Von der Entwicklung von Produktkategorien bis hin zur Entwicklung von Industrieketten – der E-Commerce bewegt sich von der Vorderbühne in die Hinterbühne.

Von der Entwicklung von Produktkategorien bis hin zur Entwicklung von Industrieketten – der E-Commerce bewegt sich von der Vorderbühne in die Hinterbühne.
Wo es einen Trend gibt, gibt es auch eine „Blase“. Wenn von „Content-Unternehmertum“ und der Bezahlung verschiedener Inhalte die Rede ist, ist dies die beste Ära für Programmierer, Public-Account-Hunde, Videoeditoren, Wissensbeeinflusser, unbekannte Experten und Scharlatane. „Inhalt“ ist genauso wichtig geworden wie „Produkt“. Sogar Produkte wie QQ Browser, Universal WiFi Key und Alipay erstellen Inhalte. Die Plattform sagt den Selbstmedien: Solange Sie es wagen, gute Inhalte zu produzieren, werde ich Ihnen eine gute Verkehrsposition verschaffen. Abgesehen von einigen Top-Prominenten, die immer wieder als Vorbilder genannt werden, kämpfen jedoch weitere Selbstmedien mit einer passiven Situation mit geringem Verkehr, unklaren Modellen und hohen politischen Risiken. Die plötzliche Kontrolle von Apples In-App-Benutzerbelohnungen und die strenge Überwachung haben die Zukunft des Content-Unternehmertums ungewiss gemacht. Nur die führenden Köpfe des Content-Entrepreneurship-Teams sind dazu qualifiziert, die „Wissensökonomie“ zu berühren, und sobald sie an Land gekommen sind, haben sich die großen Vs der Selbstmedien zu einer neuen Interessengruppe zusammengeschlossen. Unzählige talentierte Content-Unternehmer schwanken zwischen dem Werbeverkehrsmodell und dem Benutzerzahlungsmodell, arbeiten den ganzen Tag an der plattformübergreifenden Verteilung und ertragen die lange Dunkelheit vor der Morgendämmerung. Gibt es also in der gegenwärtigen „Wissensökonomie“ neue, zusätzliche Möglichkeiten für die Grassroots-Bewegung? 1. Der größte Mangel der Wissensökonomie besteht darin, dass die Gruppen der Post-95er und Post-00er Jahre vernachlässigt werden. Der Schwerpunkt der „Wissensökonomie“ liegt nicht auf „Wissen“, sondern auf „Wirtschaft“. Es handelt sich weder um „Internet-Bildung“ noch um „Internet-Promi-Ökonomie“, sondern um eine wunderbare Mischung aus beidem. Es trägt den Stempel des Wissens- und Fortschrittsstrebens der Büroangestellten sowie der Verwöhnung und Verehrung der Fans. Am Beispiel großer Wissenszahlungsplattformen wie Himalaya, Zhihu, Duoduo und Fenda machen die Nutzer in den beiden Altersgruppen 25–30 und 31–35 Jahre jeweils etwa 29 % aus, das heißt, der Anteil der nach 1992 geborenen Berufstätigen liegt bei fast 60 bis 80 %. Derzeit werden Menschen, die nach 1995 oder sogar 2000 geboren wurden, von Plattformen der Wissensökonomie nicht berücksichtigt. Die meisten der kostenpflichtigen Populärprodukte sind maßgeschneidert für die „neue Mittelschicht“ oder für Menschen, die Schwierigkeiten haben, über die Runden zu kommen. Der öffentliche Account „Xiao Lu Mi Shi“ berichtet in seinem Artikel „Vier Lektionen, die ich aus der Ausgabe von 5.000 Yuan für Wissenszahlungen in den letzten zwei Jahren gelernt habe“, dass die meisten Kurstitel etwa „Bauen Sie ein XX-System in einer Stunde oder einer Woche auf“, „Schneller Gegenangriff“, „Werden Sie in Sekundenschnelle zum Meister“, „Verdienen Sie das Zehnfache“, „Explosives Wachstum“, „Ändern Sie Ihr Schicksal“ usw. lauten und dass die neuen Begriffe in den Kursen meist „alter Wein in neuen Schläuchen“ sind. Nutzer werden im Bezahlvorgang zu Hamsterern und der Plattformbetrieb ist stark transaktionsorientiert. Die nach 1995 und 2000 Geborenen hingegen haben den Puls des mobilen Internets direkt am Puls der Zeit. Sie müssen diese „Trockenwaren“ nicht mehr lernen. Sie tauchen gerne in die Welt der Spiele, Comics (Romane) und Animationen ein. Wenn es ihnen nicht gefällt, blockieren sie es automatisch. Wenn es ihnen gefällt, werden sie dafür bezahlen und Wege finden, die Rechte der ursprünglichen Schöpfer zu schützen. Viele Content-Unternehmer pflegen eine gewisse Distanz zu den nach 1995 und 2000 Geborenen und versehen sie sogar mit Etiketts und Stereotypen. Sie erklären die neue Generation aus der Perspektive der „Ära vor der Metapher“. Dies ist zu ihrem größten Hindernis bei der Entwicklung innovativer Inhalte geworden. Chen Rui, Vorsitzender von Bilibili, der Geburtsstätte der ACG-Kultur, glaubt, dass die nach 1995 und 2000 Geborenen seit ihrer Kindheit in den Nährboden der Internetkultur eingetaucht sind, was ihr Denken vielfältiger und unabhängiger gemacht hat. Auch die besseren Lebens- und Bildungsbedingungen haben ihr Selbstvertrauen gestärkt. Die heutigen Unternehmer der Wissenswirtschaft haben noch keine phänomenalen Inhalte hervorgebracht, die als neue Generation gelten könnten. Wenn Content-Unternehmer ein Comeback feiern wollen, dürfen sie nicht vergessen, die Chance der Nach-1995-Jährigen zu nutzen, die in der „Wissensökonomie“ fehlen . Die neue Generation interessiert sich auch für „hartes“ Wissen und die Präsentation dieses Wissens in kurzen Videos ist eine Kunst . Das mobile Internet hat einige Menschen, denen es an Ausdruckskraft und komplexen Inhalten mangelt, schnell an den Rand gedrängt. Angestellte unterschätzen die Unterhaltungsmethoden von Arbeitern. In der neuen Medienkommunikationsumgebung übertrumpfen Geisteswissenschaftler die Naturwissenschaftsstudenten und lassen Wissen aus Mathematik oder Physik wie das Geräusch von Schritten in einem leeren Tal erscheinen. Smartphones haben auch die Art und Weise der Wissensverbreitung grundlegend verändert. Ich hatte vor einiger Zeit ein ausführliches Gespräch mit einem Benutzer von Get, und er erzählte mir, dass seine aktive Zeit auf Get hauptsächlich beim Waschen oder auf der Toilette stattfindet und „Zuhören“ das „Zuschauen“ ersetzt hat. Das Hauptverwendungsszenario von Himalaya ist auch im Bus oder in der U-Bahn auf dem Weg von der Arbeit. In diesem Jahr haben Kurzvideos lange Videos und Live-Übertragungen vollständig ersetzt und sind zur Hauptverkehrsquelle geworden. Was die Erstellung der Inhalte angeht, ähneln Kurzvideos mehr einem Werk als die beliebten Live-Übertragungen des letzten Jahres. Eine Schönheit mit großen Brüsten, die den ganzen Tag live sendete, vermittelte keinerlei wertvolle Inhalte. Kann also das vernachlässigte Hardcore-Wissen durch kurze Videos anschaulich vermittelt werden? Dabei geht es um die Frage der „Content-Erstellungskosten“. Durch langfristige Bildung und Ausbildung sind die Menschen besser darin geworden, Wissen, Standpunkte und Einstellungen in Worte zu fassen. In der Get-Kolumne schreiben viele große Namen Artikel, die von den Audioingenieuren der Plattform nacherzählt werden. Was die Verbreitung von Hardcore-Wissen angeht, hat Get mehr Beiträge geleistet als Himalaya. Wan Weigang, Dr. Wei, Xue Zhaofeng, Wu Jun, Xu Lai, Zhuo Ke usw. haben alle einen populärwissenschaftlichen Charakter. Die Erstellungskosten für „Wissensanimations-Kurzvideos“ sind am höchsten. Die Schöpfer müssen nicht nur den Inhalt gründlich verarbeiten und ihn in kurzer gesprochener Sprache ausdrücken, sondern sie müssen auch über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Animation, Comic, Filmschnitt und anderen Bereichen verfügen, um die nach 1995 und 2000 Geborenen in die fantasievollen Inhalte zu verlieben und ihre Reize zu erfassen. Die Herausforderung ist ziemlich groß. Aber es ist nicht so, dass es niemand tut. Wan Weigang, ein berühmter Kolumnist von Get, und Xue Zhaofeng, Wirtschaftsprofessor an der Peking-Universität, haben ihren zahlenden Fans das „Kurzvideo“ „Schrödinger is Ele.me“ empfohlen, bei dem es sich um eine Sekundärkreation auf Grundlage ihrer Vorlesungsinhalte handelt. „Schrödinger’s Hungry“ verwendet für „Fatal Doppelganger“ den zweidimensionalen Geistertier-Stil und interpretiert Wan Weigangs „The Human Nature of Quantum Mechanics“ auf sehr fantasievolle Weise; Der Autor sah auch im Freundeskreis, dass einige nach 1995 geborene Personen auf Bilibili ein kurzes Video darüber geteilt hatten, wie „The Reversal Merchant“ verklagt wurde und wie er eine Niederlage in einen Sieg verwandelte, um das Coase-Theorem zu interpretieren, das anschaulich und genau ist. Mit anderen Worten: „Schrödingers Hunger“ fungiert als generationsübergreifende Übersetzung zwischen den Lehrern von GetApp und Bilibili und ermöglicht es der jüngeren Generation, mit langweiligem Wissen in Berührung zu kommen, das sie ursprünglich aus „Interesse“ abgelehnt hat. Der Autor hat sich alle Kurzvideos von „Schrödinger is Ele.me“ auf Bilibili angesehen und festgestellt, dass sie neben der Nacherzählung vorgefertigter Inhalte großer Namen auch Videos aus schwierigen Bereichen wie Physik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften, Rechtsphilosophie, Spieltheorie und Chemie behandelten. Diese „nicht verkehrsgesteuerten Inhalte“ sind auf Bilibili sehr aktiv. Bei über 140.000 Fans hat jedes Video durchschnittlich 200.000 Aufrufe und jedes Video hat rund tausend Aufrufe. Auch die Höhe der Münzbelohnungen ist erstaunlich, was diejenigen, die die nach 1995 und 2000 Geborenen für oberflächlich halten, sofort auf den richtigen Weg bringt.

(Untersuchung der Aktivität von Wissensanimationsprogrammen auf Bilibili) Unter Bilibilis „ursprünglichen populärwissenschaftlichen Programmen“ verfügt die alte populärwissenschaftliche Kolumne „Flying Saucer Theory“ über eine große absolute Datenmenge, und gemessen an der durchschnittlichen relativen Aktivität jedes Videos wird erwartet, dass „Schrödinger is Ele.me“ zu einem phänomenalen Wissens-UP-Meister (Video-Upload-Mitwirkender) der neuen Generation wird. Um anspruchsvolle Inhalte zu erstellen, muss das Team eine Menge Fachbücher und -materialien verarbeiten. Die Aufgabe, qualitativ hochwertige Werke zu erstellen, ist aufwendig, führt aber zwangsläufig zu einer niedrigen Produktionsfrequenz: „Xrödinger is Ele.me“ hat in den neun Monaten seit seiner Veröffentlichung lediglich 20 Videos veröffentlicht, und die Fans sammeln sich hauptsächlich auf Bilibili und offiziellen Accounts – ein völlig anderer Ansatz als das traditionelle Kurzvideomodell mit „hoher Frequenz, Hotspot-Suche, vollständiger Netzwerkverteilung und Verkehrsverfolgung“. Das traditionelle Geschäftsmodell der „Traffic-Monetarisierung“ wird definitiv nicht funktionieren, aber bei einer wachsenden Zahl junger und sehr sachkundiger Zielgruppen kommt es darauf an, wie sie die „starke Fan-Bindung“ in ein nachhaltiges Geschäftsmodell umwandeln können. Anfang Juli wurden japanische und koreanische Dramen auf Sender A und Sender B aufgrund von Urheberrechtsproblemen „zerstört“, viele Original- und Nicht-Originalinhalte (meistens mit Untertiteln von ausländischen YouTube-Kanälen erneut gepostet) zur Wissensverbreitung durch Uploader waren jedoch nicht betroffen, was für junge Menschen, die gerne lernen und denken, ein gewisser Trost sein kann! 3. Menschen, die nach 1995 geboren wurden, werden bald zum Mainstream. Es gibt „alte Probleme“ und „neue Phänomene“ im Content-Entrepreneurship-Kreis. In China sind derzeit 200 Millionen Menschen nach 1995 geboren. Menschen, die nach 2000 geboren wurden, werden im Jahr 2020 schnell zu Mainstream-Internetnutzern gehören. Die Subkultur junger Leute wird bald zum Mainstream des Internets werden, aber die Kreise des Content-Unternehmertums und der Wissenszahlung scheinen nicht wirklich darauf vorbereitet zu sein. Es gibt einige offensichtliche Schwachstellen: (1) Die Leute müssen sich zu viele kostenpflichtige Inhalte ansehen und haben keinen Wissensdurst. Die Nebenwirkung der Wissensanorexie besteht darin, dass die Betroffenen dafür bezahlen, ihre Ängste zu beseitigen, stattdessen aber in noch größere Ängste verfallen. (2) Die Verwendung der Zahlung als einziger Schwellenwert ist in Wirklichkeit ein „Pseudo-Screening“. Am Beispiel von Xiaomiquan ist die Benutzeraktivität trotz einer Erhöhung der Auszahlungsschwelle nicht so hoch wie erwartet und echte Fans ohne Zahlungsgewohnheiten werden ausgeschlossen. (3) Die Abwanderungsrate zahlender Benutzer ist hoch und es ist schwierig, kontinuierlich eine neue Benutzergeneration zu gewinnen. Die nach 1995 und 2000 Geborenen haben einen anspruchsvollen Geschmack und die Hemmschwelle, ACG-Inhalte zu erstellen, ist sehr hoch. Glücklicherweise ist für einige der kürzlich veröffentlichten guten neuen Inhalte kein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich. Beispielsweise wurde „Dong Wu Relativity“ seit seiner Wiederaufnahme Anfang Juni in das jüngere „Dong Wu Alumni Reunion“ umbenannt. Die aktuellen 14 Folgen haben auf Himalaya 14,491 Millionen Zuhörer angesammelt. Der Autor stellte in der Gesamtbelohnungsliste fest, dass 50 Fans Belohnungen im Wert von über 1.000 Yuan gaben, 9 Personen Belohnungen im Wert von über 10.000 Yuan gaben und der höchste Belohner 127.000 Yuan zahlte. Bei durchschnittlich Millionen Aufrufen pro Folge und der Einführung von Patch-Werbung oder Werbung vor der Ausstrahlung im späteren Stadium ist das Gewinnmodell immer noch recht beachtlich. Kurzvideos zählen derzeit zu den besten Trägern übergreifender Unterhaltungsinhalte auf mobilen Endgeräten. Allerdings können Basisinhalte wie Filme, Fernsehserien, Nachrichten und Witze das Streben der Menschen nach Fantasie und intellektuellem Vergnügen nicht mehr befriedigen. Das Stummfilm-Kurzvideo „Office Ono“ und die Internetberühmtheit „NG’s Cat“ aus Wuhan sind auf Weibo populär geworden. Miaopai hat Yizhibo als neuen Trumpf von Weibo abgelöst und „Schrödinger hat Hunger“, das der neuen Generation Hardcore-Wissen vermitteln soll, ist auf Weibo ein Hit geworden. Das kurze Video über Chemie „118 Ways to Die of 118 Elements“ wurde auf Weibo auf verschiedene Weise weitergeleitet und die Gesamtzahl der Aufrufe hat mehr als 40 Millionen erreicht. Um ihr eigenes geistiges Eigentum aufzubauen, versuchen einige Content-Unternehmer, beliebige oder relative Werte auszugeben. Beispielsweise ist die Dedao-App ein „Modell für Lehrer, die Schüler privat unterrichten“; während „The Debaters“ ein Debattierwettbewerb mit gleichen Zuschauerzahlen ist (das erweiterte kostenpflichtige Produkt „Speak Well“). Bei Dedao geht es eher darum, dass der Lehrer die Schlussfolgerung vorgibt, ohne dass die Schüler am Prozess teilnehmen, während es bei Dedao nur den Prozess, aber keine Schlussfolgerung gibt. Die Schwierigkeit des aktuellen Wissensinhalts besteht immer noch darin, den Benutzern zu helfen, das Wesentliche des Phänomens zu erkennen und die Fans zum Nachdenken anzuregen, anstatt ihnen blind zu folgen. Fazit: Egal, auf welche Engpässe die Wissenszahlung stößt, sie bietet letztendlich relativ hochwertige Inhalte, die den IQ der Benutzer respektieren. Wissen verliert seinen langweiligen Lehrbuchcharakter und wird partizipativ, offener und vielfältiger. Dabei wechselt das Lesen von Bildern und Texten zu einem mobilen Lernmodus, bei dem Sprechen, Hören und Sehen im Mittelpunkt stehen. Beliebt sind kurze Audiodialoge und kurze Videoanimationen. Wie man die Vorlieben und Stile der Post-95er und Post-00er versteht, das Wissen in der Studie verbreitet und den Benutzern ernsthaft mehr Denklücken bietet. Solche aufmerksamen Arbeiten und Content-Unternehmer werden von der Zeit nicht enttäuscht sein …

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Im Juli überholte Tesla BYD und BAIC Motor führte die weltweiten Verkaufscharts für Elektrofahrzeuge an

>>:  Im Farbfernsehmarkt dürfte es in der zweiten Jahreshälfte zu einer Trendwende kommen. Kann die Lockerung der LCD-Panel-Preise ein Durchbruch für die Branche sein?

Artikel empfehlen

Können Yogabälle Bauchfett reduzieren?

Viele Freunde bekommen leicht einen kleinen Bauch...

So trainieren Sie die schrägen Bauchmuskeln

Heutzutage achten immer mehr Männer auf ihre Körp...

So organisieren Sie Übungszeiten für Mittelschüler

Die körperliche Gesundheit der Kinder ist das, wa...

Den „Internationalen Zolltag“ in 80 Sekunden verstehen!

Ich bin Dongdong Miao, der Internationale Zolltag...

Welcher „faule“ Fisch kann monatelang am Stück schlafen?

Wie das Sprichwort sagt: „Der Frühling macht schl...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor und nach dem Training zu treffen?

Jeder weiß, dass manche Sportler vor dem Training...

In welcher Reihenfolge geht man ins Fitnessstudio?

In den letzten Jahren gehen immer mehr Menschen i...