Chinas Fahrzeuge mit neuer Energie hatten 2017 einen schlechten Start und müssen sich sowohl intern als auch extern verbessern, um den Rückgang zu stoppen

Chinas Fahrzeuge mit neuer Energie hatten 2017 einen schlechten Start und müssen sich sowohl intern als auch extern verbessern, um den Rückgang zu stoppen

Zu Beginn des neuen Jahres brachen die Verkäufe von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben in China stark ein.

Laut Herstellerangaben der China Passenger Car Association wurden im Januar 2017 5.400 Fahrzeuge mit alternativen Antrieben verkauft, was einem starken Rückgang von 61 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Zahl liegt weit unter BYDs durchschnittlichen monatlichen Verkaufszahlen an Fahrzeugen mit alternativen Antrieben im Jahr 2016. Im Januar dieses Jahres verkaufte BYD lediglich 605 Fahrzeuge mit alternativen Antrieben. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres erreichte BYDs Absatz des Plug-in-Hybridmodells Tang allein 4.012 Einheiten, und der Absatz des anderen Plug-in-Hybridmodells Qin erreichte 517 Einheiten.

Zu den Gründen für den starken Umsatzrückgang im Januar dieses Jahres sagte ein Insider von BYD gestern in einem Interview mit dem Reporter von First Financial, dass sich die neue Energiesubventionspolitik verzögert habe und es eine politische Übergangsfrist gebe, die zu erheblichen Problemen bei der Preisgestaltung von Fahrzeugen mit neuer Energie im Januar dieses Jahres geführt habe. So beliefen sich die Verkäufe von Nutzfahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie bei BYD im Januar dieses Jahres beispielsweise nur auf wenige Einheiten, tatsächlich waren jedoch bereits zuvor mehrere Tausend geplante Bestellungen ausgehandelt worden. Die beiden Parteien hatten keinen Vertrag unterzeichnet, da die Subventionsrichtlinie nicht erlassen worden war und das Frühlingsfest und andere umfassende Faktoren im Januar zu einem Umsatzrückgang führten.

Die neue Richtlinie zu Subventionen für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben im Jahr 2017 wurde erst am 30. Dezember 2016 offiziell veröffentlicht. Automobilhersteller, die im Voraus Preispläne erstellen mussten, blieben aufgrund der Unklarheit der Richtlinie im Allgemeinen außen vor und konnten im Januar dieses Jahres nicht aktiv werden. Cui Dongshu, Generalsekretär der National Passenger Car Market Information Joint Conference, sagte in einem Interview mit dem Reporter von First Financial, dass es für Automobilunternehmen ohne klare Subventionen und Kataloge derzeit schwierig sei, zu produzieren. Im Januar dieses Jahres zeichneten sich Personenkraftwagen mit neuer Antriebstechnologie durch eine geringe Produktion und einen kurz vor dem Durchbruch stehenden Absatz aus. Dies ist auch ein vorübergehendes Phänomen während des Subventionskürzungs- und Ankündigungsüberprüfungsprozesses für Fahrzeuge mit neuer Energie zu Beginn des Jahres. Mit der Veröffentlichung der ersten Charge von Werbekatalogen für neue Energien wird die Produktion von Fahrzeugen mit neuer Energie im Februar auf den richtigen Weg kommen und man geht davon aus, dass die Verkaufszahlen von Fahrzeugen mit neuer Energie in diesem Jahr 750.000 Einheiten erreichen werden.


Schleppender Start

Gemäß der neuen Richtlinie werden ab dem 1. Januar dieses Jahres die Subventionen für reine Elektro-Pkw je nach Kilometerleistung von 25.000, 45.000 und 55.000 auf 20.000, 36.000 und 44.000 Yuan gesenkt. Auch die Subventionen für Plug-in-Hybrid-Pkw werden von 30.000 auf 24.000 Yuan gesenkt. Gleichzeitig darf gemäß der neuen Richtlinie die Fahrradsubvention der lokalen Regierung 50 % der Subvention der Zentralregierung nicht übersteigen, und die 1:1-Subventionierung der lokalen Regierung mit der Zentralregierung wird der Vergangenheit angehören und stark zurückgehen. Unter Berücksichtigung nationaler und lokaler Subventionen wird die staatliche Subvention für den Kauf von Personenkraftwagen mit neuer Energie im Jahr 2017 um bis zu 44.000 Yuan gekürzt.

Gleichzeitig veröffentlichte die Kommission für Wirtschaft und Informationstechnologie der Stadt Peking am 9. Februar ein offizielles Dokument, in dem sie die Anpassung der Subventionen für Fahrzeuge mit neuer Antriebsart und andere damit verbundene Maßnahmen ankündigte. In Übereinstimmung mit den neuesten nationalen Anforderungen wird der finanzielle Subventionsstandard Pekings für Personenkraftwagen mit neuer Energie auf 50 % des finanziellen Subventionsstandards der Zentralregierung festgelegt, und die zweistufigen finanziellen Subventionen werden 60 % des Verkaufspreises des Fahrzeugs nicht überschreiten. Bei einer derartigen Umsetzung würde die maximale Subvention für den Kauf reiner Elektrofahrzeuge in Peking in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr um etwa 40 Prozent gesenkt.

Der Anstieg der Kosten für den Autokauf wird sich zwangsläufig auf die Kauflust der Verbraucher auswirken. Hinzu kommt, dass die Regierungen vielerorts noch keine detaillierten Regelungen zur Förderung von Elektrofahrzeugen in diesem Jahr erlassen haben und die Unternehmen auch bei der Preisgestaltung eine abwartende Haltung einnehmen. Der Reporter erfuhr von mehreren 4S-Läden für New Energy-Fahrzeuge in Shanghai, darunter Geely, BYD und SAIC, dass New Energy-Fahrzeuge derzeit hauptsächlich „vorbestellt“ würden, da die örtlichen Richtlinien noch unklar seien, was auch zu den schwachen Verkaufszahlen von New Energy-Fahrzeugen im Januar geführt habe.

Dies ist erst der Anfang. Den nationalen Plänen zufolge werden die Subventionen für Fahrzeuge mit neuer Energie im Jahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr um weitere 20 Prozent gekürzt. Bis 2020 wird die Branche der mit alternativen Antrieben betriebenen Fahrzeuge voraussichtlich vollständig auf Subventionen verzichten.

Gibt es in diesem Zusammenhang noch jemanden, der Fahrzeuge mit neuer Energie kaufen möchte? Aktuellen Daten zufolge ist der Absatz von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie in den vergangenen zwei Jahren zwar stark gestiegen, doch Statistiken zeigen tatsächlich, dass von den 379.000 im Jahr 2015 verkauften Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie lediglich 80.000 privat gekauft wurden. Davon gingen rund 60.000 in die sechs größten Städte mit Kauf- und Verkehrsbeschränkungen, nämlich Peking, Shanghai, Guangzhou, Shenzhen, Tianjin und Hangzhou, was etwa 70 % des privaten Verbrauchs entspricht. Vor dem Hintergrund des Subventionsabbaus und der nachlassenden politischen Anreize ist die Frage, wie man mit alternativen Antrieben angetriebene Fahrzeuge auf dem Markt beliebt machen kann, zur kritischsten Frage für die Hersteller von mit alternativen Antrieben angetriebenen Fahrzeugen geworden.

Neue Autos treiben den Markt

Trotz eines schleppenden Starts ist die Branche hinsichtlich der Entwicklung des Marktes für mit alternativen Antrieben betriebene Fahrzeuge in diesem Jahr nicht pessimistisch und geht allgemein davon aus, dass dieser ein stabiles Wachstum aufweisen wird. Gao Xiaobing, stellvertretender Direktor des Gaogong Industry Research Institute, sagte in einem Interview mit dem Reporter von First Financial, dass die Branche der mit alternativen Antrieben betriebenen Fahrzeuge, die unter dem Sturm des „Subventionsbetrugs“ gelitten habe, allmählich von ihrem ursprünglichen starken Wachstum zu einem vernünftigen Wachstum zurückkehren werde. Fahrzeuge mit neuer Energie haben mittlerweile den Status einer nationalen Strategie erlangt. Der allgemeine Trend des Landes, die Entwicklung neuer Energien zu fördern, wird sich nicht ändern. Es wird geschätzt, dass das Verkaufsvolumen von Fahrzeugen mit neuer Antriebsenergie in diesem Jahr bei etwa 750.000 bis 800.000 Einheiten liegen wird.

Wu Hui, Direktor für Neue Energien bei CCID Consulting, erwähnte kürzlich in einem Interview mit dem Reporter von First Financial auch, dass die Basis für Fahrzeuge mit neuer Energie klein sei und in Zukunft noch viel Raum für Entwicklung bestehe. Allerdings hat sich das Wachstum bei Fahrzeugen mit neuer Antriebsenergie allmählich stabilisiert und verläuft nicht mehr so ​​rasant wie in den beiden Vorjahren. Es wird erwartet, dass der Absatz in diesem Jahr bei rund 700.000 Einheiten liegen wird.

Statistiken der chinesischen Vereinigung der Automobilhersteller zufolge wurden im Jahr 2016 507.000 Fahrzeuge mit alternativen Antrieben verkauft, was einer Steigerung von 53 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies liegt unter dem ursprünglich prognostizierten Verkaufsziel von 700.000 Fahrzeugen für 2016, was vor allem auf Faktoren wie den Subventionsbetrugsskandal und die Verzögerung bei der Veröffentlichung der Subventionsrichtlinien zurückzuführen ist. Nachdem das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie im vergangenen Jahr Strafen gegen fünf Automobilhersteller, darunter Suzhou GMC und Suzhou King Long, wegen Subventionsbetrugs angekündigt hatte, wurden kürzlich sieben weitere Automobilhersteller, darunter Chongqing Lifan und Zhengzhou Nissan, wegen Subventionsbetrugs zur Verantwortung gezogen.

Gao Xiaobing sagte, dass sich der chinesische Markt für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben in einer Anfangsphase befinde, in der man sich noch vorwärts tastee, und dass es unvermeidlich sei, dass einige Automobilhersteller politische Schlupflöcher ausnutzen würden. Nach der Anpassungsphase im Jahr 2016 wird der Markt allmählich zur Vernunft und Ordnung zurückkehren und wirklich leistungsfähige Unternehmen werden beginnen, der Situation gerecht zu werden. Die Frage, ob die Subventionen zu hoch sind, muss aus zwei Perspektiven betrachtet werden. Bei Unternehmen, die wirklich mit alternativen Antrieben betriebene Fahrzeuge entwickeln, können die Forschungs- und Entwicklungskosten leicht mehrere zehn Milliarden Yuan erreichen, und die staatlichen Subventionen reichen dafür eigentlich nicht aus. Für einige Modelle oder Autohersteller, die weniger in Forschung und Entwicklung investieren oder sogar nur Modelle auf Basis der Original-Kraftstofffahrzeuge entwickeln, sind die Subventionen jedoch offensichtlich zu hoch. Einige Automobilhersteller haben jedoch die Subventionen für Fahrzeuge mit neuer Antriebsart ausgenutzt. Die Bestrafung und das harte Vorgehen des Staates gegen diese Unternehmen werden der gesunden Entwicklung des Marktes für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben förderlich sein.

„Derzeit entwickeln sich mit alternativen Antrieben betriebene Fahrzeuge inländischer Unternehmen in Kerntechnologien wie Batterien und Motoren rasant weiter und haben das Potenzial, andere zu überholen und China von einem ‚großen Automobilland‘ zu einem ‚starken Automobilland‘ zu machen. Obwohl die staatlichen Subventionen für alternative Energien von Jahr zu Jahr sinken, erhöht das Land seine Unterstützung für einige große wissenschaftliche und technologische Projekte. Dies unterscheidet sich vom früheren Modell, bei dem Fahrzeughersteller für mit alternativen Antrieben betriebene Fahrzeuge subventioniert wurden.“ Sagte Gao Xiaobing.

Auf dem Electric Vehicle Hundred People Forum, das Mitte Januar dieses Jahres stattfand, sagte Song Qiuling, stellvertretender Direktor der Abteilung für Wirtschaftsaufbau des Finanzministeriums, dass die Stabilität und Kontinuität der Subventionspolitik für die reibungslose Entwicklung der Branche von entscheidender Bedeutung seien. Die Formulierung der Förderpolitik für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben folgt drei Punkten: Erstens bleibt die allgemeine Förderrichtung unverändert. Zweitens bleibt der Supportzeitraum unverändert. Drittens bleibt die allgemeine Unterstützungsstärke stabil.

Da die Elektrifizierung ein Aspekt der Automobilentwicklung ist und die allgemeine Ausrichtung des Landes auf die Förderung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben unverändert bleibt, haben viele Automobilunternehmen das Tempo bei der Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben beschleunigt. BYD verfügt über drei große Serien von Plug-in-Hybridmodellen: Tang, Qin und Yuan. Die Tang- und Qin-Serien des Unternehmens werden in Kürze um verbesserte Modelle erweitert. Die beiden neuen Autos, Qin 100 und Tang 100, werden am 27. dieses Monats offiziell vorgestellt. Auch einheimische Automobilhersteller wie BAIC, Changan, Geely, JAC und Huatai haben die Einführung von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie beschleunigt. Unter anderem wird BAIC New Energy im Jahr 2017 fünf neue Modelle auf den Markt bringen und sich einen Absatz von 200.000 Fahrzeugen zum Ziel setzen. Darüber hinaus haben auch internationale Automobilgiganten Pläne für Fahrzeuge mit neuartigem Antrieb in China angekündigt. Volkswagen wird in Zukunft acht neue Energiefahrzeugmodelle in China auf den Markt bringen, darunter den Audi A6 Le-tron, der Anfang 2017 auf den Markt kommt. Dies ist das erste im Inland produzierte Plug-in-Hybridmodell von Audi.

Zhang Xiaofei, Vorsitzender von Gaogong Industry Research, analysierte und wies darauf hin, dass es derzeit 176 Hersteller von Fahrzeugen mit alternativer Energie gibt und dass sich die „Akteure“, die neu in den Markt eingetreten sind oder sich auf den Markteintritt vorbereiten, hauptsächlich auf den Pkw-Markt konzentrieren. Schätzungen zufolge werden im Jahr 2017 über 60 neue Modelle von Personenkraftwagen mit alternativer Antriebstechnologie auf den Markt kommen und der Markt für Personenkraftwagen mit alternativer Antriebstechnologie wird in der zweiten Jahreshälfte 2017 einen Durchbruch erleben.

Zhang Xiaofei sagte außerdem, dass die Branche der mit alternativen Antrieben betriebenen Fahrzeuge in China mit sinkenden Subventionen und dem Markteintritt ausländischer Marken große Veränderungen durchmachen werde. Einerseits beginnen Internet-Automobilunternehmen mit der Lockerung der Produktionsqualifikationen für Fahrzeuge mit neuer Energie, die Zukunft zu verändern, was in gewissem Maße die Entwicklung des Marktes für Elektrofahrzeuge fördern wird. Andererseits werden ausländische Marken mit sinkenden Subventionen den Wettbewerb auf Chinas Markt für erneuerbare Energien schrittweise verstärken und es ist zu erwarten, dass sich die Wettbewerbslandschaft im Sektor der elektrischen Personenkraftwagen neu gestalten wird.


Kosten senken

Die neuen Autos werden das Wachstum des Marktes für Fahrzeuge mit alternativer Energie fördern. Allerdings fällt es den Unternehmen, die mit neuen Antrieben betriebene Fahrzeuge herstellen, immer noch schwer, sich den Auswirkungen der Anpassungen der Subventionspolitik für neue Energien zu entziehen. Oberste Priorität hat, die durch die Subventionskürzung verursachten Kostensteigerungen zügig zu verdauen.

Nicht nur die Förderung wurde gekürzt, mit der neuen Regelung wurden auch die Schwellenwerte für den empfohlenen Fahrzeugmodellkatalog angehoben und dynamisch angepasst. Konkret wurden die Einstiegshürden für finanzielle Förderungen in Bezug auf den Energieverbrauch des Fahrzeugs, die Reichweite, die Batterieleistung, Sicherheitsanforderungen und andere Aspekte angehoben. Dies hat die Hersteller von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie gezwungen, ihre interne Stärke weiter zu verbessern, die Technologie zu verbessern und die Kosten zu senken.

„Auf lange Sicht sind die Konkurrenten von Elektrofahrzeugen nicht lokale Elektrofahrzeughersteller oder multinationale Konzerne, sondern Fahrzeuge mit herkömmlichen Kraftstoffen.“ Zeng Yuqun, Gründer von Contemporary Amperex Technology Co., Ltd., hielt im Januar dieses Jahres eine Rede auf der Electric Vehicle Hundred People Conference. Er ist der Ansicht, dass Elektrofahrzeuge nach dem Wegfall der Subventionen nicht in vollem Umfang kommerzialisiert werden könnten, wenn es keine Möglichkeit gäbe, mit Benzinfahrzeugen zu konkurrieren. Diese Ansicht äußerte auch Wang Xiaoqiu, General Manager von SAIC Passenger Vehicle, in einem Interview mit einem Reporter der First Financial Daily. Zeng Yuqun hatte zuvor erklärt, dass er in Gesprächen mit europäischen, amerikanischen und japanischen Autokonzernen das Ziel vorgeschlagen habe, dass bis etwa 2020 die Preise für Elektrofahrzeuge und Benzinfahrzeuge völlig gleich sein sollten, wenn es keine Subventionen mehr gäbe. Unter dieser Prämisse können Elektrofahrzeuge 50 % der Kraftstofffahrzeuge ersetzen.

Wie bei herkömmlichen Autos entstehen die Hauptkosten von Fahrzeugen mit neuer Energie durch drei Kernkomponenten: Batterien, Motoren und elektronische Steuerungssysteme, wobei die Kosten des Batteriesystems 30 bis 50 Prozent der Gesamtkosten ausmachen. Es versteht sich, dass die Energie- und Industrieplanungsabteilungen großer Volkswirtschaften wie der Vereinigten Staaten, Japans und der Europäischen Union seit langem entsprechende Planungslinien formuliert haben, insbesondere im Hinblick auf die Senkung der Batteriekosten. Wie aus dem 2013 vom japanischen Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie veröffentlichten Routenplan hervorgeht, werden die Batteriekosten bis etwa 2020 auf 20.000 Yen/kWh (ca. 170 US-Dollar/Wh) sinken. Auch andere Prognosen wie die Internationale Energieagentur (IEA) und das US-Energieministerium gehen davon aus, dass die Batteriekosten bis etwa 2020 unter 200 US-Dollar/kWh liegen werden. Laut dem im letzten Jahr vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie veröffentlichten „Produktionsplan 2025“ werden die Kosten für Strombatterien bis dahin 0,8 Yuan/kWh (ca. 116 US-Dollar/kWh) erreichen. Laut Ouyang Minggao, Executive Vice President des China Electric Vehicle 100, hätten Elektrofahrzeuge einen Kostenvorteil, der sie mit Benzinfahrzeugen konkurrieren ließe, wenn die Batteriekosten für ein Autobatteriesystem mit einer Reichweite von 350 km auf 30.000 Yuan gesenkt würden.

Branchenkennern zufolge, darunter Hersteller von Antriebsbatterien und Fahrzeugen, ist es angesichts der derzeit hohen Materialkosten jedoch grundsätzlich unmöglich, dass die Kosten für Antriebsbatterien kurzfristig deutlich sinken. Daher wird die „Last“ der Kostensenkung kurzfristig auf die Schultern der Kostensenkung bei Kernkomponenten wie Motoren und elektronischen Steuerungen fallen. Für Automobilhersteller gibt es drei Hauptwege, um Kosten zu senken. Die erste besteht darin, den Maßstab zu erhöhen. die zweite besteht darin, Kerntechnologien zu beherrschen und die Kontrolle über die Lieferkette zu übernehmen; Darüber hinaus ist auch die Plattformisierung von Fahrzeugen mit alternativer Energie ein wichtiger Weg.

Aus heutiger Sicht haben jedoch die unabhängigeren Hersteller von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie keine neuen Plattformen für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie entwickelt, sondern die Originalmodelle modifiziert, was einen gewissen Unterschied zu ausländischen Automobilherstellern darstellt. Gleichzeitig befinden sich die Kernkomponenten von Fahrzeugen mit alternativer Energie noch immer größtenteils in der Hand ausländischen Kapitals, und es gibt nur sehr wenige inländische Automobilhersteller, die die Kerntechnologien des Drei-Elektro-Systems beherrschen.

Im Vergleich zu den Fahrzeugherstellern stehen die Batteriehersteller, die der Branche der Fahrzeuge mit alternativer Energie vorgelagert sind, derzeit unter größerem Druck. Für die großen Fahrzeughersteller ist es schwierig, die steigenden Kosten an die Verbraucher weiterzugeben. Sie können die Kosten nur intern absorbieren und höhere Anforderungen an die Kosten der vorgelagerten Batterielieferanten stellen. Wu Hui glaubt, dass sich der Druck auf die vorgelagerten Hersteller von Strombatterien übertragen wird und zu einem Rückgang der Batteriepreise führen wird. Es wird erwartet, dass die Gewinne der Hersteller von Power-Batterien von 20 % auf etwa 10 % sinken werden. Im Rahmen der neuen Subventionspolitik haben die Automobilhersteller von den Batterieherstellern verlangt, ihre Kosten um 20 bis 50 Prozent zu senken. Infolgedessen wird die gesamte Akkubranche im Jahr 2017 vor extrem großen Herausforderungen stehen. Der Druck zur Kosten- und Forderungsreduzierung, der Druck zur Ausweitung der Produktionskapazität, der Druck zur Verbesserung der Produktleistung und der Druck durch die Schwankungen der Rohstoffpreise lasten wie gewaltige Berge auf den Akkuherstellern.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Wie konnte die ökologische Kette von Xiaomi aus der Bahn geraten und dann außer Kontrolle geraten?

>>:  Honda und GM bündeln ihre Kräfte, um Tesla zu stören: Sind Fahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellen besser als Elektroautos?

Artikel empfehlen

Betreiber schalten 2G/3G ab: Wer bezahlt den Telefonaustausch für alle?

Bereits vor zwei Jahren hatten Betreiber unter Füh...

Welche Vorteile haben Liegestütze?

Liegestütze sind eine sehr praktische Übung, die ...

Was ist aerobes Training zur Fettverbrennung?

Es gibt verschiedene Arten von Aerobic-Übungen. W...

Wie macht man Übungen zur Hüftstraffung?

Heutzutage haben viele Menschen, insbesondere Fra...

So steigern Sie die Beinmuskulatur

Wenn wir Fitness machen, konzentrieren sich viele...

Wie schwierig ist es für Huawei, ein Betriebssystem zu entwickeln?

Vor einiger Zeit machte eine Nachricht in ausländ...

Apple in der Post-Steve-Jobs-Ära: Mehr Nutzer, aber weniger Fans

Emotionale Kommunikation zwischen Marken und Fans...

Was sind die Vorteile von Yoga für Mädchen

Yoga ist ein Fitnesssport und außerdem ein Sport,...

Kann ich während meiner Periode morgens joggen?

Während der Menstruation sollten Mädchen auf ihre...