Ausländische Medien berichteten kürzlich, dass die Bedrohung, die die Technologiegiganten für den US-Elektroautohersteller Tesla darstellen, alle bisherigen Erwartungen übertreffen könnte. Selbst unter Analysten, die Tesla gegenüber bislang sehr optimistisch eingestellt waren, macht sich bei manchen eine wachsende Besorgnis breit. Adam Jonas, ein Automobilanalyst bei Morgan Stanley, senkte Mitte letzten Monats sein Kursziel für Tesla, da er sich Sorgen über die Konkurrenz durch globale Technologiegiganten machte. Kürzlich kündigte Apple-CEO Tim Cook seinen Plan zur Entwicklung eines autonomen Fahrsystems an, was Jonas dazu veranlasste, diese Besorgnis in seinem Forschungsbericht zu bekräftigen. „In einem kürzlichen Bloomberg-Interview gab der CEO den bisher offensten und direktesten Bericht über Apples Position in der sich schnell verändernden Automobil- und Transportlandschaft“, schrieb Jonas am Mittwoch in einer Notiz. „Tesla-Investoren müssen sich auf einen intensiven Wettbewerb um Talente und Investitionskapital in dieser Branche einstellen.“ Cook sagte in dem Interview, dass autonome Fahrsysteme ein zentraler Schwerpunktbereich für das Unternehmen seien. Cook fügte hinzu: „Autonome Fahrsysteme sind Kerntechnologien und für uns sehr wichtig.“ Um in der Automobilindustrie der Zukunft eine führende Rolle zu übernehmen, drängen zahlreiche Technologieunternehmen auf den Markt. Waymo, eine Tochtergesellschaft von Googles Mutterkonzern Alphabet, hat mit Fiat Chrysler und der Mitfahr-App Lyft Kooperationsvereinbarungen zur selbstfahrenden Technologie getroffen. Autohersteller wie BMW und General Motors haben bereits große Niederlassungen im Silicon Valley eröffnet. Apple wollte das Auto zunächst selbst bauen, passte seinen Ansatz jedoch später an und entschied im vergangenen Jahr, der dahinterstehenden Technologie den Vorrang zu geben. Apple hat seit der Entscheidung, im Jahr 2014 sein Autoprojekt „Project Titan“ zu starten, mehr als tausend Ingenieure eingestellt. Jonas befürchtet außerdem, dass dies nur Apples erster Schritt sei. Jonas schloss: „Wir glauben, dass Apple irgendwann über die Software hinaus expandieren und eigene Autos entwickeln oder eine Plattform für Dienste und Inhalte von Drittanbietern starten wird. Denn Apple hat gezeigt, dass sein größter Erfolg in der vertikalen Marktintegration liegt, also in der Kontrolle von Hardware und Software zur Schaffung einer Plattform.“ Der Umfrage zufolge raten derzeit acht Analysten zur Tesla-Aktie, zehn zur Haltung und sechs zur Haltung. Der durchschnittliche Zielaktienkurs liegt bei 300 US-Dollar und damit etwa 20 % unter dem Schlusskurs des Unternehmens am Dienstag. Im Januar 2016 setzte Jonas ein Kursziel von 450 Dollar für die Tesla-Aktie fest, das inzwischen jedoch auf 305 Dollar korrigiert wurde. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
▌Quelle : Offizielles CCTV News WeChat-Konto (ID:...
Jeder weiß, dass Sit-ups sehr effektiv dabei helf...
Viele Menschen glauben, dass geistige Arbeit ansp...
Die Verkäufe von Tesla in Europa gingen im Januar ...
Heutzutage legen viele Schulen Wert auf körperlic...
Die jüngsten Bemerkungen des Lebox Capital-Gründe...
Jüngsten Nachrichten zufolge hat das China Automo...
Am Abend des 10. Juni Ortszeit trafen mindestens ...
© Neurofeedback Leviathan Press: Es gibt ein Spri...
Die alle vier Jahre stattfindende Weltmeisterscha...
„Mein rechtes Auge war drei Tage lang gerötet, na...
Wir alle wissen, dass sich bei längerem Training ...
Um im Winter warm zu bleiben, sind Daunenjacken e...
Der Fortschritt und die Entwicklung der Gesellsch...