Was ist das eigentliche Highlight dieser bereits beendeten Apple-Konferenz? Das Vollbild des iPhone X ist zwar sehr elegant, für Menschen mit Zwangsstörungen ist der „Pony“ allerdings schade. Face ID, das die Home-Taste und Touch ID ersetzt, bereitet den Menschen Sorgen hinsichtlich der damit verbundenen Datenschutzprobleme, und die Interaktion scheint nicht leicht zu gewöhnen. Kabelloses Laden ist ebenfalls verfügbar, unterstützt jedoch kein Laden über große Entfernungen. Dies hätte eigentlich der Höhepunkt dieser Konferenz sein sollen, wird jedoch immer rabattiert, sodass es für das Publikum, das lange aufgeblieben ist, um die Veranstaltung zu verfolgen, schwierig ist, ein Gefühl der Zufriedenheit zu empfinden.Wenn wir unsere Aufmerksamkeit auf den neuen A11 Bionic-Chip im iPhone 8/Plus und iPhone X richten, können wir die überwältigende Brillanz dieser Konferenz möglicherweise noch einmal spüren. Dezenter Apple, leistungsstarker A11 Bionic Bei der Launch-Veranstaltung widmete sich Phil Schiller, Apples Senior Vice President und verantwortlich für die Einführung des neuen iPhone, nicht mehr als drei Minuten der Vorstellung des A11 Bionic. Sein Fazit zum A11 Bionic lautet: Dies ist der leistungsstärkste und intelligenteste Chip, der jemals in ein Smartphone eingebaut wurde. Der A11 Bionic verfügt über eine 6-Kern-64-Bit-CPU, die zwei Hochfrequenzkerne und vier Niederfrequenzkerne umfasst und insgesamt 4,3 Milliarden Transistoren enthält. Im Vergleich dazu verfügt die A10 Fusion CPU des iPhone 7/Plus über 4 Kerne, darunter zwei Hochfrequenzkerne und zwei Niederfrequenzkerne, mit insgesamt 3,3 Milliarden Transistoren. Mit anderen Worten: Die CPU des A11 Bionic ist in puncto Integration einen Schritt weiter gegangen. In Bezug auf die Geschwindigkeit ist der Hochfrequenzkern des A11 Bionic 25 % schneller als der des A10 Fusion und der Niederfrequenzkern 70 % schneller als der des A10 Fusion. Dank Apples selbst entwickeltem Leistungscontroller der zweiten Generation können die sechs Kerne des A11 Bionic gleichzeitig laufen und seine Leistung bei Multithread-Aufgaben ist 70 % schneller als die Gesamtleistung des A10 Fusion. Neben der CPU war A11 Bionic auch Vorreiter bei der Verwendung der ersten von Apple unabhängig entwickelten GPU. Diese GPU verwendet ein 3-Kern-Design und ist 30 % schneller als die benutzerdefinierte GPU, die im A10 Fusion verwendet wird, bei doppelter Energieeffizienz. In Bezug auf diese GPU wies Phil Schiller auf der Pressekonferenz auch darauf hin, dass sie speziell für 3D-Spiele und Metal 2 (das von Apple auf der diesjährigen WWDC vorgestellte Framework für Bildwiedergabetechnologie der nächsten Generation) entwickelt wurde und mit der Technologie für maschinelles Lernen und dem von Apple mit iOS 11 eingeführten Framework Core ML (Core Machine Learning) verwendet werden kann. Darüber hinaus unterstützt A11 Bionic auch eine neuronale Netzwerkverarbeitungs-Engine (Neural Engine) mit Dual-Core-Architektur. Neben GPU und CPU verfügt der A11 Bionic auch über einen von Apple eigenständig entwickelten ISP (Bildsignalprozessor) der neuen Generation, der einen schnelleren Autofokus bei schlechten Lichtverhältnissen unterstützt und über einen verbesserten Pixelprozessor verfügt. Darüber hinaus verfügt A11 Bionic erstmals über eine Multiband-Rauschunterdrückungsfunktion auf Hardwareebene. Es besteht kein Zweifel, dass A11 Bionic die zahlreichen Bemühungen und neuesten Entwicklungen von Apple in der Chiptechnologie verkörpert. Vernichte deine Gegner und übertreffe deine Teamkollegen Obwohl die Single-Core-Leistung des Apple-Prozessors seit A9 den Android-Prozessoren weit voraus ist, müssen wir dennoch einen Vergleich anhand realer Lauf-Score-Daten anstellen. Als Vergleichsobjekt verwendet Leifeng.com hier den neuesten, in Android-Flaggschiffen häufig verwendeten Qualcomm Snapdragon 835. Laut der neuen Generation von iPhone-Benchmark-Daten, die in der GeekBench-Benchmark-Datenbank erscheinen, gibt es drei Modelle, nämlich iPhone 10,2, iPhone 10,3 und iPhone 10,5, die alle mit dem iOS 11-System ausgestattet sind. Diese drei Geräte entsprechen zufällig den drei neuen iPhone-Modellen von Apple. und alle drei sind mit A11 Bionic Chips ausgestattet. Den im Bild gezeigten Daten zufolge überstiegen die Single-Core-Laufwerte des A11 Bionic auf mehreren Geräten 4.000 Punkte, und die Multi-Core-Laufwerte lagen bei etwa 10.000, wobei der niedrigste Wert 8.218 Punkte betrug. Auch im GeekBench-Laufergebnis liegt der Single-Core-Laufwert des Qualcomm Snapdragon 835 bei über 2.000 Punkten und der Multi-Core-Laufwert bei über 6.000 Punkten. Laut den von AnTuTu, einer anderen Benchmarking-Software, veröffentlichten Daten hat der Laufwert des A11 Bionic 200.000 Punkte überschritten; während der Laufwert des Qualcomm Snapdragon 835 knapp über 180.000 Punkte liegt. Man kann erkennen, dass der A11 Bionic zumindest in puncto Laufleistung den Qualcomm Snapdragon 835 schlägt. Neben dem Snapdragon 835 hat der A11 Bionic einen weiteren Rivalen im selben Lager: den A10X Fusion-Chip, der auf dem neuesten iPad Pro läuft. Den Namensregeln nach zu urteilen, kann A10X Fusion als verbesserte Version von A10 Fusion angesehen werden. Seine CPU verfügt ebenfalls über 6 Kerne, aufgeteilt in drei Hochfrequenz- und drei Niederfrequenzkerne. Hier ist ein weiterer Satz Vergleichsdaten von GeekBench. Unter den 12 Laufpunktsätzen hat der A11 Bionic-Chip einen durchschnittlichen Single-Core-Leistungswert von 4169 und einen durchschnittlichen Multi-Core-Leistungswert von 9836. Zum Vergleich: Der A10X Fusion-Chip im iPad Pro erreichte einen Single-Core-Wert von 3887 und einen Multi-Core-Wert von 9210. Mit anderen Worten: Allein in Bezug auf die CPU-Verarbeitungsleistung hat der A11 Bionic den A10X Fusion übertroffen. Basierend auf dem obigen Vergleich ist Leifeng.com der Ansicht, dass der A11 Bionic der leistungsstärkste derzeit erhältliche Prozessorchip für Mobilgeräte ist. Von Fusion bis Bionic, Apples interne Stärke und Strategie Bei der Einführungsveranstaltung für das iPhone 7/Plus vor einem Jahr hat Apple nicht nur digitale Iterationen seiner Chips der A-Serie (von A9 bis A10) vorgestellt, sondern der Namensform auch das Wort „Fusion“ hinzugefügt (was im Chinesischen als Fusion oder Kernfusion übersetzt werden kann), was eine richtungsweisende Bedeutung zu haben scheint. Aus diesem Grund wurde der Chip der A-Serie im vergangenen Jahr A10 Fusion genannt. Der A10 Fusion verwendet nicht nur zum ersten Mal eine Quad-Core-CPU (vorherige Generationen waren alle Dual-Core-CPUs), sondern seine Single-Core- und Multi-Core-Leistung ist auch sehr stark; Auch der Wortzusatz Fusion scheint zur Leistung des Prozessors zu passen. Später wurde diese Namenskonvention auch beim A10X Fusion fortgeführt, der in der neuen Generation des iPad Pro verbaut ist. In diesem Jahr lautet das Suffix der neuen Chip-Generation Bionic, was Bionik bedeutet. Wenn wir die Funktionen von A11 Bionic und der neuen iPhone-Generation analysieren, lässt sich unschwer erkennen, dass die Bedeutung von Bionic eigentlich darin liegt, dass die neue Generation von Apple-Chips Technologien im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz unterstützt, insbesondere die Gesichtsbiometrie der Menschen voll auszunutzen. Dem konkreten Inhalt der Pressekonferenz zufolge kann die Face ID-Funktion durch Gesichtsmerkmale freigeschaltet werden, wofür Daten vom Sensor oben auf dem iPhone X erforderlich sind. Diese Daten sind jedoch nicht direkt dreidimensional, sondern erfordern zur Verarbeitung umfangreiche Berechnungen durch den A11 Bionic. Animoji kann durch die Verfolgung der Gesichtsausdrücke von Personen animierte Ausdrücke in Echtzeit erstellen. Dies erfordert nicht nur den Einsatz der Neural Engine des A11 Bionic, sondern stellt auch höhere Anforderungen an die Verarbeitungsgeschwindigkeit des A11 Bionic. Tatsächlich kann die neuronale Netzwerkverarbeitungs-Engine des A11 Bionic bis zu 600 Milliarden neuronale Netzwerk-Rechenanfragen pro Sekunde verarbeiten und so Leistungsunterstützung für die Erkennung und Verwendung von Gesichtsmerkmalen bieten. Das iPhone X verwendet eine Technologie zur Gesichtserkennung, um im Porträtmodus, der ebenfalls diese Technologie nutzt, lebendige Lichteffekte (Portrait Lighting) zu erzeugen. In der späteren Phase wird die Neural Engine auch ihre Vorteile in neuronalen Netzwerken und beim Deep Learning unter Beweis stellen und Apples Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz unterstützen. Darüber hinaus nahm sich Apple während der Einführungsveranstaltung zum iPhone 8 auch die Zeit, ein AR-Spiel namens „The Machines“ vorzustellen. Während der gesamten Demonstration lief das Spiel dank der leistungsstarken CPU des A11 Bionic und einer speziell für 3D-Spiele und Metal2 entwickelten GPU sehr flüssig. Tatsächlich funktioniert bei AR-Spielen nur eine der beiden Kameras auf der Rückseite des iPhones, und die Realisierung von AR-Szenen erfolgt dadurch, dass A11 Bionic die Daten einer einzelnen Kamera verwendet, um echte AR-Effekte zu berechnen, zu modellieren und dann zu rendern. Das Aufkommen des A11 Bionic bedeutet, dass Apple begonnen hat, neue Entwicklungsmöglichkeiten im AR-Bereich zu erkunden. Es zeigt auch, dass quantitative Änderungen, wenn die Leistung eines Mobiltelefonprozessors ein bestimmtes Niveau erreicht, zu qualitativen Änderungen führen können und so ein neues Anwendungsszenario für die Technologie eröffnen. Dies ist auch eine überzeugende Widerlegung der Ansicht, dass „Leistung nutzlos ist“. Zusammenfassend lässt sich sagen: Während das iPhone X zeigt, dass Apple bei der Verfeinerung des Äußeren seiner zukünftigen Produkte noch nicht die Perfektion erreicht hat, weist der A11 Bionic darauf hin, dass Apple unter seiner unvollkommenen Oberfläche seine innere Stärke kultiviert hat. Das iPhone X ist nicht perfekt, aber der A11 Bionic ist tadellos; und hinter seinem fundierten Fundament verbergen sich die vielfältigen Möglichkeiten für die zukünftige Entwicklung von Apple. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Fitnesstrainer sagen uns, dass die besten Ergebni...
Sony hat sein Flaggschiff-Smartphone der neuen Ge...
Bildquelle: Visual China „Kleines neues Jahr, kle...
Alkoholdesinfektionsmittel, Spray, Nebel Es ist e...
Viele Menschen kratzen sich gerne die Haut, wenn ...
Laut ausländischen Medienberichten hat Google And...
„China Red“ dürfte in letzter Zeit in jedem Freun...
Auf dem hart umkämpften Mobiltelefonmarkt gibt es...
Milch und Eier sind beides tierische Lebensmittel...
Laut Nikkei News hat Suzuki Motor mit Chongqing C...
Für Jungen in der Pubertät ist es sehr wichtig, g...
Langhanteln sind etwas, das viele Leute kennen, a...
Viele Menschen praktizieren Yoga, aber viele Mens...