In diesem "fahrerlosen" Rennen sind dies die fünf Führenden

In diesem "fahrerlosen" Rennen sind dies die fünf Führenden

BI Intelligence nennt Waymo, General Motors, Ford, Lyft und Uber als die fünf größten Giganten im Bereich des autonomen Fahrens. Der Bericht geht jedoch auch davon aus, dass der endgültige Gewinner auf diesem Gebiet wahrscheinlich nicht im nächsten Jahrzehnt ermittelt wird und den verschiedenen Akteuren noch viel Zeit bleibt, um miteinander zu konkurrieren.

Im April dieses Jahres reichten Waymo und JingChi Technology, ein chinesisch-amerikanisches Joint Venture für autonomes Fahren, beide Testanträge für vollständig autonomes Fahren beim California Department of Motor Vehicles (DMV) ein und machten damit einen weiteren großen Schritt vorwärts auf dem Gebiet des autonomen Fahrens.

Heute konkurrieren Technologiegiganten, Shared-Mobility-Unternehmen und traditionelle Automobilhersteller gierig um einen Anteil am Markt für autonome Fahrzeuge. Gleichzeitig liefern sie sich ein Wettrennen darum, wer als Erster im großen Stil selbstfahrende Autos einsetzt. Bisher hat jedoch kein Unternehmen Tests mit selbstfahrenden Autos auf Stufe L5 auf US-amerikanischen Straßen durchgeführt.

In der von der American Society of Automotive Engineers (SAE) definierten fünfstufigen Lösung für autonomes Fahren bedeutet Level 4, dass Fahrvorgänge und Umgebungsbeobachtung weiterhin vom System durchgeführt werden und das Personal nur in bestimmten komplexen Situationen reagieren muss. Die Stufe L5 bedeutet, dass das Auto unter allen Bedingungen autonom fahren kann, ohne dass ein Lenkrad oder Gaspedal erforderlich ist und ohne dass eine manuelle Bedienung durch den Menschen erforderlich ist.

Obwohl selbstfahrende Autos derzeit offenbar noch nicht das Level L5 erreicht haben, wies Business Insider Intelligence in einem Forschungsbericht darauf hin, dass die meisten Unternehmen, die L4-Tests durchführen, bereits Pläne haben und letztendlich danach streben werden, „auf die nächste Stufe zu gelangen“.

Durch eingehende Untersuchungen der fünf Giganten im Bereich selbstfahrender Autos – Waymo, General Motors (GM), Ford, Lyft und Uber – geht BI Intelligence davon aus, dass der endgültige Gewinner in diesem Bereich wahrscheinlich nicht im nächsten Jahrzehnt ermittelt wird und den verschiedenen Akteuren noch viel Zeit bleibt, um miteinander zu konkurrieren.

Waymo: Die Zahlen sprechen für sich

Als Pionier im Bereich selbstfahrender Autos unter der Google-Muttergesellschaft Alphabet galt Waymo schon immer als führend bei der Markteinführung selbstfahrender Autos.

Waymo begann bereits 2009 mit dem Testen von Fahrzeugen mit autonomen Fahrfunktionen und seine selbstfahrenden Autos haben bis heute mehr als 4 Millionen Meilen auf US-Straßen zurückgelegt – eine Zahl, die andere Wettbewerber nicht erreichen können. Darüber hinaus verfügt Waymo über 2.118 Patente für autonome Fahrtechnologie, weit mehr als jedes andere Unternehmen in den Vereinigten Staaten.

Im Jahr 2016 legten die selbstfahrenden Autos von Waymo 97 % aller in Kalifornien getesteten Meilen zurück. Waymo war vor Kurzem außerdem das erste Unternehmen, das selbstfahrende Autos ohne Fahrer testete.

Zusätzlich zu den erstaunlichen Daten stellte BI Intelligence auch fest, dass Waymo auch mit Unternehmen wie Fiat Chrysler und Lyft zusammenarbeitete. Wenn künftig selbstfahrende Autos das „Luxuspaket“ des kommerziellen Sharing-Travel ergänzen sollen, kann dieser Vorteil voll ausgenutzt werden.

General Motors: Es macht nichts, wenn man spät anfängt, das Wichtigste ist, Ehrgeiz zu haben

General Motors (GM) ist nicht der Erste, der in das Feld des autonomen Fahrens einsteigt. Im Jahr 2016 übernahm der Automobilgigant das Silicon-Valley-Startup Cruise Automation und begann, mit der Software- und Hardware autonomer Fahrsysteme für seine Autos zu experimentieren.

Im vergangenen Oktober übernahm GM Strobe, einen Hersteller von Lidar-Sensoren, und die Lidar-Technologie ist einer der Schlüssel zum autonomen Fahren. GM sagte damals, dass die entsprechenden Patente von Strobe zu sehr geringen Kosten in Massenproduktion hergestellt werden könnten.

Am bemerkenswertesten sind jedoch die Ambitionen von GM im Hinblick auf die Testregionen. Dieses traditionsreiche Automobilunternehmen plant, den Umfang seiner Tests zum autonomen Fahren künftig auf Gebiete mit komplexeren Straßenbedingungen auszuweiten.

GM hatte gehofft, Anfang 2018 mit dem Testen seiner selbstfahrenden Autos in Lower Manhattan, dem belebtesten und komplexesten Viertel New Yorks, beginnen zu können, doch offenbar liegen dem Unternehmen noch immer nicht die erforderlichen Genehmigungen vor.

Darüber hinaus plant GM, bis 2019 kommerzielle Sharing-Dienste in Städten einzuführen. Wenn es nach GM geht, wird GM eines der ersten zwei oder drei Unternehmen sein, die dieses Ziel erreichen.

Ford: Selbstfahrende Autos „verwandeln“ sich in Essenslieferanten

Wie GM entwickelt auch Ford Technologien für das autonome Fahren, die direkt in die eigenen Fahrzeuge integriert werden können. Noch außergewöhnlicher ist jedoch, dass Ford neben der Planung eines Mitfahrdienstes auch die Möglichkeit prüft, Pakete mithilfe selbstfahrender Autos auszuliefern.

Seit Januar 2018 hat Ford autonome Fahrtests in Michigan, Kalifornien, Arizona, Pennsylvania und anderen Orten durchgeführt. Anfang des Jahres starteten die selbstfahrenden Autos von Ford auch einen Essenslieferdienst in Miami.

In Zukunft könnten die selbstfahrenden Autos von Ford Lidar von Princeton Lightwave verwenden, was die Geschwindigkeit des für L4-Tests erforderlichen Sensorsystems erhöhen könnte.

Uber: Auf halber Strecke kam es zum Streit mit Waymo

Das selbstfahrende Autoprojekt von Uber hat schon immer viel Aufmerksamkeit erregt. Anfang 2018 unterzeichnete Uber erneut eine Vereinbarung mit Volvo über die Bestellung von 24.000 XC90-SUVs, die derzeit von Uber genutzt werden, und plante, diese Fahrzeuge 2019 oder 2020 mit autonomer Fahrtechnologie auszustatten.

Der Mitfahrgigant Uber teilte BI Intelligence in einer E-Mail mit, dass seine selbstfahrenden Autos an drei Teststandorten in Kalifornien, Arizona und Pittsburgh mehr als eine Million Meilen zurückgelegt hätten. Damit wird Uber nach seinem „großen Bruder“ Waymo zu einem der erfahrensten Player auf diesem Gebiet.

Allerdings verlief Ubers Weg, im Bereich selbstfahrender Autos mit Waymo zu konkurrieren, nicht reibungslos.

Im vergangenen Februar verklagte Waymo Uber mit der Begründung, das Unternehmen habe Waymos Geschäftsgeheimnisse für selbstfahrende Autos gestohlen. Levandowski, Ubers ehemaliger Ingenieur für autonomes Fahren, ist der Schlüssel zu dieser Klage. Levandowski arbeitete als Manager in der Abteilung für selbstfahrende Autos von Waymo, bevor er kündigte, um Otto zu gründen, ein Startup für selbstfahrende Lkw. Vor zwei Jahren übernahm Uber Otto für 680 Millionen Dollar und Levandowski selbst kam als Leiter des Projekts für selbstfahrende Autos zu Uber.

Waymo warf Levandowski vor, vor seinem Ausscheiden aus dem Unternehmen mehr als 14.000 geschützte und vertrauliche Dokumente heruntergeladen zu haben. Im September erklärten Waymos Anwälte, sie hätten Beweise dafür gefunden, dass sich sieben der 14.000 vertraulichen Dokumente auf Levandowskis persönlichem Computer befunden hätten.

Lyft: Offene Plattform mit weichen und harten Maßnahmen

Lyft, einer der größten Konkurrenten von Uber, hat eine offene Plattform geschaffen, über die jedes Unternehmen, das autonome Fahrtechnologie entwickelt, Fahrtaufträge von Lyft erhalten kann. Bisher konnte Lyft viele namhafte Unternehmen im Bereich des autonomen Fahrens (wie beispielsweise Waymo und GM, die oben erwähnt wurden) für sich gewinnen und die Zahl seiner Partner übersteigt die der Konkurrenz bei weitem.

Darüber hinaus hat Lyft eine unabhängige Abteilung eingerichtet, die sich sowohl auf Software als auch auf Hardware konzentriert. Die Einheit mit etwa 30 Mitarbeitern verfügt über eine Lizenz des California Department of Motor Vehicles, um Autos auf kalifornischen Straßen zu testen. BI Intelligence ist der Ansicht, dass noch nicht klar ist, wie diese Abteilung in die oben erwähnte offene Plattform passt, aber es könnte eine Möglichkeit sein, neue Partner zu gewinnen.

Eine vielversprechende Geschäftszukunft

Laut BI Intelligence arbeiten die meisten Unternehmen noch an der Basistechnologie für selbstfahrende Autos, manche haben jedoch bereits begonnen, in die Zukunft zu blicken und den Grundstein für die kommerzielle Entwicklung im Bereich der selbstfahrenden Autos zu legen. Derzeit haben Waymo, Uber und Lyft ihre Tests mit autonomen Fahrern der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Darüber hinaus haben sowohl GM als auch Waymo die Lidar-Produktion ins eigene Unternehmen verlagert, um die Bildsensortechnologie kostengünstig in Massenproduktion herstellen zu können. Es ist erwähnenswert, dass die von Waymo selbst produzierten Lidar-Sensorkomponenten nur 10.000 US-Dollar kosten, was 90 % günstiger ist als andere Konkurrenzprodukte auf dem Markt.

Kalifornien, Michigan und Arizona werden künftig die ersten Bundesstaaten der USA sein, in denen es fahrerlose Taxidienste gibt. Sobald die fünf „unbemannten Pionier“-Giganten ihren Dienst in diesen Staaten aufnehmen, wird sich der Umfang der Dienste nach und nach auf alle Teile der Vereinigten Staaten ausweiten und neue Geschäftsmodelle und Einnahmequellen schaffen.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Foxconn beginnt, in den Vordergrund zu treten. Was für ein Spiel spielt Terry Gou?

>>:  Halbjahresbericht zu inländischen Marken: Gemischte Ergebnisse aufgrund des schleppenden Marktes

Artikel empfehlen

Kann ich durch tägliches Treppensteigen abnehmen?

Abnehmen ist ein Thema, das nie aus der Mode komm...

Welche Übungen können beim Abnehmen an den Armen helfen?

Dicke Arme lassen Sie hässlich aussehen. Wenn Sie...

Smith Micro: Geschäftsreisende interessieren sich für mobile Hoteldienste

Aufgrund ihrer Flexibilität und Benutzerfreundlic...

Wie kann man die Kraft der Unterarme trainieren?

Heutzutage entwickelt sich die Gesellschaft rasan...

Wann ist die beste Zeit zum Joggen?

Wir alle wissen, dass Joggen eine sehr einfache T...

Die besten Übungen zum Muskelaufbau

Heutzutage ist es in der Gesellschaft jedem ein A...