230.000 Patente kostenlos geteilt: Dieser Riese will den globalen Patentkrieg um Mobiltelefone beenden

230.000 Patente kostenlos geteilt: Dieser Riese will den globalen Patentkrieg um Mobiltelefone beenden

Vor Kurzem organisierte Google das Android-Handycamp und gründete eine Patentallianz namens PAX. Ziel ist es, mögliche Patentstreitigkeiten beizulegen und durch die gemeinsame Nutzung interner Systeme eine offene Zusammenarbeit zwischen Mobiltelefonherstellern zu fördern.

Durch die Unterzeichnung eines Vertrags und den Beitritt zu einer Partnerschaft können Hersteller Patente kostenlos austauschen und so Patentstreitigkeiten zwischen Herstellern reduzieren. Zu den Mitgliedern der Allianz zählen derzeit weltbekannte Unternehmen wie Google, Samsung, LG, Foxconn, Nokia HMD Team, HTC, Coolpad, BQ und Allview. Je mehr Unternehmen beitreten, desto größer werden die Vorteile, die die Allianz den Mitgliedern bietet. Es hilft diesen Unternehmen, sich auf die technologische Forschung und Entwicklung zu konzentrieren, anstatt sich mit Patentverletzungsstreitigkeiten und Rechtsstreitigkeiten herumzuschlagen.

Natürlich wird die Gründung dieser Allianz dem Android-Lager auch dabei helfen, gemeinsam gegen Verletzungsklagen externer Gegner vorzugehen. Aber wird das Endergebnis so effektiv sein wie ursprünglich geplant und den weltweiten Patentkrieg um Mobiltelefone beenden? Das können wir noch nicht mit Sicherheit sagen.

Ist Googles PAX Alliance nur eine Reaktion auf Apples Patentklage?

Wer ist Apples nächstes Ziel?

Vor einigen Tagen veröffentlichte das Forschungsinstitut für mobile Anwendungen APP Annie einen Bericht, in dem es heißt, dass die Einnahmen aus Anwendungen und Abonnements im Android-Ökosystem im Jahr 2017 41 Milliarden US-Dollar übersteigen und damit die 40 Milliarden US-Dollar des iOS-Ökosystems von Apple übertreffen werden. Im Jahr 2016 betrug der Umsatz von Android lediglich 27 Milliarden Dollar, während der von Android 34 Milliarden Dollar betrug. Sie sollten wissen, dass das aktuelle Auslieferungsverhältnis von Android-Telefonen zu Apple-Telefonen 5:1 beträgt.

Als vor einigen Jahren das Android-Lager zu wachsen begann und insbesondere die Android-Telefone von Samsung und dem taiwanesischen Unternehmen HTC einen großen Aufschwung erlebten, versuchte Apple rasch, sie weltweit durch Klagen zu blockieren. Damals kam es zu Patentstreitigkeiten zwischen Apple und dem Android-Lager. Angesichts der zunehmenden Bedrohung investierte Google enorme Summen in die Übernahme von Motorola Mobility. Nachdem Google fast alle wertvollen Patente abgezogen hatte, übergab es das verbleibende „Motorola Mobility“ an die chinesische Lenovo-Gruppe.

2017 markiert den 10. Jahrestag der Geburt des Apple iPhone. Es wird definitiv mehr konkrete Maßnahmen in den Bereichen Lieferkette, Marketing und Branding geben und gleichzeitig mehr Puffer für die Transformation schaffen. Dies ist eine sehr sensible Zeit. Unabhängig davon, ob Apple in diesem Zyklus Maßnahmen ergreift, trauen sich andere Mobiltelefonhersteller nicht so leicht zu handeln, aus Angst, das nächste Ziel von Apple zu werden.

Der größte Feind des Android-Lagers ist nicht Apple, sondern sein eigenes Modell!

Das Android-Modell verteilt die Macht und kann der Offensive von Apple nicht widerstehen!

Android ist ein kostenloses Open-Source-Betriebssystem, das von jedem Unternehmen weltweit für die Verwendung auf eigenen Hardwaregeräten geändert und angepasst werden kann. Laut Statistik gibt es derzeit weltweit mehr als 400 Hersteller von Android-Geräten. Darüber hinaus wurde im letzten Jahr mehr als 4.000 neue Android-basierte Hardware auf den Markt gebracht. Android hat weltweit bereits mehr als eine Milliarde Nutzer.

Android ist ein Open-Source-Modell. Dieses Modell ist in der Tat sehr dynamisch und hat in nur wenigen Jahren ein riesiges Ökosystem geschaffen. Ohne Android wäre die globale mobile Internetbranche möglicherweise mehrere Jahre lang im Rückstand gewesen.

Dieses offene Sharing-Konzept unter Open Source ist jedoch nur die zugrunde liegende Grundlage. Dies kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Wettbewerb zwischen den einzelnen Android-Mobiltelefonunternehmen weitaus größer ist als der Wettbewerb zwischen dem Android-Lager und anderen Systemen wie Apple und Microsoft. Das Android-System ist stark fragmentiert. Jeder Mobilfunkkonzern hat entsprechend seiner eigenen Lösungen und Erfahrungen ein eigenes, unabhängiges Betriebssystem auf Android-Basis entwickelt. Dies untergräbt den Größenvorteil von Android. Das gesamte Lager sieht riesig aus, besteht aber tatsächlich aus isolierten Inseln. Das Auslieferungsverhältnis von Android-Telefonen zu Apple-Telefonen beträgt 5:1. Nach sieben oder acht Jahren sind die Einnahmen aus der Anwendungsverteilung immer noch geringer als die von Apple allein.

Der Schlüssel zur Änderung des Status Quo liegt nicht in der gemeinsamen Nutzung von Patenten, sondern im Besitz eigener Patente.

Die Lösung des Android-Dilemmas hängt von Patenten ab

Darüber hinaus steht jedes Unternehmen im Jahr 2017 unter enormem Überlebensdruck. Wie könnte ein Riese, der Patente besitzt, bereit sein, diese mit anderen Unternehmen zu „teilen“? In der Branche war es schon immer ein Spiel der Stärkeren.

Daher ist für Unternehmen mit vergleichsweise geringerer Marktmacht bei der Beilegung von Patentstreitigkeiten die Bildung einer Allianz zur Suche nach Unterstützung nicht die beste Lösung. Stattdessen besteht die beste Lösung darin, die Anzahl und das Niveau der eigenen Patente und anderer interner Faktoren zu erhöhen.

Als chinesische Mobiltelefonunternehmen vor vielen Jahren mit Patentklagen von Nokia konfrontiert wurden, forderten lokale Unternehmen die Gründung einer Patentallianz oder eines Patentpools. Zuvor hatte der Gründer von Jiwei.com, Herr Lao Yao (Wang Yanhui), versucht, dies zu koordinieren, aber es war letztendlich vergeblich.

Patente – das erste Mittel des Wettbewerbs auf dem Markt und die Grundlage für die Marktposition .

Nur wenn Sie stark genug sind, haben Sie keine Angst vor Bedrohungen aus der Außenwelt. Dieser Satz gilt auch für Unternehmen. Wenn sie Patentstreitigkeiten vermeiden und verhindern wollen, dass diese ihren Unternehmen schaden, haben sie keine andere Wahl, als die Zahl und das Niveau ihrer eigenen Patente zu erhöhen.

Um die Anzahl und das Niveau der eigenen Patente zu steigern, gibt es zwei Möglichkeiten: Kauf und Erfindung.

Patentkauf

Der Kauf von Patenten ist zweifellos ein schneller Weg dorthin. Aktuellen ausländischen Medienberichten zufolge scheint BlackBerry dabei zu sein, eine weitere Welle von Patenten zu übertragen. Diese Transaktion wird vom Unternehmen Hilco Global, das auf den Handel mit geistigem Eigentum spezialisiert ist, übernommen und könnte letztendlich dem inländischen Mobiltelefonunternehmen OPPO zugutekommen. Im vergangenen Mai sprach BlackBerry-CEO John Chen davon, dass die Monetarisierung der 40.000 Patente des Unternehmens ein wichtiger Teil der Unternehmensstrategie sei, und nun scheint dies tatsächlich umgesetzt zu werden. Das IP-Team von OPPO, das sich immer im Hintergrund gehalten hat, hat seit letztem Jahr damit begonnen, das Tempo beim Erwerb von Patenten von Dritten schrittweise zu erhöhen. Unter den inländischen Mobiltelefonherstellern besteht offenbar Einigkeit darüber, dass ohne Patente kein Fortschritt möglich ist. Dies gilt nicht nur für Mobiltelefonhersteller, sondern auch für Unternehmen anderer Branchen.

Was die Patentforschung und -entwicklung für inländische Mobiltelefone betrifft, steht Huawei definitiv an der Spitze der Liste. Von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WPO) veröffentlichte Daten zeigen, dass Huawei Ende 2015 insgesamt 30.924 Patente besaß, davon 5.052 in den USA und 11.474 in europäischen Ländern. Angesichts der hohen Zahl an Patentanmeldungen und Patentgenehmigungen scheint Huawei ein wahrer „Patentgigant“ zu sein.

Im Jahr 2016 erzielte Huawei einen Absatz von 139 Millionen Einheiten, ein Wachstum von 29 %, und lag hinsichtlich der Auslieferungen weltweit auf Platz 3. Alle Erfolge von Huawei sind untrennbar mit der Anhäufung seiner eigenen Patente verbunden. Nur durch den Besitz unabhängiger Kernpatente und die Herstellung differenzierter Produkte kann das Unternehmen den Markt erobern. Natürlich können wir nicht nur auf Quantität setzen. Auch die Verbesserung der Patentqualität ist ein zentrales Thema, auf das sich jedes Unternehmen und sogar China als Ganzes konzentrieren muss.

Kurz gesagt: Im heutigen, hart umkämpften Markt ist der Besitz von Patenten in jeder Form für Unternehmen von Vorteil, um eine günstige Position auf dem Markt einzunehmen und eine langfristige Entwicklung zu erreichen.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Alfa Romeo bringt Hybrid-SUV mit 7 Sitzen in China auf den Markt

>>:  Mobike steigt in den Carsharing-Markt ein, um in verschiedenen Szenarien ein neues, umweltfreundliches Reiseerlebnis zu schaffen

Artikel empfehlen

Kann das Konzert verschoben werden, wenn es künstlich regnet? | Expo Daily

Kann das Konzert verschoben werden , wenn es aufg...

Was tun bei einer Sportverletzung?

Beim Sport verletzen wir uns oft, was für uns seh...

Ist es besser, morgens oder abends abzunehmen?

Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren...

Wie macht man einen einfachen Fitnesstanz?

Heutzutage legt jeder mehr Wert auf Fitness und F...

Wie intensiv ist das Muskeltraining?

Ich glaube, jeder weiß, dass heutzutage viele jun...