Zum Redaktionsschluss reagierte die PR-Abteilung von LeEco Holdings auf diese Angelegenheit und teilte mit, dass sie derzeit die jüngsten Fortschritte der Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien mit leitenden Angestellten des Automobilunternehmens bestätige. Simon Sproule, Chief Vice President und Marketing Officer von Aston Martin, hat noch nicht auf die Interview-E-Mail geantwortet, erwähnte das Thema der Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien jedoch nicht, als er von LeTV Video auf der Shanghai Auto Show interviewt wurde. LeTV und Aston Martin haben den Vertrag am 17. Februar 2016 offiziell unterzeichnet. Die beiden Parteien unterzeichneten eine Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures für Elektrofahrzeuge in Frankfurt, Deutschland. Ding Lei, der damalige Mitbegründer und weltweite Vizepräsident von LeTV Super Car, nahm an der Unterzeichnungszeremonie teil, hatte LeTV Auto jedoch bereits im März 2017 verlassen. Damals erklärte LeTV, dass Aston Martin für die Bereitstellung der kompletten Fahrzeugtechnologie des RapidE verantwortlich sei, während LeTV den Antriebsstrang und die Technologie für das Internet der Fahrzeuge liefern würde. Allerdings erfuhr die Pekinger Zeit kürzlich von einer Person aus dem Umfeld des Vorstands von Aston Martin, dass die Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien auf der Absichtsebene geblieben sei und nicht konkret umgesetzt worden sei. „Es waren nicht technische Gründe, die zur Beendigung der Zusammenarbeit führten, sondern LeTV hat keine Mittel investiert.“ Die Person wollte nicht namentlich genannt werden. Tatsächlich gibt es eine öffentlich bekannt gegebene Zusammenarbeit zwischen LeTV und Aston Martin. Auf der Consumer Electronics Show (CES) im Januar 2016 stellten Aston Martin und LeTV gemeinsam das Internet-Konzeptauto Rapide S LeTV vor. Das Auto basiert auf dem aktuellen Rapide S und ist mit dem LEUI-Autovernetzungssystem von LeTV ausgestattet. Das Erscheinungsbild ist das gleiche wie beim Rapide S. Im April desselben Jahres erschien das Auto auch auf der Beijing Auto Show. Das derzeit auf der offiziellen Website von Aston Martin erhältliche Modell Rapide S ist jedoch nicht mit dem Fahrzeugnetzwerksystem von LeTV ausgestattet, sondern verwendet stattdessen „AMI III“. Ein weiteres chinesisches Unternehmen treibt seine Zusammenarbeit mit Aston Martin bei einem Elektrofahrzeugprojekt voran. Im Jahr 2014 erwarben Wang Chaoyong, der eigentliche Kontrolleur des in Hongkong börsennotierten Unternehmens Xin Zhongli, und Li Yifei, der die Xin Zhongli International Holding Company im Ausland kontrollierte, gemeinsam mit dem italienischen Private-Equity-Fonds Investindustrial 40 % der Aston-Martin-Aktien von einem Konsortium aus dem Nahen Osten für mehr als 300 Millionen US-Dollar und wurden damit zum größten Anteilseigner. Beim China-Europa-Kooperationsforum des Pangu Think Tanks, das am 21. April in Peking stattfand, erklärte Wang Chaoyong gegenüber Beijing Time Zero Time Difference: „Im Bereich Forschung und Entwicklung haben wir Ende 2015 75 Millionen US-Dollar investiert, um 42 % der Anteile des Unternehmens für das Elektrofahrzeug-Projekt der ersten Phase, RapideE, zu halten und planen, es 2018 in Serie zu produzieren. Im Hinblick auf das Marketing wird das Xinzhongli AMR-Team vier Autos zur Teilnahme an der chinesischen Supercar-Meisterschaft „China GT“ schicken, und wir planen außerdem, nächstes Jahr die grenzüberschreitende Rallye China-Europa zu starten.“ LeEco treibt seine Pläne für Elektroautos weiter voran. Im Januar 2017 stellte Faraday Future (LeTV FF), ein US-amerikanisches Unternehmen mit Jia Yueting als Investor, auf der CES sein erstes in Serie produziertes Elektroauto namens FF91 vor. Das Unternehmen gab bekannt, dass innerhalb von 36 Stunden nach der Markteinführung 64.124 Vorbestellungen für das Modell eingegangen seien und das Modell 2018 ausgeliefert werden solle. Im selben Monat erklärte Jia Yueting auf der Konferenz für strategische Investitionen und Zusammenarbeit von LeTV und Sunac, dass die Finanzierungsrunde A von LeTV Auto bald offiziell starten werde. Am 21. April gab Sunac China bekannt, dass der Vorsitzende Sun Hongbin zusammen mit dem Vorsitzenden von LeEco Holdings, Jia Yueting, die Büroräume von Faraday Future in Los Angeles und im Silicon Valley besucht habe, das Unternehmen jedoch keine Investition in das Projekt in Erwägung ziehe. Im März 2017 gab Aston Martin seinen Jahresfinanzbericht für 2016 bekannt. Darin heißt es, dass die Verkäufe in China einen neuen Höchststand erreichten und die Zulassungen im Laufe des Jahres um 29 % zunahmen. Auf der Shanghai Auto Show 2017 stellte Aston Martin vier neue Modelle aus, LeTV Auto war jedoch nicht vertreten. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: Apple legt Schulungsplan für Bediener für neue Fortschritte beim autonomen Fahren vor
Wenn es um Fitness geht, denken die Leute zuerst,...
Wenn der Winter naht, fragen sich viele Freunde: ...
Die Qualität eines Automotors wirkt sich direkt a...
Die Apple-Designer Jonathan Ive und Marc Newson s...
Die Salzaufnahme in den Ernährungsgewohnheiten de...
Das beliebteste Lied auf WeChat Moments ist in le...
Obwohl die Lithiumbatterieenergie von Fahrzeugen ...
Im Sommer gibt es viele Sportarten, aber egal, fü...
Für WEY, eine High-End-Marke von Great Wall Motor...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Beeinflusst durch unsere aktuellen Lebensgewohnhe...
Um am 3. Mai den Künstliche-Intelligenz-Experten ...
Welche Ansichten haben die Menschen zur Erforschu...
Knochenbrüche durch das Verschieben eines Blument...
Am 6. August um 2:33 Uhr ereignete sich im Kreis ...