m...

Wie baut man ohne Geräte Muskeln auf?

Normalerweise verwenden wir oft Geräte zum Traini...

Beeil dich! Einmal vor der Arbeit kann es Müdigkeit lindern

Wenn Sie einen anstrengenden Arbeitstag hinter si...

Welche Geräte gibt es für das Bauchmuskeltraining?

Heutzutage wollen alle jungen Männer schöne Bauch...

Regenbogenbonbons, traust du dich noch, sie zu essen?

Jeder kennt Regenbogenbonbons, sie sind in allen ...

Worauf muss ich beim Bergsteigen achten?

Bergsteigen ist bei vielen jungen Leuten beliebt,...

OLED ist nicht beliebt, Samsung und LG setzen auf Quantenpunktfernseher

Samsung Electronics und LG Electronics setzen auf...